Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.09.2022, 17:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Energieberatung im Rathaus

Über die Verbraucherzentrale Bayern wird im Rathaus Energieberatung angeboten. Die Beratungen finden jeden ungeraden Monat jeweils am vierten Dienstag von 13:30 – 18:00 Uhr statt. Der nächste freie Beratungstag ist am 22.11.2022. Anmelden können sich Interessierte bei der Verbraucherzentrale Bayern unter der Telefonnummer 089 552794-340, im Rathaus unter Tel. 8008-16 oder per Mail: fitzner@bernau-am-chiemsee.de.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 09.09.2022, 05:28 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sommerpause beendet

Ab dem 22. September treffen sich Hobbyfotografen wieder alle 2 Wochen um 19 Uhr im alten Sitzungssaal. Dieser befindet sich in der 1. Etage der Bernauer Tourist Info in der Aschauer Strasse. Eigene Bilder können gezeigt werden. Entweder mittels eines USB-Sticks oder in bewährter Form von gerahmten KB-Dias. Technik ist vorhanden.
Weitere Informationen gibt es hier:
https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 08.09.2022, 15:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 15.9. um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Unter anderem auf der Tagesordnung sind Änderungen der Kurbeitragssatzung und der Satzung für Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze der Feuerwehr, sowie die Ehrung Jugendlicher für besondere Leistungen.
Die vollständige Tagesordnung der öffentlichen SItzung können Sie im RIS unter dem Link einsehen.
Eine öffentliche Bauausschusssitzung findet ab 18:30Uhr ebenfalls am 15.9. im Sitzungssaal statt.
Eine Anmeldung als Besucher zu den Sitzungen ist nicht mehr erforderlich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.09.2022, 14:30 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Einladung zum Vereinsplattln in Hittenkirchen

Am Samstag, den 10. September ab 19 Uhr findet das Vereinsplattln im Trachtenheim Hittenkirchen statt. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.09.2022, 18:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rathaus geschlossen

Am Montag, den 12.9., sind Rathaus und Touristinfo aufgrund des gemeindlichen Betriebsausflugs geschlossen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und sind am Dienstag wieder für Sie da!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.09.2022, 12:15 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Hafen: Kran-Termin 2022

Der Kran kommt am 28.10.2022 zum Bernauer Hafen. Termine sind beim Hafenwart unter der Telefonnummer 0151 230 191 10 zu vereinbaren. Hinweis: Die Terminvergabe erfolgt nur an Personen, deren Boote im gemeindlichen Hafen, Irschener Winkl oder beim BSCF liegen.

Veröffentlicht am 07.09.2022, 12:13 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Großes Finale der Alphornbläser morgen (Do 8.09.) im Kurpark

Ursprünglich, authentisch und doch am Puls der Zeit.
Beim finalen Alphornkonzert des Jahres spielen die Hafenstoaner Alphornbläser im Bernauer Kurpark vom Jodler bis zu Polka und erzählen Wissenswertes über den Bau der rund 4 Meter langen Instrumente.

Wann: Donnerstag, 8. September um 18:30 Uhr
Wo: Kurpark Bernau
Der Eintritt ist frei

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 05.09.2022, 18:19 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Letztes Kurkonzert des Jahres

Am morgigen Dienstag findet das letzte Kurkonzert des Jahres statt: Ab 19:30 Uhr spielt die preisgekrönte Bernauer Musikkapelle unter der Leitung von Albert Osterhammer im Bernauer Kurpark auf.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.09.2022, 06:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Umleitung wegen Brückenabbruch

Auf Grund des schlechten baulichen Zustandes muss das BW 119, das die Gemeindeverbindungsstraße Umrathshausen – Aschau über die Autobahn A8Ost führt abgebrochen werden.

Als Abbruchtermin ist die Nacht von Samstag auf Sonntag 17./18.09. 2022 fixiert. Die Arbeiten dauern von 19:00 Uhr bis 05:00 Uhr.

Zur Durchführung der Arbeiten wird die Autobahn A8Ost zwischen den Anschlussstellen Frasdorf und Bernau in beide Richtungen komplett gesperrt.
Gemäß beiliegendem Umleitungsplan wird der Verkehr aus Richtung München an der AS Frasdorf von der A8Ost ausgeleitet und über die St 2093 nach Aschau und weiter über die RO14 und die B305 nach Bernau geführt.
In die Gegenrichtung (Fahrtrichtung München) wird der Verkehr aus der A8Ost an der AS Bernau ausgeleitet und über die St 2092 und die RO23 nach Frasdorf geführt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2022, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Es ist wieder Kleidermarkt

Am 24.9. ist wieder Wichtelmarkt. Alle Infos entnehmen Sie dem Bild!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 02.09.2022, 15:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Energieberatung im Rathaus

Über die Verbraucherzentrale Bayern wird im Rathaus Energieberatung angeboten.
Dafür ist der Energieberater Martin Korndörfer ab September einmal monatlich im Haus. In Bernau startet der Service am 27.9. und findet immer in den ungeraden Monaten statt. Sie können sich über die Verbraucherzentrale anmelden unter 089 552794340. Nehmen Sie den Service gerne an, die Erstberatung und Initialberatung ist für Sie kostenlos.

