Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.09.2023, 18:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Naturkindergarten geht in Betrieb

Der neu gebaute Naturkindergarten konnte bereits in Betrieb gehen. Die Mitarbeiter des Bauhofes haben die von einem Zimmereibetrieb erworbene Hütte mit viel Liebe und Blick fürs Detail gedämmt und aufgewertet, so dass den Kindern, die hier künftig in den Kindergarten gehen, ein hochwertiger Unterschlupf geboten werden kann. Im Außenbereich gibt es eine Feuerstelle, am Bach wird noch ein kleiner Wasserspielplatz errichtet. Dies war in der Kürze der Zeit noch nicht möglich, ebenso sind die derzeit aufgestellten Bauzaunelemente nur eine Übergangslösung.

Der Naturkindergarten eignet sich für kleine Naturfans ab vier Jahren, Ansprechpartner für freie Plätze ist Frau Hartl, die Leitung des AWO-Kinderhauses in der Buchenstraße.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.09.2023, 11:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Öffnungszeiten BernaMare

Durch krankheitsbedingten Personalmangel müssen leider die Öffnungszeiten vorerst zurückgefahren werden. Schul- und Vereinsschwimmen findet weiterhin unverändert statt, wie auch das Seniorenschwimmen und der Warmbadetag am Mittwoch. Leider kann aber für die Öffentlichkeit derzeit nur von Mittwoch – Freitag von 14 – 19:00 Uhr geöffnet werden. Wir hoffen auf baldige Rückkehr zu den alten Öffnungszeiten und auf baldige Genesung unseres erkrankten Personals!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 15.09.2023, 11:12 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Ab 1. Oktober gelten die Winteröffnungszeiten im Wertstoffhof

Von 01.10.2023 - 31.03.2024 gelten folgende Öffnungszeiten für den Wertstoffhof:

Dienstag 13:45 – 17:00 Uhr
Mittwoch 13:45 – 17:00 Uhr
Freitag 08:45 – 12:30 Uhr und 13:45 – 17:00 Uhr
Samstag 08:45 – 12:30 Uhr

An den gesetzlichen Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12 bleibt der Wertstoffhof geschlossen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.09.2023, 20:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Pfarrausflug zur Diakonen Weihe in den Münchner Dom und nach Schäftlarn und Holzkirchen

Am Sa. 23.09. wird Michael Leberle im Dom zum München zum ständigen Diakon geweiht und ab 01.10.2023 in den Pfarrverbänden Westliches Chiemseeufer und Bad Endorf eingesetzt. Aus diesem Anlass organisiert der Pfarrgemeinderat Bernau eine Tagesfahrt für alle Interessierte mit dem Bus zur Diakon-Weihe nach München und einen Ausflug zu weiteren Stationen zur Einkehr in Kloster Schäftlarn und zur Kirchenführung in St. Josef, Holzkirchen. Das genau Programm ist dem Flyer zu entnehmen. Eine Anmeldung ist möglich im Pfarrbüro Bernau (Tel. 08051-7221) und unter St-Laurentius.Bernau@ebmuc.de .
Die Kath. Pfarrgemeinde freut sich auf zahlreiche Teilnahme!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.09.2023, 12:17 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wasserwacht, Blutspendedienst kommt wieder in die Turnhalle

Der Blutspendedienst kommt wieder nach Bernau!

Wann? 21.09.2023
Von - bis: 16:00 - 22:00 Uhr
Wo: Mehrzweckhalle Bernau (Buchenstr. 19)

Voranmeldung wieder möglich und erwünscht:
www.blutspendedienst.com/bernau

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 14.09.2023, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Seniorenausflug

Die Gemeinde Bernau, insbesondere die Bürgermeisterin Irene Biebl Daiber und der Seniorenbeauftragte Franz Praßberger laden alle Bernauer und Hittenkirchener Senioren ab 60 und deren Begleitpersonen am Montag den 18. September zum Seniorenausflug auf die Fraueninsel ein.
Das Schiff der Chiemseschifffahrt Fessler, die MS „Edeltraud“ fährt um 14 Uhr vom Dampfersteg im Chiemseepark Bernau-Felden zur Fraueninsel, die Rückfahrt erfolgt um 17 Uhr. Um ca. 17.30 Uhr wird die Rückkehr in Felden sein.
Es wird hierzu gebeten, wenn es möglich ist Fahrgemeinschaften zu bilden. In dringenden Fällen und bei mangelnder Fahrgelegenheit wird gebeten sich mit Behindertenbeauftragten Helmut Linges unter der Telefonnummer 08051-9643870 in Verbindung zu setzen um eine Abholung zu organisieren.
Wichtig: Für alle die mit dem PKW nach Felden fahren entfällt die Parkgebühr an den Gemeindlichen Parkplätzen im Chiemseepark. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Fahrt findet bei jeder Witterung statt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.09.2023, 19:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wahlbenachrichtigungen sind unterwegs

