Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 01.11.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Seitens des Heimatarchivs ist geplant, das ganze kommende Jahr über im Rathaus mit wechselnden Fotoausstellungen verschiedene Bereiche der Bernauer Ortsgeschichte zu beleuchten. Mehrere Regalmeter mit in Leitzordnern zusammengetragenen Fotos und Postkarten von Josef Aiblinger, dem ehemaligen Archivleiter, dienen dazu als Grundlage.
Um die Fotoausstellungen aber möglichst interessant und abwechslungsreich zu gestalten, ist der neue Archivleiter dennoch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.
Haben Sie alte Fotos und Dokumente? Berichten oder schreiben Sie uns darüber oder wenden Sie sich direkt an Georg Leidel, Lärchenstr. 6c, Tel. 2977.
Veröffentlicht am 31.10.2025, 14:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Mitarbeit im Wahllokal ist eine verantwortungsvolle und zugleich interessante Aufgabe. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer tragen wesentlich dazu bei, dass die Wahl ordnungsgemäß, transparent und reibungslos abläuft.
Für den Einsatz wird ein Erfrischungsgeld gezahlt. Zudem werden am Wahltag eine Brotzeit sowie Getränke zur Verfügung gestellt. Die Anwesenheit am 8. März 2026 ist entsprechend der Einteilung in den Wahllokalen erforderlich.
Je nach Tätigkeit ist außerdem die Teilnahme an ein bis zwei vorbereitenden Schulungstermin vorgesehen.
Wenn Sie mithelfen möchten, melden Sie sich gerne bei Frau Stange unter stange@bernau-am-chiemsee.de
Alle Informationen zur Kommunalwahl finden Sie unter dem Link
Veröffentlicht am 30.10.2025, 17:24 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Baumaßnahme in der Chiemseestraße ist zu 2/3 geschafft; dennoch verlangt sie vielen Bernauern und Durchfahrenden viel Geduld ab.
Für die kommende Woche ist mit folgenden Einschränkungen zu rechnen:
3.11. - Fräsarbeiten
Zu- und Abfahrten zu Grundstücken können nicht durchgehend gewährleistet werden.
4.11.
ab 20:30 Uhr wird im Abschnitt 1 (von der Einmündung Priener Straße bis Rathaus UND von der Aicherstr. bis zur Chiemgaustr.) Haftkleber aufgebracht!
❌Abschnitt 1 ist ab 20:30 Uhr NICHT befahrbar!
✅ Bahnbrücke in der Chiemseeestraße bleibt befahrbar bis Einmündung Bahnhofstraße
5.11.
❌Vollsperrung Abschnitt 1 für Fußgänger UND Fahrzeuge
❌Edeka hat an diesem Tag geschlossen
✅ Apotheke und Ärztehaus über Widholzerstr. und Bahnhofstr. erreichbar
!! Ab 20:30 Uhr: Aufbringen von Haftkleber in Abschnitt 2 (Chiemgaustr. bis Kreisel Felden)
6.11.
❌Abschnitt 2 gesperrt für Fußgänger und Fahrzeuge
✅ Abschnitt 1 wieder nutzbar (bitte mit Rücksicht auf mögliche Restarbeiten)
7.11.
Restarbeiten
Veröffentlicht am 29.10.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für alle, die keine der Bürgerversammlungen besuchen konnten, ist die Präsentation der Bürgerversammlung online auf der Homepage der Gemeinde zu finden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.10.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im Zeitraum vom 01.11.2025 bis 09.11.2025 (Herbstferien, inkl. Sonn- und Feiertag) werden entlang der Bahnstrecke Prien - Aschau verschiedene Baumaßnahmen, auch Vegetationsarbeiten (Baumfällungen) durchgeführt.
Aufgrund der Maßnahmen kann es tagsüber zu einem erhöhten Lärmpegel kommen.
Die DB Fahrwegdienste GmbH bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 28.10.2025, 15:00 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Gemeinde Bernau vermietet vsl. ab 01.12.2025 eine Wohnung in der Priener Straße 6.
