Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 07.12.2023, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Eine besondere Stimmung herrscht beim traditionellen Engelamt der Kath. Pfarrgemeinde, das am kommenden Samstag, den 09.12. um 06:30 Uhr, ausschließlich bei Kerzenschein, in der Pfarrkirche St. Laurentius gefeiert wird.
Der Gottesdienst wird musikalisch mit Harfenmusik und der Orgel gestaltet, wo das bekannte Kirchenlied "Tauet Himmel" erklingen wird. Es nimmt Bezug auf die Worte bei Jesaja 45,8 "Taut, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit regnen!" Symbolisch warten die Gläubigen in der dunklen Kirche auf das Kommen des Lichtes, auf Christus.
Bitte Kerzen mit Tropfschutz mitbringen.
Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zum Ausklang und zur Stärkung bei einem Frühstück ins Pfarrheim ein.
Veröffentlicht am 06.12.2023, 19:43 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Nachmittag des 06.12.2023 wurde die Feuerwehr durch einen Brandmeldeanlage alarmiert.
Ausgelöst wurde die Anlage durch Kochversuche in einem Zimmer. Durch unsachgemäße Benutzung des Kochers entstand eine Rauchentwicklung die wiederum die Brandmeldeanlage auslöste.
Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 06.12.2023, 12:29 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins GTEV D`Staffelstoana Bernau lässt den Brauch des Klopfersingens wieder aufleben und kommt auf Wunsch auch bei Ihnen vorbei.
Für Donnerstag, den 14.12. sind noch einige Termine verfügbar, die über Mail: sandra.loew001@gmail.com oder telefonisch Tel; 08051/9651126 (ab 19 Uhr) gebucht werden können.
Der Brauch des Klöpfeln/Klopfern kommt von "anklopfen" und reicht bis ins Jahr 1454 zurück. Bei Dämmerung gehen die Kinder und Jugendlichen in kleinen Gruppen von Haus zu Haus und sagen einen Spruch auf, singen ein Lied und bringen Glück- und Segenswünsche in jedes Haus. Die Süßigkeiten und Geldspenden, die die Klopfer erhalten, kommen einem wohltätigen Zweck zugute (Kranken- und Bürgerhilfe Bernau und Aktion Sternstunden). Nach altem Volksglauben sollen die Klopfer Geister vertreiben und eine gute Ernte bringen.
Veröffentlicht am 05.12.2023, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund einer Fortbildung haben Standesamt und Friedhofsverwaltung am Dienstag, den 12.12.23 geschlossen.
Gerne kümmern wir uns am Donnerstag, den 14.12., wieder um Ihre Anliegen, da das Rathaus mittwochs generell geschlossen hat.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 04.12.2023, 15:25 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Da die Situation im Boden nun während der Sanierung der Quelle Reit II anders vorgefunden wurde als erwartet, wird eine Umplanung erforderlich. Die Quelle wird seit den 1940er-Jahren genutzt und zum letzten Mal 1993 saniert. Seit Oktober laufen nun die Arbeiten, um die Quellfassung neu herzurichten, damit die Gemeinde weiter Trinkwasser entnehmen darf. Rund ein Fünftel des Wasserverbrauchs, ca. 120.000 Kubikmeter, liefert die Quelle Reit II.
Während der Baumaßnahme wurde nun offensichtlich, dass sich kein Stauer unterhalb der Quellfassung im Boden befindet. Diese Feststellung erfolgte entgegen der Aussage der alten Pläne und auch gegen die Aussage der vorliegenden aktuellen Bodenuntersuchungen.
Das Bild zeigt die laufenden Baumaßnahmen Stand Ende November.
Veröffentlicht am 03.12.2023, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Loipe in Hintergschwendt ist gespurt und lädt Jung und Alt zum Langlaufvergnügen ein!
(Foto: Heinz Schneeweis)
Veröffentlicht am 02.12.2023, 20:20 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am 2.12.2023 wurde die Feuerwehr aufgrund von Schneefällen zu Einigen Einsätzen alarmiert.
Die Einsatzbilder vermitteln einen Eindruck über die winterliche Einsatzsituation.
