Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 21.12.2023, 17:55 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Infoboschüre zum Katastrophenschutz

Der Kreisfeuerwehrverband Rosenheim e. V. hat eine Infobroschüre über das richtige Verhalten im Katstrophenfall herausgegeben. Diese ist auf der Gemeinde-Homepage (Link) zum download bereitgestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 20.12.2023, 18:33 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Vormittag des 20.12.2023 wurde die Feuerwehr durch eine Brandmeldeanlage alarmiert.

Durch Bauarbeiten in einer Klinik wurde ein Täuschungsalarm der Anlage ausgelöst. Die Feuerwehr erkundete das Objekt und konnte es an den Eigentümer nach Kontrolle wieder übergeben.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.12.2023, 17:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Europawahl 2024 – Wahlhelfer/-innen gesucht!

Am Sonntag, den 9. Juni 2024, findet die Europawahl statt.

Die Gemeindeverwaltung Bernau a. Chiemsee hat sich im Vorfeld mit der Organisation und Durchführung der Wahl zu beschäftigen. Dabei zählt die Gemeinde wieder auf die ehrenamtliche Unterstützung durch die Bernauer Bürger. Aus diesem Grund sucht die Gemeinde Wahlhelfer/- innen! Voraussetzung hierfür ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Als Entschädigung für den geleisteten Wahldienst erhalten alle Wahlhelfer/-innen ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“.

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie sich für eine gut funktionierende Demokratie in unserem Land ehrenamtlich einsetzen? Dann wenden Sie sich bitte bei Interesse an Frau Stange, Herrn Höpfl und Frau Zenz Tel. 08051/8008-12, -14, -17 oder Herrn Andreas Lukas, Tel. 08051/8008-10 oder per E-Mail an: wahl@bernau-am-chiemsee.de. Die Mitarbeiter stehen auch gerne für nähere Fragen zu diesem Ehrenamt zur Verfügung und bedanken sich bereits im Voraus für Ihr Engagement!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.12.2023, 23:12 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Wohnungsöffnung akut

In der Nacht des 14.12.2023 gegen halb 3 Uhr morgens wurde die Feuerwehr zu einer Wohnungsöffnung im Ortskern von Bernau alarmiert.

Der Alarm kam über die Hausnotrufzentrale. Die Feuerwehr konnte die betroffene Person schlafend im Bett vorfinden, somit kam es zu keinem weiteren Eingreifen der Feuerwehr oder des mitalarmierten Rettungsdienst.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschfahrzeug (Florian Bernau 42/1)

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.12.2023, 23:12 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Brand PKW BAB

Am Abend des 14.12.2023 wurde die Feuerwehr Bernau mit dem VSA zur Unterstützung der Feuerwehr Rohrdorf bei einem PKW Brand auf der A8 alarmiert.

Auf Anfahrt kam die Rückmeldung das der PKW in der Rastanlage Samerberg steht. Somit wurde der Verkehrssicherungsanhänger nicht benötigt.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA)

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.12.2023, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Ölspur auf der BAB

Am Vormittag des 14.12.2023 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Frasdorf zu einer vermeintlichen Ölspur auf der A8 zwischen Frasdorf und Bernau alarmiert.

Nach genauer Erkundung konnte festgestellt werden dass es sich nicht um Kraftstoff sondern um Kühlwasser handelte.

Im Einsatz befanden sich von der Feuerwehr Bernau der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger ( Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 13.12.2023, 19:53 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Vormittag des 13.12.2023 wurde die Feuerwehr durch eine Brandmeldeanlage alarmiert.

Durch Bauarbeiten in einer Klinik wurde ein Täuschungsalarm der Anlage ausgelöst. Die Feuerwehr erkundete das Objekt und konnte es an den Eigentümer nach Kontrolle wieder übergeben.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 13.12.2023, 19:44 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Wohnungsöffnung

Am Vormittag des 13.12.2023 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Wohnungsöffnung in Bernau alarmiert.

