Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.06.2023, 13:10 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Sanierung Haus des Gastes - zurück zum alten Schulhaus

Erneut wurde im Gemeinderat über die Außenfassade des künftigen Haus des Gastes diskutiert. Nachdem sowohl das Gremium als auch die Regierung von Oberbayern den Anbau für den Eingang, der sich über die Ecke und somit über die Frontansicht des Haus des Gastes erstreckt hätte, kritisch gesehen hatten, wurde hier nochmals in zahlreichen Gesprächen eine neue Idee entwickelt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.06.2023, 10:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Mitarbeiter (m/w/d) für das Hauptamt gesucht!

Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in für das Hauptamt im Bereich Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt.

Wir bieten eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Fortbildungsangeboten, Vergütung nach dem TVöD mit vermögenswirksamen Leistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, u. v. m.

Die komplette Stellenanzeige finden Sie unter dem Link auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.06.2023, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Abschied vom Skilift

Die Gemeinde muss den Skiliftbetrieb in Kraimoos einstellen. Der Skilift muss, damit er überhaupt in Betrieb gehen kann, zuerst vom TÜV abgenommen werden. Leider hat der Vertreter des TÜV mitgeteilt, dass der Lift mittlerweile über so viele Problemstellen verfügt, dass er künftig keine Betriebserlaubnis mehr in Aussicht stellen kann. Die Behebung der Mängel würde über 30.000€ kosten. Die Arbeit des Bauhofs ist hier allerdings noch nicht miteingerechnet, der sowohl bei der Behebung der Mängel helfen müsste, aber auch jedes Jahr mit fünf Mann drei Tage lang den Lift auf- bzw. abbauen muss, ohne zu wissen, ob er aufgrund ausreichender Schneemenge in Betrieb gehen kann. Der Gemeinderat hat sich nun schweren Herzens und in einer ausführlichen und teils sehr emotionalen Diskussion dazu entschlossen, den Betrieb des Liftes einzustellen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.06.2023, 14:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Absage Seniorennachmittag

Wegen des Gewitters muss der Gewerbeverein Bernau den Seniorennachmittag im Kurpark leider absagen, und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Veröffentlicht am 15.06.2023, 16:28 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kunst im Wasserturm

KYBAMETRUM ist ein Projekt der Künstlerin Sophia Kirst das hier in Bernau seine Premiäre feiert. Sie sind herzlich einladen! Über das Thema Wasser ist die Künstlerin während der Malprozesse auf die sieben geistigen Gesetze gestoßen, die so diese Arbeiten beeinflusst haben. An zwei Terminen können Sie das gesamte Werk erleben. Beginnend mit der Bilderausstellung im Galerieraum erstreckt es sich hin zu den alten Bernauer Wasserbehältern in Bergham. Dort erleben Sie eine digital bearbeitete, dreidimensionale Skulptur, die die Künstlerin aus einem ihrer Bilder zur Projektion gewandelt hat. Ein eigens dafür komponiertes Klangbild ergänzt das Werk. Nach der Begrüßung und Einführung in der Galerie begeben wir uns auf den Wanderweg über Kraimoos. Unterwegs erfahren wir von unserer Gästeführerin Monika Utz Wissenswertes über das Bernauer Wasser - gestern und heute.

Veröffentlicht in: Klima und Umwelt

Veröffentlicht am 15.06.2023, 15:28 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nach 30 Jahren erstmals wieder gesicherter Brutnachweis

Man darf durchaus von einer kleinen Sensation sprechen: Die seit Mitte April im Irschener Winkel auf extensiven Streu- sowie Mähwiesen beobachteten Kiebitze – am 03.05.23 wurde via Rathaus-Newsletter darüber informiert – haben in der Tat erfolgreich gebrütet! Erstmals seit 30 Jahren wieder, so lange liegt die letzte sicher dokumentierte Brut zurück!
Bereits am 23. Mai konnte der Gebietsbetreuer Dirk Alfermann erstmals junge Kiebitze auf einer Mähwiese bei der Nahrungssuche beobachten – immer wachsam begleitet von beiden Elternvögeln. Dank der rücksichtsvollen Bewirtschaftung der ortsansässigen Landwirte und der Einhaltung des noch bis Ende Juni geltenden Wegegebotes für uns Besucher, haben sich die drei Jungen weiter prächtig entwickelt und spätestens in einigen Tagen dürften sie dann auch selbst flugfähig sein, so dass sie nicht mehr der strengen Obhut der Elternvögel bedürfen.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.06.2023, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Verkehrsunfall auf der Autobahn – Absicherung der Unfallstelle

Am 14.06.2023 alarmierte die Leitstelle Rosenheim gegen 13 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Frasdorf und Bernau zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A8 in Fahrtrichtung München.

