Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 13.10.2024, 19:11 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau und Seniorenreferent Franz Praßberger laden am kommenden Montag den 14. Oktober ein zum Seniorennachmittag um 14 Uhr ins katholische Pfarrheim. Die Bäuerinnen und Landfrauen von Bernau/Hittenkirchen servieren kostenlos Kaffee und Kuchen. Kräuterpädagogin Martina Glatt aus Aschau, die unter anderen auch die Wanderungen am Hitzelsberg unternimmt, wird am Nachmittag einen Vortrag halten. Es sind hierzu alle Interessierten herzlichst Eingeladen und der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 12.10.2024, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aus den Räumen des Glaspavillons in der Chiemseestraße, die früher als Büro genutzt wurden, ist nun ein gemütliches Café entstanden. Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Wirtschaftsreferent Sascha Klein gratulierten den Inhabern, Familie Oguz, zur Eröffnung; sogar eine spezielle Bernauer Kaffee-Mischung ist im Café erhältlich.
Veröffentlicht am 06.10.2024, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Hier nochmals eine kurze Erinnerung: am morgigen Montag, den 7.10., findet der jährliche Seniorenausflug statt. Das Schiff legt um 14:00 Uhr in Bernau-Felden ab!
Alle Bernauer Senioren sind mit einer Begleitperson herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 04.10.2024, 15:07 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am Sonntag, 06. Oktober, feiert die Kath. Pfarrgemeinde das Erntedankfest mit einer Familien-Wort-Gottes-Feier um 10 Uhr in der Pfarrkirche und um 19 Uhr mit einer Eucharistiefeier und feierlicher Orgelmusik. Nach den Gottesdiensten werden frisch gebackene Minibrote sowie selbstgemachte Erntesträußerl gegen Spende abgegeben. Der Erlös der Aktion von Ministranten und Pfarrgemeinderat geht in diesem Jahr an den Verein "Helfen am Ursprung", der in Uganda in der Gemeinde Adilang den Bau einer Berufsschule zusammen mit örtlichen Partnern finanziert und organisiert. Der Verein sieht in der Ausbildung ein Schlüsselelement zur Lösung vieler Probleme in der jungen Bevölkerung. Ergänzend dazu sollen weitere unternehmerische und soziale Projekte die Entwicklung der Gemeinde voranbringen. Die Kath. Pfarrgemeinde freut sich über die Unterstützung der Bernauerinnen und Bernauer!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.09.2024, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Seniorenausflug wird letztmals verschoben auf den Montag, 7.10., da der Dampfersteg in Felden noch immer nicht trockenen Fußes erreicht werden kann. Das Schiff legt also am 7.10. um 14:00 Uhr in Felden ab. Alle Bernauer Senioren sind herzlich eingeladen!
Herzlichen Dank an Seniorenreferent Franz Prassberger fürs Umorganisieren und der Chiemseeschifffahrt und der Wasserwacht für die Flexibilität!
Veröffentlicht am 19.09.2024, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des hohen Wasserstandes des Chiemsees muss der Seniorenausflug nochmals um eine Woche verschoben werden. Derzeit ist nicht einmal der Dampfersteg zugänglich.
Somit verschiebt sich der Seniorenausflug auf den 30.9. um 14:00 Uhr.
Seniorenreferent Franz Praßberger freut sich zusammen mit der Gemeinde trotzdem auf zahlreiche Teilnehmer!
Bitte geben Sie die Info an ggf. Interessierte weiter, die vielleicht keinen kommunenfunk abonniert haben!