Die Feuerwehr verschaffte sich über ein gekipptes Fenster Zugang zu der Wohnung und konnte somit dem Rettungsdienst und der Polizei die Wohnungstüre öffnen.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht am 12.12.2023, 18:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Babybecken wieder in Betrieb

Ab morgen (13.12.) kann nach langer Pause das Babybecken im BernaMare wieder in Betrieb gehen!
Das Hallenbadteam freut sich auf viele Besucher groß und klein am morgigen Warmbadetag!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 11.12.2023, 19:53 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Ausgelöste Brandmeldeanlage die Zweite

Am Nachmittag des 11.12.2023 wurde die Feuerwehr durch eine Brandmeldeanlage alarmiert.

Durch Bauarbeiten in einer Klinik wurde die Anlage ausgelöst. Die Feuerwehr erkundete das Objekt und konnte es an den Eigentümer nach Kontrolle wieder übergeben. Die gleiche Baustelle in der Klinik löste bereits am Vormittag schon einen Alarm aus.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht am 11.12.2023, 19:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der Krampuslauf rückt näher

Der Countdown läuft. Am Sonntag ist es endlich soweit, der erste Bernauer Krampuslauf findet statt. Die Laufstrecke erstreckt sich vom Bahnhof über die Schwärzstraße, Braunstraße bis zum Weihnachtsmarkt am Kurpark. An der Schwärzstraße Ecke Kastanienallee beim Bus Winkler gibt es einen Sicherheitsbereich für Kinder und alle Zuschauer, die gerne mehr Abstand zu den Kramperln haben möchten. Von dort aus kann man die aufwendig geschnitzten Masken in Ruhe bewundern. Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung mit rund 350 Kramperl aus Bayern und Österreich. Beginn ist um 17 Uhr. Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt. Auf Ihr kommen freut sich die Chiemseepass Bernau und der Gewerbeverein Bernau!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.12.2023, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sonderbürgerversammlung zur Wiedervernässung der Damberger Filzn

Über 100 interessierte Zuhörer waren in den Kampenwandsaal gekommen, um sich die Fachvorträge über die Wiedervernässungsmaßnahmen in der Damberger Filzn auf dem Gelände der JVA anzuhören.

Als Fachbehörden waren das Justizministerium, das Umweltministerium, Vertreter der Staatsforsten, die Regierung von Oberbayern zusammen mit dem Ingenieurbüro Blasy und Overland vertreten; weiter waren zwei Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes anwesend. Das Wasserwirtschaftsamt ist in diesem Fall die Genehmigungsbehörde und kein Maßnahmenträger. Durchgeführt wird die Renaturierung des Moors vom Umweltministerium und den Staatsforsten. Auch die beiden neuen Landtagsabgeordneten Daniel Artmann (CSU, Landkreis RO) und Konrad Baur (CSU, Landkreis TS) waren gekommen, um sich ein Bild von der Maßnahme und der Stimmung vor Ort zu machen.

Die Präsentationen, die bei der Sonderbürgerversammlung gezeigt wurden, stehen auf der homepage der Gemeinde zur Verfügung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 11.12.2023, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Ausgelöste Brandmeldeanlage

An Vormittag des 11.12.2023 wurde die Feuerwehr durch eine Brandmeldeanlage alarmiert.

Durch Bauarbeiten in einer Klinik wurde die Anlage ausgelöst. Die Feuerwehr erkundete das Objekt und konnte es an den Eigentümer nach Kontrolle wieder übergeben.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 10.12.2023, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Öffnungszeiten im Rathaus zwischen den Feiertagen

Am Donnerstag, 28.12.2023 gilt für das Rathaus eine verkürzte Öffnungszeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Das Bauamt ist von Mittwoch, 27.12. bis Freitag, 29.12.2023 nicht besetzt.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen allen Bernauerinnen und Bernauern frohe Festtage!

