Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 12.11.2024, 18:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 24.11. findet um 11:00 Uhr das nächste Sternsingertreffen statt im kath. Pfarrheim.
Die Sternsinger werden vom 29.12.-4.1. und 6.1. unterwegs sein und suchen noch Unterstützung.
Selbstverständlich musst du nicht an allen Tagen dabei sein, wenn du gerne ein Sternsinger sein magst.
Komm einfach am 24.11. ins Pfarrheim und informiere dich bzw. melde dich an!
Wer sich vorab informieren möchte oder am 24.11. keine Zeit hat, darf sich gerne bei Anita Wiehler melden unter 0160 8576942.
Das Orga-Team freut sich auf dich!
Veröffentlicht am 09.11.2024, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntag, 10. November laden Kath. und Ev. Gemeinde zu einem musikalischen Ausklang des Wochenendes um 19 Uhr in die Evangelische Heilandskirche ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 08.11.2024, 20:06 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Zuge der weiteren Planung für den Bau einer Senioren-Tagespflegeeinrichtung lädt der Vorstand seine Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15.11. um 19:30 Uhr in den Gasthof Fischerwirt nach Weisham ein.
Der Vorstand möchte sich, nach einer Information über den aktuellen Stand der Planungen, die Zustimmung durch die Mitglieder zum Treffen anstehender Entscheidungen einholen.
"Seit der Jahreshauptversammlung in Frühjahr sind wir ein großes Stück weitergekommen und müssen in den nächsten Wochen weitere wichtige Beschlüsse vornehmen" freut sich der Vorsitzende Franz Praßberger.
Veröffentlicht am 08.11.2024, 15:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Einladung zum Rathaussturm der Chiemseenixen Bernau,
Am Montag, 11.11. um 11:11 ist es wieder soweit und der Fasching zieht in Bernau ein.
Traditionell wird um 11:11 das Rathaus gestürmt und unserer Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber der Rathausschlüssel abgenommen.
Wir präsentieren das neue Prinzenpaar der Prinzengarde sowie der Jugend und verkünden somit auch das Thema der Faschingssaison.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Prinzengarde sowie die Kindergarde werden einen kleinen Auszug ihrer Show zeigen.
Wir würden uns über Zahlreiche Besucher freuen um gemeinsam die Faschingszeit einzuläuten.
Auf ein dreifaches Bernau - Helau!
Veröffentlicht am 04.11.2024, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Rahmen von Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB), der gemeinsamen Sportexerzitien von Kath. und Ev. Gemeinde, findet am Sa. 09. November 2024, um 19 Uhr, ein Abend mit Genuss und Spiele unter dem Motto „Zurück in die Kindheit" im Evangelischen Gemeindehaus statt.
Die Teilnehmer erwarten viele Spielmöglichkeiten, ein gemeinsames Essen und Impulse darüber, dass auch Spiel und Genuss einen festen Platz in den Texten der Bibel haben. Eine Anmeldung bis Mittwoch, 06.11. im Kath. Pfarrbüro Bernau unter Tel. 08051-7221 oder Email st-laurentius.bernau@erzbistum-muenchen.de hilft für eine bessere Planung.
Veröffentlicht am 03.11.2024, 21:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der obere Zebrastreifen in der Chiemseestraße wird doch morgen früh ab 6:00 Uhr benutzbar sein bzw. per Ampel überquert werden können.
Veröffentlicht am 03.11.2024, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Sehr geehrte Mitglieder der SLV,
Die Herbstversammlung 2024 findet am
Freitag den 15.11.2024 um 19:00 Uhr im Landgasthof Hittenkirchen statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rückblick auf den vergangenen Sommer
Mitgliederehrungen usw.
Der Raum ist reserviert auf SLV Bernau, wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SLV Bernau
Veröffentlicht am 03.11.2024, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Leider ist der obere Zebrastreifen in der Chiemseestraße aufgrund der Baustelle nicht benutzbar derzeit. Deshalb stehen morgen in der Früh ausnahmsweise zwei Schulweghelfer am unteren Zebrastreifen.
