Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 12.01.2023, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Im Rahmen des Förderprogramms durch den Bund zur Verminderung des Verkehrslärms, bietet die DB im Bereich der Bahnstrecke in Bernau eine Lärmsanierung für interessierte Anwohner an. Hierbei geht es im Wesentlichen um Zuschüsse für die Erneuerung von Fenstern und evtl. von Dächern bzw. auch den Einbau von Lüftungsanlagen. Nebenbei würde damit gleichzeitig eine energetische Sanierung einhergehen. Weitere Informationen und die Liste der betreffenden Häuser finden Sie auf unserer Homepage (Link)
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.01.2023, 21:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
13 Kinder- und Jugendturniere, 1 Alte-Herren-Turnier, an die 100 Teams und 1.000 fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene jagen an den kommenden beiden Wochenenden dem runden Leder in der Bernauer Sporthalle nach. Zuschauer sind herzlich willkommen. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Fußballabteilung zu Gute.
Veröffentlicht am 11.01.2023, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am 10.01.2023 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bernau, gegen 18 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Einsatzstichwort „Wohnung öffnen akut“ alarmiert.
Beim Erkunden der Einsatzstelle wurde eine hilflose Person in der Wohnung entdeckt, sodass eine unverzügliche Öffnung notwendig war. Mit Brechwerkzeugen musste eine Türe geöffnet werden. Der Rettungsdienst übernahm die Patientenversorgung.
Vor Einsatzende wurde die Türe wieder provisorisch repariert. Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug und das Hilfeleistungslöschfahrzeug. Der Einsatz dauerte bis 19:40 Uhr.
Veröffentlicht am 11.01.2023, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Deutschland benötigt ein Endlager, um seine hochradioaktiven Abfälle aus der Nutzung der Kernenergie dauerhaft sicher in tiefengeologischen Schichten unterbringen zu können. Das Standortauswahlgesetz (StandAG) gibt den Weg des bundesweiten Suchverfahrens vor.
Eine digitale Informationsveranstaltung findet am 01.02.2023 um 17:00 Uhr statt. Den Link dazu finden Sie im Infobrief auf unserer homepage.
Veröffentlicht am 10.01.2023, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Zu diesem Zweck stellt der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Rosenheim eine Vorschlagsliste auf.
Die Aufgabe der Jugendschöffen besteht darin, in Strafverfahren mit Jugendlichen oder jungen Heranwachsenden die Richterinnen und Richter beim Jugendschöffengericht Rosenheim und den Jugendkammern des Landgerichts Traunstein zu unterstützen.
Welche Fähigkeiten Sie als Jugendschöffe besitzen sollten und wie Sie sich bewerben können, erfahren Sie auf den Seiten des Landratsamtes oder unter dem Link.
Veröffentlicht am 10.01.2023, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Beim nächsten Energieberatungstag der Verbraucherzentrale Bayern, am Dienstag, 24.01.2023 sind noch zwei Termine verfügbar: um 15:45 Uhr und um 17:15 Uhr im Rathaus, 1. OG Zimmer 1.10
Anmeldungen bei Rita Fitzner, Tel. 08051-8008-16 oder per e-Mail: fitzner@bernau-am-chiemsee.de
Veröffentlicht am 06.01.2023, 17:52 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Zugunsten der Jugendkapelle des Musik- und Gesangsvereins Prutting veranstaltet die Schützen Gesellschaft Edelweiß e.V. mit der Musikkapelle Bernau am Samstag, den 07.01.2023 um 19.00 Uhr ein Neujahrskonzert im Pruttinger Dorfstadel.
Als Solistin auf der Piccoloflöte wird die gebürtige Pruttingerin Gabriele Krötz, Flötistin der Münchner Philharmoniker, auftreten.
Die Bernauer Musikanten haben unter der Leitung von Albert Osterhammer ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, das festlich zum Jahresanfang passt, mit Filmmusik z.B. aus Cinderella oder der bekannten Farandole von Biszet. Zur gemütlichen Bewirtung durch die Schützen Gesellschaft Edelweiß passt natürlich auch die traditionelle Blasmusik mit böhmischen Polkas und wuchtigen Traditionsmärschen.
Einlass ist ab 18.00 Uhr, die Jugendkapelle Prutting zeigt ab 19.00 Uhr ihr Können und das Konzert der Musikkapelle Bernau beginnt um 20.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro und der Erlös des des Konzertes kommt der Jugendkapelle zugute.
Veröffentlicht am 02.01.2023, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde die Feuerwehr Berau am 01.01.2023 um 19:08 Uhr alarmiert.
Am Chiemsee, im Uferbereich entlang der Autobahn, wurde eine Person als vermisst gemeldet. Zur Unterstützung der Feuerwehr Übersee rückten der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug, der Mannschaftstransportwagen, das Löschgruppenfahrzeug und das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus und übernahmen die Suche entlang der Autobahn.