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 17.09.2024, 22:16 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Rahmen von BBB lädt die evangelische Kirchengemeinde wieder zum traditionellen Wandergottesdienst, am Sonntag, den 22. September ein. Es werden 6 Startmöglichkeiten (siehe Übersicht) angeboten, die die Wahl einer Strecke von 1,3 bis 23 km und somit jedem die Teilnahme ermöglichen sollen. Unterwegs gibt es 6 Stationen mit kurzen Impulsen. Am Zielort, der Ölbergkapelle bei Sachrang, gibt es den Abschluss des Wandergottesdienstes mit einer Andacht und einer Brotzeit. Herzlich eingeladen sind natürlich auch alle, die mit dem Bus oder Auto bis an die Grenze fahren und von dort direkt in ca. 5 - 10 Minuten auf dem Forstweg zur Ölbergkapelle kommen. Der Wandergottesdienst findet bei jedem Wetter statt! Bitte melden sie sich, falls sie eine Mitfahrgelegenheit brauchen oder (vor allem für den Rückweg) eine anbieten können unter: Tel. 08051 962789 (Pfarrbüro) oder Email pfarramt.aschau-bernau(at)elkb.de
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.09.2024, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Tage können die Anlegestellen Bernau/Felden und Übersee/Feldwies vorerst leider NICHT angefahren werden!
Wer dennoch in den kommenden Tagen die Chiemseeinseln besuchen möchte, sollte die anderen Anlegestellen (z.B. Prien oder Gstadt) nutzen: diese werden ohne Einschränkungen fahrplanmäßig angefahren.
Sobald sich die Pegelstände wieder normalisiert haben, legen die Schiffe wieder von Bernau/Felden ab und fahren bis einschließlich 06. Oktober jeweils Sa/So und an Feiertagen zur Herreninsel.
Aktuelle Informationen zum Fahrbetrieb finden Sie auch auf der Website der Chiemseeschifffahrt:
Veröffentlicht am 14.09.2024, 17:21 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Die kath. und ev. Gemeinde laden am Sonntag, 15. September um 19 Uhr zu einem musikalischen Abendgebet ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.09.2024, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der für Montag geplante Seniorenausflug verschiebt sich auf den 23.9., da das Schiff bei zu hohem Wasserstand nicht anlegen kann! Bitte geben Sie die Info auch an mögliche andere interessierte Senioren weiter, die keinen kommunenfunk abonniert haben!
Das Schiff legt am 23.9. um 14:00 Uhr in Felden ab!
Veröffentlicht am 09.09.2024, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.
Der nächsten freien Termine sind am
Dienstag, 08.10.2024
Dienstag, 05.11.2024
Dienstag, 03.12.2024
Von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.
Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.
Veröffentlicht am 05.09.2024, 15:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Alle Interessierten ab 70 Jahren und deren (pflegende) Angehörige haben am Donnerstag, 12.09.2024 von 11:00 - 17:00 Uhr die Möglichkeit, einen kostenlosen Gedächtnistest durchzuführen.
Das Testangebot richtet sich an Menschen, die bei sich selbst eine Verschlechterung des Gedächtnisses wahrgenommen oder bei denen nahestehende Personen ein Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit bemerkt haben.
Der Test dauert 15 bis 20 Minuten und wird in einem geschützten Raum in der Tagespflege des Ökumenischen Sozialdienstes Aschau im Chiemgau (Schützenstr. 14) durchgeführt. Der Gedächtnistest ersetzt zwar keine umfassende ärztliche Diagnose, liefert aber erste Hinweise darauf, ob eine weitere medizinische Abklärung notwendig und sinnvoll ist.
Eine Anmeldung bei Frau Jell-Hochwarter unter Tel. 0176 84107366 oder a.jell@sozialdienst-aschau.de ist erforderlich.
Veröffentlicht am 05.09.2024, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 16.9. findet der jährliche Seniorenausflug wieder statt. Alle Senioren sind von der Gemeinde und von Seniorenreferent Franz Praßberger herzlich eingeladen zu einem Ausflug auf die Fraueninsel. Um 14:00 Uhr legt das Schiff in Bernau - Felden am Dampfersteg ab. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, gefahren wird bei jedem Wetter!
Auf P1 und P2 wird nachmittags an diesem Tag nicht kontrolliert.
Herzlichen Dank unserem Seniorenreferenten Franz Praßberger fürs Organisieren!
Veröffentlicht am 28.08.2024, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Taucht bei einer zweistündigen Wanderung um den Hitzelsberg in die Kräutervielfalt des Chiemgaus ein und erfahrt mehr über die Anwendung, Brauchtum und Mythologie der Kräuter, Bäume und anderer "Wunder am Wegesrand".
Jetzt anmelden: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5
Dauer: von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 € p.P. (5 € p.P. mit Bernauer Gästekarte). Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind kostenfrei.
Veröffentlicht am 26.08.2024, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Ab Dienstag, 3. September ist das Hallenbad BernaMare wieder geöffnet.
Es gelten dann die neuen Öffnungszeiten:
Montag: Ruhetag
Dienstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch – Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr
Samstag/ Sonntag/ Feiertag: 14:00 – 19:00 Uhr
Das BernaMare-Team freut sich auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 20.08.2024, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Wetterbedingt wird das letzte Picknick Konzert der Saison am Donnerstag, den 22. August verschoben. Ab 19 Uhr spielt die Liveband „Bekk´s“ im Kurpark die Hits der späten 60er bis in die 90er Jahre. Serviert werden köstliche Grillfleischgerichte und Pommes sowie kühle Getränke von den Chiemseenixen Bernau. Der Eintritt ist frei. Sitzgelegenheiten dürfen gerne mitgebracht werden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 09.08.2024, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Der 10. August ist der Namenstag des Heiligen Laurentius, des Kirchenpatrons der kath. Pfarrgemeinde in Bernau. Der Feiertag am Samstag beginnt um 7:30 Uhr mit einer Morgenandacht im Atrium der Grundschule, der feierliche Festgottesdienst mit den Fahnenabordnungen der Vereine um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Pfarradministrator Gottfried Grengel feiert den Gottesdienst mit der Gemeinde und Klaus Breuer an der Schmied-Orgel sowie eine Blechbläser-Gruppe gestalten die Feier musikalisch. Anschließend wird zu Ehren des Heiligen Laurentius, der Schutzpatron vieler Berufsgruppen, die mit offenem Feuer zu tun haben, der Bäcker, der Bierbrauer, Textilreiniger und Köche ist, ein Pfarrfest am Pfarrheim mit einem herzhaften Imbiss, kühlen Getränken Kaffee & Kuchen gefeiert. Als Diakon verwaltete Laurentius das Vermögen seiner Kirche, daher wird er auch oft von Berufsgruppen wie Archivaren und Bibliothekaren angerufen. Bei Hexenschuss, Ischias- und Hautleiden wird der hl. Laurentius ebenfalls angerufen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.08.2024, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Sonntag, den 11.08. ist es wieder so weit: Das traditionelle Bernauer Dorffest des Trachtenvereins “D´Staffelstoana” findet im Kurpark statt. Für Unterhaltung sorgen ab 15 Uhr die Musikkapelle Bernau, die Hafensteiner Alphornbläser und die Kinder des Trachtenvereins mit Plattlern und Tänzen. Kaltes Bier, Kracherl und Klassiker vom Grill, wie Bratwurstsemmeln rundeten den zünftigen Abend ab. Es sind hierzu alle Gäste und Einheimische herzlich willkommen. Eintritt frei!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.08.2024, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der Bayerische Staatsforst führt kurzfristig Forstarbeiten im Bernauer Gemeindegebiet durch. Die Arbeiten führen zu Wegesperrungen im Bereich des Stachels und werden in zwei Phasen durchgeführt: Von 07.08 – 20.08. ist der Wegeabschnitt vom Stachl zur Lindlalm (in der Karte gelb markiert) gesperrt.
Ab 20.08. – 20.09. werden die Forstarbeiten entlang des Stachl am Brand (in der Karte blau markiert) durchgeführt und daher wird der Wegeabschnitt in dieser Zeit nicht begehbar sein.
Die Herrenalm ist dennoch jederzeit gut zu erreichen und Senner Hendrick freut sich auf euren Besuch!
Auch die geführte Almkräuterwanderung am 22.08. findet statt, wegen der Wegesperrung jedoch mit einem kleinen Umweg über die Lindlalm.
Veröffentlicht am 26.07.2024, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Im Mitterweg hat sich ein Rohrbruch ereignet. Die Straße ist an der betroffenen Stelle vollständig gesperrt. Das Wasser musste abgestellt werden, so dass einige Haushalte ohne Wasser sind.
Das Wasserwerk arbeitet mit Hochdruck an der Leitung, um das Leck zu schließen.
Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten! Vielen Dank!