Aktuelle Nachrichten für Blaulichtnews

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 11.07.2024, 16:22 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #138/2024 B2 Brand PKW auf der BAB

Am Dienstag, den 09.07.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf auf die BAB A8 zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.

Gemeldet war zwischen Frasdorf und Achenmühle Fahrtrichtung München ein brennender PKW. Auf Anfahrt wurden die Einheiten der Feuerwehr Bernau durch die Kameraden der Feuerwehr Frasdorf abbestellt da der PKW nicht auf der Fahrbahn stand.

Im Einsatz befand sich der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.07.2024, 21:25 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #137/2024 VU BAB ECall

Am Sonntag, den 07.07.2024 wurde die Feuerwehr Bernau mit dem VSA zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf auf die BAB A8 Fahrtrichtung Salzburg zwischen Frasdorf und Bernau alarmiert.

Nach Erkundung der Fahrspuren konnte keine Feststellung gemacht werden worauf der Einsatz abgebrochen wurde. Der Notruf wurde durch ein automatisches Notrufsystem ausgelöst.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) und die Feuerwehr Frasdorf.

Veröffentlicht am 06.07.2024, 13:56 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Spritzenfest der Feuerwehr #HEUTE# 06.07.2024

Spritzenfest der Feuerwehr Bernau
HEUTE 06.07.2024

Beginn 15:00 Uhr ( mit Kinderprogramm)

-bei jeder Witterung-

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.07.2024, 19:33 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #136/2024 VU BAB A8 THL1

Am Montag, den 01.07.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 zwischen Bernau und Frasdorf in Fahrtrichtung München alarmiert.

Ein PKW Fahrer übersah das Stauende worauf es zu einem Auffahrunfall kam. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und kümmerte sich um die Erstversorgung der verunfallten Fahrzeuginsassen. Im weiteren wurde der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle von Kleinteilen und ausgetretenen Betriebsstoffen gereinigt.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 29.06.2024, 17:09 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #135/2024 Brand PKW BAB A8

Am Nachmittag, den 29.06.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem einem gemeldeten PKW Brand auf die A8 zwischen Bernau und Felden in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.

Die Kameraden der Feuerwehr erkundeten die Fahrbahn von Frasdorf bis Übersee sowie in gegengesetzter Richtung von Felden bis Frasdorf. Nachdem keine Feststellung gemacht werden konnte, wurde der Einsatz nach Absprache mit der Polizei abgebrochen.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 27.06.2024, 22:26 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #134/2024 VU PKW THL 1

Am Donnerstag, den 27.06.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. An der Tankstelle in der Priener Straße kam es bei einem Abbiegevorgang zu einer Kollision zwischen 2 Fahrzeugen.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe und übernahm die Erstversorgung der Verletzten Personen.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.06.2024, 14:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einsatz 115-133/2024 viele Einsatzlagen nach Unwetter

Am Abend des 20.06.2024 wurde die Feuerwehr Bernau mit den Folgen einer Unwetterzelle konfrontiert die über einen Teil der Gemeinde Bernau zog.

Aufgrund der massiven Sturm- und Hagelschauer stürzte eine Vielzahl an Bäumen um und diverse Straßen waren wegen Unrat und Überschwemmungen nicht mehr passierbar.

Der Verkehr im Ortsgebiet kam fast vollständig zum Erliegen. Die Feuerwehr musste die Straßen wieder frei räumen.

Dabei bekamen die Kameraden tatkräftige Unterstützung durch die umliegenden Wehren aus Hittenkirchen, Rottau, Umratshausen sowie der Landkreisinspektion.

Vielen Dank für die Unterstützung

„Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 21.06.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #114/2024 B5 Brand Krankenhaus

Am Donnerstag, den 20.06.2024 löste die Brandmeldeanlage einer Bernauer Klinik aus worauf die Feuerwehr Bernau auf B BMA alarmiert wurde. Im Zuge des Rückrufes der Leitstelle im Objekt teilten der Anrufer mit dass er im Gebäude Rauch erkennen würde. Aufgrund der neuen Erkenntniss wurde die Alarmstufe auf B5 Brand Krankenhaus erhöht worauf ein Großaufgebot der umliegenden Feuerwehren anrückte. Nach der ersten Erkundung konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden da es sich nur um eine Staubaufwirbelung handelte.

Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Bernau, Hittenkirchen, Prien, Aschau im Chiemgau, Rottau, Grassau, Umratshausen, Atzing, Frasdorf und die Landkreisinspektion.

Veröffentlicht am 20.06.2024, 21:08 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Vielen Dank allen Helfern

Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
schon wieder ein Unwetterereignis, das uns in Bernau ereilte… diesmal kein Hochwasser, sondern Spuren der Verwüstung durch Hagel und Sturm! Zahllose entwurzelte Bäume, die auf der Straße lagen oder zum Teil auch auf Dächer fielen… am See sieht es ebenfalls schlimm aus…
Unsere Feuerwehren Bernau und Hittenkirchen waren mit einigen Nachbarfeuerwehren im Einsatz, um die Straßen wieder befahrbar zu machen und um die Schäden zu beseitigen. Vielen Dank für euren Einsatz!

Der Bauhof wird morgen Früh mit den Aufräumarbeiten beginnen, bei drei solch starken Unwetterereignissen bleibt natürlich auch Arbeit liegen, die Schadensbeseitigung geht oft vor. Hier bitte ich um Verständnis!

Vielen Dank allen Feuerwehrlern, Helfern und dem Bauhof für euren Einsatz auch heute wieder!!!

Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 20.06.2024, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #113/2024 ABC 1 Gasaustritt im Freien

Am Abend, den 19.06.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Gasgeruch im Freien alarmiert. Gemeldet wurde ein gasähnlicher Geruch im Bereich des Strandbad /Rehaklinik.

Die Feuerwehr kontrollierte die Umgebung sowie die Gebäude mit Gasmessgeräten. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Prien mit dem Rüstwagen nachgefordert. In den Gebäuden konnte keine Feststellung gemacht werden. Im Außenbereich wurde ein Flüssiggastank festgestellt aus dem das Gas austrat. Der Bereich um den Tank wurde großflächig abgesperrt und eine Eindämmung des Austritt durch die Feuerwehr in die Wege geleitet bis eine Fachfirma eintraf.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen mit Sondermesstechnik (Florian Bernau 56/1), die Landkreisinspektion (Ro Land 3 & 3/1) und die Feuerwehr Prien.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.06.2024, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #112/2024 B3 Brand LKW BAB A8

Am Vormittag, den 19.06.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf auf die BAB A8 alarmiert.

Gemeldet war eine starke Rauchentwicklung bei einem LKW Fahrtrichtung München zwischen Frasdorf und Bernau. Auf der Anfahrt konnten nach der Erstmeldung der Feuerwehr Frasdorf alle weiteren Kräfte abbrechen da es sich nur um eine heiße Bremse handelte. Die Feuerwehr Frasdorf kühlte die Bremsanlage mit Wasser, eine Absicherung durch unseren VSA war nicht erforderlich da sich die Einsatzstelle in einer Pannenbucht befand.

Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Frasdorf, die Feuerwehr Wildenwart, die Feuerwehr Prien sowie die Feuerwehr Bernau mit dem Mannschaftstransportwagen und dem Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht am 16.06.2024, 22:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Achtung Betrugsmasche

Achtung: Heute gab sich eine Frau als neue Mitarbeiterin eines örtlichen Pflegedienstes aus. Die Dame war mit Mundschutz bekleidet und sprach gebrochen Deutsch. Die PI Prien ist informiert. Die Dame wollte sich lediglich Zugang zur Wohnung verschaffen und wurde durch die richtige Mitarbeiterin des Pflegedienstes gestört, bevor sie etwas entwenden konnte.
Bitte lassen Sie keine Pflegekräfte ins Haus, die Ihnen nicht bekannt sind! Informieren Sie ggf. auch Ihre Nachbarn, die diese Nachricht vielleicht nicht erhalten. Sollten Sie etwas Auffälliges beobachten, wenden Sie sich an die PI Prien!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.06.2024, 16:19 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #111/2024 VU BAB A8 THL 1

Einsatz #111/2024 VU BAB A8 THL 1

Erneuter Einsatz für die Feuerwehr Bernau am Nachmittag, den 14.06.2024 auf der BAB A8.

