Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 07.04.2024, 16:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gesucht wird Richard

Wir suchen Richard ‼️‼️
Er ist seit 15 Uhr alleine unterwegs in Bernau evtl. Eichet.
Er ist 89 Jahre alt und dement und findet wahrscheinlich nicht mehr nach Hause!
Sollten Sie Richard sehen, wenden Sie sich bitte an Denise Galland unter +49 176 65168072.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.04.2024, 15:14 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Übung macht den Meister….

Am Freitag, den 05.03.2024 fand eine Hauptübung der Feuerwehr Bernau statt. Das Thema war Forstunfälle.

In diesem Zuge wurden zwei Szenarien erstellt die in diesem Bereich vorkommen können. Das erste Szenario war ein verletzter Baumkletterer der sich im Baum am Seil hängend in einer Notfallsituation befand. Es wurde die Rettung der betroffenen Person mittels der Leiter sowie der Kletterausrüstung geübt da man nicht immer mit einer Drehleiter an den Patienten kommen kann.

Das zweite Szenario stellte einen verschütteten/ eingeklemmten Forstarbeiter dar. Dieser Patientin war unter Baumstämmen eingeklemmt. Im Vordergrund bei diesem Fallbeispiel war die Absicherung/ Eigensicherung der Einsatzkräfte sowie die fachgerechte Rettung des Betroffenen mittels Hebe- und Spreiztechnik.

Viele Erkenntnisse wurde gesammelt und werden hoffentlich nie benötigt.

Veröffentlicht am 06.04.2024, 10:06 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Einladung zur Mitgliederversammlung der Kranken- und Bürgerhilfe

Die Ökumenische Kranken- und Bürgerhilfe Bernau e.V. lädt am Freitag, den 12. April 2024 um 20 Uhr zur Mitgliederversammlung in den Gasthof Alter Wirt ein.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 05.04.2024, 14:32 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen am 05.05.2024

Am 5. Mai 2024 findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen für Menschen mit Handicap statt.

Gäste mit einer im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Behinderung ab GdB 60 werden an diesem Tag kostenfrei auf den Berg und wieder ins Tal befördert. Ebenfalls kostenlos ist die Mitfahrt für eine Begleitperson, sofern das Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis angegeben ist.
Textquelle: behindertenverband-bayern.de.
Informationen über die Bergbahnen, die am Aktionstag teilnehmen gibt es demnächst unter

https://behindertenverband-bayern.de/2024/02/12/kostenlose-seilbahnfahrten-fuer-menschen-mit-behinderungen/

oder

www.seilbahnen.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.04.2024, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Seniorennachmittag am 8. April: Entgiften mit Kräutern

Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet am Montag den 08. April um 14 Uhr im katholischen Pfarrheim Bernau statt.

Zu Gast ist die Referentin Elisabeth Sieglreitmeier aus Übersee. Passend zur Jahreszeit hält sie einen Vortrag zum Thema "Entgiften des Körpers mit Kräutern aus dem Garten". Der kath. Frauenbund aus Bernau serviert den anwesenden kostenfrei Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 05.04.2024, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Fehlerteufel

In der letzten Nachricht hatte sich ein Fehlerteufel eingeschlichen: die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 11.4. statt (nicht 9.4.!).
Im Ratsinformationssystem der Gemeinde finden Sie alle Informationen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.04.2024, 19:05 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 09.11.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.04.2024, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Papiertonnenleerung Chiemgau Recycling

Leider wurden am 02.04.2024 die blauen Papiertonnen nicht überall geleert.

Aus diesem Grund werden die Tonnen im Gebiet rund um die Geigelsteinstraße am 12.04.2024 zusätzlich geleert.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.04.2024, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Das Umweltmobil kommt am 25. April 2024

Am Donnerstag, den 25. April 2024 wird in der Zeit von 10.30 – 12.00 Uhr vom Landkreis Rosenheim am Wertstoffhof das Umweltmobil zur kostenlosen Beseitigung von Problemabfällen bereitgestellt.

Es können kostenlos Chemikalien, Farb- und Reinigungsmittelreste, Verdünner, Holz- und Pflanzenschutzmittel, Säure u. a. Problemabfälle abgegeben werden. Bitte stellen Sie keine Problemabfälle vor dem Eintreffen des Umweltmobils am Wertstoffhof ab.

Bitte machen Sie von der Möglichkeit der kostenlosen Abgabe von Problemabfällen beim Umweltmobil regen Gebrauch. Helfen Sie mit den Hausmüll zu entgiften.
Weitere Informationen auch unter www.abfall.landkreis-rosenheim.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.04.2024, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Fotoexkursionen starten am 5. April

Am Freitag, den 5. April ab 11 Uhr findet die erste Fotoexkursion der Saison statt.
Der Hobbyfotograf Eberhard Hoberg begleitet Euch auf der geführten Wanderung zu Bernaus schönsten Fotospots und gibt dabei immer wieder Tipps zu geeigneten Perspektiven.
Egal ob mit Analogkamera oder Handy - auf dem Spaziergang durch den Ort, vorbei an den ersten blühenden Wiesen, findet Ihr bestimmt auch Euer persönliches Lieblingsmotiv.

Treffpunkt ist die Tourist-Info in der Widholzer Str. 5. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Termine: immer freitags 11 Uhr (bis 1. November 2024)

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 04.04.2024, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kostenloser Servicetag für Grenzgänger

Am 16.04.2024 findet der Servicetag für Grenzgänger:innen statt. Diese grenzüberschreitende Veranstaltung startet um 16:00 Uhr im Arbeitsmarktservice Tirol, Bezirksstelle Kufstein – im Finanzamt Kufstein.

