Aktuelle Nachrichten für Aus Vereinen und Verbänden

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 29.10.2025, 14:36 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Qualifizierung zur Kita-Assistenzkraft

Das Katholische Kreisbildungswerk Traunstein informiert bei einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 13. November von 19 bis 20 Uhr im Detail über die Qualifizierung zur Assistenzkraft.

Der Freistaat hat für Quereinsteigerinnen in das Berufsfeld Kita ein eigenes Qualifizierungssystem entwickelt. Dieses ermöglicht es, sich innerhalb von etwa zehn Monaten für die Tätigkeit als Assistenzkraft ausbilden zu lassen. Auf dieser Basis besteht anschließend die Möglichkeit, sich bis zur Kita-Fachkraft (entspricht einer Erzieherin) weiter zu qualifizieren.

Nähere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim Kath. Bildungswerk Traunstein, Telefon 0861/ 69495.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.10.2025, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wallfahrt zu Fuß nach Maria Eck (BBB)

Unter dem Motto "Hört nicht auf anzufangen" findet das nächste ökumenische Angebot des Programms Begegnen - Bewegen - Besinnen am kommenden Samstag, den 11. Oktober statt. Begleitet wird die Unternehmung in diesem Jahr von Sr. Regina, Benediktiner-Schwester von der Fraueninsel, worauf wir uns schon besonders freuen! Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Evangelischen Heilandskirche in Bernau. Die gesamte Wanderstrecke beträgt rund 22 km. Stabiles und wasserdichtes Schuhwerk (Wiese unterhalb Osterbuchberg und Bergener Moos) wird empfohlen. Es gibt die Möglichkeit nach 10 km in Almau um ca 11:45 Uhr oder in Bergen an der Hochfelln-Seilbahn (20km) um ca. 14:30 Uhr ein- oder auszusteigen. Unterwegs machen wir kurze Stationen in der Kirche Peter und Paul am Westerbuchberg und in Almau in der Leonhardi-Kirche. In Maria Eck soll eine Abschlussandacht stattfinden. Anschließend gemütlicher Abschluss im Klostergasthof. Für die Rückfahrt werden Fahrgemeinschaften organisiert.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 08.10.2025, 09:39 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Blutspendedienst in Bernau am 03.11.2025

Der Blutspendedienst kommt am Montag, 03.11.2025 von 16:00 - 20:00 Uhr in die Mehrzweckhalle (Buchenstr. 19).

Wunschtermine können unter www.blutspendedienst.com/bernau online reserviert werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.10.2025, 20:21 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Erntedank am Sonntag mit Erntegaben und Aktion Minibrot

Am Sonntag feiern wir Erntedank.
Die aus verschiedenem Korn gebundene und viele bunte Erntegabe die auf Feld, im Garten oder im Wald gewachsen sind, von den Kindern und Jungendlichen der Staffelstoana Trachtler am Sonntag zum Gottesdienst um 10 Uhr (WGF) in die Kirche gebracht.
Im Gottesdienst werden auch wieder frische gebackene Minibrote, Erntesträußerl und Herbstkränze gesegnet und nach dem Gottesdienst gegen Spende abgegeben.
Mit dem Erlös werden die Schulprojekte für Kinder von Unicef Living Schools in Malawi und von Zeltschule e.V unterstützt.

Für die kleineren Kinder findet zeitgleich um 10 Uhr ein Kindergottesdienst im Kath. Pfarrheim statt.

Um 19 Uhr findet auch der wöchentliche Abendgottesdienst (Messe) zum Thema Erntedank statt. Umrahmt wird er von den Hafenstoana Alphornbläsern.
Auch hier werden noch Minibrote (sowie noch verfügbar) angeboten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2025, 16:51 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ökumenischer Kindergottesdienst - zu Erntedank - getragen sein

Am kommenden Sonntag
en 05.10.2025 um 10:00 Uhr

beginnen wieder unsere ökumenischen Kindergottesdienste.
Diesmal im katholischen Pfarrheim Bernau.

Herzlich willkommen an alle interessierten Familien.

Das Bernauer Kigo-Team freut sich auf Euer Kommen

Veröffentlicht am 01.10.2025, 06:49 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Wasserwacht Bernau - Hilf uns aufs Quad

Wenn am Chiemsee oder in Bernau ein Notfall passiert, zählt jede Sekunde. Ob bei Badeunfällen, medizinischen Notfällen am Ufer oder bei der Suche nach vermissten Personen – manchmal entscheidet die Geschwindigkeit unseres Einsatzes über Leben und Tod.

