Aktuelle Nachrichten für Aus Vereinen und Verbänden

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 11.05.2025, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Mit Rücksicht auf dem Chiemsee unterwegs

Was gilt es auf dem Wasser zu beachten? Welchen Sinn haben Ruhezonen? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet das neue Wasserfaltblatt „Mit Rücksicht auf dem Chiemsee unterwegs“ des Abwasser- und Umweltverbandes Chiemsee (AUV).

Immer mehr Menschen nutzen den Chiemsee als Ausflugsziel, um sich auf dem Wasser mit dem Boot, Kajak, Kite oder SUP zu entspannen. Doch auch auf dem Wasser gibt es Regeln. So soll die wertvolle Natur geschützt und das gute Miteinander auf dem See gefördert werden.

Das neue Faltblatt „Mit Rücksicht auf dem Chiemsee unterwegs“ steht für Sie bei der Tourist Information vor Ort oder unter www.chiemseeagenda.de zur Verfügung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.05.2025, 16:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Empfang der Eishockeymannschaft im Rathaus

Nach über 22 Jahren ist es unserer TSV-Eishockeymannschaft wieder gelungen in einem spannenden Endspiel gegen Inzell die Inn-Chiemgau Hockey Liga zu gewinnen. Überhaupt hat die Bernauer Mannschaft erst dreimal (1998, 2003 und 2025) in dieser Liga siegen können. Zudem konnten sie in einem weiteren Spiel den Ligapokal erringen. Hierzu gratulierte Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber den stolzen Siegern im Rathaus bei einem kleinen Empfang. Zur Stärkung des Teamgeists überreichte sie Martin Mittermaier, dem Vorsitzenden, für alle einen Essensgutschein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.05.2025, 10:33 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Museum Torfbahnhof geöffnet

Das Bayerische Moor- und Torfmuseum in Rottau ist in die Sommersaison gestartet und hat bis einschließlich 5. Oktober 2025 jeweils Samstag und Sonntag und an allen bayerischen Feiertagen von 10 bis 15:30 Uhr geöffnet.

Das Museum Torfbahnhof bietet seinen Besuchern zahlreichen Exponate zum Hochmoor und den Torfabbau und präsentiert die einzige funktionierende Torfballenpresse in Europa. Ein Highlight ist die Fahrt mit der historischen Feldbahn (Lok Molly) über das ehemalige Werksgelände.

Feldbahnfahrten inklusive einer Besichtigung des Torfbahnhofgebäudes mit der Ballenpresse werden jeweils um 10:00, 11:30, 13:00 und 14:30 Uhr angeboten und dauern ca. 90 Min.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.05.2025, 12:52 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Einladung zum Kinderfest im Kurpark am 18. Mai

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 von 13 -17 Uhr verwandelt sich der Kurpark in ein buntes Paradies für Kinder und Familien!

Alle sind herzlich eingeladen zum großen Kinderfest, das mit einem schwungvollen Auftritt der Jugendblaskapelle eröffnet wird. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderschminken, Hüpfburg, vielen tollen Spielen und einem unterhaltsamen Kinderprogramm. Ein Highlight: Die Chiemseenixen präsentieren live ihre neue Sommerchoreographie!
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt Pommes, Leberkässemmeln und leckeren Kuchen – natürlich auch erfrischende Getränke.

Der Eintritt ist frei! Es erwartet euch ein fröhlicher Nachmittag voller Spaß und guter Laune!
Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet das Fest am 25. Mai 2025 statt.

Veranstaltet wird das Kinderfest vom Jugendtreff Bernau unter der Leitung von Stefanie Janjic, die sich schon jetzt auf viele fröhliche Besucher freuen. Kommt vorbei und feiert mit uns einen unvergesslichen Nachmittag!

Veröffentlicht am 05.05.2025, 12:22 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

TSV-Schwimmtraining entfällt heute

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Hallenbad muss das TSV-Schwimmtraining heute entfallen!
Ob morgen das Hallenbad öffnen kann, teilt die Verwaltung in einer gesonderten Nachricht über den Kommunenfunk mit, da noch nicht absehbar ist, wie schnell der Schaden behoben werden kann.

Veröffentlicht am 03.05.2025, 20:30 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ökumen. Kranken- und Bürgerhilfe lädt zu Andacht und Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (09.05.)

Am kommenden Freitag, 09. Mai 2025, lädt die Vorstandschaft der Ökumenischen Kranken- und Bürgerhilfe zu ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in den Gasthof Alter Wirt ein.

Beginn ist um 20 Uhr.
Bereits um 19 Uhr findet in der ev. Heilandskirche (Sommerlandstr.) eine Andacht zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder statt.

