Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 05.01.2025, 12:27 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Sonntag, den 05.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien als Gefahrguteinheit des Inspektionsbereich 3 alarmiert.
Im Bereich Prutting wurde ein Gefahrstoffaustritt auf einem Freigelände gemeldet. Der Gefahrgutzug wurde mit den Spezialgeräten ( Messgeräte und Chemikalienschutzanzug) zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehren mit dazu alarmiert.
Die Einheiten wurde während der Anfahrt glücklicherweise wieder abbestellt.
Von Bernau befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen (Florian Bernau 14/1) im Einsatz.
Veröffentlicht am 03.01.2025, 21:52 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Abend, den 03.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 Fahrtrichtung München zwischen Bernau und Frasdorf alarmiert.
Auf der Überholspur kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW bei dem es glücklicherweise keine Verletzten gab. Lediglich ein kleiner Blechschaden war zu verzeichnen.
Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).
Veröffentlicht am 03.01.2025, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Freitag, den 03.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Privatanwesen alarmiert auf dem vermutlich von einem Fahrzeug Öl verloren ging.
Das Öl drohte über den Parkplatz in den Bereich der Kanalisation zu laufen. Die Feuerwehr streute den betroffenen Bereich mit Ölbindemittel ab um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 03.01.2025, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Kranken- und Bürgerhilfe bietet wieder Einkaufsfahrten an, allerdings nach einem neuen Modell:
Um die gewünschten Produkte zu erhalten,
muss jeden Mittwoch bis spätestens 10.00 Uhr
bei Edeka Schmid bestellt werden, Telefonnr. 7255.
Am Donnerstag - Folgetag holt Herr Eibl von der Kranken- und Bürgerhilfe die Bestellungen ab und liefert ab 10.00 Uhr aus.
Die Bezahlung erfolgt an Edeka Schmid über Monatsrechnung per Überweisung.
Interessierte müssen sich als erstes bei Klaus Daiber, Telnr. 8325 od. 0179/2118272 melden, um den Service in Anspruch nehmen zu können.
Veröffentlicht am 01.01.2025, 04:43 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Einsatz #197/2024 Brand Wald
In der Sylvesternacht, am 31.12.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit den Wehren aus Umratshausen und Aschau zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein brennender Holzhaufen ca. 10 x 10 Meter groß am Waldrand ausgemacht werden.
Die Feuerwehr löschte das Feuer mittels 2 C-Rohren ab. Aufgrund der exponierten Lage wurde das Erstangriffsfahrzeug der Feuerwehr Bernau erst durch ein weiteres Fahrzeug mit Wasser gespeist, im weiteren durch eine längere Zuleitung durch die Feuerwehr Umratshausen mit Wasser versorgt. Eine leicht verletzte Privatperson wurde durch den Rettungsdienst versorgt.
Im Einsatz befand sich von der Feuerwehr Bernau das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 01.01.2025, 04:43 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
In der Sylvesternacht wurde die Feuerwehr zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Gemeldet wurde eine brennende Raketenbatterie im Kurpark.
Vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde diese allerdings bereits durch Passanten abgelöscht.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 01.01.2025, 04:43 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
In der Nacht des 01.01.2025, kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Kleinbrand alarmiert.
Im Ortsgebiet meldeten Anwohner bei einem Gebäude einen brennenden Eimer. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Brand mehr festgestellt werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle und übergab diese an die Polizei.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 01.01.2025, 00:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Leserinnen und Leser,
Das neue Jahr 2025 ist angebrochen. Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiter ein glückliches Jahr 2025!
Möge es viele schöne Momente mit sich bringen, Gesundheit und Zuversicht!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 31.12.2024, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Um 15:00 Uhr beginnt der Jahresabschlussgottesdienst in der Kirche, im Anschluss (ca. 16:00 Uhr) findet das Jahresabschlussschießen der Böllerschützen zusammen mit den Hafenstoana Alphornbläsern am Kurparkhügel statt. Für Punsch und Glühwein sorgt der Chiemseepass.
Morgen findet um 18:00 Uhr in der Kirche das Neujahrskonzert der Musikkapelle Bernau statt.
Für Ihr eigenes Feuerwerk am heutigen Abend gilt: bitte verwenden Sie keine illegalen Böller. So schützen Sie sich und andere. Zünden Sie die Böller nicht in der Nähe von Stallungen, Waldrändern, Kirchen, Heimen oder brandgefährdeten Gebäuden. Bitte achten Sie auf unsere Haus- und Wildtiere!
Unser Wunsch: Letztes Jahr musste der Bauhof am 1.1. kaum Müll entsorgen von den Straßen bzw. öffentlichen Plätzen. Bitte sorgen Sie dafür, dass dies auch am morgigen 1.1. wieder so sein wird und auch die Mitarbeiter des Bauhofs den Feiertag genießen können. Vielen Dank und einen guten Rutsch! 🎉🥂🪅
Veröffentlicht am 29.12.2024, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Jetzt noch eine der wenigen Restkarten für unseren Inthroball in der Mehrzweckhalle Bernau buchen, über unsere Webseite: www.chiemseenixen.info
Es spielt für euch die Band: Last 5
Essen gibt's vom Buffet, mit freundlicher Unterstützung vom Gasthof Ott
Getränke gibt's vom AuerBräu, natürlich gibt es auch Weinspezialitäten
BARBETRIEB ab 22:00 Uhr
Auf euren Besuch freuen sich die Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.
Veröffentlicht am 28.12.2024, 11:52 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Das BernaMare ist leider krankheitsbedingt bis voraussichtlich 1. Februar DIENSTAGS geschlossen.
Warmbadetag und Seniorenschwimmen am Mittwoch laufen weiter und die Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag ändern sich ebenfalls nicht.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 24.12.2024, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Leserinnen und Leser,
bevor der Weihnachtsstress in die letzte Runde geht, bis wir endlich zusammen mit unseren Liebsten am Christbaum sitzen können, möchte ich es nicht versäumen, Ihnen im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde und im Namen des Gemeinderates frohe und besinnliche Weihnachten zu wünschen.
Möge die festliche Stimmung Ihnen und Ihren Familien Freude, Frieden und Harmonie bringen!
Weihnachten ist eine Zeit des Miteinanders, des Gebens und des Dankens. Lassen Sie uns in dieser besonderen Zeit innehalten und die kleinen Dinge des Lebens schätzen – die Wärme von Familie und Freunden, die Freude an gemeinsamen Momenten und die Hoffnung auf ein neues Jahr voller Möglichkeiten.
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 23.12.2024, 16:18 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Nachmittag, den 23.12.2024 ereignete sich auf der BAB A8 München Richtung Salzburg zwischen Felden und Übersee ein Auffahrunfall mit mehreren PKW.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und übernahm die Erstversorgung der Verletzten bis zum eintreffen des Rettungsdienst.
Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).
Veröffentlicht am 20.12.2024, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
- eine/n Mitarbeiter/in an der Bürgerinfo
(Teilzeit oder Vollzeit; ab 1.4.25)
- eine/n Mitarbeiter/in für das Gemeindearchiv
(ab sofort in Teilzeit oder Minijobbasis)
- Verstärkung im Wertstoffhof (Teilzeit, Minijobbasis; ab sofort)
Die Beschreibungen finden Sie unter https://www.gemeinde-bernau.de/aktuelles/stellenangebote;
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Lukas
(08051/8008-10 oder lukas@bernau-am-chiemsee.de)
Veröffentlicht am 20.12.2024, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das erste Beispiel, in dem die Gemeinde nun die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum fordern konnte, wird nun in der Hochfellnstraße 25 verwirklicht. Hier kommt es auf einer großen Fläche zu einer Mehrung der Wohneinheiten, so dass die Gemeinde über das Baulandmobilisierungsgesetzt bezahlbaren Wohnraum fordern kann. Der Gemeinderat hatte das Modell bzw. die Quote in seiner Klausurtagung nach der Pandemie erarbeitet, hier kommt es nun erstmals zum Einsatz.
So werden hier 3 Wohneinheiten im bezahlbaren Wohnraummodell (Mehrfamilienhaus) errichtet. Für die neun Reihenhäuser um das Mehrfamilienhaus herum konnte zudem ein Vorkaufsrecht für Bernauer erwirkt werden (kein Einheimischengrund). Erst ab März gehen die Häuser auf den freien Markt. Auf die Auswahl der Bewerber hat die Gemeinde keinen Einfluss. Das Exposé sowie genauere Informationen können Sie bei der Immobiliengruppe Schlamp aus Bruckmühl anfordern.
Veröffentlicht am 19.12.2024, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Musikkapelle Bernau lädt Sie herzlich zum Neujahrskonzert am Mittwoch, den 1. Januar 2025 um 18 Uhr in die katholische Pfarrkirche St. Laurentius ein.
Die Musiker spielen unter Leitung von Albert Osterhammer ein abwechslungsreiches Programm, das vom "Locus iste" von A. Bruckner, über "Choral und Rock Out" von T. Huggens bis hin zum "Des Großen Kurfürsten Reitermarsch" reicht.
Nach dem Konzert sind alle Besucher herzlich zu einem Empfang im Pfarrheim eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für einen wohltätigen Zweck wird gebeten.
Veröffentlicht am 19.12.2024, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das vom Chiemseekasperl geplante Winter-Open-Air im Kurpark am Sonntag, den 29. Dezember 2024 muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
Veröffentlicht am 19.12.2024, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Finanzverwaltung des Freistaates Bayern gibt bekannt, dass die Frist zur Abgabe von Grundsteueränderungsanzeigen auf die Feststellungszeitpunkte 1. Januar 2023 und 1. Januar 2024 allgemein bis zum 31. Dezember 2024 verlängert wird.
Für die Grundsteueränderungsanzeigen gelten damit folgende Abgabefristen:
• Für im Jahr 2022 eingetretene Änderungen:
Anzeigefrist 31. März 2023 – verlängert bis zum 31. Dezember 2024.
• Für im Jahr 2023 eingetretene Änderungen:
Anzeigefrist 31. März 2024 – verlängert bis zum 31. Dezember 2024.
Die Fristen zur Abgabe von Grundsteueränderungsanzeigen, die sich auf Feststellungszeitpunkte nach dem 1. Januar 2024 beziehen, bleiben unberührt. Im Jahr 2024 eingetretene und noch eintretende Änderungen sind weiterhin bis zum 31. März 2025 anzuzeigen. Es bleibt den Finanzämtern vorbehalten, Grundsteuererklärungen vor Ablauf der allgemein verlängerten Frist anzufordern.
Veröffentlicht am 18.12.2024, 21:14 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Abend, den 18.12.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 alarmiert.
Im Bereich Bernauer Berg zwischen Bernau und Frasdorf in Fahrtrichtung München ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW. Im Meldebild wurde „Person eingeklemmt“ alarmiert, worauf die Feuerwehr Prien mit einem weiteren Rettungssatz mit dazu alarmiert wurde. Da es sich bei dem Verkehrsunfall nur um einen Blechschaden handelte konnte die Feuerwehr Prien die Anfahrt abbrechen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und konnte diese nach kurzer Verweildauer an die Polizei übergeben.
Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).
Veröffentlicht am 18.12.2024, 21:14 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am kommenden Samstag, 21. Dezember laden Evangelische und Katholische Kirche zu einem besonderen Schwimm-Erlebnis ins Hallenbad BernaMare ein. Im Rahmen der Sport-Exerzitien Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB) wird bei besonderem Licht und besonderer Anleitung einmal ganz anders geschwommen. Beginn ist um 19 Uhr.
Externen Link öffnen