Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 01.05.2023, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Wie auf der Titelseite und im Inneren auf Seite 8 und 28 der neuesten Ausgabe von "Der Bernauer" zu lesen, so sind die Fotofreunde richtig aktiv. Neben den wöchentlichen Fotospaziergängen montags im Auftrag der Bernauer Tourist-Info, so treffen sich alle an der Fotografie Interessierte an diesem Mittwoch, den 03. Mai ab 18.30 Uhr, im Gemeinderaum der evangelischen Kirchgemeinde in Bernau, Sommerlandstrasse 1. Technik für digitale wie auch analoge KB-Dia-Projektion ist vorhanden.
Bildbesprechungen sind möglich, aber nicht zwingend.
Vorankündigung: Das Treffen am 17.05. fällt aus, da der Gemeinderaum bereits belegt ist. Es geht am Mittwoch nach Pfingsten, den 31. Mai, ab dann wegen der Tageshelligkeit um 19.00 Uhr im Turnus weiter.
Weitere Informationen auf der Homepage: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
- oder telefonisch unter 08051 - 970588
Hinweis zum Bild: Gerade aus dem Nest und schon ein Fotomodell in Farbing
Veröffentlicht am 01.05.2023, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Wochenende vom 5. bis 7. Mai werden die Besucher des Chiemseepark in die Welt des Mittelalters und der Fantasy entführt. Der neue Veranstalter legt dabei besonders großen Wert auf Familienfreundlichkeit, was man auch an den Eintrittspreisen für das Wochenend-Ticket sieht: Unter dem Motto “Einmal zahlen“ können die Besucher mit dem Eintrittsstempel mehrmals am Wochenende den Markt besuchen.
Während des ganzen Tages sorgen zahlreiche „Walking Acts“ für gute Unterhaltung. Mit dabei sind Gaukler, Zauberer und Musiker. Spannende Mitmachaktionen für alle Altersgruppen, wie Armbrustschießen und Axtwerfen sind ebenso geboten wie eine Feuershow, ein Hexenkarussell und ein mittelalterliches Holz-Riesenrad. Stände bieten mittelalterliche Waren; für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt.
Preise für das Wochenend-Ticket: Erwachsene ab 14 Jahren 7 € / Kinder > 100 cm 5 € / Kinder < 100 cm kostenlos / Familien (2 Erw, 2 Kinder) 16 €
Festzeiten: Fr 16-22 Uhr / Sa 11-22 Uhr / So 11-19 Uhr
Veröffentlicht am 30.04.2023, 19:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Eine der vielen Aufgaben des Bauhofs ist das Anbringen der Maibaumfiguren. Diese werden zum Schutz vor dem Winter abgenommen, über den Winter im Bauhof oft liebevoll wieder hergerichtet und kurz vor dem ersten Mai mit der Drehleiter der Priener Feuerwehr wieder aufgehängt. Unser Bauhofmitarbeiter, der dieses Jahr die Figuren wieder angebracht hat, teilt gerne die Aussicht von der Maibaumspitze hoch über Bernau mit Ihnen!
In diesem Sinne: einen schönen ersten Mai!
Veröffentlicht am 30.04.2023, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Landkreis Rosenheim organisiert bereits seit 2014 das Jugendbeteiligungsformat #myvision, welches deutschlandweit auf Nachahmung stößt. Einen Rückblick finden Sie auch auf unserer Homepage www.jugendbeteiligung-myvision.de. In dieser 3-tägigen Konferenz vom 13. – 15.07.2023 werden den Jugendlichen aus dem Landkreis Rosenheim demokratische Grundprinzipien nahegebracht, kommunales Engagement gefördert und der Dialog mit politisch Verantwortlichen und Verwaltungsmitarbeitenden aus den Landkreiskommunen ermöglicht.
Die Anmeldung ist ab dem 02.05.2023 möglich.
Veröffentlicht am 29.04.2023, 17:56 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auch in diesem Jahr hat der Gemeinderat die Elterngebühren für die Krippe und die Kindergartengruppen im Kinderhaus angepasst und eine neue Gebührensatzung erlassen. Dass die Gebühren jährlich im Rahmen der Tariferhöhung angepasst werden, ist seit 2014 Beschluss des Gemeinderates. Während der Corona-Pandemie wurde auf die Erhöhung verzichtet.
