Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 03.08.2023, 15:29 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Legendäre Mittagspausen bei der BR-Radltour

Am 2.08. machte die BR-Radltour zum 2. mal Mittagspause im Chiemseepark Felden, wo extra ein Zirkuszelt errichtet wurde, um den Radlern eine trockene Rast zu ermöglichen. Die Etappe rund um den Chiemsee fand mit einem Rekord-Starterfeld statt: zusätzlich zu den rund 1.000 Radlern vom Vortag nahmen noch rund 600 Tagesradler teil. Darunter auch die Intendantin des BR, Dr. Katja Wildermuth sowie zahlreiche prominente Sportlegenden wie der Rennrodler Felix Loch, Skilangläufer Tobias Angerer, die Biathleten Simon Schempp, Michael Greis und Jens Steinigen sowie die Trainerlegende Wolfgang Pichler.

Die 1.600 Hobbysportler wurden in der knapp 2-stündigen Mittagspause in einer logistischen Meisterleistung von den Bernauer Wirten mit regionalen Schmankerln verköstigt und sangen bei den Songs der Bernauer Kultband Magics kräftig mit. Als sich dann endlich das Wetter von seiner besseren Seite zeigte, genossen die Radler den Chillout-Bereich mit Chiemseeblick und nahmen ein Bad im See.
Impressionen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.08.2023, 14:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kinderkrippe im Zeitplan

Der Bau der geplanten Kinderkrippengruppe, die hinter der Mehrzweckhalle entsteht, befindet sich gut im Zeitplan. Aktuell werden die Module für das Gebäude angeliefert. Die Krippe wird direkt im Anschluss an den Garten des AWO-Kinderhauses errichtet, so dass der Garten dann von beiden Seiten genutzt werden kann. Die entstehende Krippengruppe wird vom AWO-Kinderhaus betrieben, sämtliche Plätze sind bereits vergeben. Die neue Gruppe startet kurz nach Schuljahresbeginn Anfang Oktober.

Veröffentlicht am 02.08.2023, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

BR Radltour in Bernau

Rund 1.000 Radler trotzten bei der 3. Etappe der BR-Radltour dem regnerischen Wetter und wurden von den Bernauern am 1. August mittags herzlich im Ort und an der Mittagsstation im Chiemseepark empfangen. Im eigens dafür aufgebauten Zirkuszelt konnten sich die Teilnehmer stärken und das bunte Bühnenprogramm genießen.

Unter dem Motto „Tradition und Brauchtum“ präsentierten sich die Trachtler aus Bernau und Hittenkirchen und die Jugendkapelle Bernau mit viel umjubelten Auftritten. Unsere Bernauer Wirte legten sich mächtig ins Zeug, um die hungrigen Radler mit Fisch- und Bratensemmeln, Ofenkartoffeln, Käsespatzn und wärmendem Linseneintopf für die Weiterfahrt zu stärken.
BR-Moderator Roman Röll führte im Gespräch mit Bernaus Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber durch das vielseitige Bühnenprogramm.

Am heutigen Mittwoch, den 2. August dürfen sich die Radler – hoffentlich bei etwas freundlicherem Wetter – nochmal auf eine Mittagspause am Bernauer Chiemseeufer freuen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 02.08.2023, 10:28 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Person in Aufzug

Am heutigen Vormittag, gegen 09:30 Uhr befreite die Feuerwehr Bernau eine Person mit ihrem Hund aus einem defekten Aufzug. Beide Geschädigten blieben unverletzt und kamen mit einem kleinen Schrecken davon.

Der Aufzug wurde außer Betrieb genommen und gesichert. Die Einsatzstelle wurde nach 30 Minuten an den Hausbesitzer übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ab.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 01.08.2023, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Am Montag, 14.08.2023 ist das Rathaus geschlossen.

Der nächste reguläre Öffnungstag des Rathauses ist Donnerstag, 17.08.2023

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!

