Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 16.02.2024, 15:24 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Durch den Künstler WIlii WTH Regensburger ist Bernau in das Zentrum des Chiemgauer Kunstgeschehens gerückt. Anbei erhalten Sie den Link zum Filmbeitrag des RFO über ihn.
Wer den Künstler gerne persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen zur "Vino Sage", bei Wein und Salbei, am 1.3. ab 17 Uhr in die Galerie MarahART.
Veröffentlicht am 15.02.2024, 19:49 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am 15.02.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Tankstelle in Bernau alarmiert. Grund der Alarmierung war ein PKW der Kraftstoff verlor.
Der Fahrer des PKW befuhr die Autobahn und überfuhr ein größeres Metallteil das auf der Fahrbahn lag. Der Gegenstand beschädigte den Tank des PKW so sehr das der Kraftstoff austrat.
Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug, stellte den Brandschutz sicher und entfernte den ausgetretenen Kraftstoff.
Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) sowie der Versorgungslastkraftwagen ( Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 15.02.2024, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Leider kann die Bücherei heute aufgrund eines plötzlichen krankheitsbedingten Personalausfalls nicht öffnen. Wir bitten um Verständnis und sind gerne am Samstagvormittag wieder für Sie da!
Veröffentlicht am 15.02.2024, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Ab heute ist das Online-Anmeldeverfahren für das kommende Kita-Jahr freigeschaltet.
Der Anmeldezeitraum für das neue Kindergartenjahr läuft bis 15.03.2024.
Es gilt KEIN "WINDHUNDPRINZIP" - Sie haben also Zeit, sich die Einrichtungen bei den jeweiligen Tag der offenen Tür anzusehen, und erst dann Ihr Kind anzumelden.
Veröffentlicht am 14.02.2024, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25.01.2024 beschlossen, einen Bebauungsplan „Römerstraße / Keltenweg“ aufzustellen. Dieser umfasst den Bereich Römerstraße, Baiernweg, Keltenweg und Kapellenweg Ost. Die Bebauung dieses Gebiets wurde bisher teilweise durch die Bebauungspläne 17a und 17 b/c aus den Jahren 1996, 1998 und 2012 städtebaulich geregelt. Nun wird der Bereich einheitlich von dem neuen Bebauungsplan Nr. 17 umfasst.
Da die bisherigen Bebauungspläne keine Spielräume für Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im Bestand bieten, sieht die Gemeinde in diesem Gebiet einen erhöhten Planungsbedarf. Dies wurde u.a. durch eine Bauwunschabfrage deutlich.
Veröffentlicht am 13.02.2024, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am 13.02.2024 wurde die Feuerwehr durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Bernauer Hotel alarmiert.
Grund des Täuschungsalarm war Dampf im Saunabereich des Hotels der den Melder der Anlage auslöste. Nach kurzer Inspektion durch die Feuerwehr konnte das Objekt wieder an den Eigentümer übergeben werden.
Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1).
Veröffentlicht am 13.02.2024, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau a. Chiemsee sucht ab sofort einen
- Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof
und einen
- Kinder- oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für das Kinderhaus Eichet
Weitere Informationen und die Stellenausschreibungen finden Sie über den Link.
Veröffentlicht am 12.02.2024, 16:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag, den 17.02., lädt Gerhard Märkl im Namen der Ortsgruppen Prien und Bernau zu einer Beobachtung der Wasservögel im Irschener Winkel. Treffpunkt in Bernau ist um 13:15 Uhr am Bahnhof, von dort wird gemeinsam zum Irschener Winkel gewandert. Ein Fernglas wird empfohlen, kann aber auch ausgeliehen werden.
Dauer etwa 2 bis 3 Stunden.
Foto: Johannes Almer
Veröffentlicht am 12.02.2024, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Den Startschuss für den Bebauungsplan für die Tagespflege, die am Rande des Kurparks entstehen soll, gab der Gemeinderat noch in der letzten Januar-Sitzung. Mit dem Aufstellungsbeschluss wurde gleichzeitig der Billigungsbeschluss gefasst, um das Verfahren voranzutreiben.
Die Seniorentagespflege, deren Gebäude von der Kranken- und Bürgerhilfe errichtet wird, wird künftig Aufenthaltsmöglichkeiten für 15 – maximal 20 Senioren bieten. Die Kranken- und Bürgerhilfe beschäftigt sich derzeit mit der Auswahl eines möglichen Betreibers.
(Bild: aktueller Entwurf des Bebauungsplanes vom Büro Hohmann und Steinert)
Veröffentlicht am 11.02.2024, 13:38 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 11.02.2024 wurde die Feuerwehr zu einer Wohnungsöffnung akut durch die Polizei angefordert.
Im Ortsgebiet Bernau wurde in einer Wohnung eine leblose Person festgestellt. Die Feuerwehr verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zu der Wohnung und öffnete der Polizei die Türe von innen. Es konnte durch den Notarzt leider nur noch das Ableben der betroffenen Person festgestellt werden.
Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 10.02.2024, 22:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 09.02.2024 fand im Gasthaus Kampenwand in Bernau die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bernau statt. Anwesend waren die aktiven sowie passiven Mitglieder der Feuerwehr Bernau, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie zahlreiche Ehrengäste.
Die Feuerwehr Bernau absolvierte im Jahr 2023 insgesamt 161 Einsätze der verschiedensten Kategorien.
