Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.01.2024, 16:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Abschied vom Geldautomaten in Felden

Leider musste der von der Sparkasse betriebene Geldautomat in Felden im Infopavillon abgebaut werden. Der Standort war von einer Studie des Landeskriminalamtes als höchst gefährlich für mögliche Sprengungen durch Banden beurteilt worden. Aufgrund dieser Gefährdung wurde der Geldautomat schnellstmöglich – noch im zurückliegenden Jahr – entfernt und kann auch nicht durch einen anderen ersetzt werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.01.2024, 16:39 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Verlegung der Hauptroute des Chiemseerundweges

Die Gemeinde Übersee hat die Hauptroute des Chiemseerundweges verlegt, welche nun über die Neumühlstraße in das Gemeindegebiet Bernau übergeht. Die Hauptroute verlief zuvor über den Westerbuchberg, dessen massive Steigung nicht für alle Radfahrer zu bewältigen war. Da die Förderbindung nun abgelaufen ist, darf der Chiemseerundweg nun auch weitere Strecken neben der Autobahn aufweisen. So erfolgte in der Gemeinde Übersee die Entscheidung, die Hauptroute des Rundweges zu verlegen.

Die Ausweichroute führt nun über den Westerbuchberg und trifft in Bernau auf die Eichetstraße. Der Gemeinderat hat nun entschieden, den Ausweichradverkehr an der Bahn in das Gewerbegebiet Am Anger zu führen und dann an der Bahn entlang weiter nach Prien.

Bild: (c) Claus Schuhmann

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.01.2024, 18:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 11.1. im Sitzungssaal des Rathauses statt. Sie beginnt um 19:00 Uhr. Die Tagesordnung können Sie dem Ratsinformationssystem entnehmen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.01.2024, 18:10 Uhr

Veröffentlicht von SLV

SLV Bernau Club- und Dorfmeisterschaft Langlauf 13.01.2024 in Gschwendt

Liebe Langläufer,

die Schneelage sieht optimal aus und so können wir am Samstag, den 13.01.2024
die Club- und Dorfmeisterschaft nordisch in der freien Technik (skating) in Gschwendt durchführen.

Der Start ist um 10 Uhr.
Startnummernausgabe ist ab 9:30 Uhr

Ab ca. 9:00 Uhr kann die Strecke besichtigt werden.

Dann heißt es nur noch LL-Skating-Ski einpacken und ab an den Start, mal sehen wer
dieses Jahr die Skispitze vorne hat.

Herzliche Grüße und bis Samstag

Ihre SLV-Bernau

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 09.01.2024, 14:48 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Verkehrsunfall mit LKW auf der BAB

Am Dienstag,den 09.01.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Frasdorf zu einem Verkehrsunfall auf der BAB alarmiert.

Zwischen Frasdorf und Achenmühle kam es Fahrtrichtung München zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW und einem LKW.
Bei dem Verkehrunfall kam es glücklicherweise zu keinen Verletzten.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger ( Florian Bernau 14/1 & VSA) sowie die Feuerwehr Frasdorf mit Hilfeleistungslöschfahrzeug und Löschgruppenfahrzeug.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.01.2024, 10:46 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Langlaufloipe gespurt

Alle Langläufer werden sich freuen: Die knapp 2,5 km lange Loipe in Hintergschwendt konnte nach dem Neuschnee am Wochenende gestern frisch gespurt werden (klassisch und skating).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 08.01.2024, 20:56 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

First Responder Einsatz

Am Morgen des 07.01.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Erstversorgung alarmiert.

Da sich Einsatzkräfte der Feuerwehr Bernau nach einem Einsatz auf dem Rückweg zum Gerätehaus befanden nutzte die ILS Rosenheim die Gelegenheit und schickte diese zur Erstversorgung voraus.

Die Feuerwehr übernahm die medizinische Betreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 08.01.2024, 12:25 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Baum auf Straße

Am Morgen des 08.01.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Der Baum blockierte die RO 14 von Bernau nach Aschau.

Die Feuerwehr beseitigte mit der Motorsäge den Baum und konnte die Fahrbahn nach kurzem wieder freigeben.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 07.01.2024, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Der Baum muss raus !

Die Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Bernau am Chiemsee war wieder einmal ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Spenden und Unterstützung der Jugendfeuerwehr.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.01.2024, 15:56 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Brand am Gebäude B3

Am Sonntag den 07.01.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien zu einer Brandentwicklung im Ortsgebiet Eichet in Bernau alarmiert.

An einem Gebäude fing eine Mülltonne Feuer, der Brand breitete sich auf den angrenzenden Holzstoß aus. Die Feuerwehr Bernau war mit einem Trupp unter Atemschutz im Einsatz und konnte durch das rasche Eingreifen eine größere Ausbreitung auf das Gebäude verhindern.

Im Einsatz befanden sich von der Feuerwehr Bernau das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und die Feuerwehr Prien mit der Drehleiter.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 06.01.2024, 22:23 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Verkehrsunfall auf der BAB

Am Abend des 06.01.2023 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A8 zwischen Felden und Übersee alarmiert.

