Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.05.2023, 20:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Das Rathaus ist am Freitag, 19.05.2023 geschlossen

Am Freitag, 19. Mai ist Brückentag. Das Rathaus bleibt geschlossen. Wir sind gerne am 22. Mai wieder für Sie da.

Danke für Ihr Verständnis!

Wertstoffhof und Touristinfo sind geöffnet!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.05.2023, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Zusammenarbeit mit der TH Rosenheim

Die Gemeinde hat in Kooperation mit der TH Rosenheim eine Bachelor-Arbeit vergeben. Absolvent Richard Görmar fertigte im Rahmen seiner Abschlussarbeit eine Machbarkeitsstudie über die Optimierung von Stellplätzen am Bahnhof in der Gemeinde Bernau a. Chiemsee an. Er untersuchte sowohl unterschiedliche Parkplatzvarianten für Autos, aber auch Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Überdachungsmöglichkeiten. Ebenfalls flossen in die Erkenntnisse unterschiedliche Finanzierungsmodelle und Ausführungen unterschiedlicher Qualität mit ein. Betreut wurde die Arbeit von Seiten der TH Rosenheim von Herrn Prof. Dr. Ing. Daniel Küppersbusch. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber war so begeistert von den Ergebnissen der Arbeit, dass Herr Görmar seine Ideen nochmals im Gemeinderat vorstellen darf. Die öffentliche Präsentation im Gremium wird voraussichtlich am Mittwoch, den 5.7. erfolgen.
Auf dem Foto v.l.: Prof. Dr. Ing. Daniel Küppersbusch, Richard Görmar und Irene Biebl-Daiber.

Veröffentlicht am 11.05.2023, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Alles am Laufen halten - Radl-Wallfahrt zur Streichenkirche bei Schleching

Im Rahmen der Sportexerzitien (BBB) laden Katholische und Evangelische Pfarr- und Kirchengemeinde Bernau zu einer Radlwallfahrt von Bernau zur Streichenkirche bei Schleching ein.
Unter dem Motto "Alles am Laufen halten" ist Treffpunkt und Abfahrt am Sa.13.05. um 12:30 Uhr am Kath. Pfarrheim an der Rottauer Straße. Auch E-Bike-Fahrer sind willkommen.
Bei Dauerregen findet die Veranstaltung nicht statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.05.2023, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Tag des offenen Hofes beim Sepp'n Bauer am Samstag, den 13. Mai

Am kommenden Samstag, den 13. Mai lädt der Sepp'n Bauer von 10-16 Uhr zum Tag des offenen Hofes ein.

Der Sepp´n Bauer verköstigt Sie mit frischen, regionalen und hofeigenen Schmankerln.
Von Pfannkuchen, Holzofenbrot, Almnuss'n über Weißwürste bis hin zu einer großen Kuchenauswahl ist vieles geboten! Für musikalische Unterhaltung sorgen u.a. die Alphornbläser. Ab 10:30 Uhr können Groß und Klein bei der informativen Hofführung teilnehmen. Mittags serviert der Sepp´n Bauer frische Leberkässemmeln und Brotzeitteller.

Reservierung eines Frühstückstisches bitte unter Tel. 08051 9617222

Veröffentlicht am 10.05.2023, 16:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Zentral gelegene Dachgeschosswohnung zu vermieten

Die katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius sucht einen Mieter für die Dachgeschoss-Wohnung im Pfarrhaus. Die sanierte 2-Zimmer-Wohnung ist 56 qm groß und besteht aus einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, einer separaten Küche, Bad sowie einem Speicher. Die Wohnung ist für einen Zwei-Personen-Haushalt geeignet und ab 01.09.2023 zu vermieten. Sofern gewünscht, steht neben der Wohnung eine Garagenstellplatz und die Mitbenützung eines Gartenanteils mit ca. 100 qm zur Verfügung. Die Kaltmiete beträgt 561 € (incl. Garage), die monatlichen Nebenkosten betragen 120 €, die Gesamtmiete 681€.
Die Pfarrgemeinde vermietet die angebotene Wohnung ausschließlich an bereits im Bernauer Ortsgebiet ansässige Bewohner mit einer Haushaltsgröße bis max. 3 Personen sowie vorwiegend kirchlich- oder ehrenamtlich engagierten Personen. Bewerber können einen Bewerbungsbogen unter der Tel. Nr. 08051 – 965 4890 oder diesen beim Kirchenpfleger per E-Mail unter post@stephan-hartl.de anfordern. Die Bewerbungsfrist endet am 16.5.23.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.05.2023, 14:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bushaltestellenhäuschen an der Einmündung Chiemseestraße-Kampenwandstraße

Die gut frequentierte Bushaltestelle an der Einmündung Chiemseestraße- Kampenwandstraße bekommt ein Häuschen als Unterstand. Der Bauhof hat bereits die Bodenplatte betoniert. Dies war ein großer Wunsch der Schülerinnen und Schüler, die dort jeden Tag auf ihren Bus warten müssen. Angestoßen worden war die Aktion durch den Kinder- und Jugendgemeinderat, der im Rahmen des Ferienprogrammes getagt hatte.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 08.05.2023, 11:19 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung am 11.5.