Die Gebühren wurden um 5 % erhöht. Die neue Satzung gilt ab September 2023 für das kommende Kindergartenjahr und steht auf der Gemeindehomepage zum Download zur Verfügung (Link).
Veröffentlicht am 28.04.2023, 17:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Musikschule Grassau veranstaltet gemeinsam mit dem Trachtenverein GTEV "Almrausch Hittenkirchen" am 05.05.2023 um 18:00 Uhr ein "Schnupperkonzert" im Trachtenheim Hittenkirchen.
Gestaltet wird das "Schnupperkonzert" vom Chor und der Bläserklasse der Musikschule Grassau und von den Hittenkirchener Trachtenkindern. Die Zuhöhrer erfahren viel Wissenswertes über die Instrumente, die man in der Musikschule lernen kann. Die Musikschullehrer der Zweigstelle Bernau sind vor Ort und haben die Antworten auf Fragen. Wer möchte, vereinbart eine Schnupperstunde mit ihnen.
Veröffentlicht am 28.04.2023, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Pünktlich zum langen Wochenende starten einige Freizeitattraktionen bei uns wieder in die Saison:
• Ab Samstag, 29. April bis einschließlich 17. Mai verkehrt die Chiemseeschifffahrt an Wochenenden und Feiertagen fünfmal täglich ab Bernau-Felden zur Herreninsel (Fahrzeiten: 10:20 |11:20 | 13:00 | 14:30 | 16:00). Ab 18. Mai fahren die Schiffe dann wieder fünfmal täglich ab Bernau-Felden.
• Das Bayerische Moor- und Torfmuseum startet ebenfalls ab Sa, 29. April in die Saison. Das Museum ist für einen individuellen Rundgang am Wochenende und an allen Feiertagen von 10:00 bis 15:30 Uhr geöffnet. Feldbahnfahrten inklusive einer Besichtigung des Torfbahnhofgebäudes mit der Ballenpresse werden jeweils stündlich von 10:00 bis 15:00 Uhr angeboten.
Weitere Freizeit- und Veranstaltungstipps erhalten Sie immer aktuell im Online-Veranstaltungskalender der Tourist-Info:
Veröffentlicht am 28.04.2023, 11:50 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wie bereits angekündigt, hat sich der Gemeinderat für den Erlass von Förderrichtlinien von Zisternen, PV-Anlagen und Balkonkraftwerken entschieden.
Nun stehen der Antrag und die Förderrichtlinien auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung. (Link)
Veröffentlicht am 28.04.2023, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Kasperl & die rote Nase: Chiemsee Kasperltheater gastiert am Samstag um 16 Uhr im überdachten Musik-Pavillon im Bernauer Kurpark.
Die absolut gewaltfreie Geschichte ist wieder für Kinder ab 3 Jahren geeignet: Zauberer Hieronymus Wackelzahn möchte den Kasperl am liebsten auf den Mond schießen und ahnt nicht, dass er Kasperl & Sepperl damit einen großen Gefallen erweist. Dem Kasperl ist nämlich ein Stern auf seine (deswegen rote) Nase gefallen und irgendwie muss der Stern ja wieder zum Himmel rauf.
Ermäßigte Tickets gibt es im Vorverkauf ermäßigt unter www.chiemsee-kasperl.de. Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich.
Veröffentlicht am 27.04.2023, 16:26 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Das BernaMare steht unter neuer Führung: Margarete Berger übernimmt seit 1. April die Betriebsleitung des Hallenbades. Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber wünscht ihr einen guten Start und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kollegen-Team und den Badegästen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.04.2023, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht dringend ab sofort eine Päd. Ergänzungskraft / Kinderpfleger/in für das Kinderhaus Eichet.
Wir sind eine dreigruppige Kindertagesstätte mit zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe.
Die Einrichtung arbeitet nach dem teiloffenen Konzept und ist täglich von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Link.
Veröffentlicht am 24.04.2023, 15:17 Uhr
Veröffentlicht von Sascha Meier
Du bist ein Krampus, Percht, Hexe, Nikolaus, Engal oder willst einer werden? Oder willst du als Ordner auf Läufen für unsere Sicherheit sorgen? Dann meld dich schnell bei uns, wir suchen Mitglieder. Meld dich am besten per Email unter info@chiemseepass-bernau.de oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.chiemseepass-bernau.de
Natürlich kannst du uns auch persönlich ansprechen.
