Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.03.2023, 19:13 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heimatprojekt Bayern - ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.

Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.03.2023, 16:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Naturkindergarten kommt nach Bernau

Seit knapp einem Jahr ist nun bekannt, dass die Kindergartenplätze in Bernau momentan nicht ausreichen, deshalb hat sich der Gemeinderat für den Bau eines Naturkindergartens entschieden. Nach langer und schwieriger Standortsuche und auch Betreibersuche wird nun eine Holzhütte zwischen Berghamer Bach und den Fußballplätzen errichtet, als Betreiber tritt die AWO auf. Hier ergeben sich durchaus Synergieeffekte, da der Standort in der Nähe der bestehenden AWO-Einrichtung liegt. So braucht es keine neue Leitung für den Naturkindergarten und bei schlechtem Wetter bzw. Starkregenereignissen finden die Kinder des Naturkindergartens Unterschlupf in der Mehrzweckhalle und dem angrenzenden AWO-Kinderhaus.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 13.03.2023, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Die Chiemssenixen suchen DICH als Verstärkung :)

Für diejenigen unter Euch, die wir in der letzten Saison so inspiriert haben, dass Sie selbst Lust haben als Tänzer*innen auf der Bühne zu stehen, bieten wir euch im Mai ein Probetraining an. Hier könnt Ihr gerne am 08. und 15. Mai reinschnuppern.
Ihr wollt der Mittelpunkt im Fasching sein? Dann bewerbt euch gerne als Prinzessin oder Prinz. Gesucht werden für die kommende Saison ein Jugendprinzenpaar sowie ein Prinzenpaar für die Prinzengarde.
Ihr seht euch mehr im Organisationsteam und wollt lieber im Hintergrund mit anpacken? Dann seid Ihr in unserem 11er Rat richtig. Dieser hält den Tänzer*innen bei sämtlichen Veranstaltungen den Rücken frei und sorgt während den Auftritten für Stimmung auf der Bühne.
Selbstverständlich ist der 11er Rat auch bei Auftritten anderer Garden, Faschingsvereine oder auch privaten Veranstaltungen, bei denen die Chiemseenixen auftreten dürfen, gerne gesehen, um auch hier zu unterstützen. Die Partys an der BAR kommen natürlich auch für die 11er nicht zu kurz.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.03.2023, 06:51 Uhr

Veröffentlicht von Bund Naturschutz

Jahreshauptversammlung am 21.03.23

Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz lädt alle Mitglieder und Interessierten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Dienstag, den 21. März, im katholischen Pfarrheim statt und beginnt um 19:30 Uhr. Nach vier Jahren im Amt muss die Vorstandschaft neu gewählt werden. Außerdem stehen Berichte aus den letzten drei Jahren auf der Tagesordnung. Weitere Themen sind die Artenvielfalt auf dem Hitzelsberg, die mit Fotos dokumentiert wird, sowie "Die Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in Bernau und am Chiemsee unter dem Einfluss des Klimawandels".
Für Getränke wird gesorgt. Über zahlreichen Besuch freut sich die Ortsgruppe.

Veröffentlicht am 13.03.2023, 06:37 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Wasserwacht Bernau sucht dich, melde dich!

Für die anstehende Saison 2023, die ab Juni beginnt, bedarf es noch einiger Helfer, die uns bei der Ausführung der Badeaufsicht in Bernau am Strandbad unterstützen. Die Voraussetzungen hierfür sind das „Deutsche Rettungsschwimmabzeichen“ in Silber, welches bei uns in der Ortsgruppe im Vorhinein abgelegt werden kann. Geeignete Helfer sind zum Beispiel Schüler, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und einen abwechslungsreichen Job für die Sommerferien oder eine Überbrückung bis zum Studienbeginn suchen.

