Aktuelle Nachrichten für Für unsere Senioren

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.07.2024, 07:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rohrbruch im Mitterweg

Im Mitterweg hat sich ein Rohrbruch ereignet. Die Straße ist an der betroffenen Stelle vollständig gesperrt. Das Wasser musste abgestellt werden, so dass einige Haushalte ohne Wasser sind.
Das Wasserwerk arbeitet mit Hochdruck an der Leitung, um das Leck zu schließen.
Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten! Vielen Dank!

Veröffentlicht am 25.07.2024, 23:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weitere Infos zum LKW-Unfall vom Montag

Die verlegten Ölsperren im Moosbach wurden mittlerweile mehrmals ausgetauscht, aufgrund des Regens ist allerdings doch ein geringer Eintritt des Kraftstoffes in den Chiemsee zu verzeichnen. Ein externer Gutachter überwacht zudem die Wasserqualität im Moosbach und im Chiemsee. Die Feuerwehr kontrolliert die Ölsperre im Irschener Winkel regelmäßig. In der Abendschau wurde heute über die Lage am Irschener Winkel und die Arbeit der Feuerwehr berichtet. Den Ausschnitt finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.07.2024, 21:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heute ist Wochenmarkt

Liebe Leserinnen und Leser,

leider nimmt der Besuch auf unserem Wochenmarkt stetig ab. Unser Wirtschaftsreferent Sascha Klein ist sehr bemüht, das Angebot aufrecht zu erhalten und motiviert die Verkäufer, weiterhin nach Bernau zu kommen. Ab heute wird auf dem Wochenmarkt zusätzlich Kaffee und Kuchen angeboten, so dass auch ein gemütliches Zusammenkommen möglich ist.
Bitte nehmen Sie das Angebot war und kaufen Sie regional vor Ort! Es wäre sehr schade, wenn unser Wochenmarkt aufgrund des derzeit mangelnden Zuspruches eingestellt werden würde.
Herzlichen Dank an unseren Wirtschaftsreferenten Sascha Klein für seinen Einsatz!

Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht am 25.07.2024, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heute ist Wochenmarkt

Liebe Leserinnen und Leser,

leider nimmt der Besuch auf unserem Wochenmarkt stetig ab. Unser Wirtschaftsreferent Sascha Klein ist sehr bemüht, das Angebot aufrecht zu erhalten und motiviert die Verkäufer, weiterhin nach Bernau zu kommen. Ab heute wird auf dem Wochenmarkt zusätzlich Kaffee und Kuchen angeboten, so dass auch ein gemütliches Zusammenkommen möglich ist.
Bitte nehmen Sie das Angebot war und kaufen Sie regional vor Ort! Es wäre sehr schade, wenn unser Wochenmarkt aufgrund des derzeit mangelnden Zuspruches eingestellt werden würde.
Herzlichen Dank an unseren Wirtschaftsreferenten Sascha Klein für seinen Einsatz!

Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht am 24.07.2024, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kräuterwanderung zur Herrenalm -> Ferientermine

Wer beim Wandern gerne mehr über das Leben und Arbeiten auf der Alm, die Berg- und Wiesenpflanzen und die Geschichte des Salinenweges erfahren will, der sollte an einer der geführten Almkräuterwanderungen zur Herrenalm teilnehmen. In den Ferien finden folgende Termine statt:

Jeweils Donnerstag 25. Juli / 01. August / 22. August / 5. September von 10 - 15 Uhr

Für Einheimische und Gäste gleichermaßen informativ geht es mit der Natur- und WanderführerinMartina Glatt hinauf zur behirteten Herrenalm. Auf dem Weg erfahren die Wanderer Wissenswertes und unterhaltsame Anekdoten zu Natur und der Region. Bei einer gemütlichen Einkehr mit einer almtypischen Brotzeit erhalten die Wanderer Einblicke in die heimische Almwirtschaft.

Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5
Teilnahmegebühr: 10,- € p.P. (5 € p.P. mit Bernauer Gästekarte). Kinder in Begleitung frei
Hunde dürfen nicht an der Wanderung teilnehmen.

Veröffentlicht am 22.07.2024, 18:31 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kaffee und Kuchen auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt am Rathausplatz in Bernau gibt es ab diesem Donnerstag regelmäßig Kaffee und Kuchen. Mit hausgemachten Kuchen und frisch gebrühtem Kaffee bieten die Standlleute in Zukunft ihren Kunden jeden Donnerstag von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich bei ihren Einkäufen verwöhnen!