Wir freuen uns auf Dich
Veröffentlicht am 24.04.2023, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Umweltmobil des Landkreises Rosenheim kommt auch dieses Jahr wieder zu den Gemeinden.
In Bernau macht es am Donnerstag, 04.05.2023 von 09:00 - 11:00 Uhr am Wertstoffhof Halt.
Beim Umweltmobil können Problemabfälle aus Haushalten konstenlos abgegeben werden, wie z. B. Farb- und Reinigungsmittelreste, Chemikalien, Verdünner, Holz- und Pflanzenschutzmittel, Haushaltsbatterien, Säuren, Laugen, Ölfilter.
Veröffentlicht am 21.04.2023, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Aufschriften wie „kompostierbar“ oder „biologisch abbaubar“ auf Produkten wie Kaffeekapseln oder Einwegbechern führen oft zu Missverständnissen. Solche Produkte werden als Bioplastik bezeichnet. Auch wenn das Wort „Bio“ darin enthalten ist, dürfen diese nicht in der Biotonne oder in der freien Natur entsorgt werden.
Bioplastik sind Kunststoffe, die entweder anteilig aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt (biobasiert) oder als biologisch abbaubar deklariert wurden oder aber beide Eigenschaften aufweisen. Auch wenn bei der Herstellung keine fossilen Rohstoffe wie Erdöl verwendet werden, bleibt das hergestellte Material „Kunststoff“.
Veröffentlicht am 21.04.2023, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von TC Bernau
Heute findet um 19 Uhr die ordentliche Hauptversammlung des Tennisclub Bernau e.V. im Alten Wirt am Kirchplatz 9 in Bernau statt.
Die Vorstandschaft freut sich auf das zahlreiche Erscheinen seiner Mitglieder in der Laurenzistube.
Bis später! 🎾
Veröffentlicht am 20.04.2023, 15:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am morgigen Freitag findet der jährliche Blitzermarathon statt. Die Stellen, an denen geblitzt wird, finden Sie unter dem Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 20.04.2023, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Morgen, Freitag, 21. April, findet ab 20 Uhr im Gasthaus Alter Wirt die Jahreshauptversammlung der Kranken- und Bürgerhilfe Bernau statt. Bereits um 19 Uhr wird in der kath. Kirche mit einem Gottesdienst der verstorbenen Mitglieder gedacht.
Die seit 1986 in unserer Gemeinde bestehende Kranken- und Bürgerhilfe hat derzeit rund 450 Mitglieder. Für die Bernauer Bürgerinnen und Bürger werden folgende Hilfestellungen angeboten:
Vermittlung von:
Alten- und Krankenpflege
Haushalts- und Familienhilfe
Kinderbetreuung
Essen auf Rädern
Besuchs- und Einkaufsdienste
Unterstützung im Umgang mit Behörden
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 19.04.2023, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von TC Bernau
Diesen Freitag, den 21. April 2023, findet um 19 Uhr die ordentliche Hauptversammlung des Tennisclub Bernau e.V. im Alten Wirt am Kirchplatz 9 in Bernau statt.
Die Vorstandschaft freut sich auf das zahlreiche Erscheinen seiner Mitglieder in der Laurenzistube.
Vorteil Auf! 🎾
Veröffentlicht am 18.04.2023, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Am 19. April beginnt für die Fotofreunde ein neuer Abschnitt.
Treffpunkt ist nun alle 2 Wochen mittwochs im Gemeinderaum der evangelischen Kirche hier in Bernau.
Rudolf-Stratz-Strasse / Ecke Sommerlandstrasse.
Morgen (19.04.) ist Beginn um 18.30 Uhr.
Auch hier ist die komplette Technik vorhanden.
Einfach Bilder mitbringen - digital auf USB-Stick oder gerahmte KB-Dias.
Weitere Informationen auf der Homepage oder Telefon 08051/970588
Veröffentlicht am 18.04.2023, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auch dieses Jahr hat Katrin Hofherr, unsere Jugendreferentin, wieder für zwei Wochen in den Sommerferien eine Ferienbetreuung organisiert. Wie in den vergangenen Jahren auch erfolgt die Anmeldung direkt über den Anbieter xundinsleben.
Die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet!