Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 18.01.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am 7. und 8. Januar sammelte die Jugendfeuerwehr wieder die ausrangierten Christbäume ein. Die Aktion war wieder ein voller Erfolg. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich recht herzlich bei den Bernauerinnen und Bernauern, die an der Aktion teilgenommen und mit einer kleinen Spende einen Beitrag für die Jugendarbeit der Bernauer Feuerwehr geleistet haben.
Veröffentlicht am 17.01.2023, 17:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für den Graben an der Chiemseestraße wurde im Rahmen des Hochwasserschutzes ein Überlauf geschaffen. So kann bei Starkregen mehr Wasser abfließen. Der Graben hatte beim letzten Starkregenereignis massiven Rückstau aufgewiesen und war übergelaufen. Dies soll durch den zusätzlichen Abfluss nun künftig vermieden werden.
Veröffentlicht am 17.01.2023, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Für das Kinderhaus wird ein/eine Erzieher/in im Anerkennungsjahr und / oder ein/e SEJ-Praktikant/in für das Kindergartenjahr 2023-2024 gesucht.
Die komplette Stellenanzeige ist unter dem Link abrufbar
Veröffentlicht am 17.01.2023, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Zur Verstärkung der Krippengruppe wird im Kinderhaus Eichet ab sofort eine pädagogische Ergänzungskraft gesucht!
Die komplette Stellenausschreibung ist unter dem Link zu finden.
Veröffentlicht am 16.01.2023, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Anlieger folgender Straßen werden darauf hingewiesen, dass im Laufe des Jahres 2023 die Wasserzähler durch das gemeindliche Wasserwerk getauscht werden:
Dr.-Schreyer-Str.
Grabenfeldstr.
Hengelerstr.
Hafenstein
Joseph-Decker-Str.
Kampenwandstr.
Konradstr.
Kreuzstr.
Keltenweg
Lärchenstr.
Moosbachstr.
Theodor-Sanne-Str.
Veröffentlicht am 15.01.2023, 16:15 Uhr
Veröffentlicht von Bund Naturschutz
Silberreiher, Krickente und Biber
Die beiden BN-Ortsgruppen Prien-Breitbrunn-Gstadt und Bernau veranstalten am Samstag, den 21. Januar, unter Leitung von Gerhard Märkl einen Winterspaziergang ab Prien-Stock zur Prienmündung in Rimsting. Auf dem Uferweg geht es bis zur Naturbeobachtungsstation in Rimsting, wobei Wasservögel beobachtet werden und über die europaweite Bedeutung des Chiemsees als Winterrastplatz für Zugvögel aus Nordeuropa informiert wird ("Ramsar-Schutzgebiet"). Außerdem werden die uralten Gesteine des „Steinpfads“ in Rimsting erläutert. Die etwa dreistündige Wanderung beginnt um 13.00 Uhr am „Prienavera“ in Stock. Alle Natur-Interessierten sind herzlich eingeladen. Es wird empfohlen, falls vorhanden, ein Fernglas mitzubringen.
Foto: Johannes Almer
Weitere Wanderungen des BN in diesem Jahr finden Sie hier
Veröffentlicht am 13.01.2023, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Jeder, der am 1. Januar 2022 Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks oder Betriebs der Land- und Forstwirtschaft war, muss eine Grundsteuererklärung abgeben.
Die Erklärungen können Sie noch bis 31. Januar 2023 bequem und einfach elektronisch über ELSTER https://www.elster.de abgeben.
Falls Sie keine Möglichkeit zur elektronischen Übermittlung der Erklärung haben, können Sie diese auch auf Papier abgeben. Die Vordrucke können Sie bei der Gemeindeverwaltung zu den Öffnungszeiten abholen.
Weitere Information finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.gemeinde-bernau.de/aktuelles2/grundsteuerreform/grundsteuerreform-2022
Für weitere Rückfragen steht Ihnen von
Montag – Donnerstag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
eine Informations-Hotline unter der Rufnummer 089 / 30 70 00 77 zur Verfügung.
Veröffentlicht am 13.01.2023, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Wegen wiederholtem Vandalismus in den öffentlich zugänglichen Bereichen des Gebäudes bleibt das "Haus des Gastes" nach Dienstschluss der Tourist-Info bzw. der Bücherei bis auf Weiteres geschlossen.
Während der nachfolgenden Öffnungszeiten ist das Gebäude inkl. der allgemeinen Prospektauslage und der öffentlichen Toiletten selbstverständlich weiterhin zugänglich:
Öffnungszeiten der Tourist-Info
Mo-Do 8:30 bis 17:00 Uhr
Fr 8:30 bis 14:00 Uhr
Öffnungszeiten der Bücherei
Mo und Do 15:30 bis 18:30 Uhr
Sa 9:00 bis 12:00 Uhr
Der Infoterminal (u.a. für die Gastgebersuche) ist weiterhin 24/7 im Außenbereich des Gebäudes für unsere Gäste nutzbar. Gastgeberverzeichnisse und Urlaubsbegleiter liegen ebenso allzeit zugänglich im Windfang aus.
Veröffentlicht am 12.01.2023, 19:39 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 19.01.2023 (18:30 Uhr Bauausschuss, 19:00 Uhr Gemeinderat) im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 12.01.2023, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Im Rahmen des Förderprogramms durch den Bund zur Verminderung des Verkehrslärms, bietet die DB im Bereich der Bahnstrecke in Bernau eine Lärmsanierung für interessierte Anwohner an. Hierbei geht es im Wesentlichen um Zuschüsse für die Erneuerung von Fenstern und evtl. von Dächern bzw. auch den Einbau von Lüftungsanlagen. Nebenbei würde damit gleichzeitig eine energetische Sanierung einhergehen. Weitere Informationen und die Liste der betreffenden Häuser finden Sie auf unserer Homepage (Link)
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.01.2023, 21:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
13 Kinder- und Jugendturniere, 1 Alte-Herren-Turnier, an die 100 Teams und 1.000 fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene jagen an den kommenden beiden Wochenenden dem runden Leder in der Bernauer Sporthalle nach. Zuschauer sind herzlich willkommen. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Fußballabteilung zu Gute.
Veröffentlicht am 11.01.2023, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Am 10.01.2023 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bernau, gegen 18 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Einsatzstichwort „Wohnung öffnen akut“ alarmiert.
Beim Erkunden der Einsatzstelle wurde eine hilflose Person in der Wohnung entdeckt, sodass eine unverzügliche Öffnung notwendig war. Mit Brechwerkzeugen musste eine Türe geöffnet werden. Der Rettungsdienst übernahm die Patientenversorgung.
Vor Einsatzende wurde die Türe wieder provisorisch repariert. Im Einsatz waren das Einsatzleitfahrzeug und das Hilfeleistungslöschfahrzeug. Der Einsatz dauerte bis 19:40 Uhr.
Veröffentlicht am 11.01.2023, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Deutschland benötigt ein Endlager, um seine hochradioaktiven Abfälle aus der Nutzung der Kernenergie dauerhaft sicher in tiefengeologischen Schichten unterbringen zu können. Das Standortauswahlgesetz (StandAG) gibt den Weg des bundesweiten Suchverfahrens vor.
Eine digitale Informationsveranstaltung findet am 01.02.2023 um 17:00 Uhr statt. Den Link dazu finden Sie im Infobrief auf unserer homepage.
Veröffentlicht am 10.01.2023, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Zu diesem Zweck stellt der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Rosenheim eine Vorschlagsliste auf.
Die Aufgabe der Jugendschöffen besteht darin, in Strafverfahren mit Jugendlichen oder jungen Heranwachsenden die Richterinnen und Richter beim Jugendschöffengericht Rosenheim und den Jugendkammern des Landgerichts Traunstein zu unterstützen.
Welche Fähigkeiten Sie als Jugendschöffe besitzen sollten und wie Sie sich bewerben können, erfahren Sie auf den Seiten des Landratsamtes oder unter dem Link.
Veröffentlicht am 10.01.2023, 08:34 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Beim nächsten Energieberatungstag der Verbraucherzentrale Bayern, am Dienstag, 24.01.2023 sind noch zwei Termine verfügbar: um 15:45 Uhr und um 17:15 Uhr im Rathaus, 1. OG Zimmer 1.10
Anmeldungen bei Rita Fitzner, Tel. 08051-8008-16 oder per e-Mail: fitzner@bernau-am-chiemsee.de
Veröffentlicht am 06.01.2023, 17:52 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Zugunsten der Jugendkapelle des Musik- und Gesangsvereins Prutting veranstaltet die Schützen Gesellschaft Edelweiß e.V. mit der Musikkapelle Bernau am Samstag, den 07.01.2023 um 19.00 Uhr ein Neujahrskonzert im Pruttinger Dorfstadel.
Als Solistin auf der Piccoloflöte wird die gebürtige Pruttingerin Gabriele Krötz, Flötistin der Münchner Philharmoniker, auftreten.
Die Bernauer Musikanten haben unter der Leitung von Albert Osterhammer ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, das festlich zum Jahresanfang passt, mit Filmmusik z.B. aus Cinderella oder der bekannten Farandole von Biszet. Zur gemütlichen Bewirtung durch die Schützen Gesellschaft Edelweiß passt natürlich auch die traditionelle Blasmusik mit böhmischen Polkas und wuchtigen Traditionsmärschen.
Einlass ist ab 18.00 Uhr, die Jugendkapelle Prutting zeigt ab 19.00 Uhr ihr Können und das Konzert der Musikkapelle Bernau beginnt um 20.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro und der Erlös des des Konzertes kommt der Jugendkapelle zugute.
Veröffentlicht am 02.01.2023, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde die Feuerwehr Berau am 01.01.2023 um 19:08 Uhr alarmiert.
Am Chiemsee, im Uferbereich entlang der Autobahn, wurde eine Person als vermisst gemeldet. Zur Unterstützung der Feuerwehr Übersee rückten der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug, der Mannschaftstransportwagen, das Löschgruppenfahrzeug und das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus und übernahmen die Suche entlang der Autobahn.
Das Boot der Feuerwehr Bernau unterstützte die Suche am Wasser. Hier waren ebenfalls die Wasserwacht, die DLRG Siegsdorf, sowie die Feuerwehrboote aus Prien im Einsatz. Die Polizei war mit Suchhunden und einem Hubschrauber vor Ort.
Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden, da die vermisste Person sich bei Angehörigen gemeldet hat.
Veröffentlicht am 01.01.2023, 00:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
Das alte Jahr 2022 ist vorüber. Für das neue Jahr 2023 möchte ich Ihnen im Namen der Verwaltung und des Gemeinderates viel Glück, Gesundheit und Segen wünschen!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Erste Bürgermeisterin
Veröffentlicht am 30.12.2022, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Restmülltonnen werden bereits am Dienstag, 03.01.2023 geleert!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.12.2022, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
für die Weihnachtsferien