Auf der Autobahn zwischen Felden und Übersee Fahrtrichtung Salzburg ereignete sich ein Verkehrsunfall mit hoher Geschwindigkeit worauf das verunfallte Fahrzeug sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, übernahm die Erstversorgung der Verletzten bis zur Übernahme durch den Rettungsdienst und beseitigte Kleinteile sowie ausgetretene Betriebsstoffe auf der Fahrbahn.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.06.2024, 16:13 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #110/2024 THL Straße reinigen

Am Freitag Nachmittag, den 14.06.2024 wurde die Feuerwehr zur Reinigung einer verschmutzten Straße alarmiert. Im Bereich der Aschauerstraße wurde auf die Fahrbahn durch Gülle verschmutzt. Die Feuerwehr reinigte die Straße mit Wasser durch den Schnellangriff des HLF.

Im Einsatz befand sich das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.06.2024, 08:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einsatz #109/2024 VU BAB THL 1

Am frühen Freitag Morgen, den 14.06.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 alarmiert.

Auf der Kuppe des Bernauer Berg Fahrtrichtung München zwischen Bernau und Frasdorf ereignet sich im Bereich der Spurzusammenführung ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die beiden PKW schleuderten nach dem Zusammenstoß ebenfalls in die Leitplanke worauf diese auch in Mitleidenschaft gezogen wurde. Verletzt wurde glücklicherweise keiner der Fahrzeuginsassen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte die Verschmutzung der Fahrbahn durch Kleinteile.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht am 12.06.2024, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Storchenbergung

Leider hat der Storchennachwuchs in Bernau wie auch in vielen anderen Orten den Starkregen der vergangenen Woche nicht überlebt. Nachdem die Rathausmitarbeiter und viele eifrige Storchenbeobachter letzte Woche gemeldet hatten, dass die Elterntiere das Nest nicht mehr anflögen und man auch die Jungtiere nicht mehr sehe, zeigten Drohnenaufnahmen, dass die jungen Störche das starke Regenwetter nicht überlebt hatten. Die Feuerwehr Prien half heute der Feuerwehr Bernau und dem Bauhof bei der Bergung der toten Störche.
Gleich nach der Bergung wurde das Nest von den Elterntieren wieder in Beschlag genommen.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 11.06.2024, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #108/2024 VU BAB THL1

Am Dienstag, den 11.06.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert.

Im Bereich der Ausfahrt Felden auf der BAB A8 Fahrtrichtung München ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde glücklicherweise keiner. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst. Die Einsatzstelle wurde nach kurzer Verweildauer an die Polizei übergeben.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 09.06.2024, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz 107/2024 VU BAB A8 THL1

Am Sonntag Vormittag, den 09.06.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.

Auf der BAB A8 zwischen Bernau und Frasdorf ist es zu einem Auffahrunfall gekommen. Die Linke Fahrspur war blockiert.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte die Verunreinigung der Fahrbahn.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Verkehrssicherungsanhänger.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 08.06.2024, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #106/2024 THL Wohnungsöffnung akut

Am Samstag, den 08.05.2024 wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.

Wegen einem medizinischen Notfall konnte der Bewohner der Wohnung die Türe selbst nicht mehr öffnen worauf die Feuerwehr alarmiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Zugang allerdings bereits durch Angehörige möglich gemacht. Die Kameraden der Feuerwehr übernahmen die medizinische Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.06.2024, 16:18 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #104/2024 THL1 Kleintierrettung

Am 07.06.2024 wurde die Feuerwehr Bernau durch eine Privatperson über einen verletzten Vogel informiert.

Die Feuerwehr konnte das betroffene Tier einfangen und einer Falknerei zuführen.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1).