Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 17.01.2025, 12:27 Uhr
Veröffentlicht von Saldivar Andi
6 Tage. 17 Turniere. Über 100 Mannschaften. Beeindruckende Zahlen kennzeichnen den diesjährigen Schuster Chiemsee Hallencup. Seit rund 30 Jahren veranstaltet der TSV Bernau dieses Jugendturnier – eines der größten in der Region Chiemsee / Chiemgau. Die Zuschauer dürfen sich auf tollen Fußball freuen, wobei der Spaß für die Kinder und Jugendlichen ganz klar im Vordergrund stehen soll. Jungen- und auch Mädchenteams aus der ganzen Region spielen den Sieger ihrer jeweiligen Altersklasse aus. Auch Teams aus Österreich sind mit dabei. Für alle gilt: Dabei sein ist alles!
Alle Turniere sind selbstverständlich besuchbar. In der Bernauer Mehrzweckhalle finden Zuschauer auf einer Tribüne oberhalb des Feldes Platz. Parkplätze sind direkt vor der Halle ausreichend vorhanden. Es wird eine attraktive Essens- und Getränkeauswahl in der Halle angeboten. Der Eintritt ist frei.
Die Fußballer des TSV Bernau freuen sich auf viele Zuschauer.
Weitere Informationen gibt es unter www.chiemsee-hallencup.de
Veröffentlicht am 16.01.2025, 18:06 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 23.01.2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 16.01.2025, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Zum wiederholten Male in den vergangenen Jahren befasste sich der Gemeinderat mit der Forderung nach Tempo 30 in der Chiemseestraße. Aufgrund einer Änderung in der Straßenverkehrsordnung ist nun der Erlass einer 30 km/h-Regelung auf Kreis- und Bundesstraßen neu geregelt worden. Bei der Chiemseestraße handelt es sich um eine Kreisstraße, die in die Hoheit des Landkreises Rosenheim fällt. Nur der Landkreis kann hier verkehrsrechtliche Regelungen vornehmen, wie z. B. auch erst kürzlich das Aufstellen der Druckampel. Die Gemeinde hat hier nicht die Möglichkeit, verkehrsrechtlich tätig zu werden.
Bildquelle: pixabay
Veröffentlicht am 15.01.2025, 21:33 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Mittwoch Abend, den 15.01.2025 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der RO 14 zwischen Bernau und Aschau alarmiert.
Aufgrund der Witterungsbedingungen ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und ca 50 Meter bergab weiter gerutscht bis er an der Baumgrenze zum stehen kam.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Winterdienstes ab, übernahm die Erstversorgung der Fahrzeuginsassen und stellte den Brandschutz sicher.
Im weiteren Verlauf wurde das Abschleppunternehmen unterstützt.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 15.01.2025, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Generalsanierung des Haus des Gastes ist nun nach Plan angelaufen. Bevor mit den Bauarbeiten begonnen werden durfte, mussten auf die Forderung der Städtebauförderung 70% der Leistungen ausgeschrieben und vergeben werden. Die Sanierung wird gefördert durch die Städtebauförderung, die RÖFE-Förderung, energetische Förderungen und evtl. auch noch durch ein Förderprogramm für Bibliotheken. Das Büro Kammerl & Kollegen betreut die Sanierung. Derzeit laufen nach der leider notwendigen Schadstoffsanierung nun die Abrissarbeiten innen sowie die Vorbereitungsmaßnahmen für den erforderlichen Lift. Bücherei und Touristinfo werden künftig barrierefrei erreichbar sein.
Bild: Künftige Außenansicht des Haus des Gastes; Quelle: Kammerl & Kollegen
Veröffentlicht am 15.01.2025, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
WANN? Am Sonntag, 19.01.2025
EINLASS? AB 13:30 Uhr
Beginn? 14:00 Uhr
WO? Im Kampenwandsaal Bernau , Aschauer Str. 12, 83233 Bernau am Chiemsee
EINTRITT? 3,00 €
Für leibliches Wohl ist gesorgt :)
Programm:
Auftritt Kinder- und Jugendgarde
Verschiedene Spiele
Auftritt der Kinder- und Jugendgarde Kolbermoor
Auftritt der Prinzengarde
Dresscode: Kreative Verkleidungen :)
Kontaktdaten: Florian Bickert, 0172/8545452
Webseite: www.chiemseenixen.info
Mail: kontakt[at]chiemseenixen.info
Veröffentlicht am 14.01.2025, 19:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Beim Sturm im Sommer wurden sehr große Bäume um die Salinentreppe entwurzelt. Von Kraimoos ist diese derzeit nicht zugänglich aufgrund der Sturmschäden. Die Bäume liegen teilweise quer über der Treppe. Da sich der Wald im Privatbesitz befindet, ist auch der Eigentümer für die Entfernung der Bäume verantwortlich. Die Gemeinde befindet sich mit ihm im guten Austausch, derzeit finden Arbeiten statt, um die Treppe wieder zugänglich zu machen. Die Bäume können allerdings nur mit schwerem Spezialgerät und hohem Aufwand entfernt werden. Wie lange diese Arbeiten andauern und wann die Treppe wieder begehbar gemacht werden kann, ist derzeit noch nicht absehbar.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.01.2025, 17:47 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
AWO Haus für Kinder
Montag, 17.02.2025 15:30 – 17:00 Uhr
Kinderhaus Eichet
Dienstag, 18.02.2025 15:00 – 16:30 Uhr
Kinderhaus Unterm Regenbogen St. Laurentius
Mittwoch, 19.02.2025 14:00 – 15:30 Uhr
Kindergarten St. Bartholomäus Hittenkirchen
Mittwoch, 19.02.2025 13:00 – 14:30 Uhr
Netz für Kinder - Nach Absprache
Die Anmeldung für das neue Betreuungsjahr ab September 2025 startet am 24.02.2025 – 10:00 Uhr
Bitte beachten Sie hierzu dringend die Infos unter dem Link!
