Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 16.04.2025, 13:55 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Es herrscht immer noch hohe Waldbrandgefahr; Die Bevölkerung wird darum gebeten, besondere Vorsicht walten zu lassen. Das bedeutet insbesondere: Kein Feuer im Freien zu entzünden und keine brennenden Zigaretten und Streichhölzer wegzuwerfen. Wichtig ist zudem, beim Grillen fest eingerichtete Feuerstellen zu nutzen und vor dem Verlassen des Ortes sicherzustellen, dass das Feuer vollständig gelöscht ist.
Wer die Osterferien für einen Ausflug in die Natur nutzen möchte, sollte die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
Veröffentlicht am 16.04.2025, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Für Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang von Mittwoch, 30.04.2025 ab 07:30 Uhr bis Mittwoch, 07.05.2025, 12:00 Uhr gesperrt.
(Bildquelle: pixabay.com)
Veröffentlicht am 16.04.2025, 07:16 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Rahmen von Begegnen – Bewegen – Besinnen (BBB) laden die Evangelische Gemeinde und die Katholische Pfarrgemeinde am Karfreitag, den 18. April zu einem Gang in Stille unter dem Motto „aus der Stille in die Hoffnung“, von Bernau nach Aschau ein.
Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Kalvarienberg in Bernau. Von dort geht es allein in der Gruppe zu Fuß nach Aschau zur Friedenskirche, wo man zum Abschluss um 19 Uhr noch an einer gemeinsame Andacht teilnehmen kann.
Der Gang ist eine Einladung, den besonderen Charakter des Karfreitags mit allen Sinnen und vor allem für einen bestimmten Zeitabschnitt auch schweigend zu erleben und auszuhalten.
Die Rückfahrt nach Bernau erfolgt mit Fahrgemeinschaften.
Außer bei Gewitter findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt.
Veröffentlicht am 15.04.2025, 21:46 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Dienstag, den 15.04.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Kleintierrettung im Ortsgebiet alarmiert.
Ein Anwohner hat eine Amsel in einem Kanalschacht entdeckt die ohne fremde Hilfe sich nicht mehr aus ihrer Misslichen Lage befreien konnte. Die Feuerwehr öffnete den Kanalschacht und verhalf dem Tier aus dem Schacht.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 15.04.2025, 17:56 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
In der Zeit vom 22.04.205 bis 16.05.2025 ist die Braunstraße erneut wegen Erschließungsarbeiten voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über die Chiemseestraße / Bahnhofstraße / Schwärzstraße.
Symbolbild - Quelle: pixabay
Veröffentlicht am 14.04.2025, 18:44 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Montag, den 14.04.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten Kleinbrand im Waldgebiet zwischen Bernau JVA und der Verbindungsstraße nach Rottau alarmiert. Nach erster Erkundung stellte sich ein Flächenbrand des Waldboden von ca. 900qm heraus. Durch den auffrischenden Wind drohte sich das Feuer rasch auszubreiten worauf die umliegenden Wehren aus Rottau, Grassau, Aschau und Prien mit ihren Tanklöschfahrzeugen zur Unterstützung hinzugezogen wurden.
Mittels eines Zangenangriffes von zwei Seiten und durch einen reibungslosen Pendelverkehr zur Wasserversorgung konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden.
Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Bernau mit 5 Fahrzeugen ( Florian Bernau 10/1, Florian Bernau 11/1, Florian Bernau 41/1, Florian Bernau 42/1 und Florian Bernau 56/1), die Feuerwehr Rottau, die Feuerwehr Grassau, die Feuerwehr Aschau sowie die Feuerwehr Prien.
Veröffentlicht am 14.04.2025, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das ambulante Kinderhospiz in Rosenheim sucht ehrenamtliche Familienbegleiter.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.04.2025, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.
Der nächsten freien Termine sind am
Dienstag, 06.05.2025
Dienstag, 03.06.2025
Dienstag, 15.07.2025
Dienstag, 05.08.2025
Dienstag, 02.09.2025
Von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.
Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.
Symbolbild - Quelle: pixabay
Veröffentlicht am 13.04.2025, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Mit dem musikalischen Abendgebet, dem Ausklang am Palmsonntag, findet das spirituelle Angebot in der Sommerzeit wieder in der kath. Kirche statt.
Auch Osterkerzen können noch erworben werden.
Veröffentlicht am 13.04.2025, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund eines Rohrbruchs kommt es in den nächsten Stunden in der Zellerhornstrasse zu Behinderungen. Zudem musste das Wasser abgestellt werden.
Die Mitarbeiter des Wasserwerks und des Bauhofs arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Schadens.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 12.04.2025, 21:58 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Mit dem sechsten und letzten Sonntag der Fastenzeit, dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Sie wird auch Heilige Woche genannt und umfasst die Zeit mit den Osterfeiertagen.
Um 10 Uhr beginnt die Palmweihe an der Aussegnungshalle, anschließend findet eine Prozession in die Kirche mit Eucharistiefeier bzw. eine Prozession der Kinder zur ev. Kirche mit Kinder-Gottesdienst statt.
Pfarrgemeinderat und Frauenbund bieten wieder handverzierte Osterkerzen und frisch gebundene Palmbüscherl an.