An der Einsatzstelle konnte ein Verkehrsunfall zwischen 2 PKW auf der linken Fahrspur festgestellt werden bei dem es glücklicherweise keine Verletzten gab. Da es keine auslaufenden Betriebsstoffe gab, übernahm die Feuerwehr die Absicherung der Einsatzstelle.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 05.01.2024, 22:40 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Raus mit‘m Baum

Christbaumentsorgung durch die Jugendfeuerwehr

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.01.2024, 13:32 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 03.01.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Rottau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Bernauer Hotel alarmiert.

Nach Erkundung des Objektes konnte Entwarnung gegeben werden. Grund des Täuschungsalarm war eine leichte Rauchentwicklung die durch Baumaßnahmen verursacht wurde.

Im Einsatz befanden sich von der Feuerwehr Rottau das Löschgruppenfahrzeug (Florian Rottau 43/1), von der Feuerwehr Bernau das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 02.01.2024, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Museumsverein Torfbahnhof Rottau e.V.

Der Museumsverein Torfbahnhof Rottau e.V. sucht mit sofortiger Wirkung einen neuen Schatzmeister. Nach langjähriger Tätigkeit gibt der aktuelle Kassier dieses Amt ab. Die Nachfolge- Person kann sofort einsteigen und mit dem neuen Geschäftsjahr starten.
Der Museumsverein Torfbahnhof Rottau e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Die Mitglieder sind ehrenamtlich tätig, ohne Bezahlung.
Sind Sie interessiert?
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte den Vorstand, Reinhard Mäurer, unter mail@museum-torfbahnhof.de

Veröffentlicht am 01.01.2024, 00:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neujahrswünsche

Prosit Neujahr!

Liebe Leserinnen und Leser,

Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiter ein glückliches Jahr 2024! Möge es geprägt sein von vielen interessanten Begegnungen, unvergesslichen Momenten und vielen Stunden in angenehmer Gesellschaft zudem von Zuversicht und Gesundheit!

Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht am 28.12.2023, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Christbaumentsorgung der Jugendfeuerwehr

Am Samstag den 06.01.2024 und Sonntag den 07.01.2024 sammelt die Jugendfeuerwehr Bernau wieder wie jedes Jahr die Christbäume ein.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 28.12.2023, 12:57 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neujahrskonzert der Musikkapelle Bernau 2024

Am Montag, 1. Januar 2024 um 18.00 Uhr lädt die Musikkapelle Bernau zum festlichen Neujahrskonzert in die katholische Pfarrkirche St. Laurentius ein. Die Musikanten spielen unter der Leitung von Albert Osterhammer ein abwechslungsreiches Programm. Nach dem „Festlichen Bläser Auftakt“ reicht es vom "Pilgerchor" aus Wagners Tannhäuser bis hin zur Pop-Ballade "You raise me up".
Nach dem Konzert sind die Anwesenden zu einem kleinen Umtrunk in das benachbarte Pfarrheim eingeladen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für den „Förderverein den Kinderklinik Rosenheim e.V.“ wird geben.

Veröffentlicht am 24.12.2023, 14:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weihnachtsgrüsse

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Bevor langsam die festliche Stimmung des Heiligen Abend einsetzt, möchte auch ich Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten im Kreise lieber Menschen wünschen. Im Namen aller Mitarbeiter der Gemeinde und des Gemeinderates wünsche ich Ihnen ein schönes Fest und ruhige Feiertage!

Ihre
Irene Biebl-Daiber
Erste Bürgermeisterin

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 22.12.2023, 14:59 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Verkehrsunfall auf der BAB

Am Vormittag des 22.12.2023 ereignete sich auf der Autobahn zwischen Frasdorf und dem Bernauer Berg ein Verkehrsunfall mit einem PKW.

Die Feuerwehr Bernau wurde mit dem Verkehrssicherungsanhänger zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf alarmiert. Die Einsatzkräfte mit dem VSA wurden von den Kräften der Feuerwehr Frasdorf noch auf Anfahrt abbestellt.

Im Einsatz befanden sich aus Bernau das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht am 22.12.2023, 11:22 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Bernauer Trachtenkinder spenden Einnahmen aus dem Klopfersingen für Bürgerhilfe und OVB-Spendenaktion

An zwei Donnerstagen im Advent begaben sich Dirndl und Buam des Trachtenvereins „D´Staffestoana“ Bernau von Haus zu Haus, um den Brauch des Klöpfeln´s zu pflegen. Organisiert hatten die Klopfersinger-Aktion die Jugendleiterinnen Sandra Löw und Barbara Bauer, unterstützt wurden sie bei den Fahrdiensten zu den entlegeneren Ortsteilen von den Eltern.

Insgesamt 1.334 Euro kamen zusammen. Eine Hälfte, 667 Euro übergaben die Kinder an den Vorstand der örtlichen Ökumenischen Kranken- und Bürgerhilfe Franz Praßberger und dessen Geschäftsführer Ferdinand Thalhammer. Die zweite Hälfte von 667 Euro wird für die heurige OVB-Weihnachtsaktion des Baus des Johanniter-Zentrums Oberbayern Südost gespendet.
Text und Bild: Anton Hötzelsperger

Unter folgendem Link finden Sie einen Radiobeitrag unserer Bernauer Klopfersinger bei Radio Charivari Rosenheim:

Externen Link öffnen