Da im Rathaus schon zahlreiche Nachfragen eingegangen sind bezüglich der noch nicht eingetroffenen Wahlbenachrichtigungen, hier eine kurze Info:

Der Versand der Wahlbenachrichtigungen verläuft über einen externen Anbieter. Dieser versicherte der Verwaltung, dass die Benachrichtigungen bereits auf dem Weg in die Briefkästen seien. Sobald Sie die Wahlbenachrichtigung erhalten haben, besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen zu beantragen bzw. dann für die Verwaltung die Möglichkeit, die Unterlagen auch zu versenden.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 12.09.2023, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Chiemseenixen Kirta Fest

Kirta Fest des Faschingsverein Chiemseenixen Bernau e.V.

Wann? 14.10.2023
Uhrzeit? Ab 17:00 Uhr
Wo? Westerhammer Str. 4, 83233 Bernau am Chiemsee

Tischreservierung über kontakt@chiemseenixen.info möglich!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.09.2023, 18:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Morgen ist Schulanfang

Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,

morgen geht die Schule wieder los! Ich wünsche euch allen einen guten Start und den ABC-Schützen einen guten Einstieg ins Schulleben!
Liebe Autofahrer: bitte nehmt Rücksicht auf unsere kleinen und noch unerfahrenen Verkehrsteilnehmer! Vielen Dank!

Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht am 11.09.2023, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Helfende Hände für Wichtlmarkt gesucht

Am Samstag, den 23.9., findet der beliebte Wichtlmarkt (Kleider- und Spielzeugmarkt) in der Mehrzweckhalle statt. Einkäufer sind von 9 - 11:30 Uhr herzlich willkommen.
Es werden dringend für Samstag noch helfende Hände gesucht sowie fleißige Kuchenbäcker.

Helfer dürfen sich gerne unter Helfer.bernauerwichtl@gmx.de melden. Wer noch einen Kuchen beisteuern möchte, darf sich gerne melden unter Kuchen.bernauerwichtl@gmx.de .

Die Einnahmen des Marktes kommen der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 10.09.2023, 19:31 Uhr

Veröffentlicht von Sascha Meier

Nikolausbesuche durch den Chiemseepass Bernau e.V.

Wir bieten dieses Jahr erstmalig Nikolausbesuche an. Egal ob für Firmen, Vereine oder am 5.12. Und 6.12. auch für Privathaushalte. Gerne besucht Sie der Nikolaus mit seinen Engerl und den Kramperln. Besuche ohne Krampus sind ebenso möglich. Die Hausbesuche erfolgen rein auf Spendenbasis. Sie geben uns das, was es Ihnen Wert ist.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.09.2023, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Jetzt noch buchen…

Buche jetzt noch deinen Flohmarktstand bis Ende September. Alle Buchungen bis Mittwoch, den 13.9.22, werden im kommenden BERNAUER mit Bekanntgabe des Standorts erscheinen. https://hofflohmarkt-bernau.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.09.2023, 20:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

BernaMare am 9.9. geschlossen

Aufgrund Erkrankung und einem dadurch bedingten Personalengpass kann das BernaMare am Samstag, den 9.9., nicht öffnen. Das BernaMare-Team ist gerne am Sonntag, 10.9., ab 14 Uhr wieder für Sie da!

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.09.2023, 20:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 14.09.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Veröffentlicht in: Für Familien und Klima und Umwelt

Veröffentlicht am 05.09.2023, 13:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Storch wieder in Freiheit

Der beim Unwetter am 12.7. verletzte Storch konnte heute nach liebevoller Pflege durch einen Fachmann wieder in die Freiheit entlassen werden. Nach einer ausgedehnten Flugrunde reihte er sich schnell bei seinen Artgenossen ein.

