Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 02.04.2023, 21:13 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hausnotruf ist Hilfe im Notfall

So lange wie möglich zu Hause selbständig zu leben ist erstrebenswert, wenn man darauf vertrauen kann, dass im Notfall auf Knopfdruck rund um die Uhr Hilfe kommt. Diese Sicherheit bietet ein sogenannter Hausnotruf. Im Rahmen des Bernauer Seniorennachmittages am Montag den 03.April um 14 Uhr im kath. Pfarrheim erklärt Claudia Schweiger vom Malteser Hilfsdienst die Funktionsweise und Vorteile des Hausnotrufs. Für evtl. Fragen von Angehörigen steht die Referentin im Anschluss zur Verfügung. Die Bäuerinnen und Landfrauen aus Bernau versorgen die Anwesenden kostenlos mit Kaffee und Kuchen. Hierzu sind alle Bernauer Senioren herzlich eingeladen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 01.04.2023, 11:13 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Rechtzeitige Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen

bitte prüfen Sie vor Ihrer Urlaubsreise, ob Sie noch einen gültigen Personalausweis oder Reisepass besitzen!

Nach der Beantragung kann es 3 bis 4 Wochen dauern, bis Ihr neues Ausweisdokument im Passamt zur Abholung vorliegt.

Zur Beantragung muss jeder persönlich erscheinen!

Bei Beantragung von Ausweisdokumenten von Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten und der Ausweis oder die Ausweiskopie der Erziehungsberechtigten vorzulegen. Einer der Erziehungsberechtigten muss bei der Beantragung des Ausweisdokumentes anwesend sein.

Personalausweise können ab dem 16. Lebensjahr ohne Einverständniserklärung der Eltern und Reisepässe ab dem 18. Lebensjahr beantragt werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.04.2023, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Einladung zur Fotoexkursion: erste Führung am 3. April

Pünktlich zu Beginn der Osterferien startet die Tourist-Info mit neuen geführten Themenwanderungen.

Erstmals im Programm ist die Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg zu Bernaus schönsten Fotospots. Am Montag, den 3. April um 14 Uhr startet die erste Exkursion in Richtung Wasserturm mit Treffpunkt an der Tourist-Info (Widholzerstr. 5).
Ob analog, mit Digitalkamera oder Handy – der passionierte Hobbyfotograf Hoberg (bekannt von den Fotofreunden Bernau) zeigt den Teilnehmern die schönsten Fotomotive und Perspektiven in Bernau.

Zur Führung sind Urlaubsgäste wie interessierte Einheimische gleichermaßen willkommen. Die Fotoexkursion ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmende können im Anschluss ihre schönsten Fotomotive an tourismus@bernau-am-chiemsee.de senden und so bei einem Gewinnspiel mitmachen.

Weitere Termine finden von April bis Oktober jeweils montags um 14 Uhr statt. Die Führung dauert je nach Route ca. 1,5 bis 2 Stunden.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 31.03.2023, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

*** Update Irschener Winkel Ölunfall***

Seit heute wird der Moosbach auf 1,5km Länge an betroffenen Stellen ausgebaggert. Entfernt werden Stellen, an denen sich Kraftstoff abgelagert hat. Der dabei frei werdende Kraftstoff wird durch Ölsperren abgefangen, damit er nicht in den Irschener Winkel gelangt. Die Maßnahmen werden durch einen Sachverständigen begleitet.

Veröffentlicht am 31.03.2023, 11:15 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Veranstaltungen in den Osterferien

Freuen Sie sich auf ein buntes Osterprogramm mit neuen Themenführungen und unterhaltsamen Veranstaltungen für Groß und Klein:

• Sa 1.04.
Jahreskonzert der Bernauer Musikkapelle
um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Tickets an der Abendkasse ab 18 Uhr

• Mo 3.04.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5

• Mo 3.04.
Bilderbuchkino um 15 Uhr in der Bücherei (Haus des Gastes)

• Sa 8.04.
Bauernhofführung mit Kutschfahrt um 13:30 Uhr beim Sepp´n Bauer
Anmeldung unter Tel. 08051 9617222

• Sa 8.04.
Alpakawanderung
um 9 Uhr beim Lenz´n Hof. Anmeldung unter Tel. 0160 94189903