Der Palmsonntag liegt sieben Tage vor Ostersonntag und 39 Tage nach Aschermittwoch. Weil sich der Palmsonntag nach Ostern und Ostern nach dem Vollmond richtet, ist das frühestmögliche Datum für den Palmsonntag der 15. März, das spätestmögliche der 18. April.
Veröffentlicht am 11.04.2025, 22:08 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Nachmittag, den 11.04.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 alarmiert.
Auf der Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Felden und Übersee ereignete sich im Urlaubsreiseverkehr ein Verkehrsunfall mit insgesamt 4 beteiligten Fahrzeugen. Ein beteiligtes Fahrzeug kam durch die Wucht des Aufpralls seitlich zum liegen, worauf der PKW durch die Feuerwehr stabilisiert werden musste. Im weiteren Verlauf sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher, unterstützte den Rettungsdienst und beseitigte die ausgetretenen Betriebsstoffe.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).
Veröffentlicht am 11.04.2025, 20:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Familien,
kommenden Palmsonntag 13. April 2025 findet im
Anschluss an die Palmweihe vor der Aussegnungshalle
ein Kindergottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus statt.
Wir treffen uns um 10 Uhr zur Palmweihe vor der Aussegnungshalle am Friedhof in Bernau
und ziehen anschließend gemeinsam zur evangelischen Kirche um dort im Gemeindehaus Kindergottesdienst zu feiern.
Das Kigo-Team Bernau freut sich über viele Besucher
Veröffentlicht am 11.04.2025, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bitte beachten Sie, dass der Wertstoffhof am Karfreitag und Samstag, 18. und 19.4., geschlossen ist.
Das Team vom Wertstoffhof ist gerne nach Ostern am 22.4. zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da!
Veröffentlicht am 11.04.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Um besser planen zu können und Wartezeiten zu vermeiden, bittet die Verwaltung um Terminvereinbarung im Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt
per E-Mail unter ewo@bernau-am-chiemsee.de
oder telefonisch bei Frau Zenz: 08051 8008-12 oder Frau Stange: 08051 8008-14.
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus mittwochs geschlossen ist.
Falls Sie keinen Termin vereinbart haben, kann es zu Wartezeiten kommen.
Symbolbild - Quelle: pixabay
Veröffentlicht am 10.04.2025, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Freitag, 25. April können von 09:00 - 16:00 Uhr am Lagerhaus Ramsl, Kapellenweg 4, gebrauchte Silofolien kostengünstig entsorgt werden. Die Sammlung wird über den Maschinenring Rosenheim organisiert.
(Symbolbild - Quelle: pixabay)
Veröffentlicht am 09.04.2025, 20:33 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auch dieses Jahr wird wieder eine Ferienbetreuung in den Sommerferien über xundinsleben angeboten.
Die Anmeldedaten und alle weiteren Infos finden sich auf dem Flyer.
Herzlichen Dank unserer Jugendreferentin Katrin Hofherr fürs Organisieren!
Veröffentlicht am 08.04.2025, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Erleben Sie die faszinierende Kräutervielfalt des Chiemgaus bei einem zweistündigen Spaziergang am Karsamstag, den 19. April 2025 mit der erfahrenen Kräuterfrau und Brauchtumsexpertin Martina Glatt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Frühlingskräuter und lernen Sie Wissenswertes über die Anwendung, das Brauchtum und die Mythologie der Kräuter und Bäume am Wegesrand.
Erfahren Sie, welche Kräuter in die traditionelle Gründonnerstagssuppe gehören und welches bayerische Osterbrauchtum noch lebendig ist – von Antlasseiern bis zum „Oascheibn”.
Termin: Samstag 19. April von 10-12 Uhr
Thema: Osterbrauchtum und Frühlingskräuter im Einklang
Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680 (bis 17.04. um 17 Uhr möglich)
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5 in Bernau
Teilnahmegebühr: 10 € p.P. (Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind kostenfrei)
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Veröffentlicht am 07.04.2025, 21:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund einer technischen Störung ist die Grundschule Bernau am Dienstagmorgen telefonisch nicht erreichbar. Die Störung sollte im Laufe des Tages behoben sein, ab 8:00 Uhr ist der Störungsdienst vor Ort. Emails können in der Schule empfangen werden!
Bitte geben Sir diese Info auch an andere Eltern weiter - vielen Dank!
Veröffentlicht am 07.04.2025, 11:22 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Pünktlich zum Saisonstart ist der frisch überarbeitete Urlaubsbegleiter erschienen.
Das handliche Nachschlagewerk ist gespickt mit Freizeittipps für die Region und stellt unsere Bernauer Gastronomiebetriebe mit ihren Besonderheiten und Öffnungszeiten vor. Er enthält Veranstaltungstipps, Fahrpläne des ÖPNV sowie nützliche Kontakte in Bernau von A-Z und ist somit auch für Einheimische eine gern genutzte Inspirations- und Informationsquelle.
Holen Sie sich gerne jederzeit Ihr Exemplar; es ist kostenlos für Jedermann in der Tourist-Info (Widholzer Straße 5) erhältlich.