Die Wohnung umfasst 2 Schlafräume, 1 Wohn-/Küchenraum, Bad mit WC, Abstellraum, Flur und Balkon. Zur Wohnung gehört ergänzend der im Kellergeschoss gelegene Abstellraum Nr. 10. Die Wohnung sollte von mindestens 3 Personen belegt werden.
Die Wohnung hat eine Größe von ca. 79,05 m². Die Kaltmiete für die Wohnung beträgt 652,17 €, der Tiefgaragenstellplatz 49,50 €. Die Nebenkostenvorauszahlung beträgt 210,00 €. Die Kaution beträgt 1.304,00 €.
Weitere Informationen, den Grundriss der Wohnung den Bewerbungsbogen erhalten Sie über den Link.
Symbolbild - Quelle: Pixabay
Veröffentlicht am 23.10.2025, 18:18 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Chiemseestrasse konnten die Arbeiten am Trinkwassernetz bereits heute beendet werden, so dass für den morgigen Freitag keine Sperrungen der Trinkwasserleitung mehr nötig sind. Entgegen der ursprünglichen schriftlichen Mitteilung können morgen also ALLE Haushalte im oberen Bereich der Chiemseestrasse wieder mit Wasser versorgt werden!
Vielen Dank allen Betroffenen heute fürs Durchhalten!!
Veröffentlicht am 22.10.2025, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Bahnübergang Hittenkirchen/ Wiedendorf soll nun endgültig aufgelassen werden. Hierfür hat die Bahn das Planfeststellungsverfahren eingeleitet.
Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger können sich per Stellungnahme einbringen unter dem unten stehenden Link. Auch die Unterlagen, um sich näher zu informieren, finden Sie unter dem Link auf den Seiten der Bahn.
Veröffentlicht am 21.10.2025, 16:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Sanierung der Chiemseestraße läuft weiter auf Hochtouren.
Verwaltung und Landratsamt bedanken sich hiermit herzlich für das Verständnis auf allen Seiten und bei allen Betroffenen! Auch bei denjenigen, die in den hinterliegenden Straßen die Halteverbote entsprechend ertragen müssen.
✅ Geschäfte sind am besten von der Widholzer- oder Bahnhofstraße über die Chiemseestrasse erreichbar ❌ nicht von der Priener Str aus!
✅Apotheke über Widholzerstr/ Bahnhofstraße erreichbar.
✅Aicherstraße und Bahnbrücke sind offen!
Weiter hält der Gemeinderat einstimmig auch an der Forderung fest, die Chiemseestraße im oberen Teil von der Einmündung der Priener Straße bis zur Bahnhofsstraße auf 30km/h zu beschränken. Die Untere Verkehrsbehörde des Landratsamtes hat diese Forderung bereits einmal abgelehnt, ist aber in ihrem Schreiben nicht auf einen Präzendenz-Fall in Lkr Mühldorf eingegangen, der von Seiten der Gemeinde Bernau benannt wurde. Trotz Nachhakens steht eine endgültige Antwort zu diesem Thema noch aus.
Veröffentlicht am 19.10.2025, 12:56 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats wurde das umfangreiche Planungsprojekt zur Sanierung und dem teilweisen Neubau des Schulgebäudes vorgestellt. Das Planungsbüro Sommersberger sowie die beteiligten Fachplaner präsentierten den aktuellen Stand der Arbeiten. Die vollständige Präsentation kann in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden.
Die Sanierung erfolgt in drei Bauabschnitten: Abriss und Neubau des Verwaltungstrakts, anschließende Sanierung des Restbestands sowie Neubau einer Kleinsporthalle. Die bestehende Containeranlage bleibt erhalten und dient während der Bauzeit zur Auslagerung von Verwaltung und Unterricht – so können rund 1,5 Mio €, die eine komplette Auslagerung der Schule kosten würde, eingespart werden.