Ein PKW kollidierte gegen die Leitplanke. Die Feuerwehr Frasdorf übernahm die Einsatzleitung und beseitigte auslaufende Betriebsstoffe, während die Feuer Bernau die Einsatzstelle mit dem Verkehrssicherungsanhänger absicherte.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.06.2023, 12:37 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Alphornkonzert im Bernauer Kurpark am Do 15. Juni

Am Donnerstag, den 15. Juni um 18:30 Uhr starten die "Hafenstoaner Alphornbläser" in die diesjährige Konzertreihe.

Die Bläser stellen in den Alphornkonzerten einen Querschnitt ihrer neuesten Alphornrufe vor und erzählen dabei Wissenswertes über den Alphornbau und den musikalischen Umfang des Alphorns.

Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt!
Weitere Konzerte: Do 13. Juli und Do 17. August jeweils um 18:30 Uhr

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 13.06.2023, 22:08 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Auch die Fotofreunde....

Auch die Fotofreunde Chiemsee bieten einen Programmpunkt zum vielfältigen Angebot des 14. Juni...
Und zwar bei jedem Wetter.
Wir treffen uns ab 19 Uhr im Gemeinderaum der evangelischen Kirche hier in Bernau. Für die Präsentation von digitalen wie auch analogen Bildern steht die gängige Technik zur Verfügung.
Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Mehr Informationen gibt es hier: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Oder auch am Telefon: 08051-970588

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.06.2023, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Landtags- und Bezirkswahlen 2023 – Wahlhelfer/-innen gesucht!

Am Sonntag, den 08. Oktober 2023 finden die Landtags- und Bezirkswahlen statt. Dabei zählt die Gemeinde wieder auf die ehrenamtliche Unterstützung durch die Bernauer Bürger.

Aus diesem Grund sucht die Gemeinde Wahlhelfer/- innen!

Voraussetzung hierfür ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Als Entschädigung für den geleisteten Wahldienst erhalten alle Wahlhelfer/-innen ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 35,00 €. Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie sich für eine gut funktionierende Demokratie in unserem Land ehrenamtlich einsetzen? Dann wenden Sie sich bitte bei Interesse an Frau Claudia Wimmer, Tel. 08051/8008-17 oder Herrn Andreas Lukas, Tel. 08051/8008-10 oder per E-Mail an: wahl@bernau-am-chiemsee.de. Die beiden Mitarbeiter stehen auch gerne für nähere Fragen zu diesem Ehrenamt zur Verfügung und bedanken sich bereits im Voraus für Ihr Engagement!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.06.2023, 19:39 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Babyschwimmen im TSV Bernau

Die Schwimmabteilung im TSV Bernau bietet einen weiteren Babyschwimmkurs im Hallenbad "BernaMare" an. Dieser startet am Mittwoch, 21. Juni, und umfasst fünf Kursstunden jeweils zwischen 12:15 und 12:45 Uhr. Weitere Infos sowie die Online-Anmeldung gibt es auf der Homepage der TSV Schwimmer:
https://www.chiemsee-schwimmen.com/kurse/babyschwimmen/

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.06.2023, 18:44 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 15.06.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Ab 18:30 Uhr tagt der Bauausschuss öffentlich.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.06.2023, 17:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Vermessung für Bauleitplanungen

In den Gebieten Römerstraße/ Keltenweg, Schörging und Bohlmoosstraße Süd kommt es aufgrund der laufenden Bauleitplanverfahren zu Vermessungen. Der Gemeinderat möchte im Rahmen angemessener Nachverdichtung die vorliegenden Bebauungspläne überarbeiten, daher müssen die Bestände aufgenommen werden (Oberkante Fertigfußboden Erdgeschoß). Nur so können vernünftige und angemessene Höhenfestsetzungen für die künftigen Gebäude oder Anbauten definiert werden.
Jens Fischer vom Büro Bichler und Klingenmeier wird diese Vermessungsarbeiten durchführen. Er kann sich jederzeit mit seinem Personalausweis ausweisen. Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn in den betroffenen Gebieten.
Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Bauamt für Fragen zur Verfügung (Frau Faradi: 08051/8008-32, Herr Reiter unter 8008-33 und Herr Huber unter 8008-31).

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 12.06.2023, 13:09 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Peterlfeuer der Bernauer Sportfischer e. V.

Die Bernauer Sportfischer e. V. veranstalten am Samstag, 01.07.2023 ab 15:00 Uhr ihr großes Peterlfeuer in Farbing.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 11.06.2023, 13:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kurze Erinnerung: Musikkabarett im Kurpark

Bei der Veranstaltung Musikkabarett im Kurpark am kommenden Mittwoch, den 14.6., wird Ente mit Blaukraut und Knödel für 12,90 Euro angeboten. Wegen der Garzeit bitte nur gegen Vorbestellung unter 08051 98680 bis spätestens Montag, 12. Juni bis 15 Uhr. Der Gewerbeverein Bernau freut sich auf Ihr Kommen.

