Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 17.06.2025, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Erleben Sie die faszinierende Kräutervielfalt unserer Heimat bei einem besonderen Kräuterspaziergang am Freitag, den 20. Juni.
Begleiten Sie die erfahrene Kräuterfrau und Brauchtumsexpertin Martina Glatt auf einer zweistündigen Entdeckungsreise durch die Welt der Sonnwendkräuter. Dabei erfahren Sie, welche Kräuter sich in der Sommersonne zu besonderer Kraft entfalten – vom Johanniskraut bis hin zum Heilziest – und welche wichtige Rolle diese in der Heilkunde und in alten Traditionen spielen.
Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5
Dauer: von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 € p.P. Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind kostenfrei.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Veröffentlicht am 10.06.2025, 10:53 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Vom 10.6. - 16.6. ist die Zufahrt zur Kastanienallee hinter dem Ärztehaus gesperrt. Die Sperrung gilt für Fahrzeuge aller Art.
Den Parkplatz hinter dem Ärztehaus erreichen Sie über die Widholzerstraße.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 06.06.2025, 17:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Anrainergemeinden von A8 und A93 ersticken im Verkehr. Deshalb hatte Landrat Otto Lederer spontan gestern zum Austausch ins Landratsamt eingeladen. Dort schilderten die betroffenen Bürgermeister von Bernau, Frasdorf, Rohrdorf, Samerberg, Neubeuern, Raubling, Nussdorf und Bad Feilnbach die momentane Lage. Sie versuchten, der Polizei Rosenheim und der unteren Verkehrsbehörde aus dem Landratsamt ein Bild der letzten Wochen zu vermitteln.
Es wurden verschiedene Lösungsansätze diskutiert wie intelligente Verkehrsleitsysteme, aber auch Abfahrverbote. In einem gemeinsamen Schreiben wird nun ein Hilferuf zusammen mit einem Forderungskatalog formuliert und an die entsprechenden Stellen weitergeleitet. Der Forderungskatalog soll ähnliche Regelungen wie in Tirol enthalten.
Veröffentlicht am 01.06.2025, 13:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der nächste Senioren Bernauer Seniorennachmittag findet am Montag den 02. Juni um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau unter dem Motto "Tradition und Brauchtum" statt. Den Nachmittag gestaltet die Kinder und Jugendgruppe vom Bernauer Trachtenvereins D' Staffelstoana, dazu wird Kaffee und Kuchen, der ebenfalls vom Trachtenverein kommt, serviert. Es sind hierzu alle Senioren und Interessierte herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 30.05.2025, 13:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nach den Verwüstungen durch die schweren Stürme im letzten Jahr konnte nun die Salinentreppe wieder freigegeben werden.
Die umgestürzten Bäume konnten alle entfernt werden, Stufen und Geländer sind nun wiederhergestellt! Die Treppe kann ab sofort wieder genutzt werden!
Veröffentlicht am 29.05.2025, 18:11 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Freude von Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Franz Prassberger, dem Vorsitzenden der ökumenischen Kranken- und Bürgerhilfe, war groß, als die Genehmigung für den Bau der Tagespflege gestern in der Verwaltung ankam.
Biebl-Daiber ließ es sich nicht nehmen, die Baugenehmigung persönlich zu überbringen. Der Bau der Tagespflege für Senioren am Kurpark kann nun nach dem aufwändigen und langwierigen Bauleitplanverfahren zeitnah beginnen. Mitte nächsten Jahres soll das Gebäude dann fertiggestellt sein. Bauherr der Seniorentagespflege ist die Kranken- und Bürgerhilfe, die Gemeinde stellt über Erbpacht das Grundstück am Rande des Kurparks für diese soziale Einrichtung zur Verfügung.
(Foto: Gemeinde Bernau)
Veröffentlicht am 19.05.2025, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Sollten Sie eine defekte Straßenbeleuchtung entdecken, freuen sich Gemeinde und Bayernwerk über Ihre Meldung. An jeder Laterne ist eine Nummer angebracht, die Sie ganz einfach unter dem Link bzw. auf der Homepage der Gemeinde melden können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
(Bild: Pixabay)
Veröffentlicht am 16.05.2025, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am kommenden Samstag, den 17.05.2025 um 16:00 Uhr findet eine große Übung der Feuerwehr in Bernau statt.
Zuschauer sind herzlich eingeladen.
Veröffentlicht am 16.05.2025, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die für Sonntag, den 18.5. geplante Einweihung des neuen Strandbadegebäudes findet statt. Auch wenn die Wettervorhersage für Sonntag sehr gemischt ist, ziehen wir die Einweihung durch; für den Ausweichtermin ist noch schlechteres Wetter angekündigt.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung teilzunehmen! Im Anschluss findet ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Bernau statt.