Als Höhepunkt des Abends wurde unter der Wahlleitung von Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber, die Kommandantur sowie die Vorstandschaft des Vereines neu gewählt. Beide Kommandanten legten ihr Amt nach 12 Jahren nieder. Auch in der Vorstandschaft waren einige Posten neu zu vergeben.
Die Neue Vorstandschaft besteht aus:
1. Kommandant: Stefan Huber
2. Kommandant: Matthias Stephan
1. Vorstand: Felix Reim
2. Vorstand: Thomas Riedl
Kassier: Stephan Stein
Kassenprüfer: Dr. Sebastian Hundhammer
1. Jugendwart: Julian Huber
2. Jugendwart: Alexander Stephan
Schriftführer: Roman Tröger
Veröffentlicht am 09.02.2024, 19:44 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Einsatz #13/2024 First Responder
Am Abend des 09.02.2024 wurde die Feuerwehr zur Unterstützung bei einer laufenden Reanimation alarmiert.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen die Reanimation bis zum Eintreffen des Rettungsdienst und unterstützten während des laufenden Einsatzes weiterhin.
Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 08.02.2024, 20:05 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Abend des 08.02.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einer Erstversorgung und Unterstützung des Rettungsdienst im Ortsgebiet alarmiert.
Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1) und das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1).
Veröffentlicht am 08.02.2024, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats um ihre Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat der Mikrozensus 2024 begonnen.
Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Auf Basis der erhobenen Daten werden wichtige politische Entscheidungen getroffen, die alle Bürgerinnen und Bürger betreffen.
Aus diesem Grund bittet das Bayerische Landesamt für Statistik alle zufällig ausgewählten Haushalte um ihre Unterstützung. Von Januar bis Dezember wird etwa ein Prozent der Bevölkerung stellvertretend für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Freistaats befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen zu Themen wie Haushalt, Familie, Bildung, Beruf und Lebensunterhalt besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.
Veröffentlicht am 05.02.2024, 18:51 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.
Die nächsten Termine sind am
Montag, 19.02.2024
Montag, 18.03.2024
Jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.
Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.
Veröffentlicht am 05.02.2024, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der neu eröffnete Hofladen vom Sepp’n-Bauer in Bernau Farbing lockt mit einer Mischung aus Moderne und rustikalem Charme. Neben einem attraktiven Sortiment an hofeigenen und regionalen Spezialitäten bietet das neue integrierte Bistro von Mittwoch bis Samstag Kaffee und Kuchen sowie wechselnde Tagesgerichte an.
Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Tourismusleitung Anja Abel gratulierten Franziska Simon zur gelungenen Umsetzung und wünschten Ihr und Ihrem Team viel Erfolg. Die Gratulanten zeigten sich beeindruckt vom neuen Konzept, denn mit viel Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail ist es gelungen, Alt- und Naturholzelementen aus dem ursprünglichen Bauernhaus in das helle und moderne Ambiente zu integrieren.
Mit der ansprechenden modernen Ladengestaltung und dem erweiterten Angebot ist der Sepp’n Bauer eine echte Bereicherung für Einheimische und Urlauber, die regionale Produkte kaufen und in gemütlicher Bauernhofatmosphäre Schmankerl direkt vom Erzeuger genießen wollen.
Veröffentlicht am 04.02.2024, 14:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet morgen, Montag den 5.Februar um 14 Uhr im kath. Pfarrheim statt. Das Nachmittagsprogramm wird gestaltet durch die Kinder und Jugendgarde der Chiemseenixen. Die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen übernimmt diesmal die Wasserwacht Bernau. Die Veranstaltung ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig.
Veröffentlicht am 03.02.2024, 19:16 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am gestrigen Freitag, den 02.02.2024 fand eine Hauptübung der Feuerwehr Bernau statt. Das besondere an dieser Übung war eine ABC Lage.
Es wurde ein Unfall mit Gefahrgut simuliert. Das erste Feuerwehrfahrzeug übernahm die Erstmaßnahmen nach der GAMS Regel ( Gefahr erkennen, Absperrmaßnahmen einleiten, Menschenrettung durchführen und Spezialkräfte nachfordern).
Die nachrückenden Einheiten übernahmen die Erkundung und Beurteilung des Gefahrgutes sowie die Beseitigung des betroffenen Material in CSA (Chemikalien Schutzanzügen).
Diese regelmäßigen Übungen sind notwendig, da die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Prien eine Gefahrguteinheit bildet und damit im ganzen Landkreis für solche Spezialaufgaben unterwegs ist.
Veröffentlicht am 02.02.2024, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Faschingsdienstag, 13.02.2024 sind das Rathaus und der Wertstoffhof ganztätig geschlossen. Die Tourist-Info ist von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am 31.01.2024, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Kreisjugendring Rosenheim bietet dieses Jahr in den Pfingstferien wieder eine Reiterfreizeit für Mädchen an. Es sind 12 Plätze verfügbar für Mädchen zwischen 12 - 15 Jahren.
Die Reiterfreizeit findet dieses Jahr vom Samstag, 18. Mai bis Donnerstag 23. Mai 2024 statt (1. Pfingstferienwoche).
Im April 2024 gibt es ein Online-Vortreffen.
Die Kosten für die Reiterfreizeit betragen 390 €.
Weitere Infos sind unter dem Link erhältlich. Dort finden Sie auch die Möglichkeit zur Anmeldung.