Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.03.2025, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Tagespflege – aus Bürokratie wird endlich Wirklichkeit

Endlich – nach dem langwierigen Bebauungsplanverfahren – konnte der Gemeinderat die Satzung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für die Tagespflege fassen. Einhergehend damit ist eine Änderung des Flächennutzungsplanes, die vom Landratsamt nun noch genehmigt werden muss. In derselben Sitzung befürwortete das Gremium auch den Bauantrag der Kranken- und Bürgerhilfe für das Gebäude der Tagespflege, das natürlich den Kriterien des Bebauungsplanes entspricht, die miteinander ausgearbeitet wurden. Nach dem langen Weg durch die Bürokratie kann dieses Vorhaben nun endlich Wirklichkeit werden. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber bedankte sich bei den Vertretern der Bürgerhilfe Franz Praßberger und Ferdinand Thalhammer für den langen Atem und die gute Zusammenarbeit.
(Weitere Infos unter dem Link)

Bildquelle: Planungsbüro Lerche

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.03.2025, 12:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Öffnungszeiten Standesamt

Leider muss das Standesamt am Freitag, den 21.3. geschlossen bleiben. Wir sind gerne am Montag wie gewohnt wieder für Sie da!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 15.03.2025, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von SLV

Ökumenischer Kindergottesdienst - Das Gleichnis vom Feigenbaum

Am Sonntag den 16. März 2025
findet um 10 Uhr
im Katholischen Pfarrheim Bernau
wieder ein ökumenischer Kindergottesdienst statt.

Herzlich eingeladen sind alle Kinder mit Begleitung.

Das Kigo-Team Bernau freut sich auf Euch.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.03.2025, 18:07 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #40/2025 VU BAB mit LKW

Am Freitag, den 14.03.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten LKW auf die BAB A8 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach der AS Bernau alarmiert.

Im Bereich der Fahrbahnzusammenführung ereignete sich ein Auffahrunfall an dem drei LKW beteiligt waren. Bei dem Unfall wurden 2 Fahrzeuglenker verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher,beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe und reinigte teilweise die Fahrbahn.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 mit VSA).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.03.2025, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Startschuss für die kommunale Wärmeplanung

Bei der Ausschreibung für die kommunale Wärmeplanung hat das ifE, das Institut für Energietechnik aus Amberg, den Zuschlag bekommen. Aufbauend auf der Machbarkeitsstudie, die bereits für die Ortsteile Eichet und Irschen vorliegt und aufbauend auf dem Klimaschutzkonzept, das für die Gemeinde Bernau bereits 2016 erstellt wurde, wird nun die Kommunale Wärmeplanung für das ganze Gemeindegebiet erarbeitet. Ein Starttermin fand im März im Rathaus statt. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber begrüßte Herrn Artmann, der das ife vertritt und die Wärmeplanung für die Gemeinde Bernau federführend leiten wird.
Weitere Infos und auch Informationen zur Förderung erhalten Sie unter dem Link!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.03.2025, 17:25 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Auswechslung der Wasserzähler durch das gemeindliche Wasserwerk

Die Anlieger folgender Straßen werden darauf hingewiesen, dass im Laufe des Jahres 2025 die Wasserzähler durch das gemeindliche Wasserwerk getauscht werden:

Aufeldstr.
Alpenrosenstr.
Am Bach
Am Kalvarienberg
Aschauer Str.
Buchenstr.
Birketstr.
Bügelrainstr.
Bahnhofstr.
Draxlbegstr.
Eschenstr.
Hochfellnstr.
Hitzelsbergstr.
Ludwig-Thoma-Str.
Otto-Strobl-Weg
Ramoserstr.
Rudolf-Sieck-Weg
Scheibenwandstr.
Steigackerstr.
Westerhamer Weg

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 12.03.2025, 16:38 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #39/2025 THL Kleintierrettung ausgesetzte Schlange

Am Mittwoch, den 12.03.2025 wurde die Feuerwehr Bernau wegen einer ausgesetzten Schlange alarmiert. LKW Fahrer entdeckten bei der Müllentsorgung das Reptil in einer Mülltonne auf der Rastanlage Chiemsee und verständigten daraufhin die Rettungskräfte. Kurzerhand konnte das Tier als Königsphyton verifiziert werden und wurde durch die Kameraden der Feuerwehr eingefangen und in einer Transportbox verstaut.

