Aktuelle Nachrichten für Aus Vereinen und Verbänden

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 15.11.2024, 14:43 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Kleines Theater Prien spielt „Rettet Rumpelstilzchen!“

Pech-Marie denkt mal wieder nicht mit und steckt das große Märchenbuch von Frau Holle in eines der Kopfkissen. Und schon schneit es auf die Märchenwelt herab! Alle Blätter geraten durcheinander und es herrscht sofort das größte Chaos! Das Buch muss schleunigst wieder in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Ein buntes Abenteuer beginnt!

Das Kleine Theater Prien spielt im Chiemsee-Saal das Stück „Rettet Rumpelstilzchen!“ von Corinna Schildt und Susanne Lütje zum 40. Vereinsjubiläum.

Tickets gibt es an der Tageskasse oder im Vorverkauf ab November beim Ticketbüro Prien (im Tourismusbüro).

Einlass: 1 Stunde vor Spielbeginn.
Dauer: ca. 90 Minuten mit kurzer Pause.
Für Kinder ab 4 Jahre geeignet.

Besuchen Sie uns auch auf www.kleines-theater-prien.de !

Aufführungstermine:

24.11.2024 11:00 Uhr Chiemsee-Saal Prien
30.11.2024 15:30 Uhr Chiemsee-Saal Prien
01.12.2024 13:30 Uhr Chiemsee-Saal Prien
01.12.2024 16:00 Uhr Chiemsee-Saal Prien

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 13.11.2024, 16:46 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Inthroball der Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.

Die Prinzenpaare und das diesjährige Thema: Österreich-Schweiz ist seit dem 11.11. um 11:11 Uhr bekannt, in diesem Fasching regieren uns in der Prinzengarde Max I. & Katharina II., in der Kinder- und Jugendgarde Markus I. & Helena I. mit ihrem Funkemarichen Sophia.
Wer unsere Prinzenpaare in Voller Pracht sehen möchte, den dürfen wir recht herzlich zu unserem Inthroball am 10.01.2025 in der Turn- und Mehrzweckhalle Bernau einladen.
Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn ist um 19:30 Uhr.
Karten können über unsere Webseite: www.chiemseenixen.info erworben werden.

Veröffentlicht am 12.11.2024, 18:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sternsinger gesucht!

Am 24.11. findet um 11:00 Uhr das nächste Sternsingertreffen statt im kath. Pfarrheim.
Die Sternsinger werden vom 29.12.-4.1. und 6.1. unterwegs sein und suchen noch Unterstützung.
Selbstverständlich musst du nicht an allen Tagen dabei sein, wenn du gerne ein Sternsinger sein magst.
Komm einfach am 24.11. ins Pfarrheim und informiere dich bzw. melde dich an!
Wer sich vorab informieren möchte oder am 24.11. keine Zeit hat, darf sich gerne bei Anita Wiehler melden unter 0160 8576942.
Das Orga-Team freut sich auf dich!

Veröffentlicht am 12.11.2024, 12:09 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Erfolgreiches zweites Treffen anlässlich der 1100- Jahr- Feier

Am 6. November fand das zweite Treffen anlässlich der 1100 – Jahr – Feier von Bernau statt. Rund dreißig Besucher, fanden sich im Saal des Gasthof Kampenwand ein.

Nachdem bereits bei der Auftaktveranstaltung im September jede Menge Anregungen zu den Feierlichkeiten rund um das Gemeinde-Jubiläum entstanden sind, gingen noch einige weitere Vorschläge in dem eigens dafür eingerichteten E- Mail Postfach ein. Die Vorschläge wurden von der Verwaltung in die Rubriken „Veranstaltungen“, „Historisches“ und „Sonstige Aktionen“ gegliedert.

Nun ging es vorwiegend um die Veranstaltungen: Ein grober Jahresplan sollte erstellt werden. Die jeweiligen Veranstaltungen wurden von den Teilnehmenden quartalsmäßig gegliedert, außerdem sind einige Aktionen auch über das ganze Jubiläumsjahr hinweg geplant.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 11.11.2024, 18:52 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

🧜🏼‍♀️Unsere Regenten in der Saison 24/25🧜🏼‍♀️

Die Prinzengarde wird regiert von Prinzessin Katharina II., wilde Kaiserin hoch zu Ross aus dem Reich der vielseitigen Vereine und Prinz Max I., großer Kaiser der gekickten Bälle und Herrscher über die erhabenen Bauten. 🧜🏼‍♀️

Unsere Kinder- und Jugendgarde wir regiert von Prinzessin Helena I., bezaubernde Tänzerin aus dem Reich der glitzernden Skipisten und Prinz Markus I., Herrscher der Tore und der weißen Berge.🧜🏼‍♀️

Dieses Jahr tanzen wir unter dem Thema: Chiemseenixen Rot-Weiß - Österreich Schweiz🇨🇭🇦🇹

#chiemseenixenbernau #chiemseenixen #fasching #saison24/25 #prinzenpaare #regenten #prinzengarde #fyp #aufgehts #bernauhellau

Veröffentlicht am 10.11.2024, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Volkstrauertag am 17. November

Die Gemeinde und die Ortsvereine gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

Sie begehen den Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024 mit einem ökumenischen Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche.