• Ostersonntag 9.04.
Ostereiersuche um 13 Uhr auf der Kampenwand

• Ostermontag 10.03.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5

• Di 11.04.
Römerführung rund um den Hitzelsberg mit Monika Utz
Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Minigolf (Rottauer Str. 5)
Anmeldung bis 24h vorher: FuehrungRoemerRegion@web.de

Veröffentlicht am 31.03.2023, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Veranstaltungen in den Osterferien

Freuen Sie sich auf ein buntes Osterprogramm mit interessanten neuen Themenwanderungen und unterhaltsamen Veranstaltungen für Groß und Klein:

• Sa 01.04.
Jahreskonzert der Bernauer Musikkapelle
um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle. Tickets gibt es noch an der Abendkasse ab 18 Uhr

• Mo 03.04.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5

• Mo 03.04.
Bilderbuchkino um 15 Uhr in der Bücherei (Haus des Gastes)

• Sa 08.04.
Bauernhofführung mit Kutschfahrt um 13:30 Uhr beim Sepp´n Bauer
Anmeldung unter Tel. 08051 9617222

• Sa 08.04.
Alpakawanderung
um 9 Uhr beim Lenz´n Hof. Anmeldung unter Tel. 0160 94189903

• Ostersonntag 09.04.
Ostereiersuche um 13 Uhr auf der Kampenwand

• Ostermontag 10.03.
Fotoexkursion mit Eberhard Hoberg
Start um 14 Uhr bei der Tourist-Info Bernau, Widholzer Str. 5

• Di 11.04.
Römerführung rund um den Hitzelsberg
mit Monika Utz um 10 Uhr. Treffpunkt: Haus des Gastes (Aschauer Str. 10)

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 30.03.2023, 11:24 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Führerscheinumtausch für Bernauer am Montag, 03.04.2023 im Rathaus möglich

Die Gemeinde Bernau wurde vom Landratsamt Rosenheim als Pilotgemeinde für den Führerschein-Pflichtumtausch ausgewählt. Dieses „Vor-Ort“-Angebot ist am Montag, 03.04.2023 im Rathaus möglich. Bisher kann der Führerschein nur in der Zulassungsstelle in Rosenheim umgetauscht werden.

Derzeit sollen alle Führerscheine umgetauscht werden, die bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt sind und deren Inhaber zwischen 1953 und 1964 geboren wurden.

Benötigt werden für den Umtausch der alte Führerschein, ein biometrisches Passfoto und der Personalausweis. Der Umtausch dauert ca. 15 Minuten und kostet max. 33,85 €. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Der neue Führerschein wird dann per Post zugeschickt.

Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung im Bürgerbüro unter Tel. 08051 8008-0

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.03.2023, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Jetzt Tickets für das Jahreskonzert der Musikkapelle am 1. April sichern!

Die Musikkapelle Bernau lädt am 1.4. um 19 Uhr zum traditionellen Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle ein. Tickets sind noch im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.

Die Musikanten der Musikkapelle haben unter Leitung von Albert Osterhammer ein Programm vorbereitet, das im 1. Teil „allzu Menschliches...”, u.a. mit der Ouvertüre Banditenstreiche von Franz von Suppe, in den Vordergrund stellt. Im 2. Teil stehen die unvergänglichen Elemente aus denen die Welt gebaut ist im Fokus. Mit dem großen Konzertwerk „Terra Vulcania” von Otto M. Schwarz wird den Zuhörern der Beginn der Erdgeschichte mit musikalischen Mitteln vor Augen geführt.
Auch die traditionelle Blasmusik kommt nicht zu kurz und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Eröffnet wird das Konzert von der Bernauer Jugendkapelle (Leitung: Rupert Kammhuber).

Tickets: in der Tourist-Info (bis Fr 14 Uhr), online unter www.ticketscharf.de oder direkt an der Abendkasse ab 18 Uhr.
Kosten: 12,-€ (Erwachsene), 6,-€ (Kinder bis 12 J.)

Veröffentlicht am 29.03.2023, 12:53 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Wochenmarkt mit Osterbasar am Bernauer Rathausplatz

Am morgigen Donnerstag, den 30.03. von 9 bis 14 Uhr findet der Wochenmarkt mit kleinem Osterbasar auf dem Bernauer Rathausplatz statt.

