Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 10.09.2024, 10:33 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das letzte Kurkonzert der Musikkapelle Bernau, das am heutigen Di 10.09.24 im Medical Park stattfindet sollte, muss leider abgesagt werden.
Veröffentlicht am 09.09.2024, 16:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Mittwoch, 11.09.2024 findet um 18:00 Uhr die Vernissage der Ausstellung "Meine Folklore - Deine Folklore" der in Bernau lebenden peruanischen Künstlerin Yaninne Cansaya statt, die im Namen des Kunstkreises Bernau ihre Malerei, Fotos, kleine Skulpturen und zur Vernissage eine Tanzperformance der peruanischen Diablada Tänze der Inkas des Titicacasees zeigen wird. Auch ein Vertreter des peruanischen Konsulats hat sich für die Vernissage angesagt.
Die Künstlerin schlägt eine Brücke zwischen den Diablada Tänzen ihrer peruanischen Heimat und den im Alpenland bekannten Krampusläufen.
Neben den peruanischen Masken und Köstümen der Diablada Tänzer sind auch handgeschnitzte Krampusmasken des Bildhauers Max Huber zu sehen.
Die Ausstellung ist vom 12.09.24 - 22.01.25. kostenlos im Rathaus zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.
Veröffentlicht am 09.09.2024, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.
Der nächsten freien Termine sind am
Dienstag, 08.10.2024
Dienstag, 05.11.2024
Dienstag, 03.12.2024
Von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.
Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.
Veröffentlicht am 05.09.2024, 15:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Alle Interessierten ab 70 Jahren und deren (pflegende) Angehörige haben am Donnerstag, 12.09.2024 von 11:00 - 17:00 Uhr die Möglichkeit, einen kostenlosen Gedächtnistest durchzuführen.
Das Testangebot richtet sich an Menschen, die bei sich selbst eine Verschlechterung des Gedächtnisses wahrgenommen oder bei denen nahestehende Personen ein Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit bemerkt haben.
Der Test dauert 15 bis 20 Minuten und wird in einem geschützten Raum in der Tagespflege des Ökumenischen Sozialdienstes Aschau im Chiemgau (Schützenstr. 14) durchgeführt. Der Gedächtnistest ersetzt zwar keine umfassende ärztliche Diagnose, liefert aber erste Hinweise darauf, ob eine weitere medizinische Abklärung notwendig und sinnvoll ist.
Eine Anmeldung bei Frau Jell-Hochwarter unter Tel. 0176 84107366 oder a.jell@sozialdienst-aschau.de ist erforderlich.
Veröffentlicht am 02.09.2024, 19:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Einladung zum 1. Bernauer Kurpark-Kinder-Crosslauf
Ein Lauf für Nachwuchssportler ab 6 Jahren im profilierten Teil des Kurparks inklusive eingebauter Hindernisse wie Strohquader, Slalomstangen und Geschicklichkeitsstationen.
Sonntag 22.09.2024 , 11.00 Uhr
Zeitplan:
Anmeldung und Infos ab sofort vorab bis zum 19.09.24 unter :
www.slv-bernau.de
Anmeldeschluss um 13.00 Uhr am 19.09.24
Nachmeldungen am Veranstaltungstag vor Ort von 09:00 Uhr – 10:00 Uhr
Ab 10:00 Uhr freies Training und Streckenbesichtigung
11:00 Uhr Start der jüngsten Athletinnen und Athleten. Nachfolgend in jahrgangsmäßig aufgeteilten Startgruppen
Strecke:
500m Runde im Kurpark in Bernau am Chiemsee (Siehe Anlage)
Veröffentlicht am 23.08.2024, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Gestern fand das letzte von insgesamt 7 Picknick Konzerten im Kurpark statt und bildete damit den erfolgreichen Abschluss der beliebten Konzertreihe. Bei schönem Sommerwetter lauschten rund 300 Besucher den Klängen der Bekks. Die Band rund um Jürgen Eschmann heizte mit rockigen Hits von den 60er bis 90er Jahren ein und brachte das Publikum zum Mitsingen und Tanzen. Veranstalter des letzten Konzertes waren die Mitglieder der Chiemseenixen, die die Gäste kulinarisch mit Grillgerichten und kühlen Getränken versorgten.
An den 6 Konzertabenden in diesem Jahr (1 Termin musste leider wetterbedingt abgesagt werden) verwandelte sich der Kurpark in einen lebendigen Ort zum „Zammkemma“ und Ratschen. Einheimische und Gäste haben gemeinsam gesungen, geschlemmt und das vielfältige Programm der Bernauer Vereine und Künstler genossen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die Bereitschaft, Teil dieser Eventreihe zu sein und für die tolle Zusammenarbeit und Danke an alle Zuschauer fürs Kommen.
Veröffentlicht am 20.08.2024, 21:33 Uhr
Veröffentlicht von Schwimmen
Die Schwimmabteilung des TSV Bernau organisiert in den Sommerferien den zweiten Schwimmkurs im Hallenbad "BernaMare". Ab Montag, 26. August, findet der zehntägige Schwimmkurs "Seepferdchen" am Vormittag statt. Die Anmeldung ist über die Homepage der TSV Schwimmer möglich: https://www.chiemsee-schwimmen.com/kurse/schwimmkurs/
Bei diesem Kurs wird auch der Seepferdchen-Gutschein der Bayerischen Staatsregierung akzeptiert.
