Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 14.11.2025, 18:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde und die Ortsvereine gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Sie begehen den Volkstrauertag am Sonntag, 16. November mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche. Im Anschluss daran ist die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung.
Veröffentlicht am 14.11.2025, 17:07 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Diese Woche stand ein bekanntes Bernauer Gesicht im Mittelpunkt des BR-Fernsehens:
Donat Frey, Alphornbläser der „Hafenstoaner“, erzählte in der Sendung „Wir in Bayern“ von seiner ganz besonderen Leidenschaft, der er bereits seit seinem 14. Lebensjahr treu ist.
Im Beitrag berichtet Donat Frey charmant und sehr persönlich, wie er damals zum Alphorn gekommen ist und was ihn bis heute daran fasziniert. Die Zuschauer bekommen nicht nur musikalische Eindrücke, sondern auch seltene Einblicke in den aufwändigen Bau eines Alphorns: vom Aussuchen des richtigen Baums im Wald über das Wässern und Aushöhlen bis hin zum Verleimen und Verzieren.
Auch die „Hafenstoaner Alphornbläser“, zu denen er gehört, kommen im Beitrag zur Sprache. Seit 1965 lassen sie ihre warmen, tragenden Klänge erklingen – heute mit rund 30 bis 40 Auftritten pro Jahr (3 der Konzerte finden im Sommer im Bernauer Kurpark statt).
Der Beitrag ist über folgenden Link in der ARD Mediathek abrufbar (Minute 8:57 - 14:57).
Veröffentlicht am 12.11.2025, 17:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Kreisjugendring Rosenheim bietet dieses Jahr wieder zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit den JULEICA-Kurs für ehenramtl. Jugendleiter/innen in Vereinen & Verbänden an.
Mitmachen beim JULEICA-Kurs können junge und jung gebliebene Menschen ab 16 Jahren, die sich in einem Verein, Verband, Jugendtreff oder anderem Bereich der Jugendarbeit engagieren oder sich zukünftig engagieren möchten. Die Ausbildung startet mit einem gemeinsamen Wochenende vom 06.-08. Februar 2026. Durch verschiedene Module und ein Projekt vor Ort können sich die Teilnehmenden dann bis Pfingsten möglichst passgenau auf ihre Tätigkeit vorbereiten.
Am Mittwoch, 26. November um 19-20 Uhr gibt es für alle Interessierten einen Online-Infoabend.
Anmeldung per Mail an moritz.beck@lra-rosenheim.de
Juleica steht für einen bundesweit einheitlichen Qualifikationsnachweis und bietet auch verschiedene Vergünstigungen im Landkreis Rosenheim und deutschlandweit.
Veröffentlicht am 09.11.2025, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Freitag, den 07.11.2025 unterstützte die Feuerwehr Bernau den Kindergarten im Eichet bei seinem Martinsumzug.
Im Zuge der Dunkelheit wanderten die Kinder mit Ihren Laternen durch die Straßen. Für ihre Sicherheit im Straßenverkehr sorgten die Kameraden Feuerwehr indem sie die Straßenzufahrten absperrten.
Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und der Mannschaftstransportwagen (Florian Bernau 14/1).
Veröffentlicht am 07.11.2025, 16:43 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag, den 08.11.25 findet wieder der große Hallenflohmarkt des Jugendfördervereins des TSV Bernau statt. In der Sporthalle besteht die Möglichkeit für über 80 Flohmarktler ihre Schätze an den Mann bzw. Frau zu bringen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös fließt zu 100% in die Jugendarbeit des TSV.
Standplätze können unter hallenflohmarkt@tsv-bernau.de reserviert werden. Aufbau ab 6.30 Uhr. Verkauf von 08.00 bis 15.00 Uhr. 8,50 €/lfd. Meter; Anfahrt grds. bis zur Halle möglich; barrierefreier Zugang; Keine Gewerblichen Händler!
Veröffentlicht am 04.11.2025, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bitte beachten Sie, dass am 5.11. keine Durchfahrt im oberen Teil der Chiemseestraße möglich ist und deshalb der EDEKA an diesem Tag geschlossen hat!!
Die Mülltonnen stellen Sie bitte ganz normal vor Ihr Haus, sie werden dann von den Arbeitern nach oben oder unten in der Chiemseestraße gezogen, damit die Leerung stattfinden kann.
Veröffentlicht am 03.11.2025, 19:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 4.11. findet um 19:30 Uhr die Vorbesprechung für den Weihnachtsmarkt statt. Organisator ist der Gewerbeverein, Treffpunkt der Wintergarten im Sportiv (Tennishalle).