Unser altes Einsatz-Quad hat viele Jahre treue Dienste geleistet, doch es ist am Ende seiner Kräfte.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 18:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Samstag ist Wichtelmarkt

Am Samstag ist wieder Wichtelmarkt!
Von 9-11:30 Uhr gibt es in der Mehrzweckhalle unzählige Schnäppchen an Kinderkleidung, Babyausstattung und Spielsachen!

Die Bernauer Wichtel freuen sich auf viele Besucher! Auch für Kaffee und Kuchen ist übrigens gesorgt!

Veröffentlicht am 23.09.2025, 13:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Standplan Hofflohmarkt online

Am kommenden Hofflohmarkt am 3.10. laden rund 150 Stände in Höfen und Garagen im gesamten Gemeindegebiet zum Stöbern ein. Zahlreiche Vereine sorgen zudem mit Verpflegungsständen für das leibliche Wohl. Der aktuelle Standplan mit allen Standorten ist ab sofort online verfügbar und unter dem Link oder auf der Homepage des Hofflohmarktes "Bernau mistet aus 4.0" einsehbar. Auch werden dort viele Fragen und Spielregeln erklärt und auch sämtliche Infos für Teilnehmer und Verkäufer sind auf der Website verfügbar.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 23.09.2025, 09:58 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Klingender Chiemsee mit der Musikkapelle Bernau

Am Sonntag, den 28. September, verwandelt sich die Region rund um den Chiemsee in eine musikalische Bühne. Unter dem Motto „Klingender Chiemsee“ laden Blasorchester aus der Region zu Standkonzerten sowie musikalisch begleiteten Fahrten auf die Chiemseeinseln ein.

Den Auftakt macht die Musikkapelle Bernau von 11 bis 12:30 Uhr beim Strandbadkiosk Lido in Bernau/Felden. Mit Blick auf den See erwartet die Besucher ein stimmungsvoller Vormittag voller Blasmusik. Für kühle Getränke und kleine Köstlichkeiten sorgt der Kiosk. Der Eintritt ist frei.

Bei ungünstiger Witterung muss das Konzert leider entfallen.
Weitere Spielorte und -zeiten finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.09.2025, 12:26 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Bernauer Bauerntheater: nur noch 3 Termine!

Nach vier erfolgreichen Theaterabenden voller Witz, bayerischer Lebensfreude und liebenswerten Charakteren geht das Stück „No koa oids Glump“ in die letzte Runde!
Nur noch 3 Spieltermine stehen im Kalender:
- 25. September um 20 Uhr
- 2. Oktober um 20 Uhr
- 3. Oktober um 18 Uhr

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für das Bauerntheater im Festsaal Gasthaus Kampenwand.
Karten erhalten Sie für 11,50 € in der Tourist-Info Bernau, an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf sowie online unter www.ticketscharf.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.09.2025, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sonntag ist Laurenzimarkt in Bernau - eine Veranstaltung des Gewerbeverein Bernau e.V.-

Am Sonntag, 21. September, findet von 10 Uhr bis 18 Uhr wieder der traditionelle Laurenzimarkt in Bernau am Chiemsee statt.

Entlang der Chiemseestraße, über den Rathausplatz bis zur Bahnüberführung bieten über 70 Aussteller ihre Waren feil. Modische Kleidung für Jung und Alt, Schmuck, Lederwaren, Keramik, Spielwaren und kunsthandwerkliche Geschenke, Artikel für den Haushalt und das Handwerk, auch Tee, Gewürze und Kräuter bis hin zu Bauerngeräuchertem und Bergkäse, zahlreichen Essensstände und kulinarische Leckerbissen und jede Menge Süßes. Als besonderes Event gibt es dieses Jahr auch wieder die beliebte E-Auto-Show am Parkplatz Kastanienallee.

Auf dem Rathausplatz wird gefeiert, es gibt Hendl, Bratwurst, Pommes, Döner und es spielt die Musikkapelle Bernau, am Nachmittag die Stichfleischmusi.

Veröffentlicht am 14.09.2025, 15:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Staffelstoaner Alphornbläser im Skulpturengarten "Gärten der Zeit"

Die Galerie MarahART in Kooperation mit dem Kunstkreis Bernau lädt zu einem weiteren Highlight in der Ausstellung "Gärten der Zeit". Die archaischen Instrumente der Alphörner, unter der Leitung von Donat Frey, werden im Kurpark ein Gesamtkunstwerk entstehen lassen, aus Musik, Skulptur und unserem Miteinander, das einzig für die Dauer des Klangs bestehen wird. Mit einer Führung durch die Kunstwerke und einer Begehung des Labyrinthes wird der Abend im Namen der Kunst seinen Abschluss finden.
Die Veranstaltung findet am 19.9. statt von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung.