Veröffentlicht am 31.08.2022, 16:51 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sommerfest im Tierheim

Safe the Date:
Am Samstag, den 24. September lädt Euch das Tierheim herzlich zu einem Tag der offen Tür ein. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Herzlich grüßt das Team vom Häuser der Hoffnung.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 31.08.2022, 06:40 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Neue Bodenrichtwerte für das Gemeindegebiet

Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee hat vom Gutachterausschuss Rosenheim die neuen Bodenrichtwerte für das Gemeindegebiet Bernau zum Stichtag 01.01.2022 erhalten. Diese Bodenrichtwerte ermittelt der Gutachterausschuss gemäß § 196 Baugesetzbuch.

Die Bodenrichtwerte liegen seit dem 22.08.2022 einen Monat lang öffentlich im Rathaus zur Einsichtnahme aus. Die Gemeinde darf jedoch lediglich mündlich Auskunft über die einzelnen Werte geben.

Ansonsten können die Bodenrichtwertauskünfte bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Rosenheim, Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim, E-Mail: gutachterausschuss@lra-rosenheim.de gegen Gebühr angefordert werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 29.08.2022, 18:25 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Termine für die Bürgerversammlungen Bernau und Hittenkirchen

Die Bürgerversammlung in Bernau findet am Mittwoch, 05.10.2022 um 19:30 Uhr im Farbinger Hof statt. In Hittenkirchen findet sie am Mittwoch, 19.10.2022 um 19:30 Uhr im Trachtenheim statt.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 29.08.2022, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Ausgelöste Brandmeldeanlage im Medical Park

Heute, den 29.08.2022 löste gegen 11:45 Uhr die Brandmeldeanlage im Medical Park aus.

Ein Atemschutztrupp erkundete zusammen mit einem Gruppenführer das betroffene Areal im Gebäude. Es konnte kein Brand festgestellt werden. Vermutlich löste ein Dampfgarer den Feuermelder aus.

Die Feuerwehr rückte nach ca. einer halben Stunde wieder ein. Im Einsatz waren der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug und das Löschgruppenfahrzeug.

(weitere Berichte der letzten Tage auf unserer Homepage)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 25.08.2022, 18:28 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

B5 Brand Pflege-/ Altenheim

Am 25. August 2022, um 15:38 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle in Rosenheim zu einem Brand im Pflege- / Altenheim Laurentiushof in Bernau. Die Feuerwehren aus Bernau, Prien, Aschau, Rottau und Frasdorf, sowie die Inspektion aus Rosenheim, neben Rettungsdienst, THW Fachberater und Polizei fuhren zur Einsatzstelle.

Dem Hausmeister des Laurentiushofes fiel Brandgeruch aus dem Technikraum im Untergeschoß des Gebäudes auf, worauf er sofort die Notrufnummer der Feuerwehr wählte.

Ein erster Angriffstrupp der Feuerwehr Bernau erkundete unter schwerem Atemschutz und mit der Wärmebildkamera den Technikraum, konnte jedoch keinen Brandherd auffinden.
Daraufhin erkundete ein Gruppenführer den Außenbereich des Gebäudes. Dabei bemerkte er eine brennende Elektroleitung der Photovoltaikanlage an der Außenfassade. Diese konnte gelöscht werden, bevor der Brand auf die Holzverschalung der Fassade übergegriffen hatte.

(Weiter auf unserer Homepage)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.08.2022, 06:30 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Informationen zum Neubau Kinderkrippe und Kindergarten

Der Neubau des Naturkindergartens und des Gebäudes für die Krippe, durch die die Kindertagesstätte der AWO ergänzt werden soll, verzögert sich aufgrund der Planungs-, Vergabe- und Ausschreibungsfristen, an die die Gemeinde rechtlich gebunden ist. Leider sind auch die Bodenverhältnisse in diesen Bereichen schlecht, so dass eine (zeit)aufwändige Gründung erfolgen muss.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.08.2022, 14:48 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bernau räumt auf

Am 17.9. wird ab 8 Uhr in Bernau wieder Müll gesammelt nach dem Motto „Bernau räumt auf“.

Ab sofort könnt ihr euch anmelden bei Rosi Widmann, Nummer und E-Mailadresse findet ihr auf dem Bild. Für alle Sammler spendiert die Gemeinde eine Brotzeit!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.08.2022, 06:26 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Chiemseestraße ab voraussichtlich 25.08. gesperrt

Aufgrund diverser Tiefbauarbeiten an Wasserleitungen und Kanälen muss die Chiemseestraße in Bernau a. Chiemsee ab voraussichtlich 25.08.2022 im Bereich zwischen Widholzerstraße und Aufeldstraße für circa zwei Wochen voll gesperrt werden.
Die Innerortsumleitung ist beschildert. Die betroffenen Anwohner werden um Verständnis gebeten. Die Arbeiten sind unaufschiebbar, weil ein neues Wohn- und Geschäftshaus angeschlossen werden muss.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.08.2022, 19:21 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Öffnung Hallenbad

Nach Pause und Revision öffnet das Hallenbad voraussichtlich am Dienstag, den 20.9. wieder für die Öffentlichkeit. Ab Ende August können bereits Schwimmkurse stattfinden. Aufgrund der drohenden Gasknappheit werden der Warmbadetag und auch die Sauna erst später öffnen, wenn die Lage einschätzbar ist. Angedacht wäre, dass die Sauna ab dem 11.10. wieder öffnet und auch der Warmbadetag wieder mittwochs ab dieser Woche startet. Die Verwaltung behält sich allerdings vor, diesen Start zu verschieben, sollte es aufgrund der Ukrainekrise zu Gasknappheiten kommen.

Externen Link öffnen