Veröffentlicht am 27.07.2023, 13:46 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

BR-Radltour: Streckenführung

Bayerns größtes Radevent, die BR-Radltour mit bis zu 1.600 Radfahrern, führt Anfang nächster Woche durch das Rosenheim Land und macht an zwei Tagen - am 1. und 2. August - Mittagspause bei uns im Chiemseepark Bernau-Felden.

Die Vorbereitungen bei den Organisatoren der Tourist-Info, den teilnehmenden Vereinen und Künstlern sowie den beteiligten Wirten (Alter Wirt, Seiserhof, Gasthaus Kampenwand, Landgasthof Hittenkirchen) laufen auf Hochtouren. Seit gestern steht das Zirkuszelt, in dem die Radler Ihre Brotzeit einnehmen und (wettergeschützt) mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm unterhalten werden.

An den beiden Tagen kommt es in der Mittagszeit durch die Polizei zu Straßensperren entlang der Strecke. Die konkreten Uhrzeiten und betroffenen Straßen sehen Sie in dem beigefügten Bild sowie (grafisch aufbereitet) auf der eigens für die Veranstaltung eingerichteten Website. Ebenso ist der P2 am Badehaus an diesen Tagen für den Publikumsverkehr gesperrt. Bitte P1 oder Rad nutzen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.07.2023, 12:29 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Energieberatung im Rathaus

Der nächste Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern im Rathaus ist am 26. September.

Sie können sich über die Verbraucherzentrale unter Telefon 089 552794-340 oder im Rathaus unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden.
Bitte beachten Sie: Die Energieberatung kann nur nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 26.07.2023, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Fahrzeugbrand auf Autobahn

In der Nacht vom 26.07.2023 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf hinzualarmiert.

In der Erstalarmierung rückte der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger aus, um bei einem brennenden Kleintransporter auf der Autobahn die Einsatzstelle abzusichern.

Aufgrund der schlechten Löschwasserversorgung wurde das Löschgruppenfahrzeug nachalarmiert, um mit 3000 Liter Löschwasser und Schaummittel die Löscharbeiten zu unterstützen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.07.2023, 15:43 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

EINLADUNG: Geführte Almwanderung am Do 27. Juli um 10 Uhr

Am Donnerstag, den 27. Juli von 10 bis ca. 15 Uhr findet eine geführte Almwanderung mit der zertifizierten Alm- und Naturführerin Martina Glatt statt.

Während der Wanderung zur Herrenalm erfahrt Ihr Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen sowie das Leben und Arbeiten auf der Alm. Bei der behirteten Hütte könnt Ihr Euch mit einer almtypischen Brotzeit stärken. Die geführte Wanderung richtet sich nicht nur an unsere Urlaubsgäste, sondern gibt auch Einheimischen neue, interessante Einblicke.

Anmeldungen bitte bis spätestens Do 9 Uhr in der Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 98680.
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf (Rottauer Straße 5)
Kosten: 5,- Euro (Gästekartenbesitzer nehmen kostenfrei teil)

Veröffentlicht am 25.07.2023, 13:44 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknick-Konzert des TSV mit der Band Quick&Dirty findet am Do 27.07. statt

Das morgige Picknick Konzert im Bernauer Kurpark muss auf Grund der Schlechtwetter-Prognose auf Donnerstag, den 27.07.2023 verschoben werden.

Somit findet im Rahmen der Bernauer Picknick Konzerte am Donnerstag, den 27.07. ab 19 Uhr ein Grillabend mit Livemusik der Band „Quick & Dirty“ im grünen Ortskern statt. Freuen Sie sich auch auf eine Showeinlage der Chiemseenixen Bernau. Der TSV serviert Grillfleischgerichte, Gebratene Asia-Nudeln und leckere Cocktails.