Neben Obst und Gemüse, Käse, Wurst und Fleischständen gibt es diesmal auch einen Stand vom „Netz für Kinder“. Der örtliche Kindergarten hat sich in den vergangenen Wochen viel Mühe gemacht und bietet zahlreiche österliche Produkte an.
Zu kaufen gibt es u.a. Kränze, Holzhasen, Wachstücher, Kräutersalz, Eier, Honig und selbstgemachte Marmelade sowie diverse Dekoartikel für das bevorstehende Osterfest.

Veröffentlicht am 28.03.2023, 18:17 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ölunfall am Irschener Winkel

Leider hat sich gestern ein folgenschwerer LKW-Unfall auf der A8 ereignet. Aus dem Tank des LKW ist eine unbestimmte Menge Diesel und Hydrauliköl über den Moosbach in den Chiemsee/ Irschener Winkel gelaufen. Feuerwehr, THW, Polizei und Wasserwacht waren heute mit rund 70 Einsatzkräften vor Ort. Die Landratsämter TS und RO waren ebenfalls vor Ort und haben die Koordination des Einsatzes übernommen. Die Einsatzkräfte haben ihr Möglichstes getan, um den Irschener Winkel zu schützen. Auch unser Gebietsbetreuer Dirk Alfermann war vor Ort, wie auch die Autobahndirektion.
Das Landratsamt Rosenheim hat über den Einsatz auf seiner Homepage berichtet.
Die TALsperren, die am Irschener Winkel errichtet wurden, werden noch bis zum Karsamstag bestehen bleiben. Die Feuerwehr wechselt das Vließ, das das Öl aufnimmt, regelmäßig aus.
Als Bürgermeisterin möchte ich mich herzlich bei allen ehrenamtlichen Einsatzkräften und den Behörden bedanken für ihren Einsatz heute und die gute Zusammenarbeit!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2023, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kulinarische Highlights in den Osterferien

Die Bernauer Wirte bieten in der Kar- und Osterwoche ganz besondere Schmankerl an. Am besten Sie reservieren heute noch einen der begehrten Tische.

• Gasthaus Kampenwand:
feine Osterspeisekarte mit Lamm- und Fischgerichten in der Osterwoche.
Reservierung unter Tel. 08051 6402475

• Saller’s Badehaus öffnet in der Osterwoche bereits an Gründonnerstag

• Braxei´s Fischerhütte:
Steckerlfisch und Backfisch am Karfreitag zum Mitnehmen von 11 Uhr bis 14 Uhr

• Restaurant Fischerei Minholz:
Fischsemmeln to go und ein 3-Gänge-Menü an allen Osterfeiertagen.
Reservierung für das Ostermenü unter Tel. 08051 6019059

• Landgasthof Hittenkirchen:
Fischmenü in der Karwoche,
Am Ostersonntag Dorffrühstück bis 12 Uhr und ab 12 Uhr ein Ostermenü.
Reservierung unter Tel. 08051 2391

• Alte Wirt:
Chiemseefisch am Karfreitag
Lammhaxe und Kalbsbraten am Ostersonntag und -montag.
Reservierung unter Tel. 08051 965 6990

Veröffentlicht am 27.03.2023, 19:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Laptops gebraucht gesucht

Die Bernauer Wichtel suchen für Ihre Wichtelmärkte günstige gebrauchte Laptops, um die Bezahlung vor Ort abwickeln zu können. Gerne werden natürlich auch Spenden angenommen.
Benötigt werden vier Laptops, Windows 10 sollte gut laufen. Bisher haben 4MB Hauptspeicher ausgereicht, darf aber gern mehr sein.

Ansprechpartner ist Stefan Roth, st.roth@gmx.de .
Die Bernauer Wichtel freuen sich über Ihre Unterstützung!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.03.2023, 09:40 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Standesamt: geänderte Öffnungszeiten am 30. + 31.03.2023

Das Standesamt Bernau schließt am 30.03.2023 bereits um 15:30 Uhr und ist am 31.03.2023 ab 09:00 Uhr wieder besetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.03.2023, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Ideenwettbewerb Strandbad: Siegerentwurf steht fest

Spannend war die Sondersitzung zum Thema Ideenwettbewerb Strandbad. Nach nochmals ausführlicher Diskussion fiel schließlich die Entscheidung für Entwurf Nummer 5: Ein nachempfundenes Bootshaus.

