Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 29.04.2024, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am Samstag, 04.05. findet das nächste BBB-Angebot statt: eine Radl-Wallfahrt unter dem Motto „alles am Laufen halten“ zur Wallfahrtskirche nach Heilig Blut vor Rosenheim, die bereits seit dem späten Mittelalter um das 15. Jahrhundert ein Ziel für Wallfahrer ist und das Blutvergießen und die Verehrung Jesu in den Blick nimmt. Treffpunkt und Abfahrt am Kath. Pfarrheim in Bernau ist um 12 Uhr. Bei stabilem Wetter erwartet die Teilnehmer ein schöner Rundkurs (ca. 40 km) zwischen Chiemsee und Inn.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.04.2024, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bernauer Vereine und Künstler für die Durchführung der diesjährigen Picknickkonzerte im Kurpark gewinnen konnten.
Von 29. Mai bis 21. August finden wieder jeden zweiten Mittwoch unsere Picknickkonzerte mit Livebands sowie unterschiedlichen Programmen und Verköstigung durch unsere ortsansässigen Vereine statt. Mit dabei sind in diesem Jahr
* Bernauer Trachtenverein (29. Mai)
* Gewerbeverein (12. Juni)
* Jugendtreff (26. Juni)
* Förderverein der Grundschule (10. Juli)
* TSV Fußball (24. Juli)
* TSV Eishockey (7. August)
* Chiemseenixen (21. August)
Sie alle interpretieren mit ihren fleißigen Helfern das Motto “Zammkemma im grünen Ortskern” mit einem individuellen und abwechslungsreichen Angebot.
Aktuelle Infos zum jeweiligen Abendprogramm und zum kulinarischen Angebot gibt es unter
Veröffentlicht am 22.04.2024, 16:53 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der Katholische Kitaverbund Chiemsee sucht Fach- und Ergänzungskräfte, ebenso wie Quereinsteiger.
Weitere Informationen unter dem Link.
Veröffentlicht am 22.04.2024, 16:53 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Das AWO Kinderhaus im Sportpark Bernau sucht aktuell Erzieher/innen (m/w/d)
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Veröffentlicht am 19.04.2024, 11:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Sie können sich über die Verbraucherzentrale unter Telefon 089 552794-340 oder im Rathaus unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden.
Bitte beachten Sie: Die Energieberatung kann nur nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.
Veröffentlicht am 14.04.2024, 17:23 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Termine der SLV Bernau
1) Frühjahrsversammlung 2024
Die Frühjahrsversammlung findet am 03.05.2024 um 19:00 Uhr im Landgasthof Hittenkirchen statt.
Neben dem Kassenbericht und ein paar Siegerehrungen gibt es noch interessante Berichte.
Der Saal ist reserviert auf SLV Bernau
2) Kampenwand-Staffellauf 2024:
Der diesjährig Kampenwand-Staffellauf findet am Donnerstag 25.07.2024, Start um 19:00 Uhr statt.
Nähere Infos unter:
https://www.slv-bernau.de/kampenwand-staffellauf/.
Die SLV freut sich über rege Teilnahme aus den eigenen Reihen.
Außerdem könnten wir Helfer brauchen, die uns bei der Organisation dieses Events unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SLV Bernau
Veröffentlicht am 13.04.2024, 20:23 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Bei der Feuerwehr in Bernau fand vom 12.04.- 13.04.2024 eine Ausbildung für Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA) statt.
Die Ausbildung fand auf Landkreisebene statt, somit nahmen Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Attel, Prien und Bernau an dem Lehrgang teil.
Die Chemikalienschutzanzüge kommen zum Einsatz wenn die normale Schutzausrüstung für Feuerwehreinsatzkräfte nicht mehr ausreicht. In der Regel wenn sich um besonders gefährliche, giftige oder ätzende Substanzen handelt.
Da die Feuerwehr Bernau auf Landkreisebene Teil einer Gefahrguteinheit ist, wird diese Spezialausbildung für die Einsatzkräfte benötigt. An dem besagten Lehrgang nahmen 4 Mitglieder aus Bernau teil. Somit hat die Feuerwehr Bernau aktuell 26 aktive Einsatzkräfte mit dieser Spezialausbildung und ist Personal gut gerüstet.