Alle Fieranten und Vereine, die Stände betreiben möchten, sind herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 03.11.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Musikkapelle Bernau, Heinrich Aicher
Am Dienstag, den 4.11.2025, finden um 19.30 Uhr im Haus der Musik Neuwahlen des Musikerhaltungsverein statt. Nach dem Tod des bisherigen Kassiers müssen neue Wahlen stattfinden, um den Geschäftsbetrieb des Musikerhaltungsvereins wiederaufleben zu lassen.
Der Musikerhaltungsverein versteht sich als Förderverein der Musikkapelle Bernau e.V. und der zugehörigen Jugendkapelle und fördert dadurch die Jugendarbeit genauso wie die Erhaltung der traditionellen und modernen Blasmusik.
Es wird zu einer kleinen Aussprache und anschließenden Neuwahlen kommen. Im Anschluss wird der neue Vorstand bekanntgeben, wie es mit dem Musikerhaltungsverein weitergehen wird.
Alle Mitglieder und die, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 02.11.2025, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von SLV
IM DIENSTE DER GUTEN SACHE SIND DIE BERNAUER KINDER WIEDER UNTERWEGS
Zunächst möchten wir uns nochmals herzlich bei allen bedanken, die letztes Jahr wieder einen
Beitrag zum wundervollen Spendenergebnis von über 19.700 Euro geleistet haben.
Ein herzliches „Vergelts-Gott“ an alle Bernauer, und natürlich an die unglaublich fleißigen Kinder und
Jugendlichen, die von Haus zu Haus gezogen sind und damit für das Kinderheim „THE NEST“ in
Kenia so viel Gutes getan haben!
Auch dieses Jahr werden die Sternsinger wieder den Segen in die Häuser bringen!
An folgenden Tagen sind die Gruppen unterwegs:
Dienstag 30. Dezember 2025
Donnerstag 1. Januar 2026
Samstag 3. Januar 2026
Sonntag 4. Januar 2026
Liebe Kinder und Jugendliche, wir brauchen Euch! JEDER KÖNIG UND JEDE KÖNIGIN ZÄHLT !
Egal, ob du an allen Tagen oder nur an einzelnen Zeit hast, wir freuen uns auf dich!
Genaue Infos erhältst du beim Vortreffen:
Sonntag 30. November 2025, 11.00 Uhr im kath. Pfarrheim Bernau
Veröffentlicht am 02.11.2025, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bernadette Osterhammer ruft anlässlich des Ortsjubiläums einen Projektchor ins Leben, der dann des Festgottesdienst im Juli gestalten könnte.
Alle begeisterten Sängerinnen und Sänger treffen sich am Montag, den 19. Januar und am 26. Januar um 19:00 Uhr im kath. Pfarrheim.
Veröffentlicht am 01.11.2025, 07:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst heute bereits um 10:00 Uhr beginnt! Die Gräbersegnung findet dann im Anschluss statt.
Veröffentlicht am 29.10.2025, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Das Katholische Kreisbildungswerk Traunstein informiert bei einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 13. November von 19 bis 20 Uhr im Detail über die Qualifizierung zur Assistenzkraft.
Der Freistaat hat für Quereinsteigerinnen in das Berufsfeld Kita ein eigenes Qualifizierungssystem entwickelt. Dieses ermöglicht es, sich innerhalb von etwa zehn Monaten für die Tätigkeit als Assistenzkraft ausbilden zu lassen. Auf dieser Basis besteht anschließend die Möglichkeit, sich bis zur Kita-Fachkraft (entspricht einer Erzieherin) weiter zu qualifizieren.
Nähere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim Kath. Bildungswerk Traunstein, Telefon 0861/ 69495.
Veröffentlicht am 08.10.2025, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Unter dem Motto "Hört nicht auf anzufangen" findet das nächste ökumenische Angebot des Programms Begegnen - Bewegen - Besinnen am kommenden Samstag, den 11. Oktober statt. Begleitet wird die Unternehmung in diesem Jahr von Sr. Regina, Benediktiner-Schwester von der Fraueninsel, worauf wir uns schon besonders freuen! Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Evangelischen Heilandskirche in Bernau. Die gesamte Wanderstrecke beträgt rund 22 km. Stabiles und wasserdichtes Schuhwerk (Wiese unterhalb Osterbuchberg und Bergener Moos) wird empfohlen. Es gibt die Möglichkeit nach 10 km in Almau um ca 11:45 Uhr oder in Bergen an der Hochfelln-Seilbahn (20km) um ca. 14:30 Uhr ein- oder auszusteigen. Unterwegs machen wir kurze Stationen in der Kirche Peter und Paul am Westerbuchberg und in Almau in der Leonhardi-Kirche. In Maria Eck soll eine Abschlussandacht stattfinden. Anschließend gemütlicher Abschluss im Klostergasthof. Für die Rückfahrt werden Fahrgemeinschaften organisiert.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.10.2025, 09:39 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der Blutspendedienst kommt am Montag, 03.11.2025 von 16:00 - 20:00 Uhr in die Mehrzweckhalle (Buchenstr. 19).
