Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 22.03.2023, 06:47 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
An diesem Donnerstag treffen sich die Fotofreunde Chiemsee letztmalig im alten Sitzungssaal, oben in der Tourist-Info, Aschauer Strasse 10. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Danach beginnt die große Kernsanierung des Gebäudes.
Eigene Bilder sind willkommen, entweder auf einem USB-Stick oder in höchst bewährter Form gerahmter KB-Dias.
Und Achtung! Wir sind immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Raum für unsere Zusammenkünfte. Unser Traum: Kleine Gastronomie... :-)
Gäste sind herzlich willkommen.
Weitere Infos: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
oder per Telefon 08051 - 970588
Veröffentlicht am 21.03.2023, 14:22 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 09.02.2023 beschlossen, ein Aufhebungsverfahren für den Bebauungsplan Nr. 1 „Rötherstraße - Bohlmoos“ durchzuführen. Das Verfahren soll
im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB erfolgen.
Diese und weitere aktuelle Bekanntmachungen und Anhänge finden Sie auf unserer homepage (Link unten)
Veröffentlicht am 21.03.2023, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Bernauer Volksbühne sucht Nachwuchsschauspieler im Alter von 25-30 Jahren. Theatererfahrung muss nicht vorhanden sein!
Weitere Infos auf dem Bild!
Veröffentlicht am 21.03.2023, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab 01.04.2023 gelten im Wertstoffhof verlängerte Öffnungszeiten:
Dienstag 13:45 – 17:00
Mittwoch 15:45 – 19:00
Freitag 08:45 – 12:30 und 13:45 – 17:00
Samstag 08:45 – 12:30
Veröffentlicht am 20.03.2023, 18:29 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Donnerstag, 30.03.2023 findet am Wochenmarkt am Rathaus vom Kindergarten Netz für Kinder ein Osterbasar statt.
Es werden Kränze, Holzhasen, Honik, Deko und vieles mehr zum Verkauf angeboten.
Veröffentlicht am 20.03.2023, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht für das Kinderhaus Eichet ab sofort eine/n Kinderpfleger:in / Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Wir sind eine dreigruppige Kindertagesstätte mit zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe.
Die Einrichtung arbeitet nach dem teiloffenen Konzept und ist täglich von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.
Die komplette Stellenanzeige finden Sie unter folgendem Link auf unserer homepage:
Veröffentlicht am 20.03.2023, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Gemeinde Bernau am Chiemsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Räumlichkeiten der Mittagsbetreuung an der Grundschule eine flexible Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit oder auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (520 €).
Die Reinigungsarbeiten sind von Montag bis Freitag vormittags zu leisten.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bis 16.04.2023 per E-Mail an bewerbung@bernau-am-chiemsee.de richten.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Stephanie Oberressl, Tel. 08051 8008-31 (Mo, Di, Do) wenden.
Veröffentlicht am 19.03.2023, 14:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Schwimmabteilung im TSV Bernau bietet wieder Kurse im Hallenbad BernaMare an. Das Baby- und Kleinkinderschwimmen am Warmbadetag ist mit der Badöffnung im März wieder gestartet. In dieser Woche folgen ein "Offenes Schwimmen für Frauen", der Kurs "AquaFit" sowie ein Techniktraining für Fortgeschtrittene am Dienstagabend nacheinander ab 19:00 Uhr. Informationen zu diesen Kursangeboten stehen auf der Homepage: www.chiemsee-schwimmen.com. Für das Frauenschwimmen gibt es noch wenige freie Plätze, die online über die Homepage der TSV-Schwimmabteilung gebucht werden können.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.03.2023, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die preisgekrönte Musikkapelle Bernau lädt am Samstag, den 1. April 2023 zum beliebten Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle ein.
Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets (12,-€ / Kinder bis 12 Jahre 6,-€) gibt es in der Tourist-Info in der Widholzer Straße 5, bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf sowie online unter www.ticketscharf.de.
Veröffentlicht am 18.03.2023, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der KW 13 und 14 sind Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der A8 geplant.
Die Arbeiten werden jeweils nachts zwischen 19:00 Uhr und 06:00 Uhr ausgeführt.
Ab Dienstag, 28.03.2023 bis Freitag, 31.03.2023 Ausleitung des Verkehrs in Bernau über die B305, RO14, St2093 bis zur Anschlussstelle Frasdorf.
In der Nacht von Freitag, 31.03.2023 (ab 19:00 Uhr) auf Samstag, 01.04.2023 (bis 06:00 Uhr) Sperrung der Ausfahrt Frasdorf.
Und in der Nacht von Montag, 03.04.2023 (ab 19:00 Uhr) auf Dienstag, 04.04.2023 (bis 06:00 Uhr) Ausleitung des Verkehrs in Bernau über die B305, RO14 und St2093 bis zur Anschlussstelle Frasdorf.
Bei ungünstiger Witterung können sich gegebenenfalls noch Terminverschiebungen ergeben.
Veröffentlicht am 17.03.2023, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Tourist-Info hat ihr neues Übergangsquartier in der Widholzer Str. 5 (ehem. Seiwald Media) bezogen. Für die Dauer der Sanierung des Haus des Gastes betreut das Team nun Gäste und Vermieter in den modernden und freundlichen Räumlichkeiten schräg gegenüber des Rathauses.
Im neuen, hellen Beratungsbereich mit großzügiger Theke gibt es ausreichend Platz zur Präsentation der touristischen Leistungen unseres Ortes und der Region. Im abgetrennten BackOffice-Bereich können in Ruhe Veranstaltungen und Vermarktungsaktivitäten geplant werden. Damit Gäste und Bürger den Weg zum neuen Standort gut finden, wurde die Beschilderung im Ort entsprechend angepasst.