WICHTIG: Sollten Sie bereits im letzten Anmeldezeitraum eine online Bedarfsanmeldung gemacht haben, und keinen Betreuungsplatz erhalten haben, müssen Sie sich noch einmal für das neue Betreuungsjahr anmelden. Dies ist aufgrund der häufig fehlenden Rückmeldungen, ob weiterhin ein Betreuungsbedarf besteht, notwendig. Wir sind bemüht, dies bei der Platzvergabe zu berücksichtigen. Krippenkinder, die in den Kindergarten wechseln, müssen ebenfalls neu angemeldet werden.
Veröffentlicht am 14.01.2025, 09:29 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Kurz vor Weihnachten fand bei bestem Winterwetter das Richtfest für das neue Strandbadgebäude statt.
Die Fertigstellung des Hochbaus ist für den 2.4. geplant, die Außenanlagen sollen am 17.4. fertig sein; am 20.4. ist Ostersonntag. Die Kosten für den Neubau liegen bei 2,7 Mio Euro brutto. Geld, das an dieser Stelle aber völlig richtig investiert sei, betonte die Bürgermeisterin, denn „wir schaffen nicht nur ein modernes und einladendes Gebäude, sondern setzen auch ein Zeichen: Ein Zeichen für die Zukunft unseres Tourismus, für die Lebensqualität in unserer Gemeinde und für die Wertschätzung unserer natürlichen Ressourcen.“
Vor dem Richtspruch, der durch die Firma Aicher erfolgte, bedankte sich Biebl-Daiber noch bei allen Firmen, die bereits am Entstehen des Gebäudes mitgewirkt haben und bei den Vertretern des gemeindlichen Bauamtes für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Foto: Andrea Aicher
Veröffentlicht am 12.01.2025, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Sonntag, den 12.01.2025 wurde die Feuerwehr zu einer gemeldeten Reanimation alarmiert.
Die Feuerwehr traf mit einem deutlichen Zeitvorteil vor dem alarmierten Rettungsdienst an der Einsatzstelle ein und übernahm die medizinische Erstversorgung. Glücklicherweise war der Patient nicht reanimationspflichtig sondern nur bewusstlos und konnte an den nachrückenden Rettungsdienst übergeben werden.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 07.01.2025, 15:11 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am 23.2.25 wird der neue Bundestag gewählt. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen kommt es zu sehr knappen Fristen. Dies wirkt sich besonders bei der Briefwahl aus.
Die Briefwahlunterlagen können voraussichtlich erst ab dem 10.2. versendet werden. Die Ausgabe der Stimmzettel an die Gemeinden erfolgt nicht vor 7. Februar. Daher erreichen die Briefwahlunterlagen Sie nicht vor 13.2.2025. Sie haben also nur 10 Tage Zeit für die Beantragung, das Ausfüllen und die Rücksendung! Beachten Sie bitte hierbei unbedingt die Laufzeit bei der Post.
Am besten werfen Sie die Briefwahlunterlagen direkt am Rathaus ein. Sie müssen bis spätestens 23.2.25 um 18:00 Uhr eingegangen sein! Sie können die Briefwahl aber auch direkt vor Ort im Rathaus zu den Öffnungszeiten durchführen. Eine Wahlkabine steht bereit.
Natürlich können Sie auch an der Urne wählen. Die Wahllokale sind am 23.2. von 8:00 Uhr – 18:00 Uhr geöffnet. In Bernau wählen Sie in der Grundschule, in Hittenkirchen befindet sich das Wahllokal im Pfarrheim!
Veröffentlicht am 05.01.2025, 12:27 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Sonntag, den 05.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien als Gefahrguteinheit des Inspektionsbereich 3 alarmiert.