Der Eintritt ist frei. Sitzgelegenheiten dürfen gerne mitgebracht werden.
Weitere Informationen zur Eventreihe unter www.bernau-am-chiemsee.de/picknick-konzerte

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.07.2023, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Vorübergehende Sperrung des Parkplatzes vor dem Jugendtreff

Der Parkplatz vor dem Jugendtreff wird vorübergehend vom 31.7. - 4.8. mit Halteverbotsschildern versehen. Grund ist die Anlieferung des Autokranes, der für die Aufstellung der Kinderkrippe benötigt wird, sowie die Anlieferung der Fertigmodulteile in dieser Woche.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 21.07.2023, 13:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

🌧️ Terminverschiebung für Sommernachtsfest des TC Bernau !🎾

+++ 🌧️ Aus aktuellem Anlass 🌧️ +++
Leider muss das für heute geplante Sommernachtsfest des Tennisclub Bernau auf den kommenden Sonntag (23. Juli) von 16 - 22 Uhr verschoben werden!
Veranstaltungsort ist das Clubgelände in der Pankoferstraße 23.
Der Tennisclub freut sich auf euren Besuch! Der Eintritt ist frei.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 21.07.2023, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von TC Bernau

Sommernachtsfest des TC Bernau 🎾

Heute ab 18 Uhr findet das Sommernachtsfest des Tennisclub Bernau in der Pankoferstraße 23 auf dem Clubgelände statt!
Live-Musik gibt es von den legendären MAGICS ab 19 Uhr.
Der Tennisclub freut sich auf euren Besuch! Eintritt ist frei.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.07.2023, 23:55 Uhr

Veröffentlicht von Bund Naturschutz

Moorwanderung mit dem Bund Naturschutz am Samstag, den 29.07.23

Auf den Spuren des Bernauer Moorforschers Dr. Hans Schmeidl wandern wir unter sachkundiger Führung eines Forstwissenschaftlers in das Moorgebiet der Rottauer Filze und zu den ehemaligen Torfabbaufeldern um den Torfbahnhof. Die Teilnehmer entdecken einen "Urwald" und begeben sich auf die Spur eines keltischen Bohlenweges aus vorchristlicher Zeit, an dessen Erforschung der Bernauer Biologe und Moorkundler Dr. Hans Schmeidl maßgeblich beteiligt war. Am Kneipp-Becken bei Rottau ist ein Picknick geplant (Brotzeit bitte mitbringen). Die Gehzeit beträgt ca. drei Stunden. Start ist am Bahnhof um 13:30, Rückkehr gegen 17:30 Uhr.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.07.2023, 09:09 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Aufräumarbeiten nach dem Sturm

Eine Woche nach dem Sturm ist der Bauhof immer noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Der orkanartige Sturm hatte letzte Woche zahlreiche Bäume entwurzelt oder auch große Äste abgerissen.

Leider wurde auch die Straßenbeleuchtung in manchen Straßen in Mitleidenschaft gezogen. Das Bayernwerk ist bereits informiert. Sollte auch in Ihrer Straße die Beleuchtung tagsüber statt nachts brennen, sagen Sie gerne unserem Techniker Herrn Reiter per Mail Bescheid (reiter@bernau-am-chiemsee.de), damit nichts übersehen wird.

Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe und ein herzliches Vergelt´s Gott gilt auch den Bauhofmitarbeitern, die seit einer Woche viel Zeit in die Aufräumarbeiten investieren, um unsere Wege und Wanderwege wieder passierbar zu machen.

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 19.07.2023, 18:21 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Anmeldestart fürs Ferienprogramm

Liebe Kinder und Jugendliche,

Ab 21.7. ab 18 Uhr könnt ihr euch unter dem Link fürs Bernauer Ferienprogramm anmelden! Bereits jetzt schon könnt ihr schauen, welche Veranstaltungen angeboten werden.

