Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 08.02.2023, 13:16 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Ein Foto statt 1000 Worte...

Am Donnerstag, den 09. Februar 2023 ab 18.30 Uhr, treffen sich die Fotofreunde Chiemsee wieder zum regulären Meeting im alten Sitzungssaal der Tourist-Info in der Aschauer Strasse.
Freunde der Fotografie zeigen ihre "Schätze" zum gemeinsamen Betrachten und - wer´s mag - zum Besprechen. Jedenfalls keine böse Kritik. Gäste sind herzlich willkommen.

Bei uns haben die altbewährten DIAs genauso ihren Platz wie digitale Bilder vom USB-Stick.
Die gängige Technik ist vorhanden.

Vorabinformationen: 08051 / 970588 oder auf der Homepage

Zum Bild: Bald ist es - hoffentlich - wieder so weit...oder kommt ein Winternachschlag?

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.02.2023, 13:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Brückensperrung

Die Brückenverbindung zwischen der Buchenstrasse in Richtung Osterham/ Bergham musste nun auch für Fußgänger aufgrund massiver Schäden am Unterbau gesperrt werden. Eine neue Brücke an dieser Stelle befindet sich bereits in Planung, entsprechende Genehmigungen werden und wurden eingeholt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 02.02.2023, 18:28 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung ist am 09.02.2023

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 09.02.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Veröffentlicht am 01.02.2023, 07:02 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Winterwanderung am Samstag-Abend zur Sameralm

Mit einer Wanderung bei Vollmond zur Sameralm am Samstag, den 04. Februar, startet „Bewegen –Begegnen – Besinnen (BBB)“, die ökumenischen Sportexerzitien von Katholischer und Evangelischer Gemeinde, in das Jahr 2023.

Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften bis nach Aigen/Hintergschwendt ist um 18:30 Uhr am Parkplatz Rottauer Straße. Alt und Jung sind herzlich dazu eingeladen!
Bitte an festes Schuhwerk und Stirnlampe denken.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, ggf. auch ohne Mondschein.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 31.01.2023, 12:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hallenbad öffnet ab 1.3. wieder

Für die Wiederöffnung des Hallenbades legte der Gemeinderat in der letzten Sitzung nun die Grundsteine. Das Bernamare geht ab 1.3. wieder in Betrieb, auch für die Öffentlichkeit. Aufgrund der Schließung des Prienaveras ab 28.2. seien aber so viele Anfragen für Schwimmkurse da, dass man diskutieren sollte, ob das Hallenbad für die Öffentlichkeit von Mittwoch bis Sonntag öffnet und der Dienstag wie auch der Montag den Vereinen und Schwimmkursen zur Verfügung stehen soll. Genau für diese Lösung entschied sich der Gemeinderat: Das Bad öffnet also zum 1.3. wieder täglich von Mittwoch bis Sonntag für die Öffentlichkeit. Auch der Warmbadetag findet wieder statt, die Saunen öffnen ebenfalls.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 30.01.2023, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gemeinderat beschließt Sanierungssatzungen für Ortsmitte und Chiemseepark - Planungen für die Erholungsfläche am Uferspitz nehmen Gestalt an

In seiner Sitzung am 19.01.2023 hat der Gemeinderat einstimmig den Erlass von zwei Sanierunssatzungen beschlossen. Betroffen sind das Gebiet rund um die Ortsmitte und der Chiemseepark Felden.

Der Erlass der Sanierungssatzungen für die entsprechenden Gebiete ist Voraussetzung für die Mitfinanzierung durch die Städtebauförderung der Regierung von Oberbayern.

60 Prozent der anrechenbaren Kosten können durch die Städtebauförderung übernommen werden – grünes Licht dafür wurde bereits signalisiert. Bei den Planungen für die Sanierungsgebiete Ortsmitte und Chiemseepark wirkte das Büro SEP Jochen Baur mit.