Veröffentlicht am 13.09.2025, 17:54 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Morgen Sonntag Wander-Gottesdienst auf die Herreninsel

Der traditionelle Ökumenische Wandergottesdienst der ev. Kirchengemeinde (im Jahresprogramm von BBB eingebunden), führt heuer unter dem Motto, "Seid getrost, ich bin's" mit dem Schiff auf die Herreninsel. Auch wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, schafft diesen Wandergottesdienst mit einer Gesamtstrecke von max. 2 km.
• Beginn um 9:00 Uhr in Bernau Heilandskirche mit einer Andacht
• Spaziergang zur Anlagestelle in Felden (2,5 km); wer nicht so gut zu Fuß ist, wird von der Heilandskirche bis zum Parkplatz in Felden gefahren
• 10:20 Uhr Schiff zur Herreninsel, Ankunft 10:44 Uhr
• Spaziergang zur ehemaligen Pfarrkirche St. Maria, vom Dampfersteg auf der Herreninsel 250 m entfernt (Andacht um 11:15 Uhr in der Kirche)
• 13:00 Uhr Mittagessen in der Schlosswirtschaft
• anschließlich sind Spaziergänge über die Insel mgl.
• Rückfahrt nach Bernau Felden individuell mgl.: 13:45, 15:15, 16:30 oder 17:55 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.09.2025, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Rückblick auf unvergessliche Picknickkonzerte

Am 3.09. ging das letzte Konzert der diesjährigen Picknickkonzert-Reihe mit einem mitreißenden Auftritt der Band Bekks über die Bühne. Rund 300 Gäste ließen sich bei einem kitschig-schönen Sonnenuntergang von rockigen Hits und dem Catering der Wasserwacht Bernau begeistern.

Mit diesem stimmungsvollen Abend ging die Picknickkonzert-Reihe 2025 zu Ende und blickt auf eine rundum gelungene 3. Saison mit rund 2.500 Besuchern an 7 Abenden zurück. „Dass so viele Besucher die Eventreihe schätzen und die Stimmung an jedem Abend großartig war ist für uns das schönste Lob“, resümiert Anja Abel, die als Leitung der Tourist Info eine Fortführung der Eventreihe im Jahr 2026 plant.

Ein großer Dank gilt allen teilnehmenden Vereinen, Musikgruppen und Helfern, die diese Abende mitgestaltet und bereichert haben, dem Gewerbeverein für Gastrohütte und Biertische, den Wichtln für weitere Bierbänke, dem Bauhof für Auf- und Abbau sowie allen Besuchern fürs Kommen.

Hie geht's zum Nachbericht/Impressionen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 09.09.2025, 09:39 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

HEUTE: Abschluss-Kurkonzert im Medical Park Chiemsee

Am heutigen Dienstag, den 9. September um 19:30 Uhr findet das Abschlusskonzert der diesjährigen Kurkonzertreihe im Foyer des Medical Park Chiemsee in der Birkenallee 41 statt.

Wie gewohnt erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, das der Dirigent der Kapelle, Albert Osterhammer, eigens für diesen Abend zusammengestellt hat. Alle Patienten, Gäste und Einheimische sind herzlich zum letzten Kurkonzert eingeladen. Eintritt kostenfrei.

Veröffentlicht am 01.09.2025, 18:34 Uhr

Veröffentlicht von SLV

2ter Kindercrosslauf der SLV

Herzliche Einladung an alle Nachwuchssportler

Nach der großen Teilnehmerzahl im letzten Jahr wird die SLV Bernau am Sonntag, den 28.09.2025 wieder einen Cross-Lauf für Nachwuchssportler ab 6 Jahren im profilierten Teil des Kurparks veranstalten. Hindernisse wie Strohquader, Slalomstangen und Geschicklichkeitsstationen werden aufgebaut.
Erstmalig dieses Jahr wird es ein besonderes Highlight geben:
Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Zielgenauigkeit unter Beweis zu stellen und können sich im Lasergewehrschießen (Sommerbiathlon) ausprobieren.

Der Beginn des Laufes ist 11 Uhr.