Veröffentlicht am 02.12.2023, 16:39 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Konzert der Musikschule Grassau heute um 18 Uhr in der kath. Pfarrkirche wurde aufgrund der schlechten Witterung abgesagt!
Veröffentlicht am 02.12.2023, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des vielen Schneefalls kommt es immer wieder zu Schneebruch bei Bäumen. Bitte meiden Sie daher Waldwege und auch den Kurpark. Der Winterdienst ist im ständigen Einsatz, die Feuerwehr hat heute Nacht bereits mehrfach umgefallene Bäume beseitigt.
Sollten Sie nicht unbedingt aus dem Haus gehen müssen, dann bleiben Sie nach Möglichkeit bitte zuhause.
Vielen Dank an unseren Winterdienst, der sich seit gestern Abend durch die Schneemassen kämpft!
Veröffentlicht am 01.12.2023, 22:44 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Zu einem Verkehrsunfall am Bernauer Berg kam es am Abend des 01.12.2023.
Aus ungeklärter Ursache krachte ein PKW bergab in die Leitplanke, verletzt wurde dabei niemand.
Fast zeitgleich ereignete sich zwischen Felden und Bernau auf der Gegenfahrbahn ein weiterer Unfall bei dem ein PKW mit einem LKW kollidierte. Glücklicherweise verlief auch dieser Verkehrsunfall ohne Verletzten.
Somit wurden die anfahrenden Kräfte zwischen beiden Einsatzstellen aufgeteilt.
Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschfahrzeug (Florian Bernau 42/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1), der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 mit VSA) sowie die Feuerwehr Frasdorf.
Veröffentlicht am 01.12.2023, 12:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Montag den 04.Dezember findet um 14 Uhr im kath. Pfarrheim der nächste Seniorennachmittag statt. Die Theaterkunst hat in Hittenkirchen lange Tradition und so ist es ein Glücksfall dass die Kinder und Jugend vom Trachtenverein "Almarausch" aus Hittenkirchen ein vorweihnachtliches Theaterstück unter der Leitung von Alexandra Bauer einstudiert haben das sie den Anwesenden gerne darbieten wollen Die Bäuerinnen und Landfrauen aus Bernau servieren hierzu kostenlos Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 27.11.2023, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Katze Chilli wird seit dem 24.11 vermisst. Sie wohnt in der Kreuzstraße und macht gerne Spaziergänge in die nähere Umgebung, kommt normalerweise aber täglich heim.
Hinweise zur Sichtung von Chilli oder Hinweise zu der gefundenen Katze an der Rottauer Straße bitte an 0171-4638921.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Veröffentlicht am 27.11.2023, 13:09 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund eines Wasserrohrbruches in der Bahnhofstraße auf Höhe des Bahnhofs musste das Wasser für einige Haushalte vorübergehend abgestellt werden. Zudem kommt es auf der Straße vorübergehend zu Behinderungen.
Wasserwerk und Bauhof arbeiten mit Hochdruck an der Baustelle, um den Rohrbruch zu beheben.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 27.11.2023, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Erinnerung:
Am morgigen Dienstag, den 28.11., findet ab 19:30 Uhr im Saal des Gasthof Kampenwand eine Sonderbürgerversammlung zum Thema Wiedervernässung der JVA - Flächen statt. Diese Flächen liegen nahe bei den Ortsteilen Eichet und Neumühle. Das Umweltministerium, die Regierung von Oberbayern, Vertreter der Staatsforsten, Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes und weitere Fachleute werden vor Ort sein und diese Maßnahme, die einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, vorstellen. Das Umweltministerium möchte mit dieser Moorrenaturierung einen sehr großen Beitrag zum Klimaschutz in Bayern leisten. Für sämtliche Anwohner in den benachbarten Wohngebieten muss gleichzeitig sichergestellt werden, dass es nicht zu negativen Auswirkungen auf den Grundwasserpegelstand kommt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Nach den Präsentationen durch die Fachleute besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Veröffentlicht am 24.11.2023, 06:41 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 30.11.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.
Veröffentlicht am 23.11.2023, 15:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am morgigen Freitag, den 24.11., öffnet der Adventsmarkt des Frauenbundes im Pfarrheim wieder seine Pforten. Ab 9 Uhr können dort Adventskränze, Gesteck, Plätzchen, Gestricktes und vieles mehr erworben werden. Der Gewinn kommt sozialen Zwecken zugute. Zeitgleich findet im Keller des Pfarrheims der Bücherflohmarkt der Bürgerhilfe statt. Auch für Verpflegung ist gesorgt!