Im Sanierungsgebiet Chiemseepark liegt die geplante Erholungsfläche zwischen Hafengelände und Uferspitz.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 29.01.2023, 16:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kasperlbuch von Stephan Mikat ab sofort in der Bücherei

Stephan Mikats Kasperlbuch gibt es ab sofort auch in der Gemeindebücherei Bernau
"Kasperl, Mucki & der Gummibärchenzauber" heißt sein erstes Kinderbuch, das der frühere Radio-Moderator Stephan Mikat jetzt vorgestellt hat. 29 Seiten hat es, im handlichen 15 x 15 cm-Format, schön farbig bebildert mit einer Kasperl-Geschichte aus dem Programm des Chiemsee Kasperltheaters.Ab sofort es das Kasperlbuch auch im Verleihbestand der Bücherei. Chiemsee Kasperl Stephan Mikat hat auch versprochen, sein Buch demnächst beim Bilderbuchkino der Bücherei vorzustellen.
Bei der offiziellen Buchübergabe freuten sich: (von links) Bernaus Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber, Natalie Stangl (Bücherei), Fanny Albersinger (Grafik-Design), Denise Mikat, Stephan Mikat. Die nächste Kasperlvorstellung am 5. März (11 Uhr)ist im Haus des Gastes vorerst auch die letzte Veranstaltung vor dem Umbau. Nach Ostern tritt das Chiemsee Kasperltheater im Bernauer Kurpark Open Air auf.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 28.01.2023, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Club- und Dorfmeisterschaft

Die Club- und Dorfmeisterschaft nordisch 2023

findet am 
*Samstag 4. Februar 2023* 

in Hintergschwendt in Klassischer Technik statt.

Start um 10:00 Uhr für die Erwachsenen, anschließend starten Hobbyklasse, Seniorenklasse und Kinder.

Sollte die Schneelage in Hintergschwendt nicht ausreichend sein, ist der Ausweichort Sachrang, Bergerfeld.

Folgende Klassen können an den Start gehen:

➡️Erwachsene Damen 2 Runden und Herren 3 Runden
➡️Hobbyklasse 1 Runde ➡️Senioren 1 Runde
➡️Kinder kleine Runde mit Parcours

Teilnehmen können alle SLV-Mitglieder und Bernauer Bürger

Online-Anmeldung unter:

http://www.slv-bernau.de/clubmeisterschaft-und-dorfmeisterschaft-nordisch

Für alle Alpinfahrer bitte folgenden Termin notieren:

Samstag 18.02.23, Alpine Club- und Dorfmeisterschaft, Slalom, in Reit im Winkl

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.01.2023, 17:28 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Saisonparkscheine ab 16.3.23

Die Saisonparkscheine für den Chiemseepark Felden sind ab Donnerstag, den 16.3.23 im Rathaus an der Kasse erhältlich zu den regulären Öffnungszeiten. Pro Schein kann ab diesem Jahr ein Kennzeichen eingetragen werden. Der Saisonparkschein kostet 60€. Die Parkscheine sind erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.01.2023, 15:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Altes Rathaus bleibt ein weiteres Jahr Flüchtlingsunterkunft

Am 6.2.22 hatte der Gemeinderat entschieden, die Umwandlung des alten Rathauses in der Aschauer Straße von einer Flüchtlingsunterkunft in bezahlbaren Wohnraum anzupacken. Leider ist seitdem die Anzahl der Flüchtlinge, die eine Unterkunft im Landkreis Rosenheim benötigen, wieder massiv angestiegen. Pro Monat kommen ca. 200 – 250 Flüchtlinge im Landkreis an und müssen untergebracht werden. Unter dieser Voraussetzung wurde im Gemeinderat angeregt, die Entscheidung, das alte Rathaus zu schließen als Flüchtlingsunterkunft, nochmals zu diskutieren. Die Gemeinde muss eine gewissen Anzahl an Flüchtlingen unterbringen und hätte dann ein anderes Gebäude bereitstellen müssen. Nach einer vielschichtigen Diskussion hat der Gemeinderat schließlich beschlossen, das Gebäude nochmals ein Jahr bis 31.7.2024 als Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung zu stellen. Währenddessen sollen aber die Konzepte für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums an dieser Stelle intensiv weitergetrieben werden, so der Beschluss.