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 11.5. ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Vorstellung der Bedarfsumfrage für Kindergärten und Schule/ Mittagsbetreuung, weiter werden diverse Brückensanierungen diskutiert, z. B. die Brücke am Kapellenweg. Auch wird das geplante Gebäude für die Seniorentagespflege vom zuständigen Planer vorgestellt.
Die gesamte öffentliche Tagesordnung können Sie unter dem Link einsehen. Ab 18:30 Uhr findet vorher eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.05.2023, 09:19 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Chiemseeringlinie startet am 13. Mai

Die Chiemseeringlinie startet am 13. Mai in die Saison und bringt bis 8. Oktober 2023 wieder mehrmals täglich Radfahrer, Wanderer und Badegäste rund um den Chiemsee.

An fünf ausgewählten Terminen wird die Fahrt mit der Chiemseeringlinie besonders unterhaltsam: Musiker spielen mit „Ziach“ oder Gitarre auf und sorgen bei den Bus-Gästen für ein einmaliges, musikalisches Buserlebnis z.B. am 27. Mai mit dem Duo „Baule und Steff“ aus Bernau.

Infos zu Fahrplänen und Preisen der Chiemseeringlinie erhalten Sie auf der unserer Tourismus-Website.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.05.2023, 21:56 Uhr

Veröffentlicht von Bund Naturschutz

Rund um den Bärnsee

Zu einem ca. fünfstündigen Naturspaziergang laden die Ortsgruppen Bernau und Prien des Bund Naturschutz am Samstag, den 13. Mai, ein. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Parkplatz Minigolfplatz an der Rottauer Straße in Bernau. Anfangs wandern wir auf einem sonnigen Weg über den Hitzelsberg und Reitham nach Spöck. Auf Feld- und Bohlenwegen geht es dann durch Wald-, Hochmoor- und blumenreiche Niedermoorlandschaft rund um den Bärnsee. Unter fachkundiger Führung werden Flora und Fauna ebenso erläutert wie die Bedeutung der Moore für einen ausgeglichenen CO2 -Haushalt. Auf halbem Weg ist eine Einkehr im Café Pauli geplant. Das gesamte Wanderprogramm des BN für 2023 finden Sie auf der Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.05.2023, 13:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ladesäule defekt

Seit dem Gewitter vor rund 14 Tagen ist die Ladesäule vor dem Rathaus defekt. Bitte nutzen Sie bis zur Wiederherstellung andere Lademöglichkeiten, z.B. in Felden, am Burger-King oder der Shelltankstelle!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 05.05.2023, 11:45 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Machbarkeitsstudie Eichet

Für die Sanierung des gesamtes Gebietes Eichet und Irschen wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Die Straßen sollen nach Zustand priorisiert werden. Dafür muss auch der Unterbau der Straßen untersucht werden. Das zuständige Ingenieurbüro wird deshalb ab Montag, den 8.5., in den betroffenen Ortsteilen unterwegs sein und evtl. auch Kernbohrungen aus den Straßenaufbauten nehmen oder Schürfproben. Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn, die vielleicht keinen Kommunenfunk haben, damit es nicht zu Missverständnissen kommt und die Untersuchungen des Büros nicht behindert werden. Eventuell kann es durch die Untersuchungen auch zu kurzfristigen Behinderungen kommen. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis.
Die Studie soll dann Ende Herbst im Gemeinderat vorgestellt werden.

Veröffentlicht am 04.05.2023, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heilkräuter im Garten

Am kommenden Montag, den 08.Mai findet um 14 Uhr im kath. Pfarrheim im Rahmen des Seniorennachmittages ein Vortrag zum Thema "Kräuter im Hausgarten" statt. Als Referentin wird Elisabeth Siglreitmeier aus Übersee referieren. Der Kath.Frauenbund Bernau serviert am Nachmittag hierzu kostenlos Kaffee und Kuchen. Wichtig: jeder den das Thema Interessiert ist herzlich hierzu willkommen, auch nicht Senioren.