Bitte besprechen Sie die Situation mit Ihren Kindern!
Achten Sie zudem darauf, dass Ihre Kinder morgens im Dunklen gut sichtbar sind!
Veröffentlicht am 31.10.2024, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntag findet im Pfarrheim wieder ein Kindergottesdienst statt, zu dem alle Kinder mit Familien herzlich eingeladen sind.
Veröffentlicht am 31.10.2024, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Musikkapelle Bernau a. Ch. unter der Leitung von Albert Osterhammer und der Musikverein Mardetschlag mit Dirigent Stefan Fleischanderl, laden am Samstag, den 2. November, um 19 Uhr zu einem Doppelkonzert in das Gasthaus Kampenwand (großer Saal) ein.
Zusammen mit der aus Oberösterrreich stammenden Kapelle wird ein unterhaltsames Blasmusik-Programm zu hören sein. Die Türen des Kampenwandsaals öffnen bereits um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt; es wird eine Bewirtung sowie der Ausschank von Getränken angeboten.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei; über freiwillige Spenden freuen sich die Musikerinnen und Musiker.
Veröffentlicht am 21.10.2024, 13:50 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Samstag, 02.11.2024 findet von 08:00 - 15:00 Uhr der Hallenflohmarkt des TSV in der Sporthalle statt.
100 % der Erlöse gehen an die Jugendabteilungen des TSV Bernau
Der Aufbau startet um 06:30 Uhr.
Voranmeldung bitte per E-Mail an hallenflohmarkt@tsv-bernau.de
Veröffentlicht am 17.10.2024, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nach der Erweiterung und Modernisierung öffnet der Aicherhof seine Türen für alle Interessierten. Wir feiern die Gesamteröffnung am
Samstag, 19.10.2024 von 13:00 – 16:00 Uhr
für die ganze Familie mit Tag der offenen Tür, Kaffee und Kuchen, Hausführungen sowie Kinderhüpfburg und Glitzertattoos.
Wo: Im Aicherhof (ehem. Laurentiushof), Aicherstraße 3, Bernau.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Stephan und Michael Hartl Mayer & Reif Pflegeheime
Veröffentlicht am 15.10.2024, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Wettervorhersage für kommenden Donnerstag verspricht Sonne und damit perfekte Bedingungen für die letzte geführte Kräuterwanderung der Saison.
Um 10 Uhr startet die Führung ab dem Parkplatz am Minigolfplatz (Rottauer Str.) und führt rund 2 Stunden auf einem gemütlichen Spaziergang rund um den Hitzelsberg. Dort erfahren Sie Wissenswertes über Anwendung, Brauchtum und Mythologie der Kräuter, Bäume und anderer "Wunder am Wegesrand".
Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5 in Bernau
Dauer: von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 € p.P. (5 € p.P. mit Bernauer Gästekarte). Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind kostenfrei.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Veröffentlicht am 12.10.2024, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aus den Räumen des Glaspavillons in der Chiemseestraße, die früher als Büro genutzt wurden, ist nun ein gemütliches Café entstanden. Erste Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Wirtschaftsreferent Sascha Klein gratulierten den Inhabern, Familie Oguz, zur Eröffnung; sogar eine spezielle Bernauer Kaffee-Mischung ist im Café erhältlich.
Veröffentlicht am 11.10.2024, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die urgemütliche Herrenalm hat bis einschließlich Montag, den 14.10. geöffnet und bietet den Wanderern und Radfahrern gerne noch gekühlte Getränke und eine almtypischer Brotzeit an. Ab dem 15. Oktober bis ca. Ende Mai bleibt die Alm geschlossen.
Veröffentlicht am 08.10.2024, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die durch den hohen Wasserstand des Chiemsees beeinträchtigte Slipanlage ist wieder zugänglich und kann wieder genutzt werden. Beachten Sie bitte die Slipzeiten!
Veröffentlicht am 04.10.2024, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der Sonntag verspricht sonniges Wanderwetter und lädt nochmal zu einer ausgiebigen Almwanderung ein: Senner Hendrik bietet den Wanderern auf der Herrenalm noch bis einschließlich Montag 7. Oktober eine almtypische Brotzeit und Kuchen an. Im Laufe der nächsten Woche wird die Saison auf der Herrenalm dann beendet.
Außerdem findet am Sonntag, den 6. Oktober ab 11 Uhr das traditionelle Almfest auf der Maisalm statt.
Wer beide Almen in einer Wanderung verbinden möchte, findet in unserem Online-Tourenportal eine Wegbeschreibung der „Drei-Almen-Tour“
Veröffentlicht am 04.10.2024, 15:07 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am Sonntag, 06. Oktober, feiert die Kath. Pfarrgemeinde das Erntedankfest mit einer Familien-Wort-Gottes-Feier um 10 Uhr in der Pfarrkirche und um 19 Uhr mit einer Eucharistiefeier und feierlicher Orgelmusik. Nach den Gottesdiensten werden frisch gebackene Minibrote sowie selbstgemachte Erntesträußerl gegen Spende abgegeben. Der Erlös der Aktion von Ministranten und Pfarrgemeinderat geht in diesem Jahr an den Verein "Helfen am Ursprung", der in Uganda in der Gemeinde Adilang den Bau einer Berufsschule zusammen mit örtlichen Partnern finanziert und organisiert. Der Verein sieht in der Ausbildung ein Schlüsselelement zur Lösung vieler Probleme in der jungen Bevölkerung. Ergänzend dazu sollen weitere unternehmerische und soziale Projekte die Entwicklung der Gemeinde voranbringen. Die Kath. Pfarrgemeinde freut sich über die Unterstützung der Bernauerinnen und Bernauer!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.09.2024, 07:55 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Gemeinderat hatte noch vor der Sommerpause die Anschaffung von sieben digitalen Tafeln für die Grundschule befürwortet. Die Tafeln können auch unabhängig von einem PC genutzt werden und bei der Schulsanierung auch entsprechend umziehen, falls dies nötig werden sollte. Geliefert und installiert wurden die Tafeln von der Firma VisKom aus Kolbermoor. Pro Tafel wurden rund 5000€ investiert. Schulleitung Frau Henz und Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber freuten sich, dass die Tafeln bereits am ersten Schultag aktiv genutzt wurden.
(Foto: Markus Schmuck; v.l. Stefanie Hofmann (Klassleitung 4.Klasse), Schulleitung Frau Henz, Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Digitalbeauftragte Lea Isenberg. Es fehlt auf dem Foto die Digitalbeauftragte Johanna Maurer)
Veröffentlicht am 17.09.2024, 22:16 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Rahmen von BBB lädt die evangelische Kirchengemeinde wieder zum traditionellen Wandergottesdienst, am Sonntag, den 22. September ein. Es werden 6 Startmöglichkeiten (siehe Übersicht) angeboten, die die Wahl einer Strecke von 1,3 bis 23 km und somit jedem die Teilnahme ermöglichen sollen. Unterwegs gibt es 6 Stationen mit kurzen Impulsen. Am Zielort, der Ölbergkapelle bei Sachrang, gibt es den Abschluss des Wandergottesdienstes mit einer Andacht und einer Brotzeit. Herzlich eingeladen sind natürlich auch alle, die mit dem Bus oder Auto bis an die Grenze fahren und von dort direkt in ca. 5 - 10 Minuten auf dem Forstweg zur Ölbergkapelle kommen. Der Wandergottesdienst findet bei jedem Wetter statt! Bitte melden sie sich, falls sie eine Mitfahrgelegenheit brauchen oder (vor allem für den Rückweg) eine anbieten können unter: Tel. 08051 962789 (Pfarrbüro) oder Email pfarramt.aschau-bernau(at)elkb.de
Externen Link öffnen