Veröffentlicht am 26.01.2023, 19:30 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am morgigen 27.1. findet zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in der evangelischen Heilandskirche in Bernau um 19 Uhr eine ökumenische Andacht statt.

Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 24.01.2023, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

3 Jahre Störche in Bernau

Hartmut Rüdt ist Mitglied bei den Fotofreunden Chiemsee und er wird im Rahmen der regulären Treffen von den hiesigen Hobbyfotografgen an diesem Donnerstag seinen nochmals überarbeiteten Vortrag über Glück und Leid der Storchenfamilie für Intertessierte zeigen. Start ist um 19.00 Uhr im alten Sitzungssaal, 1. Etage der Bernauer Tourist-Info in der Aschauer Strasse. Bisher schon vorliegende Anmeldungen weisen auf regen Besuch hin. Es gibt aber noch einige "last minute" Plätze.
Die Fotofreunde Chiemsee freuen sich auf weitere Zuschauer, einfach kurz Bescheid geben: 08051/970588 bei Eberhard Hoberg.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.01.2023, 12:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Loipe gespurt

Die Loipe in Hintergschwendt ist für klassische Technik und Skating gespurt! ❄️
(Foto von Denise Galland)

Veröffentlicht am 21.01.2023, 18:18 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

SLV Bernau ISTADEO

SLV Bernau ISTADEO
❄️❄️❄️❄️❄️
Morgen findet die ISTADEO in Hintergschwendt statt.
10 Uhr Start,
➡️Kinderlauf 2er Staffel
FT - FT;
➡️Erwachsene 3er Staffel (offen für Kinder)
KT - FT - FT

Herzlich willkommen sind alle Langläufer.
Nicht Langläufer dürfen gerne zum anfeuern kommen....
❄️❄️❄️❄️

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 20.01.2023, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Kinderfasching der Chiemseenixen e.V.

Wann? 11. Februar 2023
Wo? Mehrzweckhalle Bernau, Buchenstr. 19, 83233 Bernau am Chiemsee

Einlass ab 13:00 Uhr
Beginn 13:30

Euch erwarten Spiele, Auftritte von Gastgilden und vieles mehr.....

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.01.2023, 20:04 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 26.01.2023 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.01.2023, 07:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Flexible Reinigungskraft gesucht!

Die Gemeinde Bernau am Chiemsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mittagsbetreuung der Schule sowie für das Haus der Musik eine flexible Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (kurzfristige Beschäftigung).

Die komplette Ausschreibung ist unter dem Link einzusehen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 18.01.2023, 17:15 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Gildeball Chiemseenixen Bernau

Jetzt Karten für den Gildeball unter 0172/8545452 oder per Email an chiemseenixen@gmail.com reservieren!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 18.01.2023, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Garagenbrand

Am frühen Sonntagnachmittag, des 15.01.2023, kam es gegen 14:15 Uhr zu einem Garagenbrand im Ortgebiet Weisham. Dieser drohte auf das Wohngebäude überzugreifen.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehren aus Hittenkirchen und Prien wurde aufgrund der brisanten Situation eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt und weitere Feuerwehreinsatzkräfte aus Bernau, Umratshausen, Frasdorf und Rottau nachalarmiert.
Die Feuerwehr Bernau rückte mit allen zur Verfügung stehenden Fahrzeugen aus. Im Einsatz waren der Kommandowagen, das Einsatzleitfahrzeug, das Löschgruppenfahrzeug, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, der Versorgungs-LKW und der Mannschaftstransportwagen.
Es wurden vier Trupps Atemschutzgeräteträger zur Unterstützung bereitgestellt, wobei zwei davon zum Einsatz kamen.

(Weiter auf der Homepage)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.01.2023, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Christbaumsammelaktion 2023

Am 7. und 8. Januar sammelte die Jugendfeuerwehr wieder die ausrangierten Christbäume ein. Die Aktion war wieder ein voller Erfolg. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich recht herzlich bei den Bernauerinnen und Bernauern, die an der Aktion teilgenommen und mit einer kleinen Spende einen Beitrag für die Jugendarbeit der Bernauer Feuerwehr geleistet haben.