Der Servicetag wird mit ExpertInnen der Arbeiterkammer Tirol, Bezirkskammer Kufstein, der Agentur für Arbeit Rosenheim, des Finanzamts Österreich – Dienststelle Tirol Ost, des Finanzamts Rosenheim, der AOK und des Arbeitsmarktservice Tirol, Bezirksstelle Kufstein durchgeführt. Des Weiteren werden auch ExpertInnen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und andere vor Ort sein.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Interreg Bayern Österreich Programms von der Euregio gefördert und die Teilnahme daran ist kostenlos.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.04.2024, 07:47 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Krantermin am Hafen

Der Termin zum Kranen am Hafen (ausschließlich für Liegeplatzinhaber) ist morgen Freitag, 05.04.2024.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Hafenwart Wolfgang Philipp Tel. 0171/5306326.

Veröffentlicht am 30.03.2024, 12:50 Uhr

Veröffentlicht von Saldivar Andi

Ostereiersuchen mit den TSV Fußballern - Hauptpreis: Nationalmannschaftstrikot

Macht mit bei der Osteraktion von den Bernauer Fußballern!

Es sind 5 goldene TSV-Eier in Bernau versteckt.

Anhaltspunkte:
- an öffentlich zugänglichen Plätzen
- abseits von Hauptstraßen/Autobahn
- nicht in unmittelbarer Nähe der Gleise
- es muss nichts ausgegraben werden

In dem Ei findet ihr:
- ein paar Schokoeier
- einen Zettel mit der Info ob ihr einen von unseren Überraschungspreisen
- oder unseren Hauptpreis, ein DFB-Trikot, gefunden habt

Sonntag 31.03.2024 ab 09:00 Uhr

In diesem Sinne frohe Ostern und viel Spaß beim Mitmachen wünschen euch die Bernauer Fußballer!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.03.2024, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ramadama

Nicht unser Müll - aber unser Bernau!
Es werden noch viele helfende Hände gesucht!
Nächste Woche am Samstag findet das Ramadama 2024 statt. Bisher sind noch nicht so viele Helfer angemeldet, daher würden wir uns noch über Mitstreiter freuen. Am 06.04.2024 (Startzeit zwischen 8 und 9 Uhr). Das ganze geht bis ca. 12 Uhr, dann gibt es eine gemeinsame Brotzeit von der Gemeinde.
Sämtliche Anmeldedaten finden Sie auf dem beigefügten Plakat!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 28.03.2024, 21:48 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #28/2024 VU BAB Ecall

Am Abend des 28.03.2024 wurde die Feuerwehr Bernau auf die BAB A8 zwischen Felden und Übersee zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Alarmierung erfolgte über einen automatischen Handynotruf ohne Rückmeldung.

Bei der Erkundung der Autobahn konnte ein PKW am Seitenstreifen festgestellt werden. Das Handy des Fahrers stürzte während der Fahrt auf den Boden und setzte durch das Sturzereignis einen Notrufmeldung ab.

Es war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

Im Einsatz befanden sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger ( Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.03.2024, 17:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Achtung Fehler!

Leider hat sich in der Anzeige "Flächen zu verpachten" im aktuellen BERNAUER ein Fehler eingeschlichen.

Bitte beachten Sie:

DIE ZU VERPACHTENDE GESAMTFLÄCHE HAT EINE GRÖSSE VON 0,29 HEKTAR.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 28.03.2024, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #27/2024 VU BAB LKW/PKW

Am Vormittag den 28.03.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall auf der BAB zwischen der AS Bernau und der AS Felden alarmiert.

Im Bereich der Zusammführung der Fahrspuren kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem
LKW Gespann und einem PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits die Insassen der Fahrzeuge befreit. Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall keiner verletzt. Die Feuerwehr übernahm die Absicherrung der Einsatzstelle sowie die Verkehrsregelung.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) sowie der Mannschafttransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.03.2024, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Restmülltonnenleerung Hochplattenstraße

Die Landkreismüllabfuhr hat gestern bei der Leerung der Restmülltonnen die Hochplattenstraße vergessen.
Die Leerung wird am morgigen Donnerstag, den 28.3., nachgeholt. Bitte stellen Sie Ihre Restmülltonnen an die Straße und informieren Sie auch Ihre Nachbarn!
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 27.03.2024, 09:19 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wochenmarkt am Gründonnerstag

Auf dem Wochenmarkt in Bernau, Rathausplatz, gibt es morgen, am Gründonnerstag, von 10 Uhr bis 14 Uhr Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von der Chiemsee-Tafel mit musikalischer Begleitung. Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung.

Veröffentlicht am 26.03.2024, 13:13 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Begegnen - Bewegen - Besinnen | Besondere Wanderung am Karfreitag

Im Rahmen von Begegnen – Bewegen – Besinnen (BBB) laden die Evangelische Gemeinde und die Katholische Pfarrgemeinde am Karfreitag, den 29. März zu einem Gang in Stille unter dem Motto „aus der Stille in die Hoffnung“, von Bernau nach Aschau ein. Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Kalvarienberg in Bernau. Von dort geht es allein zu Fuß nach Aschau zur Friedenskirche, wo man zum Abschluss um 19 Uhr noch an einer gemeinsame Andacht teilnehmen kann. Der Marsch ist eine Einladung, den besonderen Charakter des Karfreitags mit allen Sinnen und vor allem für einen bestimmten Zeitabschnitt auch schweigend zu erleben. Die Rückfahrt nach Bernau erfolgt mit Fahrgemeinschaften.

Externen Link öffnen