Veröffentlicht am 22.11.2023, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bereits im Frühjahr 2023 hat sich der Gemeinderat für die Anlage der alternativen Bestattungsmethoden entschieden. Klar war aber, dass vorher die Friedhofstreppe Ost saniert werden muss, bevor die neuen Bestattungsformen angelegt werden können.
In der ersten Novembersitzung des Gremiums stellte das Büro Bichler und Klingenmeier, Bernau, die Möglichkeiten zur Sanierung der Treppe vor. Die Notwendigkeit der Sanierung begründet sich daraus, dass der Hang auf die mittlerweile morsch gewordenen Holzpalisaden drückt und nicht abschätzbar ist, wie lange die Holzpalisaden dem Hangdruck noch standhalten können. Hier bestünde, so Herr Bichler vom ortsansässigen Büro, dringender Handlungsbedarf.
Das Bild zeigt die derzeit bestehende Treppe Ost (Foto Bichler & Klingenmeier). Die derzeit morschen Holzstempen sollen durch Spundwände dahinter abgefangen werden, die mit Beton hinterfüllt werden. Grundsätzlich ist hier mit einer höheren Lebensdauer zu rechnen, als bei der Holzpalisadenwand.
Veröffentlicht am 22.11.2023, 07:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auch für diesen Winter hat der Bauhof wieder viele Streugutkästen im gesamten Gemeindegebiet aufgestellt:
Aicherstraße / Unterfeldstraße
Am Anger (Gym 2000)
Am Hackenzaun 5
Aschauer Straße (Haus des Gastes)
Aussegnungshalle
Bahnhofplatz 9
Baumannstraße (JVA)
Baumannstraße / Irschener Straße
Birketstraße 9
Buchenstraße (Kletterhalle)
Draxlbergstraße
Edelweißstraße 3
Eibergstraße 14
Engelländerstraße 1
Erlenstraße (Hallenbad)
Hittenkirchen – Buchetstraße
Hittenkirchen - Feuerwehr
Hittenkirchen - Kindergarten
Hittenkirchen - Pfarrheim
Joseph-Decker-Straße 9
Kampenwandstraße 26
Kreuzstraße
Lärchenstr. 6
Mairhausenstraße 12
Mitterweg 17
Rathausplatz
Römerstraße 2
Röther Straße 2
Rudolf-Stratz-Straße 3
Schörging
Schule
Schwärzstraße / Bahnhofplatz
Weisham – Staufenstraße 26
Wendelsteinstraße 1
Veröffentlicht am 21.11.2023, 19:43 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntag, den 9. Juni 2024, findet die Europawahl statt.
Die Gemeindeverwaltung Bernau a. Chiemsee hat sich im Vorfeld mit der Organisation und Durchführung der Wahl zu beschäftigen. Dabei zählt die Gemeinde wieder auf die ehrenamtliche Unterstützung durch die Bernauer Bürger. Aus diesem Grund sucht die Gemeinde Wahlhelfer/- innen! Voraussetzung hierfür ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Als Entschädigung für den geleisteten Wahldienst erhalten alle Wahlhelfer/-innen ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie sich für eine gut funktionierende Demokratie in unserem Land ehrenamtlich einsetzen? Dann wenden Sie sich bitte bei Interesse an Frau Stange, Herrn Höpfl und Frau Zenz Tel. 08051/8008-12, -14, -17 oder Herrn Andreas Lukas, Tel. 08051/8008-10 oder per E-Mail an: wahl@bernau-am-chiemsee.de. Die Mitarbeiter stehen auch gerne für nähere Fragen zu diesem Ehrenamt zur Verfügung und bedanken sich bereits im Voraus für Ihr Engagement!
Veröffentlicht am 21.11.2023, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am morgigen Buß- und Bettag (22.11.) findet um 14 Uhr im Rathaus die nächste Sitzung des Kinder- und Jugendgemeinderates statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen von Jugendreferentin Katrin Hofherr und Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber, ins Rathaus zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!