Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 03.02.2022, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Das Thema Ernergiewende betrifft mittlerweile viele Bereiche des täglichen Lebens. Die Energiezukunft Rosenheim (ezro) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Energiewende in unserer Region zu begleiten und voranzutreiben.
Mit dem Motto Wir haben´s in der Hand - das Ziel ist die Klimaneutraltät.
Daher findet der 3. Rosenheimer Klimafrühling in Verbindung mit der 29. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Solar-Initiativen - ABSI am 11./12.02.2022 in einer Online-Veranstaltung statt. Die Teilnahme ist KOSTENFREI. Auf der Homepage www.ezro.de. finden Sie alle weiteren Informationen zur Veranstaltung sowie ein Anmeldeformular.
Veröffentlicht am 02.02.2022, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Praxis im BernaMare, Bernau jeweils von 09:00 Uhr – 10:30 Uhr
06.03.2022
20.03.2022
03.04.2022
Theorie an der Wasserwacht Station, Rasthausstr. 27, 83233 Bernau, jeweils von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
06.03.2022
20.03.2022
Anmeldung und Rückfragen an: Florian Bickert, tl@wasserwacht-bernau.de, 0172/8545452
Veröffentlicht am 02.02.2022, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von Lembke Jeanette
Bereits im vergangenen Winter hat die EMM e.V. gemeinsam mit dem ADFC Bayern die Aktion Winterradeln gestartet. Ganz nach dem Motto: „Im Winter heize ich auch draußen ... eiskalt am Stau vorbei!“ möchte man Lust am Radfahren im Winter machen. Euer Mehrwert ist fit und gesund zu bleiben und dabei die Umwelt schonen. Sei dabei #Winterradeln #Fahr´Rad
Veröffentlicht am 01.02.2022, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Rathaus freut sich, den neuen Geschäftsleiter der Gemeinde Bernau begrüßen zu dürfen. Andreas Lukas wurde zum Start ins Rathaus ein symbolischer Schlüssel und ein Blumenstrauß von der 1. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber überreicht.
Veröffentlicht am 01.02.2022, 07:20 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am Morgen des 01. Februars 2022 meldete die Leitstelle Rosenheim eine bewusstlose Person im Ortsgebiet Bernau.
Das Einsatzleitfahrzeug rückte zur Unterstützung des Rettungsdienstes gegen 07:35 Uhr aus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde eine Person mit Kopfplatzwunde bis zum Eintreffen des Notarztes von den Feuerwehrlern erstversorgt.
Der Einsatz dauerte eine halbe Stunde.
Veröffentlicht am 31.01.2022, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der deutsche Wetterdienst warnt vor ergiebigen Schneefällen zwischen heute Vormittag bis Dienstag, 21 Uhr!
Es tritt im Warnzeitraum starker Schneefall mit Mengen zwischen 40 cm und 50 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
Es ist teilweise mit starken Schneeverwehungen zu rechnen, Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein. Vermeiden Sie, wenn möglich, Autofahrten!
Veröffentlicht am 30.01.2022, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Bund Naturschutz
Mikroplastik ist überall. Die winzigen Partikel wurden in unseren Ozeanen und im arktischen Eis nachgewiesen – und wahrscheinlich befindet sich auch Mikroplastik in Ihrem Badezimmer. Denn viele Kosmetik- und Pflegeprodukte enthalten die Kunststoffteilchen. Und das, obwohl längst nachgewiesen ist, dass sie der Gesundheit schaden können. Sind wir Mikroplastik also hilflos ausgeliefert?
Keineswegs! Denn es gibt plastikfreie Alternativen. Und die können Sie ab sofort mit der ToxFox-App des BUND ganz leicht aufspüren. Wenn Sie im Supermarkt oder der Drogerie einkaufen und nicht sicher sind, ob ein Produkt Mikroplastik enthält, hilft die App weiter. Scannen Sie einfach den Barcode auf der Verpackung. Die App zeigt Ihnen dann an, ob das Produkt Mikroplastik oder andere Schadstoffe enthält.
Auch bei Spielzeug, Möbeln, Teppichen, Sportschuhen, Textilien und elektronischen Geräten hilft die App weiter.