Bild: Mögliche Ansicht der Schule in Holzhybridbauweise - verputzt - Büro Sommersberger
Veröffentlicht am 18.10.2025, 17:13 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Gemeinde Bernau sollen offene Zahlungen künftig effizienter eingetrieben werden. Der Gemeinderat diskutierte deshalb, die Aufgabe der Vollstreckung an den Zweckverband Kommunale Dienste Oberland zu übertragen. Hintergrund ist, dass sich die Zahlungsmoral im Gemeindegebiet in den letzten Jahren deutlich verschlechtert hat – besonders bei Steuern und Abgaben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindekasse investieren viel Zeit in Mahnungen, Vollstreckungsandrohungen und die Beauftragung von Gerichtsvollziehern. Der Erfolg bleibt jedoch oft gering. „Wir stehen immer häufiger vor der Frage, ob sich der Aufwand überhaupt noch lohnt“, berichtete der Kämmerer. Nur etwa drei von zehn Schuldnern reagieren derzeit auf die Androhung einer Zwangsvollstreckung. Vor allem kleinere Forderungen unter 350 Euro werden entweder gar nicht bezahlt oder sind schlicht nicht einbringbar.
Bildquelle: pixabay.com
Veröffentlicht am 17.10.2025, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 09.10 wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Wanderinfrastruktur beschlossen. Im Fokus stand die stark frequentierte Route entlang der Wolfsschlucht zur Herrenalm.
Entlang der beliebten Strecke zur einzigen bewirtschafteten Alm Bernaus häufen sich Beschwerden über die Wegbeschaffenheit. Besonders der sogenannte Bohlenweg gilt aufgrund alter, meist feuchter und dadurch rutschiger Rundhölzer als Gefahrenstelle und aufstehende Hölzer werden zusätzlich als Stolperrisiko wahrgenommen. Daher ist der Einbau einer Drainage sowie das Aufkiesen des Weges vorgesehen. Nach dem positiven Beschluss des Gemeinderatsgremiums werden Angebote zur Instandsetzung von geeigneten Fachfirmen eingeholt.
Veröffentlicht am 16.10.2025, 15:58 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 20.10. beginnt die Sanierung der Chiemseestraße.
Mittlerweile wurde durch das Landratsamt, das die Baustelle leitet, bekanntgegeben, dass der überörtliche Schulbusverkehr NICHT durch die Baustelle fahren wird. Bitte beachten Sie deshalb die Aushänge an den Bushaltestellen.
Die Geschäfte in der Chiemseestraße bleiben weiter erreichbar, jedoch wird darum gebeten, diese auf dem kürzesten Weg durch die Chiemseestraße aufzusuchen und sich ansonsten der im Ort ausgeschilderten Umleitungen zu bedienen. Hierfür mussten zahlreiche Nebenstraße mit Halteverboten versehen werden. Es muss gewährleistet sein, dass auch große Rettungsfahrzeuge durch die Nebenstraßen fahren können. Die Chiemseestraße sollte möglichst wenig genutzt werden, da sonst der Ablauf der Bauarbeiten beeinträchtigt werden könnte.
Die Verwaltung bedankt sich herzlich bei allen "Leidtragenden" und Betroffenen und hofft, dass nach der veranschlagten Bauzeit alles gut zu Ende gebracht werden kann!
Veröffentlicht am 12.10.2025, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind auch dieses Jahr wieder herzlich zu den beiden Bürgerversammlungen eingeladen.
Die Bürgerversammlung in Bernau findet am 16.10.25 statt um 19:30Uhr im Saal des Gasthofes Kampenwand.
Die Bürgerversammlung in Hittenkirchen findet am Mittwoch, den 22.10.25 um 19:30Uhr statt im Trachtenheim.
Veröffentlicht am 11.10.2025, 19:22 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund krankheitsbedingten Personalmangels kann das BernaMare am morgigen Sonntag, den 12.10., nicht öffnen!
Das Team des BernaMare bedankt sich für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 09.10.2025, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Das Rathaus ist am Montag, 20.10.2025 geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 09.10.2025, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
In Kürze werden die Jahresabrechnungen der Wasser- und Kanalgebühren erstellt.
In den nächsten Tagen erhalten Sie von der Gemeinde ein persönliches Anschreiben mit entsprechender Ablesekarte. Sie haben mehrere Möglichkeiten den Wasserzählerstand an die Gemeinde zu übermitteln.