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Webseite!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.03.2023, 21:06 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Umzug Bücherei

Die Bücherei schließt für ihren Umzug von Samstag, den 15.04.23, bis Samstag, den 29.04.23. Ab Donnerstag, den 04.05.23, sind wir in den neuen Räumlichkeiten in der Chiemseestraße 92 zu unseren regulären Öffnungszeiten zu finden. Wollen Sie uns unterstützen? Dann kommen Sie jetzt vorbei und leihen sich so viel wie möglich aus! Mit jedem ausgeliehenen Medium erleichtern Sie uns den Umzug! Genießen Sie dafür eine verlängerte Ausleihzeit von drei Monaten! Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Euer Bücherei-Team

Veröffentlicht am 12.03.2023, 11:56 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Technische Einschränkungen in der Bücherei

Aufgrund des Umzugs der Tourist-Information kann es in der Bücherei ab Donnerstag, den 16.03.23, zu Problemen bei der Nutzung des Web-Opac "Findus" sowie bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen. Wir bitten um ihr Verständnis.
Euer Bücherei-Team

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 10.03.2023, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Tourist-Info von 15. - 17. März wegen Umzug geschlossen

Während der umfangreichen Sanierung des „Haus des Gastes“ zieht die Tourist-Information Bernau am Chiemsee übergangsweise in die Widholzer Straße 5 (Gebäude ehem. Seiwald Media).

Aufgrund des Umzugs hat die Tourist-Info von Mittwoch 15.03. bis Freitag 17.03. für den Parteiverkehr geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Während dieser Zeit übernehmen die Kolleginnen vom Info-Center Chiemsee Alpenland in Bernau-Felden die Zimmervermittlung und Beratung der Gäste (Tel. 08051 965550).

Voraussichtlich ab Montag, den 20.03 ist das Team der Tourist-Info dann in den neuen Räumlichkeiten in der Widholzer Str. 5 wieder für die Anliegen der Gäste und Vermieter persönlich erreichbar.

Das Haus des Gastes (inkl. der öffentlichen Toiletten) ist dann nur noch zu den Öffnungszeiten der Bücherei zugänglich; der Leseraum bleibt geschlossen. Der Umzug der Bücherei in die Chiemseestraße ist für Mitte/Ende April geplant.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.03.2023, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Öffentliche Sondersitzung am 16.03.2023

Eine öffentliche Sondersitzung zum Thema Strandbad findet am Donnerstag, 16.03.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Die Entwürfe aus dem Ideenwettbewerb Strandbad werden vorgestellt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 09.03.2023, 06:56 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Zum vorletzen Mal...

Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich am 09. März zum vorletzten Mal im alten Sitzungssaal oben in der Tourist-Info Bernau, Aschauer Strasse 10 - Beginn ist um 18.30 Uhr - Gäste sind immer willkommen.

Wir sind immer noch auf der Suche nach einer neuen, dauerhaften Räumlichkeit für unsere Zusammenkünfte.

Eigene Bilder können in Form von digitalen Aufnahmen auf einem USB-Stick oder in bewährter Form von gerahmten KB-Dias mitgebracht werden. Die Technik ist vorhanden.

Informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
oder per Telefon im Voraus: 08051 - 970588

Info zum Bild: Bald ist es wieder soweit...hoffentlich...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 08.03.2023, 19:09 Uhr

Veröffentlicht von SLV

SLV Bernau Langlauf-Meisterschaft

Am Samstag den 11. März findet die LL-Meisterschaft der SLV Bernau statt

Samstag 10 Uhr Start auf der Hemmersuppenalm
Abfahrt um 9 Uhr Parkplatz Blindau (Reit im Winkl) zur Hindenburghütte

Klassen:
Kinder, Damen, Herren, Senioren, Gäste

Wir freuen uns über rege Teilnahme

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.03.2023, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Probealarm am Donnerstag, 09.03.2023

Um bei Gefahrenlagen richtig reagieren zu können, sind Übungen wichtig. Daher findet am Donnerstag, 9. März 2023, in ganz Bayern ein Probealarm statt. Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie z. B. NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell Broadcast per Push-Benachrichtigung den Alarm mit einer Warnmeldung begleiten. Bitte erschrecken Sie also nicht, wenn am 9. März 2023 ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge!