Veröffentlicht am 28.01.2022, 18:47 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am Freitag, den 28.01.2022, wurde die Feuerwehr Bernau um 15:21 Uhr auf die Autobahn alarmiert. Gemeldet war ein LKW, der von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt ist.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Ein LKW, beladen mit gepressten Altpapierballen, war auf Höhe der Ausfahrt Bernau umgestürzt. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst versorgte den Fahrer und brachte ihn in ein umliegendes Krankenhaus.
Die Feuerwehr Bernau sicherte die Unfallstelle ab und pumpte ca. 300 Liter Diesel ab, da der Kraftstofftank beschädigt war und auslief. Bei eintretender Dämmerung wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Bedingt durch die widrigen Wetterverhältnisse wurde das Schnelleinsatzzelt aufgebaut und warme Getränke für die Einsatzkräfte zur Verfügung gestellt.
Weiter auf unserer Homepage....
Veröffentlicht am 27.01.2022, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Kosten für den Jahresparkschein P1 und P2 in Felden erhöhen sich ab 2022. Ein Fahrzeug kostet 80,00 €, soll ein weiteres eingetragen werden, erhöht sich die Gebühr auf 100,00 €. Dies hat der Gemeinderat in einer der letzten Sitzungen beschlossen.
Um die Jahresparkscheine vor Fälschungen zu sichern, werden diese mit einem Hologramm ausgestattet. Eine nachträgliche Eintragung eines zweiten Fahrzeugs ist auf dem Jahresparkschein nicht mehr möglich.
Der Verkauf beginnt ab März. Die Parkscheine werden im Rathaus in der Gemeindekasse ausgestellt. Es ist nur eine begrenzte Anzahl vorhanden. Reservierungen im Vorfeld sind nicht möglich.
Der Besitz eines Jahresparkschein garantiert keinen fixen Stellplatz, denn im Sommer ist die Nachfrage an schönen Tagen besonders hoch.
Veröffentlicht am 26.01.2022, 14:00 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für die Sommerferien sind wieder zwei Erlebnissportwochen in Bernau geplant. Anbei schon einmal die Vorankündigung!
Organisiert wird das Erlebnissportprogramm durch Jugendreferentin Katrin Hofherr. Wie auch in den letzten Jahren konnte sie xundinsleben für die Betreuung gewinnen.
Die Anmeldung kann ab sofort starten!
Veröffentlicht am 25.01.2022, 06:52 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder am Donnerstag, den 27. Januar 2022 ab 18.30 Uhr in der Bernauer Tourist-Info, Aschauer Strasse 10.
Wer im Kreis von engagierten Hobbyfotografen seine Bilder zeigen möchte, der bringt gerahmte KB-Dias für die analoge oder einen USB-Stick für die digitale Präsentation mit.
Es gibt keine Motiveinschränkung. Alles ist willkommen. Und jeder ist willkommen.
Wichtige Informationen im Vorfeld gibt es unter
https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Wir bitten um Beachtung.
Anmerkung zum beigefügten Bild: Nächtliche Autobahnbaustelle bei Bernau vor einigen Jahren
Veröffentlicht am 23.01.2022, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nach den ergiebigen Schneefällen gestern konnte die Loipe in Hintergschwendt gespurt werden!
Dort steht dem Langlaufvergnügen nichts mehr im Wege! Und auch die Schlittenbahn ist hergerichtet!
Veröffentlicht am 20.01.2022, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau sucht einen Hafenwart für die kommende Saison.
Die Stelle ist zunächst befristet auf die Saison 2022 mit 25 Wochenstunden. Danach ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich.
Ihre Aufgaben sind u.a. die Kontrolle der Liegeplätze und Hafenanlage, sowie kleinere Verwaltungsaufgaben. Daher sind handwerkliches Geschick und EDV-Kenntnisse von Vorteil.
Nähere Informationen zur Ausschreibung der Stelle erhalten Sie unter dem Link!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Veröffentlicht am 20.01.2022, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Einwohnermeldeamt öffnet wieder ab heute, Donnerstag, 14 Uhr!