Viel Spaß wünschen euch
Katrin Hofherr (Jugendreferentin) und Irene Biebl-Daiber (Erste Bürgermeisterin)

Herzlichen Dank allen Vereinen und Organisationen, die sich hier wieder ehrenamtlich engagieren, um unsren Kindern einen unvergesslichen Sommer zu bescheren!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.07.2023, 14:45 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

KYBAMETRUM geht zu Ende

Am 22.07.2023 findet eine Wanderung von der Galerie MarahART aus zu den alten Wasserhochbehältern statt, dem „Bernauer Wasserturm“, Treffpunkt Galerie um 16.30 Uhr Einführung ins Projekt und Start der Wanderung 17.00 Uhr
und
am 23.07.2023 ab 11 Uhr Matinee in der Galerie zum Ausklang des Gesamtkunstwerkes KYBAMETRUM, die Künstlerin ist anwesend.
Am vergangenen Montag fiel der Wandertag der Klassen zum Wasserturm ins Wasser – spontan kreierten die Künstlerin und die Galeristin mit den Kindern einen KunstWorkShop im Galerieraum – ein echter Event im Namen der Kunst dank dem großen Interesse der Bernauer Kinder!! Die Werke sind abwechselnd (es sind sehr viele entstanden) im Schaufenster der Galerie gezeigt, noch bis zum 27.7.2023.

Veröffentlicht am 19.07.2023, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

BR Radltour in Bernau

Am Di, den 1.08. und am Mi, den 2.08. macht die BR-Radltour mit jeweils rund 1.000 bis 1.600 Radlern Mittagspause im Chiemseepark Bernau-Felden.

Die BR-Radltour ist eines der größten sportlichen Sommer-Events in Bayern über das ausführlich in TV und Radio berichtet wird. Dass wir dieses Großevent gleich für zwei Mittagspausen nach Bernau holen konnten, ist eine einmalige Gelegenheit unseren Ort in seiner ganzen Vielfalt zu präsentieren.

Während der ca. 1 ½ stündigen Pause, die am Chiemseeufer in einem Zirkuszelt stattfinden wird, werden die Radler von einem bunten Bühnenprogramm unterhalten und mit regionalen Köstlichkeiten unserer Gastronomen für die Weiterfahrt gestärkt.

Sie Alle sind herzlich eingeladen, den Radcorso lautstark als Zuschauer entlang der Strecke oder vor Ort im Chiemseepark zu begrüßen. Wann und wo die Radler im Ort eintreffen, weitere Infos zu Programm, Gastronomie, Streckenpläne/Straßensperrungen etc. finden Sie hier

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.07.2023, 16:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Am 3.10. ist wieder Hofflohmarkt

„Bernau mistet aus“ geht in die 3. Runde. Am 3.10. findet der beliebte Garagen- und Hofflohmarkt wieder statt. Teilnehmen kann jeder, der sich angemeldet hat. Die Anmeldung findet diesmal ausschließlich online statt. Da aber verschiedene Bezahlsysteme zur Auswahl stehen, sollte dies kein Problem darstellen. Der Unkostenbeitrag erhöht sich aufgrund der Verwendung dieser Bezahlsysteme und des online-Anmelde-tools auf 12€. Der Betrag wird zur Deckung der Unkosten, wie z. B. Werbemaßnahmen verwendet. Sollte ein Restwert übrigbleiben, wird er an soziale Zwecke gespendet.

Hier der Link zur Anmeldung:

https://hofflohmarkt-bernau.de/

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.07.2023, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Einladung zum Kurkonzert Di 18. Juli

Heute Abend um 19:30 Uhr gibt die preisgekrönte Musikkapelle Bernau wieder Ihr wöchentliches Kurkonzert und sorgt mit ihrem vielseitigen Repertoire für schöne Abendstunden im idyllischen Kurpark.

Das Standkonzert der Bläserklasse und Jugendkapelle Bernau findet kommenden Dienstag, den 25. Juli um 19:30 Uhr im Kurpark statt.