Veröffentlicht am 05.09.2023, 10:43 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Noch 4 Spieltermine der Bernauer Volksbühne

Nach der erfolgreichen Premiere am 31.08. spielt der Bernauer Volksbühne e.V. noch an vier weiteren Terminen das unterhaltsame Volksstück "Der ledigte Hof". Spielort ist erstmals der neugebaute Saal im Gasthaus Kampenwand (Aschauer Str. 12, Bernau).

Jeweils am Donnertag, den 7.09., 14.09., 21.09. sowie am 28.09. um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) gehen die Darsteller in dem Stück der Frage nach "Was ist Wahrheit und was Fake News?"

Tickets gibt es in der Tourist-Info, bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf und online unter www.ticketscharf.de. Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse.
Preise:
Abendkasse: 10 € (Vorverkauf VVK: 11,50 €)
Kinder unter 14 Jahren: 6 € (VVK: 7,10 €)
Jugendliche bis 18 Jahren/ Kurkarte/ Schwerbehinderte: 8 € (VVK: 9,30 €)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.09.2023, 17:53 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Abschlusskonzert der Musikkapelle am Di 5.09. im Medical Park

Am morgigen Dienstag, den 5. September um 19:30 Uhr spielt die Musikkapelle Bernau das letzte Kurkonzert der Saison.
Achtung, Veranstaltungsort zum Saisonabschluss ist das Foyer des Medical Park Chiemsee (Birkenallee 41). Der Eintritt ist frei.

Dirigent Albert Osterhammer und die mehrfach ausgezeichnete Musikkapelle Bernau sorgen für gute Stimmung und freuen sich auf Ihren Besuch.

Veröffentlicht am 04.09.2023, 15:49 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Oldtimerfans aufgepasst: noch 2 Tage lang ist die ADAC Europa Classic in Bernau zu Gast

Die ADAC Europa Classic 2023 ist in diesem Jahr mit rund 70 historischen Fahrzeugen am Chiemsee zu Gast. An drei Tagen - von Montag 04. bis Mittwoch 06. September – startet das rollende Automobilmuseum vom Chiemseepark in Bernau-Felden auf die jeweiligen Tagesetappen.

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Oldtimer heute früh von Bernau aus auf ihre erste Etappe nach Berchtesgaden. Mit dabei neben Kultklassikern von Porsche, Alfa Romeo und Mercedes auch Stars wie Tatort Kommissar Richy Müller in seinem Porsche und Schlagersängerin Stefanie Hertel in ihrem babyblauen Trabant. Alle Teilnehmer wurden vom Team der Tourist-Info Bernau mit einem prall gefüllten Starterpaket begrüßt und von Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber mit der Startfahne „ins Rennen geschickt“.

Morgen (Di) und am Mittwoch früh zwischen 9 und 10:15 Uhr können Oldtimerfans die automobilen Klassiker im Chiemseepark Bernau-Felden nochmal live beim Start in die Tagesetappen erleben.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.08.2023, 10:12 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Mitarbeiter (m/w/d) für die Tourist-Info gesucht!

Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Tourist-Info in Vollzeit.

Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Stellenanzeige unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 24.08.2023, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

*Der nächste Sieg muss her*

Die Fußballer des TSV Bernau sind mit einem überlegenen 4:1 Sieg über Bad Endorf II in die Heimspielsaison gestartet. Leider gab es auf den Auswärtsplätzen in Eggstätt und am Samerberg deftige Niederlagen.

*Am kommenden Freitag 25.08. um 19:30 Uhr trifft die Truppe von Trainer Helmut Saldivar zu Hause auf den SV Prutting.*
Es kommt ein Gegner auf Augenhöhe an die Buchenstraße und wird die Bernauer ordentlich fordern. Beim vergangenen Heimspiel war die Kulisse großartig und hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Daher laden wir am Freitag ab 18:30 Uhr alle Freunde des Rasensports recht herzlich ans Sportheim ein.

Es wird gegrillt, die Bar ist gut gefüllt und das musikalische Vorprogramm mit allen Details zum Spiel lädt zum Verweilen am Platz ein. Die Mannschaft, Trainer und Verantwortlichen des TSV freuen sich über jegliche Unterstützung, um den nächsten Heimsieg feiern zu können.