Die eingereichten Entwürfe sind nun auf der homepage einsehbar:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.03.2023, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bernaus Kindergärten und die Grundschule brauchen Ihre Hilfe

Die Planungen für das Kinderfest im Kurpark, das seit Jahren regelmäßig im Mai stattfindet, vom Gewerbeverein Bernau gesponsert, laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr droht es allerdings zu scheitern. Denn es meldeten sich nicht genug Eltern zur Mithilfe.
Daher bitten wir alle Interessierten, alle, die Lust haben, beim Kinderfest mitzuwirken, sich zu melden. Ihre Mithilfe bei der Organisation (Aufbau, Durchführung und Abbau) wird benötigt am Sonntag, 21. Mai zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr im Kurpark Bernau.

Am besten melden Sie sich bitte per E-Mail mit Angabe von Name und Telefonnummer unter:

Hfk.bernau@awo-rosenheim.de
nfk-bernau@t-online.de
kinderhaus-eichet@bernau-am-chiemsee.de
elternbeirat@gs-bernau.de

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 26.03.2023, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Großtierrettung

Zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz wurde die Feuerwehr Bernau am Samstagvormittag den 25. März 2023 alarmiert.

Mit dem Einsatzstichwort Großtierrettung rückten das Einsatzleitfahrzeug, das Hilfeleistungslöschfahrzeug und das Löschgruppenfahrzeug aus.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort im Ortskern stellte sich heraus, dass sich ein Pferd in einem Fahrradständer verkeilt hatte und nicht mehr von alleine aufstehen konnte.

Mithilfe des Rettungssatzes, speziell der Schere und des Spreizers, konnte das Pferd schonend aus dieser misslichen Lage befreit werden, jedoch mochte es nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen.

Nach Rücksprache mit dem bereits eingetroffenen Tierarzt, wurde ein vorbeifahrendes Fahrzeug mit Kran vom AZV (Abwasserzweckverband) um Unterstützung gebeten. Mit B-Schläuchen als Hebegurte umfunktioniert und mithilfe des Krans, konnte dem Pferd auf die Füße geholfen werden. (weiter auf unserer Homepage)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.03.2023, 21:51 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ausklang - ein musikalische Abendgebet am Sonntag

So. 26. März | 19 Uhr | Evangelische Kirche

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.03.2023, 20:06 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Wander-Kreuzwg für kleine und große Leute am Sonntag

Die kath. Pfarrgemeinde lädt herzlich zu einem kindgerechten Kreuzweg - unterwegs - ein.
Auf einem Rundweg erfahren wir an mehreren Stationen vieles über Jesus und seinen Kreuzweg.

Die aktuelle Wettervorhersage meldet trockenes Wetter.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid!
Ihre Pfarrgemeinde St. Laurentius

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.03.2023, 17:27 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Strandbad - Siegerentwurf steht fest

Der Siegerentwurf für das neue Strandbadgebäude steht fest! Der Gemeinderat hat mit knappem Vorsprung vor der Nr 1 Variante 5 zum Sieger gekürt. Der Entwurf (Nr 5) ist an ein seetypisches Bootshaus angelehnt und stammt vom Büro Wagenstaller und Guggenbichler aus Rosenheim. Das Gebäude soll nun nach den Wünschen des Gemeinderates modifiziert werden, gleichzeitig werden Gemeinderat und Verwaltung an die Erarbeitung der Ausschreibung für den neuen Kioskpächter gehen. Ab Montag sehen Sie auf der Homepage alle abgegeben Entwürfe. Im Sitzungssaal können von außen alle Ideen besichtigt werden. Nr 2 und Nr 4 mussten aufgrund von Einwänden der Schlösser- und Seenverwaltung verworfen werden, die Eigentümerin des Grundstückes ist und somit natürlich auch maßgebliches Mitspracherecht bei der neuen Bebauung hat.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.03.2023, 19:04 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 30.03.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.