Im Bereich Prutting wurde ein Gefahrstoffaustritt auf einem Freigelände gemeldet. Der Gefahrgutzug wurde mit den Spezialgeräten ( Messgeräte und Chemikalienschutzanzug) zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehren mit dazu alarmiert.
Die Einheiten wurde während der Anfahrt glücklicherweise wieder abbestellt.
Von Bernau befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen (Florian Bernau 14/1) im Einsatz.
Veröffentlicht am 03.01.2025, 21:52 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Abend, den 03.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 Fahrtrichtung München zwischen Bernau und Frasdorf alarmiert.
Auf der Überholspur kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW bei dem es glücklicherweise keine Verletzten gab. Lediglich ein kleiner Blechschaden war zu verzeichnen.
Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).
Veröffentlicht am 03.01.2025, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Freitag, den 03.01.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Privatanwesen alarmiert auf dem vermutlich von einem Fahrzeug Öl verloren ging.
Das Öl drohte über den Parkplatz in den Bereich der Kanalisation zu laufen. Die Feuerwehr streute den betroffenen Bereich mit Ölbindemittel ab um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 03.01.2025, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Kranken- und Bürgerhilfe bietet wieder Einkaufsfahrten an, allerdings nach einem neuen Modell:
Um die gewünschten Produkte zu erhalten,
muss jeden Mittwoch bis spätestens 10.00 Uhr
bei Edeka Schmid bestellt werden, Telefonnr. 7255.
Am Donnerstag - Folgetag holt Herr Eibl von der Kranken- und Bürgerhilfe die Bestellungen ab und liefert ab 10.00 Uhr aus.
Die Bezahlung erfolgt an Edeka Schmid über Monatsrechnung per Überweisung.
Interessierte müssen sich als erstes bei Klaus Daiber, Telnr. 8325 od. 0179/2118272 melden, um den Service in Anspruch nehmen zu können.
Veröffentlicht am 01.01.2025, 04:43 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Einsatz #197/2024 Brand Wald
In der Sylvesternacht, am 31.12.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit den Wehren aus Umratshausen und Aschau zu einem gemeldeten Waldbrand alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein brennender Holzhaufen ca. 10 x 10 Meter groß am Waldrand ausgemacht werden.
Die Feuerwehr löschte das Feuer mittels 2 C-Rohren ab. Aufgrund der exponierten Lage wurde das Erstangriffsfahrzeug der Feuerwehr Bernau erst durch ein weiteres Fahrzeug mit Wasser gespeist, im weiteren durch eine längere Zuleitung durch die Feuerwehr Umratshausen mit Wasser versorgt. Eine leicht verletzte Privatperson wurde durch den Rettungsdienst versorgt.
Im Einsatz befand sich von der Feuerwehr Bernau das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 01.01.2025, 04:43 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
In der Sylvesternacht wurde die Feuerwehr zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Gemeldet wurde eine brennende Raketenbatterie im Kurpark.
Vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde diese allerdings bereits durch Passanten abgelöscht.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 01.01.2025, 04:43 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
In der Nacht des 01.01.2025, kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Kleinbrand alarmiert.
Im Ortsgebiet meldeten Anwohner bei einem Gebäude einen brennenden Eimer. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Brand mehr festgestellt werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle und übergab diese an die Polizei.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 01.01.2025, 00:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Leserinnen und Leser,
Das neue Jahr 2025 ist angebrochen. Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiter ein glückliches Jahr 2025!
Möge es viele schöne Momente mit sich bringen, Gesundheit und Zuversicht!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 31.12.2024, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Um 15:00 Uhr beginnt der Jahresabschlussgottesdienst in der Kirche, im Anschluss (ca. 16:00 Uhr) findet das Jahresabschlussschießen der Böllerschützen zusammen mit den Hafenstoana Alphornbläsern am Kurparkhügel statt. Für Punsch und Glühwein sorgt der Chiemseepass.
Morgen findet um 18:00 Uhr in der Kirche das Neujahrskonzert der Musikkapelle Bernau statt.
Für Ihr eigenes Feuerwerk am heutigen Abend gilt: bitte verwenden Sie keine illegalen Böller. So schützen Sie sich und andere. Zünden Sie die Böller nicht in der Nähe von Stallungen, Waldrändern, Kirchen, Heimen oder brandgefährdeten Gebäuden. Bitte achten Sie auf unsere Haus- und Wildtiere!
Unser Wunsch: Letztes Jahr musste der Bauhof am 1.1. kaum Müll entsorgen von den Straßen bzw. öffentlichen Plätzen. Bitte sorgen Sie dafür, dass dies auch am morgigen 1.1. wieder so sein wird und auch die Mitarbeiter des Bauhofs den Feiertag genießen können. Vielen Dank und einen guten Rutsch! 🎉🥂🪅