Veröffentlicht am 12.04.2024, 06:32 Uhr
Veröffentlicht von Bund Naturschutz
Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz lädt am Donnerstag, den 18. April, um 19:30 Uhr zu ihrer öffentlichen Mitgliederversammlung im Saal des Gasthofs Kampenwand in Bernau ein. Die Gründung der Ortsgruppe durch Dr. Hans Schmeidl und Hansjörg Decker im Jahr 1984 ist ein Anlass, auf die Anfänge und Aktivitäten der Bernauer Naturschützer über die vier Jahrzehnte zurückzublicken.
Rainer Auer, der Vorsitzende der Kreisgruppe Rosenheim, hat sein Kommen zugesagt.
Tagesordnung:
1. Bericht der 1. Vorsitzenden
2. Kassenbericht
3. Entlastung des Vorstandes
4. Aussprache zu den Berichten
5. 40 Jahre Ortsgruppe Bernau/ Rückblick und Vorschau
6. Rainer Auer, Kreisvorsitzender: Bericht über die Aktivitäten der Kreisgruppe Rosenheim/ Planfeststellung zum Ausbau der A8 bis Bernauer Berg/ Ausbau der Kampenwandbahn
8. Diskussion, Anträge, Anregungen
Wir freuen uns über zahlreichen Besuch, natürlich auch von Nichtmitgliedern.
Veröffentlicht am 11.04.2024, 07:34 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der Maschinen- und Betriebshilfsring Rosenheim e.V. organisiert auch heuer wieder eine Silofoliensammlung an verschiedenen Standorten im Landkreis.
Am Freitag, 12.04.2024 können von 09:00 - 16:00 Uhr Silofolien zur Entsorgung am Lagerhaus Ramsl, Kappellenweg 4, kostengünstig abgegeben werden.
Veröffentlicht am 06.04.2024, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Ökumenische Kranken- und Bürgerhilfe Bernau e.V. lädt am Freitag, den 12. April 2024 um 20 Uhr zur Mitgliederversammlung in den Gasthof Alter Wirt ein.
Veröffentlicht am 05.04.2024, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am 5. Mai 2024 findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen für Menschen mit Handicap statt.
Gäste mit einer im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Behinderung ab GdB 60 werden an diesem Tag kostenfrei auf den Berg und wieder ins Tal befördert. Ebenfalls kostenlos ist die Mitfahrt für eine Begleitperson, sofern das Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis angegeben ist.
Textquelle: behindertenverband-bayern.de.
Informationen über die Bergbahnen, die am Aktionstag teilnehmen gibt es demnächst unter
https://behindertenverband-bayern.de/2024/02/12/kostenlose-seilbahnfahrten-fuer-menschen-mit-behinderungen/
oder
www.seilbahnen.de
Veröffentlicht am 05.04.2024, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet am Montag den 08. April um 14 Uhr im katholischen Pfarrheim Bernau statt.
Zu Gast ist die Referentin Elisabeth Sieglreitmeier aus Übersee. Passend zur Jahreszeit hält sie einen Vortrag zum Thema "Entgiften des Körpers mit Kräutern aus dem Garten". Der kath. Frauenbund aus Bernau serviert den anwesenden kostenfrei Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 04.04.2024, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Freitag, den 5. April ab 11 Uhr findet die erste Fotoexkursion der Saison statt.
Der Hobbyfotograf Eberhard Hoberg begleitet Euch auf der geführten Wanderung zu Bernaus schönsten Fotospots und gibt dabei immer wieder Tipps zu geeigneten Perspektiven.
Egal ob mit Analogkamera oder Handy - auf dem Spaziergang durch den Ort, vorbei an den ersten blühenden Wiesen, findet Ihr bestimmt auch Euer persönliches Lieblingsmotiv.
Treffpunkt ist die Tourist-Info in der Widholzer Str. 5. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Termine: immer freitags 11 Uhr (bis 1. November 2024)
Veröffentlicht am 04.04.2024, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 16.04.2024 findet der Servicetag für Grenzgänger:innen statt. Diese grenzüberschreitende Veranstaltung startet um 16:00 Uhr im Arbeitsmarktservice Tirol, Bezirksstelle Kufstein – im Finanzamt Kufstein.
Der Servicetag wird mit ExpertInnen der Arbeiterkammer Tirol, Bezirkskammer Kufstein, der Agentur für Arbeit Rosenheim, des Finanzamts Österreich – Dienststelle Tirol Ost, des Finanzamts Rosenheim, der AOK und des Arbeitsmarktservice Tirol, Bezirksstelle Kufstein durchgeführt. Des Weiteren werden auch ExpertInnen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und andere vor Ort sein.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Interreg Bayern Österreich Programms von der Euregio gefördert und die Teilnahme daran ist kostenlos.
Veröffentlicht am 30.03.2024, 12:50 Uhr
Veröffentlicht von Saldivar Andi
Macht mit bei der Osteraktion von den Bernauer Fußballern!
Es sind 5 goldene TSV-Eier in Bernau versteckt.
Anhaltspunkte:
- an öffentlich zugänglichen Plätzen
- abseits von Hauptstraßen/Autobahn
- nicht in unmittelbarer Nähe der Gleise
- es muss nichts ausgegraben werden
In dem Ei findet ihr:
- ein paar Schokoeier
- einen Zettel mit der Info ob ihr einen von unseren Überraschungspreisen
- oder unseren Hauptpreis, ein DFB-Trikot, gefunden habt
Sonntag 31.03.2024 ab 09:00 Uhr
In diesem Sinne frohe Ostern und viel Spaß beim Mitmachen wünschen euch die Bernauer Fußballer!
Veröffentlicht am 30.03.2024, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nicht unser Müll - aber unser Bernau!
Es werden noch viele helfende Hände gesucht!
Nächste Woche am Samstag findet das Ramadama 2024 statt. Bisher sind noch nicht so viele Helfer angemeldet, daher würden wir uns noch über Mitstreiter freuen. Am 06.04.2024 (Startzeit zwischen 8 und 9 Uhr). Das ganze geht bis ca. 12 Uhr, dann gibt es eine gemeinsame Brotzeit von der Gemeinde.
Sämtliche Anmeldedaten finden Sie auf dem beigefügten Plakat!
Veröffentlicht am 27.03.2024, 09:19 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auf dem Wochenmarkt in Bernau, Rathausplatz, gibt es morgen, am Gründonnerstag, von 10 Uhr bis 14 Uhr Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von der Chiemsee-Tafel mit musikalischer Begleitung. Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung.
Veröffentlicht am 26.03.2024, 13:13 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Rahmen von Begegnen – Bewegen – Besinnen (BBB) laden die Evangelische Gemeinde und die Katholische Pfarrgemeinde am Karfreitag, den 29. März zu einem Gang in Stille unter dem Motto „aus der Stille in die Hoffnung“, von Bernau nach Aschau ein. Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Kalvarienberg in Bernau. Von dort geht es allein zu Fuß nach Aschau zur Friedenskirche, wo man zum Abschluss um 19 Uhr noch an einer gemeinsame Andacht teilnehmen kann. Der Marsch ist eine Einladung, den besonderen Charakter des Karfreitags mit allen Sinnen und vor allem für einen bestimmten Zeitabschnitt auch schweigend zu erleben. Die Rückfahrt nach Bernau erfolgt mit Fahrgemeinschaften.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.03.2024, 19:34 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste und zur Teilnahme an den Angeboten der Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius in der beginnenden Karwoche und an Ostern!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.03.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Heute findet um 19 Uhr das Jahreskonzert unserer Musikkapelle statt. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich. Der erste Teil des Konzerts steht unter dem Motto „Kaiserin Sissi und ihre Zeit“. Im zweiten Teil erleben die Zuhörer einen bunten Fernsehabend.
Die Musikanten freuen sich auf ihren Besuch!