Alle Mitglieder, Neubürger und Interessierte sind herzlich willkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 14:16 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknickkonzerte: Neun Termine ab 14. Mai

Von 14. Mai bis 3. September ist der Bernauer Kurpark wieder Treffpunkt für Jung und Alt, denn dann finden jeden zweiten Mittwoch die beliebten Picknickkonzerte statt.

Freut euch auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm – von Rock und Oldies über Country bis hin zu Austropop. Auch kulinarisch ist einiges geboten: Unsere örtlichen Vereine sorgen für leckere Snacks und erfrischende Getränke.

Merkt euch eure Lieblingstermine jetzt schon vor und kommt auf einen gemütlichen Abend vorbei.
Ob ihr mit Freunden zum Ratschen kommt oder bei guter Musik entspannt feiern wollt – hier trifft sich der ganze Ort! (Eintritt ist frei. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist jeweils am Donnerstag)

Die Tourist Info und die zehn beteiligten Vereine freuen sich auf viele gut gelaunte Besucher und hoffen auf schöne laue Sommerabende. Aktuelle Infos zu den Terminen findet Ihr auch auf Instagram oder unserer Website.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 13:28 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Großübung der Feuerwehr

Ankündigung Großübung der Feuerwehr

Veröffentlicht am 29.04.2025, 20:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Herzliche Einladung

30 Jahre Netz für Kinder heißt es am 1.5.!
Alle Freunde, Unterstützer, ehemalige Kinder und deren Eltern, aber auch alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Veröffentlicht am 27.04.2025, 15:50 Uhr

Veröffentlicht von Chiemseenixen

Bambini-Gruppe der Chiemseenixen

Für die neu gegründete Bambini-Gruppe findet für alle interessierten Kinder ab 4 Jahren eine Schnupperstunde in der Turnhalle der Grundschule Bernau am 02.05.2025, von 16-17 Uhr statt. Über ein zahlreiches „schnuppern“ freuen sich die Trainer*innen der Chiemseenixen.
Weitere Infos zu geplanten Veranstaltungen werden auf der Homepage www.Chiemseenixen.info sowie auf den Socialmedia Kanälen Instagram und Facebook bekannt gegeben!

Veröffentlicht am 25.04.2025, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Heute Requiem für Papst Franziskus in St. Salvator (19 Uhr) - Sonntag Totengedenken in Bernau (19 Uhr)

Der Pfarrverband Westliches Chiemseeufer trauert um Papst Franziskus, der am 21. April im Alter von 88 Jahren gestorben ist und gedenkt seiner im Rahmen eines Requiems am heutigen Freitag, 25. April um 19 Uhr in der Kirche St. Salvator.
Die Pfarrgemeinde St. Laurentius Bernau betet und gedenkt am Sonntag, 27. April um 19 Uhr in der kath. Kirche in einer Andacht des verstorbenen Heiligen Vaters.

Papst Franziskus hatte über 12 Jahre das höchste Amt in der katholischen Kirche inne und hat in dieser Zeit mit seinem Denken und Handeln die Kirche nachhaltig geprägt. Sein Wort fand weit über ihre Grenzen hinaus Anerkennung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.04.2025, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kasperl kommt am Fr 25.04. nach Bernau

Mit über 150 Vorstellungen im Jahr begeistert das Chiemsee Kasperltheater große und kleine Zuschauer gleichermaßen. Am Freitag, den 25. April, heißt es wieder: Bühne frei im Bernauer Kurpark! Ab 16 Uhr spielt das beliebte Stück „Kasperl rettet den König“. Zuschauerinnen und Zuschauer sitzen dabei wettergeschützt im überdachten Musikpavillon.

Freche Sprüche, eine Seifenblasenmaschine und jede Menge Schaumspaß versprechen beste Unterhaltung für die ganze Familie. Tickets gibt’s unter www.chiemsee-kasperl.de oder an der Tageskasse.

Veröffentlicht am 16.04.2025, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

⚠️Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei ⚠️

Was hat es damit auf sich und warum ist Biosicherheit jetzt so wichtig?
Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine Viruserkrankung, die Klauentiere wie Haus- und Wildschweine, Rinder, Schafe, Ziegen, Büffel, Wildwiederkäuer und verschiedene Zootiere betrifft.

Biosicherheit, weil: MKS ist ⚠️ hochansteckend ⚠️ zwischen den empfänglichen Tieren. Häufigste Übertragungsart ist der Kontakt zwischen erkrankten und empfänglichen Tieren. Ein hohes Risiko besteht aber auch über eine indirekte Ansteckung durch kontaminierte Futterreste, Gegenstände, Fahrzeuge
oder Personen.