Wunschtermine können unter www.blutspendedienst.com/bernau online reserviert werden.
Veröffentlicht am 03.10.2025, 20:21 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am Sonntag feiern wir Erntedank.
Die aus verschiedenem Korn gebundene und viele bunte Erntegabe die auf Feld, im Garten oder im Wald gewachsen sind, von den Kindern und Jungendlichen der Staffelstoana Trachtler am Sonntag zum Gottesdienst um 10 Uhr (WGF) in die Kirche gebracht.
Im Gottesdienst werden auch wieder frische gebackene Minibrote, Erntesträußerl und Herbstkränze gesegnet und nach dem Gottesdienst gegen Spende abgegeben.
Mit dem Erlös werden die Schulprojekte für Kinder von Unicef Living Schools in Malawi und von Zeltschule e.V unterstützt.
Für die kleineren Kinder findet zeitgleich um 10 Uhr ein Kindergottesdienst im Kath. Pfarrheim statt.
Um 19 Uhr findet auch der wöchentliche Abendgottesdienst (Messe) zum Thema Erntedank statt. Umrahmt wird er von den Hafenstoana Alphornbläsern.
Auch hier werden noch Minibrote (sowie noch verfügbar) angeboten.
Veröffentlicht am 01.10.2025, 16:51 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Sonntag
en 05.10.2025 um 10:00 Uhr
beginnen wieder unsere ökumenischen Kindergottesdienste.
Diesmal im katholischen Pfarrheim Bernau.
Herzlich willkommen an alle interessierten Familien.
Das Bernauer Kigo-Team freut sich auf Euer Kommen
Veröffentlicht am 01.10.2025, 06:49 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Wenn am Chiemsee oder in Bernau ein Notfall passiert, zählt jede Sekunde. Ob bei Badeunfällen, medizinischen Notfällen am Ufer oder bei der Suche nach vermissten Personen – manchmal entscheidet die Geschwindigkeit unseres Einsatzes über Leben und Tod.
Unser altes Einsatz-Quad hat viele Jahre treue Dienste geleistet, doch es ist am Ende seiner Kräfte.
Veröffentlicht am 24.09.2025, 18:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag ist wieder Wichtelmarkt!
Von 9-11:30 Uhr gibt es in der Mehrzweckhalle unzählige Schnäppchen an Kinderkleidung, Babyausstattung und Spielsachen!
Die Bernauer Wichtel freuen sich auf viele Besucher! Auch für Kaffee und Kuchen ist übrigens gesorgt!
Veröffentlicht am 23.09.2025, 13:42 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Hofflohmarkt am 3.10. laden rund 150 Stände in Höfen und Garagen im gesamten Gemeindegebiet zum Stöbern ein. Zahlreiche Vereine sorgen zudem mit Verpflegungsständen für das leibliche Wohl. Der aktuelle Standplan mit allen Standorten ist ab sofort online verfügbar und unter dem Link oder auf der Homepage des Hofflohmarktes "Bernau mistet aus 4.0" einsehbar. Auch werden dort viele Fragen und Spielregeln erklärt und auch sämtliche Infos für Teilnehmer und Verkäufer sind auf der Website verfügbar.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.09.2025, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Sonntag, den 28. September, verwandelt sich die Region rund um den Chiemsee in eine musikalische Bühne. Unter dem Motto „Klingender Chiemsee“ laden Blasorchester aus der Region zu Standkonzerten sowie musikalisch begleiteten Fahrten auf die Chiemseeinseln ein.
Den Auftakt macht die Musikkapelle Bernau von 11 bis 12:30 Uhr beim Strandbadkiosk Lido in Bernau/Felden. Mit Blick auf den See erwartet die Besucher ein stimmungsvoller Vormittag voller Blasmusik. Für kühle Getränke und kleine Köstlichkeiten sorgt der Kiosk. Der Eintritt ist frei.
Bei ungünstiger Witterung muss das Konzert leider entfallen.
Weitere Spielorte und -zeiten finden Sie hier: