Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 25.11.2024, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 23.11.2021 hat der Bayerische Landtag das Bayerische Grundsteuergesetz beschlossen. Dieses Gesetz regelt die Berechnung der Grundsteuer ab dem Jahr 2025.
Alle Grundstückseigentümer/-innen mussten zwischen den 01. Juli 2022 und dem 30. April 2023 eine Grundsteuererklärung abgeben. Für die meisten Objekte sind in der Zwischenzeit schon neue Grundsteuermessbescheide vom Finanzamt Rosenheim ergangen. Sofern Ihnen Ihr Grundsteuermessbescheid noch nicht vorliegt, empfehlen wir Ihnen, sich schnellstmöglich mit dem Finanzamt in Verbindung zu setzen.
(Weiterlesen über den Link)
Veröffentlicht am 24.11.2024, 15:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 28. 11. und 05.12. ist das Kinderhaus Eichet mit einem Stand am Bernauer Wochenmarkt vertreten.
Veröffentlicht am 24.11.2024, 07:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
... noch wenige Minuten, dann öffnen die Wahllokale und Sie können Ihre Stimme abgeben für oder gegen das Chaletdorf am Hitzelsberg.
Von 8:00Uhr bis 18:00 Uhr können Sie in der Grundschule Bernau oder im Feuerwehrhaus Hittenkirchen an der Urne wählen. Beachten Sie bitte, dass die Wahl nur mit einem gültigen Abstimmungsschein möglich ist.
Bis 18:00 Uhr können Sie aber auch Ihre Briefwahlunterlagen noch in den Briefkasten am Rathaus einwerfen.
Das Ergebnis können Sie online und live unter dem Link verfolgen. Ab ca. 18:45 Uhr wird mit den ersten Ergebnissen gerechnet.
Veröffentlicht am 23.11.2024, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Möchten Sie aktiv an der Demokratie teilnehmen und einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten? Dann werden Sie Wahlhelfer!
Wir suchen engagierte und zuverlässige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die uns am 23. Februar 2025 bei der Bundestagswahl unterstützen möchten. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung der Wahlurnen, die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs am Wahltag.
Was wir bieten:
- Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einblick in den Wahlprozess und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten
- Eine Aufwandsentschädigung für Ihre Unterstützung
Was wir erwarten:
- Mindestalter von 18 Jahren
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Wahlhelfer-Teams zu werden, melden Sie sich bitte bis zum 10.1.25 bei Herrn Höpfl unter hoepfl@bernau-am-chiemsee.de .
Gemeinsam für eine starke Demokratie – wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Ihre
Gemeindeverwaltung
Veröffentlicht am 22.11.2024, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wie jedes Jahr zu Beginn des Winters stellt der Bauhof wieder Streugutkästen im ganzen Gemeindegebiet auf:
1 Schwärzstraße/Bahnhofplatz
2 Edelweißstraße 3
3 Lärchenstr. 6
4 Rudolf-Stratz-Straße 3
5 Aussegnungshalle
6 Röther Straße 2
7 Erlenstraße (Hallenbad)
8 Mitterweg 17
9 Mairhausenstraße 12
10 Kreuzstr./ Lindenstr.
11 Haus des Gastes
12 Joseph-Decker-Straße 9
13 Engelländerstraße 1
14 Schule
15 Birketstraße 9
16 Rathausplatz
17 Chiemseestraße Ecke Bahnhofstraße
18 Aicherstraße 6 Ecke Unterfeldstraße
19 Baumannstraße Ecke Irschener Straße
20 Am Hackenzaun 5
21 Römerstraße 2
22 Eibergstraße 14
23 Wendelsteinstraße 1
24 Kampenwandstraße (Gasthof Chiemsee)
25 Draxlbergstraße
26 Gröben Bernau
27 Weisham (Staufenstraße 26)
28 Hittenkirchen (Feuerwehr)
29 Hittenkirchen Parrheim
30 Hittenkirchen Kindergarten
31 Hittenkirchen Buchetstraße
Veröffentlicht am 22.11.2024, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Aufgrund der regen Nachfrage gibt es auch in diesem Jahr wieder unseren Bernauer Adventskalender mit stimmungsvollen Bildern und atemberaubenden Ausblicken auf Berg und See.
Die kleine Aufmerksamkeit wurde in den letzten Tagen an zahlreiche Gäste und Interessenten verschickt, soll in der Vorweihnachtszeit Lust auf Urlaub in Bernau machen und schon erste Buchungen für die Vorsaison im Frühjahr generieren.
Auch interessierte Bürger können sich gerne ihr persönliches Exemplar in der Tourist-Info abholen und sich so unsere schönsten Impressionen nach Hause holen (solange der Vorrat reicht).
Veröffentlicht am 21.11.2024, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntag, den 24.11., findet die Abstimmung für oder gegen das Chaletdorf am Hitzelsberg statt.
Die Wahllokale haben von 8:00 - 18:00 Uhr geöffnet. In Bernau wählen Sie in der Grundschule in Hittenkirchen findet die Wahl im Feuerwehrhaus statt.
Bitte beachten Sie, dass sie nur mit einem gültigen Abstimmungsschein abstimmen können. Sollte Ihnen dieser nicht zugegangen sein, können Sie mit entsprechender eidesstattlicher Versicherung bis Samstag, 23.11. um 12:00 Uhr in der Gemeinde einen neuen Abstimmungsschein beantragen.
Bis Sonntag, um 18:00 Uhr können Sie neben der Wahl an der Urne auch noch die Briefwahl nutzen und die Wahlunterlagen am Rathaus einwerfen.
Die Wahlergebnisse finden Sie am Sonntag ab ca. 18:45 Uhr online und live unter dem unten stehenden Link auf der Homepage der Gemeinde.
Veröffentlicht am 21.11.2024, 17:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bitte beachten Sie, dass das Einwohnermeldeamt aufgrund der Nachbereitung des Bürgerentscheids am Montag, den 25.11., geschlossen bleibt.
Wir sind gerne am Dienstag ab 8:00 Uhr wieder für Sie da! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 21.11.2024, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Freitag, den 29. November 2024, 9.00-11.30 Uhr findet auf dem Gelände der JVA Bernau (im Lagerhaus) der jährliche Adventsmarkt statt, auf dem verschiedene Handwerksbetriebe der Anstalt ihre Erzeugnisse (Adventskränze, Weihnachtsgestecke, saisonales Gemüse, Brot, Weihnachtsplätzchen, Stollen, Wurstwaren, Geräuchertes, Eier, Töpfereiwaren, Artikel aus Schmiedeeisen und Edelstahl) anbieten.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veröffentlicht am 21.11.2024, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Sie können sich über die Verbraucherzentrale unter Telefon 089 552794-340 oder im Rathaus unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden.
Bitte beachten Sie: Die Energieberatung kann nur nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.
Veröffentlicht am 20.11.2024, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins GTEV D’Staffelstoana Bernau pflegt auch in diesem Jahr wieder den Brauch des Klopfersingens.
Am Donnerstag, den 12. Dezember ab Anbruch der Dunkelheit ziehen die Kinder in kleinen Gruppen von Haus zu Haus, singen ein Lied und bringen Glück- und Segenswünsche ins Haus.
Die Kinder freuen sich über Süßigkeiten und kleine Geldspenden. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute.
Wenn auch Sie von den Klopfersingern besucht werden möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 24.11.2024 an unter
sandraloew001@gmailcom
oder per Telefon 08051/9651126 (ab 19 Uhr)
Veröffentlicht am 19.11.2024, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
anbei erhalten Sie von uns noch ein paar wichtige Informationen zum Bürgerentscheid und Ratsentscheid 2024.
abweichende Öffnungszeiten des Wahlamtes vor dem Bürger- und Ratsentscheid:
Freitag, den 22.11.2024 von 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag , den 23.11.2024 von 08:00 – 13:00 Uhr
WICHTIG!!
Wahlschein und Briefwahlunterlagen werden übersandt und amtlich überbracht.
Versichert eine stimmberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der beantragte Wahlschein inkl. Briefwahlunterlagen nicht zugegangen ist, kann ihr bis zum Tag vor der Wahl (Samstag, 23.11.2024), 13 Uhr, ein neuer Wahlschein/ Abstimmungsschein erteilt werden.
Eine Abstimmung im jew. Urnenwahllokal ist nur möglich, wenn der Abstimmungsschein vorlegt werden kann.
Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Sonntag, 24.11. finden die Kirchenverwaltungswahlen in der katholischen Kuratie Hittenkirchen statt.
Das Wahllokal im Pfarrheim (Hittostr. 10, Hittenkirchen) ist an diesem Tag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Wählerinnen und Wähler aus der Kuratie Hittenkirchen erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein im Pfarramt in Prien (Kath. Pfarramt Prien, Alte Rathausstr. 1a, 83209 Prien, Telefon: 08051/1010).
Der Briefwahlschein kann noch bis Mittwoch, 20.11. schriftlich oder mündlich beim Pfarramt beantragt werden.
Eine Übersicht der Kandidaten können Sie den Pfarrnachrichten auf der Homepage entnehmen.
Alle Katholiken ab 18 Jahren sind herzlich zur Wahl eingeladen! Bitte nutzen Sie ihr Wahlrecht.
Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Sonntag, 24.11. finden die Kirchenverwaltungswahlen in der katholischen Pfarrgemeinde Bernau statt.
Das Wahllokal im Pfarrheim (Rottauer Str. 3, Bernau) ist an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Wählerinnen und Wähler aus Bernau erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein im Pfarramt in Bernau (Kath. Pfarramt Bernau, Rottauer Str. 3, 83233 Bernau, Telefon: 08051/7221).
Der Briefwahlschein kann noch bis Mittwoch, 20.11. schriftlich oder mündlich beim Pfarramt beantragt werden.
Eine Übersicht der Kandidaten können Sie den Pfarrnachrichten auf der Homepage entnehmen.
Alle Katholiken ab 18 Jahren sind herzlich zur Wahl eingeladen! Bitte nutzen Sie ihr Wahlrecht.
Veröffentlicht am 19.11.2024, 06:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Bügelrainstrasse vorübergehend gesperrt.
Bitte umfahren Sie die Baustelle über die Ludwig-Thoma-Straße.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 18.11.2024, 22:37 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Montag, den 18.11.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Aufzugöffnung akut alarmiert.
Im Ortsgebiet von Bernau sind zwei Personen in einem Mehrparteienhaus im Aufzug stecken geblieben.
Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten die eingeschlossenen Personen und betreuten diese medizinisch bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 17.11.2024, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Rund um die sog. Rauhnächte ranken sich Weissagungen, Bräuche und Rituale, die teilweise viele Jahrhunderte alt sind. Während der zweistündigen geführten Wanderung durch mystische Moorlandschaft der Kendlmühlfilzen lauscht ihr den Klängen der Natur und taucht ein in die Welt unserer Vorfahren.
Erfahrt dabei, wie unsere Ahnen gelebt haben und welche Rituale sie während den Rauhnächten vollzogen haben. Nicht nur das Orakeln, sondern auch das Räuchern hat damals schon eine wichtige Rolle gespielt. In der Führung erklärt Babette Györi, wann man welche Kräuter räuchert und welche Arten der Räucherung es gibt.
Termine: 23.11. / 29.11. / 8.12. / 13.12. / 21.12. jeweils von 15 bis ca. 17 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Museum Salz & Moor, Klaushäusl 11, 83224 Grassau
Preis: 20,-€ p.P (Ermäßigung mit Gästekarte)
Anmeldung erforderlich: Tel. +49 176 622 95 120 / info@kraeuterkranzl.de
Veröffentlicht am 16.11.2024, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau vermietet vsl. ab 01.02.2025 bzw. 01.03.2025 eine Wohnung in der Priener Straße 6.
Die Wohnung umfasst 2 Schlafräume, 1 Wohn-/Küchenraum, Bad mit WC, Abstellraum, Flur und Balkon. Zur Wohnung gehört ergänzend der im Kellergeschoss gelegene Abstellraum Nr. 12. Die Wohnung sollte mindestens 2 Personen belegt werden.
Die Wohnung hat eine Größe von 77,25 m². Die Kaltmiete für die Wohnung beträgt 579,38 €. Der Tiefgaragenstellplatz 45,00 €. Die Nebenkostenvorauszahlung beträgt 160,00 €. Die Kaution beträgt 1.158,00 €.
Weitere Informationen über den Link.
Veröffentlicht am 15.11.2024, 17:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Ankündigung für die Weihnachtsmärkte in Bernau hat sich ein Fehlerteufel oder vielmehr der Fehlerkramperl eingeschlichen.
Diese ziehen mit ihrem Krampuslauf nämlich bereits am 14.12. (nicht 16.12.) durch die Chiemseestraße. Der Krampuslauf beginnt um 16:00 Uhr.
Veröffentlicht am 15.11.2024, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Glühwein, Lichterketten und traditionelle Handwerkskunst – auch in Bernau versüßen Vorweihnachtliche Veranstaltungen das Warten auf den Heilig Abend. Im Flyer „Weihnachtsmärkte“, der ab sofort in der Tourist-Info ausliegt, sind alle Weihnachtsmärkte in Bernau zusammengestellt.
Advents- und Handarbeitsmarkt im kath. Pfarrheim
Fr 22.11.24 von 9-18 Uhr
Adventsausstellung Blumencafe "La Fleur"
Sa 23.11 und So 24.11.24 von 9:30 - 18 Uhr
Vor-Adventsmarkt im Eventstadl Seiseralm
Sa 23.11. und So 24.11.24 jeweils von 14-19 Uhr (Barbetrieb am 24.11. 19-21 Uhr)
Adventsmarkt der JVA
Fr 29.11.24 von 9-11.30 Uhr auf dem Gelände der JVA Bernau (im Lagerhaus)
Benefiz-Vorweihnachtsmarkt am Rathausplatz
Do 05.12.24 von 10-16 Uhr
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Do 12.12. bis So 15.12. von 14 bzw. 16 Uhr bis 20 Uhr
Großer Krampuslauf entlang der Chiemseestraße
Sa 16.12. ab 16 Uhr
Programmdetails sowie weitere vorweihnachtliche Veranstaltungen in der Region finden Sie auch auf unserer Website