Veröffentlicht am 04.05.2023, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Besuch der Bürgermeisterin in der Bücherei

Gestern besuchte uns Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber bei den letzten Vorbereitungen zur Wiedereröffnung nach dem erfolgreichen Umzug und überreichte uns ein kleines Dankeschön. Vielen herzlichen Dank dafür.
Somit hatten wir gleich den ersten Kunden in den neuen Räumlichkeiten in der Chiemseestraße 92.
Selbstverständlich wurde gleich etwas ausgeliehen. Wir freuen uns sehr, dass alles so gut geklappt hat und bedanken uns nochmals recht herzlich bei allen fleissigen Helfern.
Unsere Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt: Montags und Donnerstags von 15.30-18.30 und Samstags von 9.00-12.00. Wir freuen uns sehr auf alle BesucherInnen.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.05.2023, 16:30 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Schwanenrettung

Mitarbeiter unseres gemeindlichen Bauhofs konnten heute einen angefahrenen Schwan von der Autobahn retten. Die Autobahnpolizei brachte das leicht verletzte Tier zum Tierarzt. Dank des beherzten Einsatzes aller Beteiligten kann das Tier bald wieder in die freie Wildbahn entlassen werden!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 03.05.2023, 15:56 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Chiemseenixen Probetraining

Wie schnell die Zeit vergeht, an den kommenden zwei Montagen findet unser Probetraining in der Mehrzweckhalle Bernau statt.
(Buchenstr. 19, 83233 Bernau a. Ch.)

Montag, 08.05. und Montag 15.05. jeweils von:
Kindergarde (ab 6 Jahre): 16:30 - 18:00 Uhr
Jugendgarde (ab 12 Jahre): 18:00 - 19:30 Uhr
Prinzengarde/Erwachsene (ab 18 Jahre): 20:00 - 22:00 Uhr

Wir freuen uns auf Euer kommen!
www.chiemseenixen.info

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.05.2023, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Bund Naturschutz

Kiebitze im Irschener Winkel

Die Wegelenkungs-Maßnahmen auf den Wiesen rings um den Irschener Winkel zeigen erste Erfolge! Auf einer Streuwiese zwischen Birkenallee, Uferweg und Bernauer Ache fliegt seit einiger Zeit ein Kiebitz-Pärchen und hat sich dort niedergelassen. Es wäre toll, wenn es dort erfolgreich brütet! Dazu ist es wirklich notwendig, dass sich alle Besucher und Spaziergänger an die Wegegebote halten und nicht querfeldein über die Wiesen gehen. Kiebitze bauen ihr Nest am Boden und sind daher sehr störanfällig. Auch balzende Bekassinen wurden in dem Gebiet beobachtet, und Vogelschützer um den Gebietsbetreuer Dirk Alfermann haben ein Projekt zur Rückkehr des sehr seltenen Braunkehlchens gestartet, das schon erste Erfolge zeigt. Dazu haben sie Bambusstäbe in den Boden gesteckt, die die Vögel als Ansitz nutzen. Vielleicht hat das anhaltende Regenwetter die Ansiedlung der Bodenbrüter begünstigt; in Pfützen auf den Wiesen finden sie Futter.
Das Wegegebot gilt noch bis Ende Juni. Bitte beachten Sie es!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2023, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Erweiterte Öffnungszeiten für das BernaMare

Ab Montag, den 1. Mai erweitert das BernaMare seine Öffnungszeiten für das Hallenbad und die Sauna.

Das Hallenbad hat dann Mi, Do, Fr 14:00 - 19:30 Uhr und Sa, So und feiertags 14:00 - 19:00 Uhr geöffnet.
Die Sauna heizt für Sie Mi, Do, Fr von 14:00 - 21:00 Uhr und Sa, So und feiertags von 14:00 - 19:00 Uhr ein.

Am Montag und Dienstag bleibt das BernaMare wie gewohnt geschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter www.bernamare.de.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 01.05.2023, 17:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Unterstützung gesucht

Der gemeindliche Bauhof sucht Unterstützung für den Grüntrupp. Es fallen vor allem Mäharbeiten an sowie Rückschnitte von Hecken oder ähnliche Arbeiten. Die Mithilfe wird tage- bzw. stundenweise benötigt vor allem in der Sommersaison. Daher sollte die Abrechnung der geleisteten Stunden über den Maschinenring laufen.
Interessenten melden sich bitte bei Marcus Praßberger , Tel.: 0179 2279825 oder unter bauhof@bernau-am-chiemsee.de

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 01.05.2023, 13:48 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Aushlilfe für den Wertstoffhof und als Fahrer gesucht

Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht ab sofort eine Aushilfe für den gemeindlichen Wertstoffhof und als Fahrer (m/w/d) (Ausliefern der Mittagessen an die Grundschule und Kindertagesstätten) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 01.05.2023, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Einwohnermeldeamt/-Passamt/- und Ordnungsamt ist am Donnerstag, den 04.05.2023 geschlossen

Das Einwohnermeldeamt/-Passamt/- und Ordnungsamt ist am Donnerstag, den 04.05.2023 aufgrund einer internen Mitarbeiterschulung geschlossen. Gerne bieten wir Ihnen jedoch in dringenden Fällen (nur mit vorheriger Terminvereinbarung) auch Termine am Mittwoch, den 03.05.2023 an.
Tel: 08051/8008-12/-14/-17

Wir danken für Ihr Verständnis!