Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 30.09.2021, 06:42 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am Freitag, 01. Oktober findet um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung der Ökumenischen Kranken- und Bürgerhilfe statt.
Neben den turnusgemäßen Berichten, wird über den Stand der Entwicklung einer Tagesstätte informiert.
Anschließend wird die Vorstandschaft neu gewählt.
Alle Mitglieder und interessierte Bernauerinnen und Bernauer sind herzlich dazu eingeladen!
Veröffentlicht am 29.09.2021, 17:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Montag, den 4.10., findet nach langer coronabedingter Pause der beliebte Seniorennachmittag wieder statt. Er wird gestaltet von der Kinder- und Jugendgruppe unseres Bernauer Trachtenvereins D‘Staffelstoana. Alle Anwesenden werden ab 14 Uhr im kath. Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen versorgt.
!!! Im Pfarrheim gilt bei Besuch die 3G-Regel wie auch die Abstandsregel!
Veröffentlicht am 29.09.2021, 06:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Hinsichtlich der Beuys-Eichenpflanzung, die im Kurpark Anfang November geplant ist, finden an anderen Orten interessante Veranstaltungen statt. Auf folgende Vorträge möchten wir Sie gerne aufmerksam machen:
Samstag, 2.10. um 15:00 Uhr (Matinee): Joseph Beuys - Die unsichtbare Skulptur
Vortrag Johannes Stüttgen
Ort: K1 Kulturzentrum, Munastr. 1, 83301 Traunreut
anschließend Kunstspaziergang entlang der sieben Eichenpflanzungen zum Museum, 17:00 Uhr Kleiner Empfang im Eingangsgebäude des Museums
Montag, 4.10. um 17:30 Uhr: Unser Auftrag kommt aus der Zukunft
Vortrag: Johannes Stüttgen
Ort: Bürgersaal, Landkreis Altötting, 84558 Tyrlaching
Die Pflanzpartner: Gemeinde Bernau, Kunstkreis Bernau und Galerie MarahART
Veröffentlicht am 28.09.2021, 18:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Gemeinderat hat sich für eine Änderung der Hundesteuersatzung ausgesprochen. Die Änderung betrifft nur die Steuerabgaben für Kampfhunde. Die Satzung kann jederzeit über den beigefügten Link auf der gemeindlichen Homepage eingesehen werden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.09.2021, 14:45 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Ihr könnt bei uns wieder einen DRSA Lehrgang buchen!
Sowohl als Neueinsteiger, als auch zum auffrischen.
Termine:
Praxis im Bernamare:
28.11.21 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
12.12.21 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Theorie an der Wachhütte Bernau:
29.11.21 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
13.11 21 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Kursgebühr 80,00 €.
Anmeldung über Florian Bickert, tl@wasserwacht-bernau.de
Mobil: 0172/8545452
Veröffentlicht am 26.09.2021, 20:09 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Wahlergebnisse sind ausgezählt. In Bernau haben 80% der Wahlberechtigten von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.
Über den Link können Sie die genauen Ergebnisse der Erst- und Zweitstimmen in Bernau einsehen.
Veröffentlicht am 26.09.2021, 06:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
Die Wahllokale sind seit 8:00Uhr geöffnet. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, jede Stimme ist wichtig!
Bis 18:00 Uhr können Sie wählen gehen!
Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften im Wahllokal (Abstand und Maske).
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Bundestagswahl!
Veröffentlicht am 26.09.2021, 06:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
Die Wahllokale sind seit 8:00Uhr geöffnet. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, jede Stimme ist wichtig!
Bis 18:00 Uhr können Sie wählen gehen!
Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften im Wahllokal (Abstand und Maske).
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Bundestagswahl!
Veröffentlicht am 25.09.2021, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Zur Unterstützung unserer Kameraden aus Prien, wurden wir heute Nacht, 25.09.2021 um 03:47 Uhr alarmiert.
Bei einem Mülltonnenbrand im Anbau eines Fast-Food-Restaurants drohten die Flammen auf das Haupthaus überzugreifen. Die Feuerwehr Bernau rückte mit dem Löschfahrzeug, dem Hilfeleistungslöschfahrzeug, dem Einsatzleitfahrzeug und dem Kommandowagen an, und stellte sich am Feuerwehrhaus in Prien auf Bereitschaft. Den eingesetzten Feuerwehrlern gelang es das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Das Haupthaus wurde nur leicht beschädigt. Ein Eingreifen der Hilfskräfte aus Bernau war nicht notwendig.