Das Boot der Feuerwehr Bernau unterstützte die Suche am Wasser. Hier waren ebenfalls die Wasserwacht, die DLRG Siegsdorf, sowie die Feuerwehrboote aus Prien im Einsatz. Die Polizei war mit Suchhunden und einem Hubschrauber vor Ort.
Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden, da die vermisste Person sich bei Angehörigen gemeldet hat.
Veröffentlicht am 01.01.2023, 00:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
Das alte Jahr 2022 ist vorüber. Für das neue Jahr 2023 möchte ich Ihnen im Namen der Verwaltung und des Gemeinderates viel Glück, Gesundheit und Segen wünschen!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Erste Bürgermeisterin
Veröffentlicht am 30.12.2022, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Restmülltonnen werden bereits am Dienstag, 03.01.2023 geleert!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.12.2022, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
für die Weihnachtsferien
Veröffentlicht am 27.12.2022, 14:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wohin mit dem Christbaum?
Die Jugendfeuerwehr holt ihn gerne ab! Beachten Sie die Angaben auf dem Bild!
Fürs Abholen freut sich die Jugendfeuerwehr über eine kleine Spende.
Veröffentlicht am 26.12.2022, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Musikkapelle Bernau lädt am Sonntag, den 1. Januar 2023 um 18 Uhr zum Neujahrskonzert in die kath. Pfarrkirche St. Laurentius ein.
Der Eintritt ist frei.
Die Musikanten gestalten unter der Leitung von Albert Osterhammer ein festliches Konzertprogramm, das dem Kirchenraum entspricht und auf das vergangene Jahr zurück, sowie auf das Neue Jahr voraus blickt. Unter anderem mit Beethovens „Freude schöner Götterfunken” oder Elgars „Pomp and Circumstance” wird das neue Jahr eingeläutet. Festlicher barocker Bläserglanz und Filmmusik runden das Programm ab.
Nach dem Konzert sind alle Besucher herzlich zu einem Empfang ins Pfarrheim eingeladen.
Veröffentlicht am 22.12.2022, 21:07 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Alle Jugendlichen und Junggebliebenen sind herzlich eingeladen zu einer Frühschicht, um bewusst in den Heiligabend zu starten.
Sie findet statt am 24.12. um 7 Uhr im Kath. Pfarrheim Bernau. Bitte Decken oder Sitzkissen mitbringen.
Anschließend wird noch gemeinsam gefrühstückt.
Veröffentlicht am 22.12.2022, 13:48 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
für Weihnachten und Neujahr
Veröffentlicht am 22.12.2022, 13:00 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Bernauer Rathaus schließt am morgigen Freitag bereits um 10:30. Nach den Feiertagen sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie da, beachten Sie allerdings, dass die Bauverwaltung zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen bleibt.
Die Verwaltung und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten im Kreise Ihrer Lieben!
Ihre Erste Bürgermeisterin
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 21.12.2022, 22:29 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde Chiemsee hier aus Bernau wünschen rundherum friedvolle Feiertage.
Auch wenn weiße Weihnachten vermutlich ausbleiben, so ist es doch wichtig, daß uns genau zum Fest in Zeiten von Superlativen der Blick für ideelle Kleinigkeiten geöffnet bleibt.
Denn das ist es doch, was uns diese Tage so wertvoll erscheinen lassen.
Wir verbinden das mit Dank an alle, die uns unterstützt haben und freuen uns auf weitere
Mitglieder in unseren Reihen.
Informationen über uns gibt es hier: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Veröffentlicht am 20.12.2022, 23:02 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Unter dem Motto - 20 Jahre Chiemseenixen starten wir mit unserem Inthroball am Freitag, den 13.01.23 - im Gasthof Messerschmied in Rottau, in die Saison.
Mit den Gastgilden aus Chieming und Aschau
Musikalische Begleitung von FlashDance!
Kartenreservierung unter chiemseenixen@gmail.com
Ab 07.01.23 auch gerne telefonisch unter 0172/8545452, Florian Bickert
Veröffentlicht am 20.12.2022, 14:24 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ob exklusives Silvester-Buffet, feine Gerichte à la carte oder Gala Menü mit Live-Musik.
Bei den Silvesterangeboten unserer Bernauer Wirte können Sie sich zum Jahreswechsel kulinarisch richtig verwöhnen lassen.
Jetzt schnell bei den Wirten reservieren, um sich die letzten Plätze zu sichern!
Mehr Infos zu den Kulinarik-Highlights sowie Telefonnummern für die Reservierung finden Sie auch auf unserer Website unter "Weihnachts-Spezial"
Veröffentlicht am 20.12.2022, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund eines Rohrbruches der Wasserleitung in der Zellerhornstraße kommt es dort zu Behinderungen. Zudem musste das Wasser abgestellt werden. Das Wasserwerk arbeitet mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Leitung.
Vielen Dank allen Betroffenen für das Verständnis!