Das alte Haus des Gastes (inkl. der öffentlichen Toiletten) ist in den kommenden Wochen nur noch zu den Öffnungszeiten der Bücherei zugänglich; der Leseraum und der Veranstaltungsraum im 1. OG sind geschlossen. Nach Auszug der Bücherei bleibt das Gebäude auf Grund der umfangreichen Sanierungen bis zur Wiedereröffnung (geplant: Frühjahr 2025) geschlossen.
Veröffentlicht am 17.03.2023, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Gestern wurden die Entwürfe des Ideenwettbewerbs für das neue Strandbadgebäude im Gemeinderat vorgestellt. Von fünf angefragten Büros haben vier teilgenommen. Ein Entwurf (Nr. 4) wurde gestern bereits ausgeschlossen, da er aufgrund seiner Höhenentwicklung für den Gemeinderat und die Schlösser- und Seenentwicklung nicht in Frage kam.
Die Entwürfe stehen im Sitzungssaal zur Ansicht und können jederzeit von außen betrachtet werden. Zuerst geht es nun darum, sich für eine äußere Hülle zu entscheiden, die der neue Baukörper erhalten soll. Danach muss das vorgeschlagene Raumkonzept überarbeitet werden. Die Entwürfe sind alle anonymisiert abgegeben worden, das Büro Gerthner und Thieltges aus Rosenheim hat den Ideenwettbewerb betreut.
Falls Sie sich konstruktiv einbringen möchten, dürfen Sie gerne auf einen Gemeinderat Ihrer Wahl zugehen oder gerne auch auf unsere Bürgermeisterin (buergermeisterin@bernau-am-chiemsee.de). Die Abstimmung für den Siegerentwurf findet am 22.3. statt um 19 Uhr öffentlich.
Veröffentlicht am 16.03.2023, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Der Gemeinderat hat in einer März-Sitzung den gemeindlichen Haushalt verabschiedet. Als „Rekordhaushalt“ bezeichnete Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber den diesjährigen Haushalt, der knapp 26 Millionen Euro umfasst. Aufgrund der hohen Energiepreise und der derzeit laufenden Tarifverhandlungen seien, so Kämmerer Patrick Greilinger, ausreichende Puffer in den betroffenen Bereichen eingeplant worden.
Der vorliegende Haushaltsplan 2023 und Mittelfristplanung 2024 – 2026 bestätigen den Trend großer Unsicherheiten hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung, der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sowie der Inflations- und Energiemarktentwicklung. Es zeichnet sich dieses Jahr in allen Kommunen ein Szenario ab, das mit einer hohen Haushaltsbelastung und Prognoseunsicherheiten verbunden ist.
Veröffentlicht am 16.03.2023, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes beteiligen unter www.laermaktionsplanung-schiene.de
Insgesamt sechs Wochen, bis zum 24. April 2023, hat die Öffentlichkeit nun die Gelegenheit, an der Lärmaktionsplanung mitzuwirken und sich zu ihren Lärmproblemen zu äußern.
Die Lärmaktionsplanung hat das Ziel, auf Grundlage der Lärmkartierung und unter Beteiligung der Öffentlichkeit die Lärmbelastung langfristig zu senken. In diesem Zusammenhang verdeutlicht der Lärmaktionsplan den Handlungsbedarf in Sachen Lärmschutz und dient als Bewertungs- und Planungsinstrument für entscheidende Akteure in Bund, Regionen, Städten und Gemeinden.
Veröffentlicht am 15.03.2023, 19:04 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Mittwoch, 22.03.2023 findet eine öffentliche Sondersitzung des Gemeinderats zum Thema Strandbad statt. Der Sieger des Ideenwettbewerbs wird gekürt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 15.03.2023, 16:27 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Sonntag, 19. März, 11 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat nach dem Gottesdienst (10 Uhr) zum traditionellen Fastensuppen-Essen ins Pfarrheim ein.
Neben selbstgemachten Suppen, frischen Brot und selbstgebackenen Kuchen und Kaffee gibt es einen kleinen Ostermarktverkauf, Waren aus dem Eine-Welt-Laden und eine Oster-Bastelecke für Kinder.
Speisen können auch mit nach Hause genommen werden (bitte Topf mitbringen). Der Erlös soll sozialen Zwecken zugute kommen.
Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so genannte Mikrozensus. Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Sie liefert sehr wichtige Erkenntnisse für bedarfsgerechte Planungen und Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Auch für die Wissenschaft ist die Erhebung eine bedeutsame Datenquelle.
Nach Angaben des Fachteams im Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth werden rund 60 000 Haushalte im Freistaat im Laufe des Jahres befragt werden. Die geschulten Interviewerinnen und Interviewern haben den Auftrag, Fragen zur wirtschaftlichen und sozialen Lage zu stellen. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz eine Auskunftspflicht für die rund ein Prozent zufällig ausgewählten Haushalte Bayerns.
Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von SLV
2x im Jahr findet der Kleider- und Spielzeugmarkt der Bernauer Wichtl statt.
Mit dem Erlös werden Kinder- und Jugendprojekte von Bernau unterstützt.
Die Wichtl brauchen Unterstützung vor allem am
kommenden Samstag 18.03 ab 12 Uhr- 17 Uhr
zum Zurücksortieren der nicht verkauften Waren.
Bitte melden
an die Helfer.bernauerWichtl@gmx.de
Helfer haben viele Vorteile siehe auch
https://bernauer-wichtl.webador.de/helfer
Viele Hände schnelles Ende
Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag findet in der Mehrzweckhalle wieder der beliebte Wichtelmarkt statt! Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt!
Veröffentlicht am 14.03.2023, 19:13 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.
Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.