Veröffentlicht am 20.07.2024, 17:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Infos für Flohmarktfans

Der Hofflohmarkt findet alle zwei Jahre statt, somit können alle Hofflohmarktfans im Jahre 2025 wieder aktiv werden.
Flohmarktfans kommen trotzdem voll auf ihre Kosten, denn zusätzlich zum Laurenzimarkt wird im September in diesem Jahr ein Flohmarkt im Kurpark stattfinden. Veranstalter ist der Gewerbeverein.

Veröffentlicht am 19.07.2024, 14:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Dank an unseren Behindertenbeauftragten

Unser Behindertenbeauftragter Helmut Linges hat aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt.
Helmut Linges war seit 2020 Beauftragter für Menschen mit Behinderungen. Sehr engagiert hat er sich bei den Baumaßnahmen der Gemeinde eingebracht und auch aktiv an Fortbildungen und Vernetzungstreffen im Landkreis teilgenommen.
Bürgermeisterin, Gemeinderat und der Verwaltung danken ihm herzlich für sein ehrenamtliches Engagement und seinen Einsatz zum Wohle unserer Gemeinschaft und wünschen ihm weiterhin alles Gute.

Veröffentlicht am 18.07.2024, 10:13 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Start des Kartenvorverkaufs für "Die Millionen-Oma"

Ab sofort startet der Kartenvorverkauf für das Theaterstück "Die Millionen-Oma" der Bernauer Volksbühne.

An fünf Terminen von 29. August bis 3. Oktober spielt die Bernauer Volksbühne das lustige Stück in drei Akten von Monika Steinbacher unter der Regie von Gerald Hofmann. 12 Schauspielerinnen und Schauspieler sorgen für beste Unterhaltung, viel Situationskomik und flotte Sprüche.

Karten gibt es an der Abendkasse im „Gasthaus Kampenwand” jeweils an den Spieltagen ab 19.00 Uhr (am 3.10. ab 17.00 Uhr) oder im Vorverkauf gegen Vorverkaufsgebühr bei der Tourist-Info (Widholzer Str. 5) sowie online über Ticket-Scharf (www.ticketscharf.de).

Preise im Vorverkauf:
Erwachsene 11,50
Jugendliche bis 18, Gäste mit Kurkarte und Schwerbehinderte 9,30 Euro
Kinder < 14 Jahre 7,10 Euro

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.07.2024, 17:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

On-Demand-System ROSI „vom Erfolg überrollt“

Fast 100.000 Fahrten konnte das On-Demand-System ROSI bereits durchführen (Stand7.7.24) und somit über 135.000 Personen befördern. Fast 8000 Fahrgäste saßen im Rollstuhl oder waren anderweitig gehandicapt.

Für die fünf ROSI-Fahrzeuge bedeutet dies eine Gesamtkilometerleistung von fast 1,4 Millionen Gesamtkilometern. Rund 85% der Fahrten werden vorgebucht.

Nach den ersten beiden Betriebsjahren konnten nun auch die ersten „Kinderkrankheiten“ beseitigt werden. Es wurde bereits eine Storno-Gebühr eingeführt, zudem wurde der Pooling-Faktor von ROSI verbessert (=Auslastung mit mehreren Personen gleichzeitig), da nun weiter von der kürzesten Fahrstrecke abgewichen werden darf.

(Zum Weiterlesen bitte den Link folgen)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.07.2024, 09:13 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB) - Gipfeltreffen am Schnappenkircherl

Im Rahmen der Sportexerzitien von Kath. Pfarrgemeinde und Ev. Gemeinde geht es heute, Freitag, 12.07. zur Schnappenkirche oberhalb von Staudach, wo eine Andacht und ein Friedensgebet stattfinden.
Treffpunkte sind um 18 Uhr am Minigolf-Platz Bernau (zur Bildung von Fahrgemeinschaften) oder um 18:30 Uhr am Wanderparkplatz in Marquartstein, oberhalb der Burg.
Für den Rückweg empfiehlt es sich eine Stirnlampe mitzunehmen.
Bei Gewitter und starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.07.2024, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Morgen: Almkräuterwanderung zu Herrenalm

Am morgigen Donnerstag findet von 10 bis ca. 15 Uhr die Almkräuterwanderung zur Herrenalm statt.

Auf der geführten Wanderung zur Herrenalm erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen der Region. Dabei weiht die Naturführerin Martina Glatt in Anwendung und Brauchtum der Kräuter, Bäume und anderer Wunder am Wegesrand ein. Neben Inhaltsstoffen und Anwendungsbeispielen erzählte Martina Glatt Spannendes über die volksheilkundliche und mythologische Bedeutungen der Kräuter und zeigte auf, was essbar ist, Kraft schenkt und heilt.

Auf der urigen Herrenalm angekommen, erhalten die Wanderer dann noch Einblicke in die heimische Almwirtschaft und können sich mit einer almtypischen Brotzeit stärken.