Veröffentlicht am 20.08.2024, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Wetterbedingt wird das letzte Picknick Konzert der Saison am Donnerstag, den 22. August verschoben. Ab 19 Uhr spielt die Liveband „Bekk´s“ im Kurpark die Hits der späten 60er bis in die 90er Jahre. Serviert werden köstliche Grillfleischgerichte und Pommes sowie kühle Getränke von den Chiemseenixen Bernau. Der Eintritt ist frei. Sitzgelegenheiten dürfen gerne mitgebracht werden.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.08.2024, 06:49 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am heutigen Freitag wurde ein Brandeinsatz beübt. Als Objekt stellte und die Zimmerei Pfaffinger aus Bernau ihre Produktionshalle zur Verfügung. Simuliert wurde ein Brandereigniss in der Fertigungshalle mit 4 vermissten Personen.
Ein besonderes Augenmerk wurde neben der normalen Abarbeitung des Einsatzszenarios auf die Gefahrenschwerpunkte in einem solchen Objekt gelegt. Dabei waren folgende Punkte zu beachten: Brandbeschleuniger in der Halle, die PV Anlage auf der Halle, die Gewerbebetriebe in direkter Nähe, der Spänebunker, die Oberleitung der Bahnstrecke hinter dem Gebäude sowie die Fahrzeugaufstellung und das Platzmanagment vor Ort für nachrückende Kräfte.
Wir Danken der Zimmerei Pfaffinger dass diese uns die Halle zu Übungszwecken zur Verfügung gestellt hat.
Veröffentlicht am 15.08.2024, 08:54 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Von Samstag, den 17. August ab ca. 11 Uhr starten die Fotofreunde Chiemsee aus Bernau eine kleine Fotoausstellung im Torfbahnhof Rottau. Inhalt ist der Bezug zum Chiemsee und Chiemgau. Die Laufzeit ist parallel zum dortigen Gebäude bis Saisonschluß (SA/SO) Ende September.
Bild: Sonnenuntergang Richtung Kraimoos
Veröffentlicht am 13.08.2024, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das bestehende Feuerwehrhaus in Bernau wurde im Jahre 2002 eingeweiht. Obwohl das Gebäude nur knapp über 20 Jahre alt ist, zeigt sich bei den jährlichen Begehungen, dass im technischen Standard teils nachgerüstet werden muss. Es sind weitere Lagerflächen notwendig, zudem muss die Trennung zwischen Männern und Frauen hergestellt werden, sog. „Schwarz-Weiß-Trennung“ für Material und Schutzanzüge. Grundsätzlich sollten die Umkleiden sich nicht im selben Raum befinden wie die Fahrzeuge. Hier kann es im Einsatzfall zwischen den ausfahrenden Fahrzeugen und noch eintreffenden Einsatzkräften zu gefährlichen Situationen kommen. Dazu kommt, dass zwar die Anzahl der Einsätze beinahe jährlich ansteigt (derzeit für das Jahr 2024 bereits über 150 Einsätze), aber auch der Personalstand steigt. Dies bedingt natürlich auch einen Zuwachs an Umkleiden, für die derzeit kein Platz mehr vorhanden ist.
Weiterlesen über den Link
Veröffentlicht am 09.08.2024, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Der 10. August ist der Namenstag des Heiligen Laurentius, des Kirchenpatrons der kath. Pfarrgemeinde in Bernau. Der Feiertag am Samstag beginnt um 7:30 Uhr mit einer Morgenandacht im Atrium der Grundschule, der feierliche Festgottesdienst mit den Fahnenabordnungen der Vereine um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Pfarradministrator Gottfried Grengel feiert den Gottesdienst mit der Gemeinde und Klaus Breuer an der Schmied-Orgel sowie eine Blechbläser-Gruppe gestalten die Feier musikalisch. Anschließend wird zu Ehren des Heiligen Laurentius, der Schutzpatron vieler Berufsgruppen, die mit offenem Feuer zu tun haben, der Bäcker, der Bierbrauer, Textilreiniger und Köche ist, ein Pfarrfest am Pfarrheim mit einem herzhaften Imbiss, kühlen Getränken Kaffee & Kuchen gefeiert. Als Diakon verwaltete Laurentius das Vermögen seiner Kirche, daher wird er auch oft von Berufsgruppen wie Archivaren und Bibliothekaren angerufen. Bei Hexenschuss, Ischias- und Hautleiden wird der hl. Laurentius ebenfalls angerufen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.08.2024, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Sonntag, den 11.08. ist es wieder so weit: Das traditionelle Bernauer Dorffest des Trachtenvereins “D´Staffelstoana” findet im Kurpark statt. Für Unterhaltung sorgen ab 15 Uhr die Musikkapelle Bernau, die Hafensteiner Alphornbläser und die Kinder des Trachtenvereins mit Plattlern und Tänzen. Kaltes Bier, Kracherl und Klassiker vom Grill, wie Bratwurstsemmeln rundeten den zünftigen Abend ab. Es sind hierzu alle Gäste und Einheimische herzlich willkommen. Eintritt frei!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.08.2024, 19:11 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Die Fotofreunde treffen sich alle 2 Wochen mittwochs von 19-21 Uhr im Gemeinschaftsraum der Bernauer evangelischen Kirche in der Sommerlandstrasse 1. Wer will, der kann gerne eigene Bilder aus Archiven wie von kürzlichen Reisen zeigen. Digital wie analog.
Notwendige Technik ist vorhanden.
Nächster Termin ist am 14.08.2024
Informationen vorab: 08051 - 970588
Foto anbei: Das Herbstfest kommt auch bald...
----------------------------------------------------------------------------------------
Es wird in Kürze eine Fotoausstellung "Chiemgau" im Rottauer Torfbahnhof geben. Details folgen alsbald.
Veröffentlicht am 05.08.2024, 16:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bayerns Musikkapellen sind der Hit, so das Motto des Radiosenders Antenne Bayern. Hier ist ein Wettbewerb für die Musikkapellen Bayerns ausgeschrieben, an dem sich auch die Musikkapelle Bernau beteiligt. Auch wenn der Hit aus Bayerns beliebtestem Musikmix erst nächste Woche durch die Bernauer Musi hochgeladen werden kann, da das Stück erst eingespielt werden muss, kann man trotzdem schon für die Bernauer Musi voten - und das sogar bis zu einmal pro Minute!
Unterstützen Sie unsere Musi und voten Sie mit!
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 02.08.2024, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Ferienprogramm bei der Feuerwehr muss leider spontan abgesagt werden. Die Feuerwehr befindet sich im Einsatz und wird nicht rechtzeitig zurückkehren!
Veröffentlicht am 01.08.2024, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Beobachtungsturm im Irschener Winkel findet am Sonntag, den 4. August um 9 Uhr eine Vogelkundliche Naturbeobachtung statt. Unter Anleitung eines Chiemsee-Vogelführers lernt man die Vogelwelt in diesem bedeutenden Brut- und Rastgebiet am Chiemsee kennen. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter ist der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee
Veröffentlicht am 25.07.2024, 21:39 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Leserinnen und Leser,
leider nimmt der Besuch auf unserem Wochenmarkt stetig ab. Unser Wirtschaftsreferent Sascha Klein ist sehr bemüht, das Angebot aufrecht zu erhalten und motiviert die Verkäufer, weiterhin nach Bernau zu kommen. Ab heute wird auf dem Wochenmarkt zusätzlich Kaffee und Kuchen angeboten, so dass auch ein gemütliches Zusammenkommen möglich ist.
Bitte nehmen Sie das Angebot war und kaufen Sie regional vor Ort! Es wäre sehr schade, wenn unser Wochenmarkt aufgrund des derzeit mangelnden Zuspruches eingestellt werden würde.
Herzlichen Dank an unseren Wirtschaftsreferenten Sascha Klein für seinen Einsatz!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 25.07.2024, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Picknick Konzerte im Kurpark vereinen über alle Generationen hinweg Urlauber und Einheimische gleichermaßen und ziehen von Mal zu Mal mehr Besucher an. Mit rund 500 gut gelaunten Besuchern stellte die gestrige Veranstaltung der TSV Fußballer einen neuen Besucherrekord auf.
Die fleißigen Helfer des TSV versorgten die Gäste mit Grillsemmeln, Curryreis und Kuchen sowie einer Auswahl an Getränken und Cocktails. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band Quick&Dirty mit Remakes bekannter Rockklassiker. Sportbegeisterte konnten sich an der XXL-Dartwand oder beim Torwandschießen austoben und für die Kids gab es Kinderschminken und Glitzer-Tattoos.
Ein rundum gelungener Sommerabend, der nach Fortsetzung ruft! Am besten gleich die nächsten Termine vormerken:
Am 7.08. laden der TSV Eishockey und der Musiker Raffaele Quarta zur „Spiaggia Italia“. Den Abschluss bildet am 21.08. der sommerliche Grillabend der Chiemseenixen mit Musik von der Band Bekk’s.
Zu den Impressionen aller Konzerte:
Veröffentlicht am 25.07.2024, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Leserinnen und Leser,
leider nimmt der Besuch auf unserem Wochenmarkt stetig ab. Unser Wirtschaftsreferent Sascha Klein ist sehr bemüht, das Angebot aufrecht zu erhalten und motiviert die Verkäufer, weiterhin nach Bernau zu kommen. Ab heute wird auf dem Wochenmarkt zusätzlich Kaffee und Kuchen angeboten, so dass auch ein gemütliches Zusammenkommen möglich ist.
Bitte nehmen Sie das Angebot war und kaufen Sie regional vor Ort! Es wäre sehr schade, wenn unser Wochenmarkt aufgrund des derzeit mangelnden Zuspruches eingestellt werden würde.
Herzlichen Dank an unseren Wirtschaftsreferenten Sascha Klein für seinen Einsatz!
Ihre
Irene Biebl-Daiber