Im Anschluss daran ist die Gedenkfeier am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung.

Veröffentlicht am 09.11.2024, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ausklang am Sonntag-Abend

Am Sonntag, 10. November laden Kath. und Ev. Gemeinde zu einem musikalischen Ausklang des Wochenendes um 19 Uhr in die Evangelische Heilandskirche ein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.11.2024, 20:06 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Kranken- und Bürgerhilfe lädt zu Mitgliederversammlung (Fr. 15.11./19:30 Uhr)

Im Zuge der weiteren Planung für den Bau einer Senioren-Tagespflegeeinrichtung lädt der Vorstand seine Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15.11. um 19:30 Uhr in den Gasthof Fischerwirt nach Weisham ein.
Der Vorstand möchte sich, nach einer Information über den aktuellen Stand der Planungen, die Zustimmung durch die Mitglieder zum Treffen anstehender Entscheidungen einholen.
"Seit der Jahreshauptversammlung in Frühjahr sind wir ein großes Stück weitergekommen und müssen in den nächsten Wochen weitere wichtige Beschlüsse vornehmen" freut sich der Vorsitzende Franz Praßberger.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.11.2024, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rathaussturm

Einladung zum Rathaussturm der Chiemseenixen Bernau,

Am Montag, 11.11. um 11:11 ist es wieder soweit und der Fasching zieht in Bernau ein.

Traditionell wird um 11:11 das Rathaus gestürmt und unserer Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber der Rathausschlüssel abgenommen.

Wir präsentieren das neue Prinzenpaar der Prinzengarde sowie der Jugend und verkünden somit auch das Thema der Faschingssaison.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Prinzengarde sowie die Kindergarde werden einen kleinen Auszug ihrer Show zeigen.

Wir würden uns über Zahlreiche Besucher freuen um gemeinsam die Faschingszeit einzuläuten.

Auf ein dreifaches Bernau - Helau!

Veröffentlicht am 08.11.2024, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

🚨 Wasserwacht Bernau - EINSATZ 07.11.24 🚨

Heute Nacht um 01:44 Uhr, wurden wir gemeinsam mit einer Rettungsdienstbesatzung und dem Notarzt auf die Fraueninsel alarmiert.
Da der landgebundene Rettungsdienst mit Rettungswagen und Notarzt aus Grassau anfuhr, hat die Leitstelle entschieden uns als nächstgelegenes Transportmittel mit unserem Motorrettungsboot "KARIN" (WW Bernau 99/1) zu alarmieren.
Vier unserer ehrenamtlichen Kollegen fuhren nach Alarm an die Wachhütte. Nach kurzer Wartezeit auf die hauptamtlichen Kollegen setzten wir auf die Fraueninsel über.
Hier klagte ein Gast eines Hotels über Atemnot. Nach erfolgreicher Behandlung transportieren wir die Patientin mit dem Motorrettungsboot ins Krankenhaus nach Prien zur weiteren Behandlung.
Der aktuell sehr intensive Nebel hat diesen Einsatz besonders gemacht. Die Navigation auf dem See, eingeschränkt durch die schlechte Sicht und die Dunkelheit fand fast ausschließlich über Radar statt.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen der Patientin gute Besserung.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 04.11.2024, 19:39 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Rathaussturm der Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.

Rathaussturm der Faschingsgilde Chiemseenixen Bernau e.V.

Am 11.11.2024 um 11:11 Uhr ist es soweit!
Die neuen Regenten werden bei einem Sektempfang das Rathaus stürmen.
Ihr seid auch schon neugierig? Dann schauts vorbei

Veröffentlicht am 04.11.2024, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

BBB | Abend mit Genuss und Spiele am Sa. 09.11.

Im Rahmen von Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB), der gemeinsamen Sportexerzitien von Kath. und Ev. Gemeinde, findet am Sa. 09. November 2024, um 19 Uhr, ein Abend mit Genuss und Spiele unter dem Motto „Zurück in die Kindheit" im Evangelischen Gemeindehaus statt.
Die Teilnehmer erwarten viele Spielmöglichkeiten, ein gemeinsames Essen und Impulse darüber, dass auch Spiel und Genuss einen festen Platz in den Texten der Bibel haben. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 06.11. im Kath. Pfarrbüro Bernau unter Tel. 08051-7221 oder Email st-laurentius.bernau@erzbistum-muenchen.de hilft für eine bessere Planung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.11.2024, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von SLV

SLV Herbstversammlung 2024

Sehr geehrte Mitglieder der SLV,

Die Herbstversammlung 2024 findet am
Freitag den 15.11.2024 um 19:00 Uhr im Landgasthof Hittenkirchen statt.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rückblick auf den vergangenen Sommer
Mitgliederehrungen usw.

Der Raum ist reserviert auf SLV Bernau, wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SLV Bernau

Veröffentlicht am 31.10.2024, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Doppelkonzert am Sa 2.11. um 19 Uhr im Gasthaus Kampenwand (Saal)

Die Musikkapelle Bernau a. Ch. unter der Leitung von Albert Osterhammer und der Musikverein Mardetschlag mit Dirigent Stefan Fleischanderl, laden am Samstag, den 2. November, um 19 Uhr zu einem Doppelkonzert in das Gasthaus Kampenwand (großer Saal) ein.

Zusammen mit der aus Oberösterrreich stammenden Kapelle wird ein unterhaltsames Blasmusik-Programm zu hören sein. Die Türen des Kampenwandsaals öffnen bereits um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt; es wird eine Bewirtung sowie der Ausschank von Getränken angeboten.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei; über freiwillige Spenden freuen sich die Musikerinnen und Musiker.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 30.10.2024, 13:47 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ehrung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt

Mit einer feierlichen Zeremonie im Landratsamt sind am Montag (30.09.2024) im Landratsamt 29 Ehrenamtliche für ihre langjährigen Verdienste beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK), bei den Johannitern, beim Technischen Hilfswerk (THW) und als Feldgeschworene geehrt worden. Landrat Otto Lederer gratulierte gemeinsam mit Daniela Ludwig, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des BRK-Kreisverbands Rosenheim. Ebenfalls unter den Gratulanten waren Boris Cramer, Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter, THW-Geschäftsführer Harald Feckl sowie Falk Brem, Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.

Im Bild sehen Sie:

Die Bernauer Gaby Henke und Ben Pukropski bei der Ehrung für Ihr Engagement bei der Wasserwacht bzw. dem Roten Kreuz mit zweiten Bürgermeister Gerhard Jell und Landrat Otto Lederer.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.10.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

TSV Hallenflohmarkt am 2. November

Am Samstag, 02.11.2024 findet von 08:00 - 15:00 Uhr der Hallenflohmarkt des TSV in der Sporthalle statt.

100 % der Erlöse gehen an die Jugendabteilungen des TSV Bernau

Der Aufbau startet um 06:30 Uhr.

Voranmeldung bitte per E-Mail an hallenflohmarkt@tsv-bernau.de

Veröffentlicht am 13.10.2024, 18:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Chiemsee Ranger auch in der Saison 2024 ein voller Erfolg

Die Ranger Saison ist Mitte September zu Ende gegangen. Zur Erinnerung: seit 1. Mai waren die Chiemsee Ranger im Auftrag des Abwasser- und Umweltverbandes Chiemsee an Wochenenden und Feiertagen rund um den See im Einsatz, um den Besuchern weiterzuhelfen und diese über viele naturkundliche Themen aufzuklären. Die acht Chiemsee Gemeinden Rimsting, Gstadt, Seebruck, Chieming, Grabenstätt, Übersee, Bernau und Prien finanzierten die Chiemsee Ranger, um die wertvolle Natur zu schützen und einen Beitrag zur Entspannung am See an vielbesuchten Wochenenden zu leisten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.10.2024, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Café-Eröffnung in der Chiemseestraße

Aus den Räumen des Glaspavillons in der Chiemseestraße, die früher als Büro genutzt wurden, ist nun ein gemütliches Café entstanden. Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Wirtschaftsreferent Sascha Klein gratulierten den Inhabern, Familie Oguz, zur Eröffnung; sogar eine spezielle Bernauer Kaffee-Mischung ist im Café erhältlich.

Veröffentlicht am 11.10.2024, 15:45 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neueröffnung 37gradCelsius

Zur Eröffnung des Vitality Club 37gradCelsius in der Egertnerstraße hießen Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Wirtschaftsreferent Sascha Klein das Team Val Dos Santos Wenig und Michi Steinkohl in Bernau willkommen. Zum Einzug überreichten Sie Brot und Salz. Im 37gradCelsius werden Fitnesskurse, Ernährungsberatung und vieles mehr zu unserer Gesunderhaltung angeboten.

Foto: Naturblickfotografie Selina Bläss

Veröffentlicht am 04.10.2024, 15:07 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Kath. Pfarrgemeinde feiert Erntedankfest mit Aktion Minibrot

Am Sonntag, 06. Oktober, feiert die Kath. Pfarrgemeinde das Erntedankfest mit einer Familien-Wort-Gottes-Feier um 10 Uhr in der Pfarrkirche und um 19 Uhr mit einer Eucharistiefeier und feierlicher Orgelmusik. Nach den Gottesdiensten werden frisch gebackene Minibrote sowie selbstgemachte Erntesträußerl gegen Spende abgegeben. Der Erlös der Aktion von Ministranten und Pfarrgemeinderat geht in diesem Jahr an den Verein "Helfen am Ursprung", der in Uganda in der Gemeinde Adilang den Bau einer Berufsschule zusammen mit örtlichen Partnern finanziert und organisiert. Der Verein sieht in der Ausbildung ein Schlüsselelement zur Lösung vieler Probleme in der jungen Bevölkerung. Ergänzend dazu sollen weitere unternehmerische und soziale Projekte die Entwicklung der Gemeinde voranbringen. Die Kath. Pfarrgemeinde freut sich über die Unterstützung der Bernauerinnen und Bernauer!

Externen Link öffnen