Durch tatkräftige Unterstützung der ILS Traunstein konnte für die knapp über einen Meter große Schlange ein Platz im Tierheim Trenkmoos organisiert werden. Die Feuerwehr transportierte die Schlange daraufhin in die Aufnahmeeinrichtung.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1) und das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1).

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 11.03.2025, 23:00 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Ein Bild sagt mehr als....

Am Mittwoch, dem 12.03.2025 um 19.00 Uhr, beginnt wieder das nächste Treffen der Fotofreunde hier in Bernau. Und zwar im Gemeindesaal der evangelischen Kirche, Sommerlandstraße 1. Gäste sind herzliche willkommen. Entweder zum Zuschauen oder zur Betrachtung eigener mitgebrachter Bilder. Gängige Technik sollte vorhanden sein. Digital wie analog. Zudem finden erste Gespräche wegen der Fotoausstellung im Torfbahnhof statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.03.2025, 15:51 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Kräuterspaziergang "Ach du grüne Neune"

Am 27. März 2025 starten die beliebten Kräuterspaziergänge mit Martina Glatt!
Jede der insgesamt sechs Führungen widmet sich einem besonderen, jahreszeitlich passenden Thema – von duftenden Frühlingskräutern zu Ostern über geheimnisvolle Liebeskräuter bis hin zu aromatischen Winterräucherkräutern.

Lasst Euch inspirieren, taucht ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter und erfahrt, wie Ihr sie für Euch nutzen könnt. Jeder Spaziergang ist einzigartig – eine mehrmalige Teilnahme lohnt sich!

27.03. Frühlingswildkräuter entdecken
19.04. Osterbrauchtum und Frühlingskräuter im Einklang
08.05. Maienlustkräuter - Frühlingspflanzen für die Liebe
20.06. Sonnwendkräuter und ihre Geheimnisse
17.07. Sommerkräuter entdecken und verwenden
14.08. Frauendreißigerkräuter für die Winterräucherung

Weitere Infos und Anmeldung:
Tourist Info: 08051/98680

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 10.03.2025, 07:07 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #36/2025 THL 1 VU Motorrad auf BAB

Am Sonntag Nachmittag, den 09.03.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 alarmiert.

Auf der A8 zwischen Bernau und Frasdorf, in Fahrtrichtung München ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte bei der Versorgung des Verletzten und beseitigte die Fahrbahnverunreinigung.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.03.2025, 08:54 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sperrung des Bahnübergangs in Weisham

Der Bahnübergang in Weisham ist von Freitag, 21.03.2025 ab 17:00 Uhr bis Montag, 31.03.2025, 09:00 Uhr wegen Erneuerung der Oberleitung gesperrt.

(Bildquelle: pixabay.com)

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 09.03.2025, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rund um die Pflege „Dahoam“

Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet morgen Montag, den 10. März, um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau statt. Als Gastreferentin konnte Nadine Praßberger vom örtlichen mobilen Pflegedienst " Hand aufs Herz" gewonnen werden. Das Thema am Nachmittag wird rund um die Pflege "Dahoam" sein und alles was im Vorfeld zu beachten ist. Der Pfarrgemeinderat Bernau versorgt die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen. Es ist jeder, den das Thema interessiert, hierzu herzlich Eingeladen eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 08.03.2025, 08:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung

Die nächste Gemeinderatssitung findet am 13.3. um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Die Tagesordnung finden Sie unter dem Link.
Von 18:30-19:00 Uhr tagt der Bauausschuss in öffentlicher Sitzung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.03.2025, 18:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hohe Waldbrandgefahr

Für die nächsten Tage gilt erhöhte Waldbrandgefahr der Stufe 3 und 4!
Bitte beachten Sie, dass auch Daxenfeuer daher bis zur Herabsetzung der Stufe verboten sind!
Weitere Infos erhalten Sie unter dem Link auf der Homepage des Landratsamtes!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 07.03.2025, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Fahrservice fürs Jahreskonzert