Bei Interesse ist eine Anmeldung ab sofort unter folgendem Link möglich:

Die SLV Bernau freut sich über rege Teilnahme

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.08.2025, 12:08 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Das große Finale der Picknick-Konzerte am 3.09.: Sommerausklang mit Ohrwurm-Garantie

Die Bernauer Wasserwacht lädt unter dem Motto "Wild, Wild, West" zum krönenden Abschluss der beliebten Picknick-Konzerte ein.

Am Mittwoch, den 03. September, ab 19 Uhr verwandelt sich der Kurpark noch ein letztes Mal in diesem Jahr in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Verschubtermin bei schlechtem Wetter ist der darauffolgende Donnerstag, der 04. September.
Für den perfekten Soundtrack sorgt die Liveband BEKKS, die die größten Hits der späten 60ern bis 90er Jahre so spielt, dass garantiert niemand stillsitzen kann.

Und weil zu einem echten Sommerabend nicht nur Musik, sondern auch Genuss gehört, tischt die Wasserwacht noch einmal groß auf: duftende Grillgerichte, knusprige Pommes und kühle Getränke machen den Abend auch kulinarisch perfekt.

Also: Picknickdecke schnappen und mit Freunden, Familie und Nachbarn beim letzten Konzert dieser Saison dabei sein. Der Eintritt ist frei.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.08.2025, 09:51 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknickkonzert begeistert trotz Regen: 60er-Hits und besonderes Gemeinschaftsgefühl

Gestern verwandelte sich der Kurpark in eine stimmungsvolle Bühne: Das Picknickkonzert des TSV Eishockey stand im Zeichen der größten Hits der 60er-Jahre. Unplugged und voller Spielfreude nahmen die „Roosters“ das Publikum mit auf eine Reise in die Zeit der „Young Sixties“. Für das leibliche Wohl sorgte das engagierte Team des TSV mit Pulled-Pork-Burgern, Käsespätzle, Nachspeisen & Cocktails. Dank des Gewerbevereins, der kurzfristig eine Barhütte bereitstellte, und dem Bauhof, der diese kurzerhand integrierte, waren auch die Rahmenbedingungen ideal. Trotz wechselhaften Wetters entschied sich der TSV, das Konzert durchzuführen – und wurde mit bester Stimmung des Publikums belohnt. Als es zu regnen begann, teilten die Besucher ihre Schirme mit den Sitznachbarn - ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl! Auch die kleinen Gäste hatten ihren Spaß an der Eishockey-Schießwand. Eine Fortsetzung am Fr. 22.08. des TSV Eishockey & der Band Rooserts folgt unter dem Motto: come as you are!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.08.2025, 09:22 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknick Konzert am Mittwoch findet statt

Am Mittwoch, den 20. August wird der Bernauer Kurpark im Rahmen der Picknick Konzerte zur Bühne für einen unvergesslichen Sommerabend mit den besten Hits aus den 60er-Jahren – unplugged und live, präsentiert von der Band Roosters. Taucht ein in die Musik der „Young 60s” und genießt die entspannte Atmosphäre im Kurpark.

Das Team vom TSV Eishockey versorgt die Besucher mit leckeren Speisen, darunter Pulled Pork Burger, Pasta, Salate und verschiedene süße Nachspeisen. Außerdem gibt's an der Bar leckere Cocktails und Longdrinks.

-> Die für Donnerstag geplante Fortsetzung des TSV Eishockey wird wetterbedingt verschoben: Am Freitag, den 22.08. spielt die Band Roosters erneut, dieses Mal unter dem Motto „Come as you are – Indie & Rock”. Auch kulinarisch gibt's wieder einiges zu entdecken – also schaut vorbei!

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.08.2025, 19:50 Uhr

Veröffentlicht von Schwimmen

TSV Schwimmkurse im BernaMare

Die Schwimmabteilung im TSV bietet in der nächsten Woche (ab Montag, 25.8.) weitere Schwimmkurse im Hallenbad BernaMare an. Die bisherigen Kurse in den Sommerferien waren ausgebucht. Aktuell gibt es für die unterschiedlichen Kurse noch einige freie Plätze: Möglich sind ein Wassergewöhnungs- (Vor-Schwimmkurs), zwei Seepferdchen- und ein Auffrischungskurs (Trixi oder Seeräuber). Infos und Anmeldung für alle Kurse gibt es auf der Homepage der TSV Schwimmer unter:

https://www.chiemsee-schwimmen.com/kurse/schwimmkurs/

Externen Link öffnen