Veröffentlicht am 10.06.2023, 19:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sportabzeichen für Jedermann

Ab dem 12.6. kann wieder jeden Montag das Sportabzeichen abgelegt werden. Der TSV bietet sowohl das Training als auch die Abnahme an.
Das Sportabzeichen ist für Jedermann mit ein bisschen Training zu schaffen, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig. Abnahme und Training beginnen immer montags ab 17:30 Uhr im Sportpark Prien.
Weitere Auskünfte erteilen die Prüfer Rainer Wicha (8145), Helmut Prassberger (89414) und Dierk Schmidt (1297).

Veröffentlicht am 07.06.2023, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Fronleichnam - Kath. Pfarrgemeinde lädt zur Mitfeier und zum Mitgehen ein

Die Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius lädt alle Gemeindebürger und Gäste herzlich zur Mitfeier des Fronleichnam-Festes ein.
Beginn ist am morgigen Donnerstag um 8:30 Uhr, mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche. Um ca. 9:15 schließt die gemeinsame Prozession an, mit Himmel, Altardienst, Blaskapelle, Motivfiguren, Vereinsabordnungen, Fahnenträgern und allen Mitgehern, mit Start an der Aussegnungshalle und Weg über Friedhof, Kurpark, ev. Kirche und zurück zur Kirche.
Die Feier des Fronleichnamsfestes soll sichtbar und erfahrbar machen, dass Christus mit den Menschen auf dem Weg durch die Straßen von Bernau ist. Er geht mit den Menschen, auf all unseren Wegen. Darum und um die Anliegen der Pfarrgemeinde soll gemeinsam gebetet werden. Wer das Tragen einer Kirchenfahne übernehmen kann, meldet sich gerne vor Gottesdienstbeginn in der Sakristei.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2023, 14:44 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Statisten für MDR-Dreh „Jodelseminar“ am Mo 12.06. gesucht

Wir suchen Jodelinteressierte für TV-Aufnahmen mit dem MDR-Fernsehteam während des Jodelseminars von Horst Biewald in Bernau am Chiemsee.
Wann: Montag, 12. Juni 2023 ab 13 Uhr (Dauer ca. 2-3 Std.)
Interessierte bitten wir, sich bis Donnerstag, den 8. Juni mit unten stehendem Link "Weiterlesen" anzumelden.

Die Teilnahmegebühr für dieses Halbtagesseminar in Höhe von 38,-€ entfällt! Dazu bitte beim Buchungsformular den Gutscheincode „Tourist-Info“ angeben.
Der Dreh findet für die Sendung „Sagenhaft“ statt, die diesmal besondere Orte und Persönlichkeiten „von Garmisch bis Chiemsee“ vorstellt. Ausgestrahlt wird die Sendung u.a. im MDR zur besten Sendezeit (So 20:15 Uhr).

Ihr müsst keine musikalischen Voraussetzungen erfüllen, sondern lediglich Spaß haben, Neues auszuprobieren und mit der Veröffentlichung der TV-Aufnahmen einverstanden sein. Seid dabei, wenn unser Ort sich im Fernsehen präsentiert. Der Treffpunkt/Drehort wird Euch rechtzeitig vorab von Horst Biewald bekannt gegeben.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2023, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Jetzt vorbestellen für das "Enten-Krimi-Dinner" am 14. Juni

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Picknick-Konzertreihe vergangene Woche mit rund 350 Besuchern erwartet Euch am Mittwoch, den 14. Juni ein kulinarisch-kriminalistischer Kabarettabend im Bernauer Kurpark.

Freut Euch am 14. Juni ab 19 Uhr auf ein „Enten-Krimi-Dinner“ mit Show und Musik vom bayerischen Musik-Kabarettisten Vogelmayer. Passend dazu serviert der Bernauer Gewerbeverein gegrillte Enten mit Blaukraut & Knödel.

Aufgrund der Garzeit bittet der Gewerbeverein um Vorbestellung der Enten bei der Tourist-Info (Tel. 08051-98680) bis spätestens Mo 12. Juni um 10:00 Uhr.

Veröffentlicht am 05.06.2023, 13:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Herzliche Einladung zum Vortrag über Trickbetrug

Die Sicherheitsgemeinschaft Priener Bürger und Polizei e.V., bei der auch viele Bernauer Mitglied sind, lädt herzlich ein zum Vortrag "Trick- und Legendenbetrug, Schockanruf, Enkeltrick".
Als Referent konnte der kriminalpolizeiliche Fachberater KHM Dominik Röber von der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim gewonnen werden.
Er wird die Teilnehmer darüber informieren, wie man sich am besten vor diesen kriminellen Machenschaften schützen kann und auch Informationsmaterial bereithalten.
Nach seinem Vortrag können Sie gezielt Fragen stellen.

Die Sicherheitsgemeinschaft freut sich über zahlreiche Besucher, die am 13. Juni um 19 Uhr in den Chiemsee-Saal (Alte Rathausstr. 11) in Prien kommen. Der Eintritt ist kostenlos.