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 04.03.2023, 21:48 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Infos aus dem Priener Jugendrat

Alle Jugendlichen, die in Prien zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen, können sich für den Priener Jugendrat bewerben. Alle weiteren Infos findet ihr unter dem Link!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 03.03.2023, 12:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rentensprechstunde für Bernauer Bürgerinnen und Bürger

Für die Bernauerinnen und Bernauer finden wieder im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.

Die nächsten Termine sind am

Montag, 13.03.2023
Donnerstag, 13.04.2023
Montag, 15.05.2023

Jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.03.2023, 07:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wasserwacht Bernau bietet wieder einen DRSA/Rettungsschwimmkurs an

Am: 19.03.2023
Theorie: 09:00 - ca. 16:00 Uhr, an der Wachhütte Bernau, Rasthausstr. 27, 83233 Bernau
Am: 22.03.2023, 29.03.2023, 05.04.2023
Praxis im Hallenbad Bernau, Bernamare

Voraussetzung: Vollendetes 14. Lebensjahr, Erste Hilfe Grundausbildung nicht älter als 3 Jahre.
Bei Bedarf können Erste Hilfe Kurse über www.brk-rosenheim.de gebucht werden.

Kosten: 80,00 € incl. Unterrichtsmaterial und Eintritte
Mitzubringen sind: Badeanzug, Schreibsachen, ggf. Brotzeit und Getränk

Anmeldung bis 15.03.2023 über: Florian Bickert, tl@wasserwacht-bernau.de, 0172/8545452

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.02.2023, 14:58 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wiederöffnung Hallenbad

Das Hallenbad öffnet morgen am 1.3. wieder seine Pforten.
Grundsätzlich ist das Bad von Mittwoch bis Sonntag im März von 14 - 19 Uhr geöffnet. Allerdings startet morgen auch gleich das Seniorenschwimmen von 10 - 12 Uhr und auch der Warmbadetag wird ab morgen wieder mittwochs angeboten und auch die Saunen öffnen. Die Ausweitung der Öffnungszeiten ist für April geplant.

Das Seniorenschwimmen wird künftig von Frau Jutta Kokulinsky übernommen. Für Fragen ist Frau Kokulinsky unter 08051/965409 erreichbar.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.02.2023, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Standesamt und Friedhofsverwaltung geschlossen

Am Dienstag, den 7.3.2023 sind das Standesamt und die Friedhofsverwaltung aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Da das Rathaus am Mittwoch generell für die Öffentlichkeit geschlossen ist, sind wir gerne am 9.3. wieder für Sie da.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 27.02.2023, 20:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der Kasperl kommt

Letzte Kasperlvorstellung vor dem Umbau im Bernauer Haus des Gastes:
Chiemsee-Kasperl spielt am Sonntag, 5. März um 11 Uhr „Kasperl & die verzauberte Mülltonne“
„Kasperl & die verzauberte Mülltonne“ ist ein Umweltstück, das Stephan Mikat in der Regel in Kindergärten und Grundschulen aufführt. In der Geschichte erklärt Zauberer Hieronymus Wackelzahn den Wald zum Müllwald, weil er nicht will, dass ihn spielende Kinder immer beim Mittagsschlaf stören. Kasperl und sein Freund, der Osterhase Mucki möchten das natürlich verhindern.
Tickets für die Vorstellung am kommenden Sonntag gibt es an der Tageskasse. Weitere Infos unter www.chiemsee-kasperl.de

Veröffentlicht am 27.02.2023, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet

Herzliche Einladung zum Gebet mit Musik und Liedern, das auf ökumenische Einladung in der evangelischen Heilandskirche in Bernau stattfindet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.02.2023, 19:54 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 2.3. um 19 Uhr im Sitzungsaal des Rathauses statt. Unter anderem auf der Tagesordnung sind die Verabschiedung des gemeindlichen Haushaltes, die Beschaffung von zwei Löschfahrzeugen für die Feuerwehren Hittenkirchen und Bernau, sowie die Vorstellung der Machbarkeitsstudie für das Haus des Gastes.

Externen Link öffnen