❗Das MKS-Virus ist außerdem sehr widerstandsfähig! Es kann genauso in Gülle wie eingetrocknet z. B. an Schuhen oder Kleidung über mehrere Monate überleben.

➡️ Deshalb: Helfen Sie jetzt mit, die weitere Ausbreitung zu verhindern!
Übrigens: Für uns Menschen ist das MKS-Virus ungefährlich. Der Konsum von Fleischwaren sowie pasteurisierter Milch und Milchprodukten ist bedenkenlos möglich.

Veröffentlicht am 16.04.2025, 07:16 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

BBB | Gang in die Stille am Karfreitag von Bernau nach Aschau

Im Rahmen von Begegnen – Bewegen – Besinnen (BBB) laden die Evangelische Gemeinde und die Katholische Pfarrgemeinde am Karfreitag, den 18. April zu einem Gang in Stille unter dem Motto „aus der Stille in die Hoffnung“, von Bernau nach Aschau ein.

Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Kalvarienberg in Bernau. Von dort geht es allein in der Gruppe zu Fuß nach Aschau zur Friedenskirche, wo man zum Abschluss um 19 Uhr noch an einer gemeinsame Andacht teilnehmen kann.
Der Gang ist eine Einladung, den besonderen Charakter des Karfreitags mit allen Sinnen und vor allem für einen bestimmten Zeitabschnitt auch schweigend zu erleben und auszuhalten.

Die Rückfahrt nach Bernau erfolgt mit Fahrgemeinschaften.
Außer bei Gewitter findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 14.04.2025, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ehrenamtliche Familienbegleiter gesucht

Das ambulante Kinderhospiz in Rosenheim sucht ehrenamtliche Familienbegleiter.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.04.2025, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet am Sonntag (19 Uhr, kath. Kirche)

Mit dem musikalischen Abendgebet, dem Ausklang am Palmsonntag, findet das spirituelle Angebot in der Sommerzeit wieder in der kath. Kirche statt.

Auch Osterkerzen können noch erworben werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.04.2025, 21:58 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Heute Beginn der Karwoche mit Palmsonntag mit Palmweihe sowie Osterkerzen- sowie Palmbüscherlverkauf

Mit dem sechsten und letzten Sonntag der Fastenzeit, dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Sie wird auch Heilige Woche genannt und umfasst die Zeit mit den Osterfeiertagen.

Um 10 Uhr beginnt die Palmweihe an der Aussegnungshalle, anschließend findet eine Prozession in die Kirche mit Eucharistiefeier bzw. eine Prozession der Kinder zur ev. Kirche mit Kinder-Gottesdienst statt.

Pfarrgemeinderat und Frauenbund bieten wieder handverzierte Osterkerzen und frisch gebundene Palmbüscherl an.

Der Palmsonntag liegt sieben Tage vor Ostersonntag und 39 Tage nach Aschermittwoch. Weil sich der Palmsonntag nach Ostern und Ostern nach dem Vollmond richtet, ist das frühestmögliche Datum für den Palmsonntag der 15. März, das spätestmögliche der 18. April.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 10.04.2025, 14:13 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Silofoliensammlung 2025

Am Freitag, 25. April können von 09:00 - 16:00 Uhr am Lagerhaus Ramsl, Kapellenweg 4, gebrauchte Silofolien kostengünstig entsorgt werden. Die Sammlung wird über den Maschinenring Rosenheim organisiert.

(Symbolbild - Quelle: pixabay)

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 06.04.2025, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

KLICK macht es - und schon freut man sich über tolle Fotos.....

KLICK macht es - und schon freut man sich über tolle Fotos.....

Die Fotofreunde Chiemsee erwarten am 9. März neben Mitgliedern gerne auch Gäste, die eigene Bilder den engagierten Hobbyfotografen zeigen und ein wenig besprechen wollen. Nein, keine harsche Kritik, denn jedes Motiv hat einen guten Grund. Und man kann beim Betrachten allzeit lernen und sich dann an tollen, neuen
Resultaten sich erfreuen.

Wo trifft man sich? Im ebenerdigen Gemeinderaum der evangelischen Kirche, Sommerlandstrasse 1, hier in Bernau. Falls es regnet, es gibt Parkplätze am Grundstück.

Veröffentlicht am 05.04.2025, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Heute Samstagabend 19 Uhr Klavierkonzert mit Elena Badlo in der ev. Kirche

Elena Badlo spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn in der ev. Heilandskirche in Bernau, Sommerlandstraße 1.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Externen Link öffnen