Anmeldung und Details: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf
Kosten: 10,-€

Veröffentlicht am 10.07.2024, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Strandbad-Info

Aufgrund eines Personalengpasses wegen Krankheit kann die Badeaufsicht im Strandbad bis einschließlich Freitag (bei Badewetter) nur bis 15:00 Uhr abgedeckt werden. Bitte beachten Sie die entsprechende Beflaggung im Bad, an der Sie erkennen können, ob die Erste-Hilfe-Anlaufstelle besetzt ist oder nicht.
Natürlich ist Baden auf eigene Gefahr auch nach 15Uhr und ohne Badeaufsicht im Strandbad Felden möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 06.07.2024, 13:56 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Spritzenfest der Feuerwehr #HEUTE# 06.07.2024

Spritzenfest der Feuerwehr Bernau
HEUTE 06.07.2024

Beginn 15:00 Uhr ( mit Kinderprogramm)

-bei jeder Witterung-

Veröffentlicht am 01.07.2024, 18:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Baufortschritt im Strandbad

Am 14.6.22 befasste sich der Gemeinderat zum ersten Mal mit dem Thema Strandbadneubau. Es hatte sich herausgestellt, dass das alte Gebäude nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren war. Damals wurden bereits die Weichen gestellt für das künftige Gebäude bzw. den Ideenwettbewerb für den Neubau. Jetzt werden die Fundamente für das neue Strandbadgebäude gesetzt.
Zeitraubend waren vor allem die Genehmigungsprozesse und zahlreiche Absprachen zur Kompromissfindung mit der Unteren Naturschutzbehörde sowie die Prozesse der Ausschreibung. Nun läuft der Bau endlich.
Für alle Badefreudigen ist ausreichend Infrastruktur eingerichtet, ein Foodtruck dient der Bewirtung, Toiletten sind vorhanden sowie Umkleidekabinen und auch die Bademeister sind bei gutem Wetter vor Ort. Zudem bestehen natürlich Ausweichmöglichkeiten zum Uferspitz. Auch dort sind die Sturmschäden mittlerweile komplett beseitigt.

Veröffentlicht am 01.07.2024, 17:49 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Start der Kurkonzerte

Ab 2. Juli finden in den Sommermonaten wieder jeden Dienstag die beliebten Kurkonzerte der preisgekrönten Musikkapelle Bernau im Kurpark statt. Bei Regen entfallen die Konzerte ersatzlos.

Veröffentlicht am 26.06.2024, 18:15 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Kath. Pfarrgemeinde feiert mit Pfr. Andreas Münck sein Goldenes Priesterjubiläum

Am kommenden Sonntag, den 30. Juni, feiert Ruhestandspfarrer Andreas Münck mit einer Eucharistiefeier um 10 Uhr in der kath. Kirche St. Laurentius sein Goldenes Priesterjubiläum.
Im Jahr 1973 wurde Andreas Münck im Bistum Münster zum Priester geweiht und unterstützt nach seiner letzten Station im Bistum Speyer, seit 2017 als Ruhestandspfarrer die hauptamtlichen Seelsorger bei der Feier von Gottesdiensten in den Pfarrverbänden Westl. Chiemseeufer und Bad Endorf.
Der Gottesdienst wird musikalisch von der Musikkapelle Bernau unter der Leitung von Albert Osterhammer gestaltet.
Nach dem Gottesdienst findet ein Stehempfang mit einem Umtrunk und Imbiss im Pfarrheim, mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch statt. (Bild Hö vom 45-jährigen Jubiläum)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.06.2024, 12:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Chiemgaubahn fährt wieder

Nachdem die Gleise beim Hochwasserereignis vor einigen Wochen massiv unterspült worden waren, hat die Chiemgaubahn seit heute wieder den Betrieb aufgenommen. Sie verkehrt wieder nach Plan zwischen Prien und Aschau.

Veröffentlicht am 24.06.2024, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Seekuh kommt

Jedes Jahr wieder erinnert uns der Chiemsee daran, dass der ein Natursee ist und die Algen streifen die Schwimmer unangenehm an den Füßen.
Da die Algen aber mittlerweile durch die hohen Temperaturen hoch gewachsen sind, ist die Seekuh bereits bestellt, ist auch schon im See unterwegs und sollte diese Woche, allerspätestens Anfang nächster Woche in Felden unterwegs sein.

Veröffentlicht am 21.06.2024, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Schwimmen

TSV Spiel- und Sportfest am 22. Juni findet statt

"Bernau bewegt sich!" - heißt es wieder am morgigen Samstag. Die Wettervorhersage ist zumindest für den Spiel- und Sportteil am Nachmittag positiv - was danach kommt, warten wir gelassen ab. Somit auf zum TSV-Sportheim!