Wir bitten allerdings aufgrund der krankheitsbedingten Ausfälle momentan weiterhin um Terminvereinbarung für das Einwohnermeldeamt und das Ordnungsamt unter der 8008-12.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 19.01.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Leider muss das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Bernau vorübergehend geschlossen werden. Bereits vereinbarte Termine müssen leider entfallen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Für neue Terminvereinbarungen melden Sie sich gerne wieder beim zuständigen Sachbearbeiter, sobald wieder geöffnet ist. Dies wird über den Kommunenfunk und das OVB sowie über die Homepage der Gemeinde bekannt gegeben.
Auch das Bernamare ist am Freitag, den 21.1.22, ganztägig geschlossen. Für alle anderen Tage gelten dort aber die normalen Öffnungszeiten.
Veröffentlicht am 18.01.2022, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute Vormittag, 18.01.2022, gegen 09:45 Uhr wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Hausnotruf im Ortsgebiet alarmiert.
Eine ältere Person stürzte in der Wohnung und konnte nicht mehr eigenständig aufstehen.
Die Kameraden der Feuerwehr Bernau rückten mit dem Einsatzleitfahrzeug und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug aus. Die Türe konnte schnell geöffnet werden. Die gestürzte Person wurde von der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt.
Veröffentlicht am 18.01.2022, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Zum Jahresstart präsentieren wir unseren Urlaubsort mit einem neuen, zeitgemäßen Erscheinungsbild. Startschuss für das Rebranding gibt das Gastgeberverzeichnis , das jetzt druckfrisch erhältlich ist und den Lesern Lust auf Urlaub zwischen Berg und See machen soll.
Sicherlich fällt Euch die Veränderung zu den Vorjahren sofort ins Auge. Beim Durchblättern eröffnet sich eine neue Erlebniswelt, mit der wir Emotionen wecken und Lust auf einen Urlaub in Bernau machen möchten. Mit großflächigen, stimmungsvollen Bildern und der wertigen Haptik des verwendeten Naturpapiers entsteht eine hochwertige, magazinähnliche Inspirationsquelle, die dem aktuellen Zeitgeist entspricht und dafür sorgt, dass Bernau im Wettbewerb mit anderen Gemeinden positiv heraussticht.
Das neue Gastgeberverzeichnis 2022 wird in den kommenden Monaten auf über 45 Messen und Promotiontouren in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie über die Tourist-Info an potenzielle Urlaubsgäste verteilt.
Online reinblättern...
Veröffentlicht am 17.01.2022, 15:58 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich unter erschwerten Bedingungen wieder am Donnerstag, den 13.01.2022 ab 18.30 Uhr im alten Sitzungssaal der Tourist-Info hier in Bernau, Aschauer Strasse 10.
Aber wir treffen uns!
Auch wenn die Einhaltung der aktuellen Bestimmungen die Zusammenkünfte nicht einfacher macht, aber man braucht dennoch auch mal ein positives Erlebnis in dieser Zeit.
Wir als Gast kommen und seine Bilder einer Gruppe von begeisterten Hobbyfotografen zeigen möchte, der bringt bitte seinen Impfnachweis mit.
Gerade deswegen "Herzlich willkommen!"
Bitte beachten Sie auch die Informationen auf unserer Homepage.
(Fotomotiv: Naturdenkmal unterhalb der Kampenwand)
Veröffentlicht am 16.01.2022, 15:59 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
WW Bernau - Wasserrettungseinsatz #001 2022 - Am heutigen Sonntag, gegen 12:30 Uhr teilten uns mehrere besorgte Bürger mit, dass sich ein Blesshuhn an einer Boje , die den Schwimmerbereich im Strandbad Bernau markiert verfangen hat.
Mit unserem Motorrettungsboot Bernau 99/1 (Karin) rückten wir zur Einsatzstelle aus.
Vorort angekommen stellten wir fest, dass das Blesshuhn sich in einer Angelschnur an der Boje verheddert hat.
Mit einer Rettungsschere befreiten wir das Blesshuhn aus der misslichen Lage.
Nach der Befreiung schwamm das Blesshuhn erleichtert weiter.
#Naturschutz #machmit #werdemitglied #retterherz
Veröffentlicht am 11.01.2022, 06:17 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wasserwacht Bernau veranstaltet an der Grundschule Bernau wieder einen Blutspendetermin:
Wann? Dienstag, 25.01.2022
Uhrzeit? 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Voranmeldung siehe URL.