Veröffentlicht am 09.12.2023, 15:46 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Friedenslicht aus Bethlehem wird verteilt

Am 2. Adventssonntag kommt das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Gemeinde.
Es wird um 19 Uhr im Rahmen einer Andacht, die vom Projektchor Hittenkirchen musikalisch gestaltet wird, verteilt.
Das Friedenslicht kann bis zum 04. Advent in der Kirche abgeholt werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Klima und Umwelt

Veröffentlicht am 08.12.2023, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bioabfälle: Wertstoffhöfe geben zur Sammlung kostenlose Behälter aus

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wächst der Abfallberg. Zwischen 20 und 30 Prozent mehr Müll wird allein in dieser Zeit produziert. Dazu gehören nicht nur Verpackungsmüll und Geschenkpapier, sondern auch Essensreste. Dieser Biomüll sollte allerdings nicht in der Restmülltonne landen, da aus ihm wertvoller Kompost hergestellt werden kann.

Um den Bürgerinnen und Bürgern das Sammeln und Transportieren der Bioabfälle zu erleichtern, werden bei allen Wertstoffhöfen des Landkreises Rosenheim sowie den Landkreiskompostieranlagen Bruckmühl und Eiselfing kostenlose 10l-Kunststoffbehälter und dazu passende Papiertüten ausgegeben. Plastiktüten oder Tüten, welche im Handel als kompostierbar bezeichnet werden (z. B. aus Biokunststoff) sollten nicht verwendet werden, da sie den Kompostierprozess behindern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.12.2023, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Straßensperrungen am 17.12.23

Am 17.12. findet der erste Bernauer Krampuslauf statt. Veranstalter ist der Verein Chiemseepass.
Folgende Straßen müssen für den Lauf ab 16 Uhr komplett gesperrt werden und deshalb auch vorher mit einem absoluten Halteverbot versehen werden: Braunstraße, Schwärzstraße und Widholzerstraße. Die Zubringerstraßen (Bahnhofsplatz, Edelweißstraße, Steinbichlweg, Martin-Haumeier-Straße, Rudolf-Stratz-Straße und die Stichstraße zur Braunstraße 6a/b) werden entsprechend durch Feuerwehrleute abgesichert während des Laufes. Der Krampuslauf beginnt um 17 Uhr, unmittelbar nach dem Zug werden die Straßen wieder freigegeben, wenn sich alle Teilnehmer im Kurpark befinden.
Wir bedanken uns im Voraus herzlich für Ihr Verständnis und wünschen dem Chiemseepass e.V. gutes Gelingen für seinen ersten Lauf!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.12.2023, 17:16 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 14.12.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.12.2023, 16:09 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Baustelle Am Anger

Durch Baumaßnahmen an der Trinkwasserleitung und des Regenwasserkanals kommt es zu Verkehres- Einschränkungen am Bahnhofplatz / Am Anger.

Die Baumaßnahmen sollten voraussichtlich am Montag, 11.12.2023 beendet werden können.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 07.12.2023, 10:24 Uhr

Veröffentlicht von Sascha Meier

Ernennung von Klaus Daiber zum Ehrennikolaus

Gestern, am Namenstag vom hl. Nikolaus wurde Herr Klaus Daiber von unserem Nikolausobmann Ernst Linhuber sowie den Vorsitzenden Sascha Meier und Fabian Müller in Begleitung mit mehreren Kramperl zum Ehrennikolaus vom Chiemseepass Bernau e.V. ernannt und ihm für seine 41 jährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Nikolaus in Bernau die silberne Ehrennadel des Vereines verliehen. Danke für deine Arbeit lieber Klaus.

Offensichtlich ist die Überraschung gelungen. Ein großer Dank geht auch an Irene Biebl - Daiber. Danke Irene für Deine Unterstützung bei der Umsetzung 👹

Externen Link öffnen