Um ca. 05:30 Uhr rückten wir wieder ein.
Veröffentlicht am 24.09.2021, 18:53 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am Sonntag feiert die Kath. Pfarrgemeinde Erntedank mit einem Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der Pfarrkirche.
Anschließend werden frisch gebackene und bereits verpackte Minibrote vom Bernauer Bäcker sowie selbstgemachte Erntesträußerl gegen Spende abgegeben.
Der Erlös der Aktion von Ministranten und Pfarrgemeinderat geht im Jahr 2021 an folgende Projekte:
1. Projekt „Ein Herz für Kinder“ für die Kindertagesstätte „Tigerente“ in Hagen. Die Einrichtung im Westen Deutschlands wurde von den Fluten im Sommer stark getroffen.
2. Projekt „Kinder in Sicherheit e.V.“ aus Reit im Winkl. Von diesem Verein werden Kinderheime in verschiedenen Ländern getragen.
Veröffentlicht am 24.09.2021, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der schon vielfach vermisste Fisch am Spielplatz in Felden ist wieder da.
Da der alte Fisch von der Spielplatzkontrolle nicht mehr abgenommen worden war, musste ein neuer gekauft werden. Seit gestern steht er am Spielplatz in Felden. Vielen Dank dem Bauhof fürs schnelle Aufbauen!
Veröffentlicht am 23.09.2021, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Anmeldefrist für "Bernau mistet aus 2.0" ist abgelaufen. Wer sich jetzt noch anmelden möchte, wird auf der digitalen Karte noch veröffentlicht, in den Printmedien allerdings nicht mehr.
Die Karte mit den Verpflegungsständen und Hofflohmarktplätzen finden Sie über den beigefügten Link.
Am 3.10. spielt ab 12:30 Uhr die Musikkapelle Bernau im Kurpark und freut sich über zahlreiche Zuhörer! Das Konzert findet nur bei gutem Wetter statt, der Hofflohmarkt bei jedem Wetter!
Veröffentlicht am 22.09.2021, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Festplatz in Felden findet dieses Wochenende vom 25 - 26.9. erstmals ein Kunsthandwerkermarkt statt. Jeweils von 10 - 18 Uhr können Sie die rund 30 Stände besuchen. Keramik, Floristik, Malerei und Kunsthandwerk sollen laut Angaben des Veranstalters dort zu finden sein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 21.09.2021, 20:22 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Freitag 24.09. um 14.30 Uhr, findet unter der Leitung von Dorothee Tielemann ( Kunstkreis Bernau) eine Führung durch die Skulpturenausstellung im Kurpark Bernau statt. Die Führung dauert circa 90 Minuten. Treffpunkt ist am Rathaus Bernau.
Veröffentlicht am 18.09.2021, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Donnerstag, den 23.09. ab 18.30 Uhr, treffen sich die Fotofreunde Chiemsee wieder im zweiwöchigen Turnus. Und zwar im alten Sitzungssaal, 1. Etage der Bernauer Tourist-Info in der Aschauer Strasse 10.
Wer eigene Bilder im Kreis von engagierten Hobbyfotografen zeigen möchte, der bringt entweder einen USB-Stick oder - sehr gerne - gerahmte KB-Dias mit. Es gibt keine Motiveinschränkungen. Gängige Technik ist vorhanden.
Weitere Informationen vgl. die Homepage
Anmerkungen zum Bild: Kamera links Baujahr 1948, rechts 1961 - ohne diese Modelle gäbe es die heutige Fotografie nicht...und nebenbei der Hinweis, daß die 1961-er Agfa Optima über 300,--DM gekostet hat. Ein kleines Vermögen damals. Beide Kameras funktionieren nach wie vor.
Veröffentlicht am 18.09.2021, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Um 04:40 Uhr alarmierte die Leitstelle Rosenheim die Freiwillige Feuerwehr Bernau in die Rasthausstraße, im Chiemseepark Felden.