Für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger bietet die Kranken- und Bürgerhilfe dieses Jahr einen Fahrservice an zum Jahreskonzert der Musikkapelle.
Die Senioren werden mit dem BernauMobil zuhause abgeholt und nach dem Konzert auch wieder nach Hause gebracht. Da die Fahrten mit entsprechendem Vorlauf koordiniert werden müssen, melden sich Seniorinnen und Senioren, die den Service gerne in Anspruch nehmen möchten, beim Koordinator des BernauMobils: Klaus Daiber, 08051/8325.

Für alle, die keinen Platz mehr im BernauMobil finden sollten, empfehlen wir die Buchung unseres Rufbusses, die ROSI!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.03.2025, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sanierung Chiemseestraße - Einladung zur Informationsveranstaltung

Am Mittwoch, 26. März 2025 findet eine Informationsveranstaltung für alle Anlieger und Betroffenen statt zur Sanierung der Chiemseestraße. Da die Chiemseestraße sowohl im oberen Teil zwischen Rathaus und Einmündung Priener Straße als auch von der Einmündung Aicherstraße bis zum Kreisverkehr Felden saniert werden soll, sind alle Anlieger und Interessierte herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Sanierung soll im November 2025 stattfinden. Da die Chiemseestraße eine Kreisstraße ist, informieren Vertreter des Landratsamtes über die Baumaßnahme und den Bauablauf.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Saal des Gasthofes Kampenwand.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 05.03.2025, 22:35 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #35/2025 Brand Kleinfläche neben BAB

Am Mittwoch, den 05.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf zu einem gemeldeten Brand einer Freifläche neben der Autobahn alarmiert.

Im Bereich der gemeldete Einsatzörtlichkeit zwischen Frasdorf und Achenmühle konnte keine Feststellung gemacht werden worauf die Kameraden der beiden Wehren den Einsatz abgebrochen haben.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) sowie die Feuerwehr Frasdorf mit Florian Frasdorf 40/1 und 43/1.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 05.03.2025, 16:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Straßensperrung in der Baumannstr.

In der Zeit vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 wird die Baumannstraße auf Höhe der Hausnummer 49 bis 51 für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.

Der Verkehr wird während der Sperrzeit über die Kampenwandstraße / Chiemseestraße / Hochfellnstraße umgeleitet.

Bildquelle: Pixabay

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 05.03.2025, 15:43 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Hochwasserschutzmaßnahme am Messerschmidtgraben

Die Hochwasserschutzmaßnahme am Messerschmidtgraben bei Hafenstein konnte nun beendet werden. Der Graben hatte erstmals beim Hochwasserereignis 2020 große Mengen an Kies und Geröll mit sich gebracht, die dann Durchflüsse verschlossen. Daher suchten sich die Wassermassen über die Straßen, Wiesen und Felder ihren Weg bis hinunter nach Osterham. Da der Graben seitdem immer wieder bei Starkregenereignissen Geröllmengen mit sich führte, wurde unterhalb von Hafenstein nun ein Kiesfang eingebaut. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 70.000 €, von denen das Wasserwirtschaftsamt 25.000 € übernimmt. Weiter laufen derzeit die Ausschreibungen für das vom Gemeinderat verabschiedete Starkregenkonzept. Dieses Konzept soll nach der Fertigstellung dann Schwachpunkte im Gemeindegebiet sowie Lösungen aufzeigen.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 05.03.2025, 09:37 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Nach dem Fasching ist vor dem Fasching ...

Wir starten am Freitag, den 02.05.2025 von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr mit unserem Probetraining für unsere neue Gruppe den Bambinies durch, in der Grundschulhalle Bernau!
Das künftige Training ist dann Donnerstags von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Wenn euer Kind 4-6 Jahre ist kommt zu einem Schnuppertraining vorbei, die Trainer Vanessa Osterhammer und Katharina Pelz freuen sich.

Für Rückfragen meldet euch unter 0172/8545452 oder kontakt@chiemseenixen.info