Wir bitten Sie, den Stand des Wasserzählers, bis spätestens
01. November 2025 bei der Gemeinde zu melden.
ACHTUNG! Sofern Sie in diesem Jahr einen neuen Wasserzähler erhalten haben, handelt es sich bereits um einen Funkzähler, sodass von Ihrer Seite keine Ablesung erforderlich ist. Das Wasserwerk wird die Zähler zum 01. November 2025 auslesen.
Der Zählerstand ist eine Voraussetzung für die Abrechnung sowie die Festsetzung der Vorauszahlungen. Sollte der Zählerstand nicht rechtzeitig vorliegen, muss der Verbrauch anhand der Vorjahreswerte geschätzt werden. Eine Berichtigung des geschätzten Zählerstandes kann erst bei der nächsten Abrechnung vorgenommen werden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Veröffentlicht am 09.10.2025, 06:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wie bereits mitgeteilt, beginnt ab 20.10. die Sanierung der Chiemseestrasse. Vorhabensträger ist das Landratsamt Rosenheim zusammen mit der Gemeinde Bernau. Saniert werden die roten Abschnitte auf dem Plan; der gelbe Abschnitt wird nicht saniert oder gesperrt!
❌ Grundsätzlich ist die Chiemseestrasse in dieser Zeit komplett gesperrt!
✅ die Anlieger können mit Rücksicht durchfahren, außer an 2 Tagen, an denen asphaltiert wird. Diese Daten sind witterungsabhängig und werden über den Kommunenfunk bekannt gegeben.
✅ die Geschäfte in der Chiemseestrasse sind erreichbar (außer an den beiden Tagen der Asphaltierung)
✅ Apotheke und Ärztehaus sind IMMER über die Widholzerstraße erreichbar
‼️ am 23. und 24.10. kommt es aufgrund von Arbeiten am Rohrleitungsnetz zu Sperrungen der Wasserleitung. Alle Betroffenen wurden bereits informiert.
Für Fragen steht Ihnen Herr Huber zur Verfügung unter 8008-31.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 05.10.2025, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab 20.10. beginnen die Sanierungsarbeiten in der Chiemseestraße. Begonnen wird mit den Fräsarbeiten und dem Wasserleitungsbau bis ca. 1.11.; in dieser Zeit ist die Chiemseestraße zwar offiziell vollgesperrt, jedoch können mit entsprechender Rücksichtnahme die Geschäfte in der Chiemseestraße angefahren werden.
Vom 3.11. bis 7.11. finden die Asphaltierungsarbeiten statt. In dieser Zeit ist einmal für ca. zwei Tage der Teilbereich Einfahrt Priener Straße bis Rathaus vollständig gesperrt und für weitere zwei Tage der Teilbereich Aicherstraße bis Kreisverkehr Felden. Während dieser Zeit ist KEINE DURCHFAHRT möglich.
Sollten sich die Arbeiten witterungsbedingt verschieben, werden Sie über Homepage und Kommunenfunk informiert. Zudem werden durch die ausführende Firma Schreiben an alle Anlieger verteilt. In diesen sind auch die Ansprechpartner des Landratsamtes, das die Maßnahme durchführt, genannt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 03.10.2025, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Zum 1.10. ist eine neue Stellplatzsatzung für Bernau in Kraft getreten. Dies war notwendig aufgrund einer Änderung der bayrischen Bauordnung. Die Grundzüge der alten Stellplatzsatzung wurden beibehalten: Je Wohneinheit unter 50qm sind weiterhin 1,5 Stellplätze erforderlich, je Wohneinheit über 50qm sind 2 Stellplätze erforderlich. Somit bleibt es bei der Abstufung, die sich bisher gut bewährt hat.
Weiter wurden die baulichen Anforderungen bei der Herstellung von Stellplätzen wieder entsprechend festgelegt.
Die neue Stellplatzsatzung ist ab nächster Woche online zu finden und liegt im Rathaus zur Ansicht aus!