Bereits am Feuerhaus und auf der Anfahrt konnte ein Geruch nach Lösungsmittel festgestellt werden. Vor Ort jedoch konnte keine Ursache hierfür festgestellt werden.
Am Feuerwehrhaus wurde eine Lagebesprechung abgehalten und die Mannschaft auf alle Fahrzeuge aufgeteilt, um das ganze Ortsgebiet systematisch abzusuchen. Die Geruchsentwicklung wurde jeweils an die Einsatzleitung gemeldet und auf einer Karte festgehalten. Aufgrund der bekannten Windrichtung konnte die Quelle in Richtung Autobahn/Frasdorf bestimmt werden. Nach Rückfrage bei der Leitstelle, ob Markierungsarbeiten auf der Autobahn durchgeführt werden, wurde dies bestätigt. Der Einsatzleitwagen fuhr abermals die Strecke ab und konnte nun die Ursache ebenfalls bestätigen.
Die Mannschaft kehrte gegen 6 Uhr morgens zurück.
Veröffentlicht am 16.09.2021, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Zehn Anwärter und Anwärterinnen haben sich in den letzten Wochen auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereitet.
Am gestrigen Prüfungsabend legten die zehn Feuerwehrmänner und -frauen unter den kritischen Augen von Kreisbrandinspektor Franz Hochhäuser, Kreisbrandmeister Stefan Pfliegl und Rainer Tippl ihre theoretische sowie die praktische Prüfung ab. Die drei Prüfer, die Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber, der Kommandant der Freiweilligen Feuerwehr Bernau Marcus Praßberger, sowie der zweite Vorstand Felix Reim bedankten sich bei den Prüflingen für Ihr ehrenamtliches Engagement, überreichten unter Glückwünschen die Urkunden und wünschten eine unfallfreie und erfolgreiche Zeit in der Wehr.
Besonderer Dank ging an die Jugendwarte Stefan Huber und Matthias Stephan, die die Hauptverantwortlichen für die Ausbildung waren.
Veröffentlicht am 15.09.2021, 20:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 26.9. findet die Bundestagswahl statt.
Falls Sie per Briefwahl abstimmen möchten, können Sie Ihre Wahlunterlagen unter dem beigefügten Link online beantragen. Die Wahlunterlagen werden Ihnen dann per Post zugeschickt.
Veröffentlicht am 14.09.2021, 12:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der letzten Sitzung musste sich der Gemeinderat von Michaela Leidel (BL) und Alexander Herkner (SPD) verabschieden. Beide verlassen aus persönlichen Gründen den Bernauer Gemeinderat.
Leidel war seit 2014 im Gemeinderat und hat sich als Kulturreferentin für die "Konzerte an besonderen Orten" und viele andere kulturelle Veranstaltungen eingesetzt. Als Kulturreferentin wird Michaela Leidel auch weiterhin tätig sein.
Ebenfalls zurückgetreten ist Alexander Herkner, der seit 2002 im Gemeinderat war. Auch als Kindergartenreferent hat er sich viele Jahre lang verdient gemacht. Er ist aufgrund seiner langen Amtszeit von fast 20 Jahren vorgeschlagen für die kommunale Dankurkunde des Innenministeriums, die ihm im Herbst verliehen wird.
Für Leidel folgt Dr. Andreas Lang-Ostler nach, für Herkner Thomas Deinzer.
Bürgermeisterin, der Gemeinderat und die Verwaltung bedanken sich herzlich für den Einsatz und das Engagement der beiden Gemeinderäte!
Veröffentlicht am 13.09.2021, 16:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 16.9. ab 19.00Uhr statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ehrung Bernauer Jugendlicher für besondere Leistung, die Vereidigung von zwei neuen Gemeinderatsmitgliedern. Weiter ist die Präsentation des Projektes "Alpenpark" vorgesehen, das heißt, die Wiedernutzbarmachung des Bestandsgebäudes des ehemaligen Parkhotels in Felden zur Kliniknutzung. Außerdem befinden sich noch diverse Bebauungsplanänderungen, sowie Bauanträge auf der Tagesordnung.
Für Besucher der Sitzung gilt die 3G-Regel. Daher wird um vorherige Anmeldung bei Frau Fitzner (8008-16) gebeten.
Die gesamte Tagesordnung kann unter dem beigefügten Link eingesehen werden.