Veröffentlicht am 13.05.2025, 19:58 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Sehr geehrte Mitglieder der SLV,
Die Frühjahrsversammlung 2025 findet statt
am Freitag den 23.05.2025 um 19:00 Uhr
im Fischerwirt in Weisham.
Es stehen Neuwahlen der Vorstandschaft der SLV auf der Tagesordnung,
daher würden wir auf zahlreiche Teilnahme hoffen.
Natürlich werden wir auch auf die vergangene Saison zurückblicken.
Die Siegerehrungen für div. Teilnahmen an den Winterwettkämpfen darf da natürlich
nicht fehlen.
Die Termine für den Kampenwand-Staffellauf 2025 und den Kindercrosslauf
stehen neben einigen anderen Terminen bereits fest und werden auf
der Frühjahrsversammlung bekannt gegeben.
Der Raum ist reserviert auf SLV Bernau, wir freuen uns auf viele Teilnehmer der Mitglieder
Mit freundlichen Grüßen
Veröffentlicht am 13.05.2025, 16:17 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am Samstag, 17.05. findet das nächste Angebot der ökumenischen Sportexerzitien Begegnen - Bewegen - Besinnen statt: eine Radlwallfahrt unter dem Motto „alles am Laufen halten" nach Grabenstätt mit Besichtigung der Maximilians- und Johanneskirche. Anschließend geht es weiter an den naheliegenden Tüttensee zur Einkehr.
Hier besteht hoffentlich auch eine Gelegenheit eine kleine Runde zu schwimmen- also Badesachen mitnehmen, wer will!
Treffpunkt und Abfahrt am Kath. Pfarrheim ist um 12 Uhr. Bei stabilem Wetter erwartet die Teilnehmer ein schöner Rundkurs (ca. 45 km).
Auch E-BikefahrerInnen sind herzlich willkommen!
Veröffentlicht am 13.05.2025, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
die Natur ruft - der Rasen wächst. Da uns in der Verwaltung immer wieder Anfragen bezüglich der Mittagsruhe und dann stattfindenden Gartenarbeiten erreichen, hier eine kurze Klarstellung:
Grundsätzlich gilt auch in der Gemeinde Bernau das Bundeslärmschutzgesetz; demnach sind geräuschvolle Gartenarbeiten von 20 - 7:00 Uhr nicht erlaubt, sowie an Sonn- und Feiertagen.
Da wir aber auf dem Land leben, unsere Nachbarn alle noch kennen und uns sicherlich allen eine gute Nachbarschaft am Herzen liegt, bitten wir trotzdem um die Einhaltung der Mittagsruhe, wenn dies möglich ist. Ihr Nachbar freut sich sicherlich auf eine kleine Ruhepause zwischen 12 - 14 Uhr. Bitte schonen Sie die Nerven Ihrer Nachbarn im Sinne einer guten Nachbarschaft und verzichten Sie auf das Rasenmähen zwischen 12 - 14 Uhr.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 05.05.2025, 19:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des schnellen Eingreifens des Hallenbadpersonals und einer Fachfirma konnte der Rohrbruch im BernaMare heute umgehend behoben werden.
Das BernaMare kann morgen wie gewohnt zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden!
Veröffentlicht am 03.05.2025, 20:30 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am kommenden Freitag, 09. Mai 2025, lädt die Vorstandschaft der Ökumenischen Kranken- und Bürgerhilfe zu ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in den Gasthof Alter Wirt ein.
Beginn ist um 20 Uhr.
Bereits um 19 Uhr findet in der ev. Heilandskirche (Sommerlandstr.) eine Andacht zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder statt.
Alle Mitglieder, Neubürger und Interessierte sind herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 03.05.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das neue Strandbadgebäude ist seit 1.5. in Betrieb! Unsere neuen Pächter, die Gebrüder Gschwendner, freuen sich über Ihren Besuch!
Die offizielle Eröffnung findet am 18.5. ab 9:30 Uhr statt, bei schlechtem Wetter am 24.5.!
Es sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Veröffentlicht am 01.05.2025, 14:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der große Sturm im Sommer des letzten Jahres hatte die Salinentreppe massiv verwüstet. Die umgestürtzten Bäume mussten sehr aufwändig mit Spezialgerät entfernt werden. Im Anschluss wurde nun das Geländer wieder in Ordnung gebracht. Es müssen nun noch einige Stufen ersetzt werden, dann kann die Treppe wieder freigegeben werden. Da die Stufen bereits bestellt sind, sollte die Freigabe der Treppe in greifbarer Nähe liegen. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber überzeugte sich kurz vom Zustand der Treppe und der laufenden Reparaturarbeiten.
Veröffentlicht am 30.04.2025, 16:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund von Krankheit kann der Wertstoffhof am 2.5. und 3.5. nicht öffnen (Freitag und Samstag).
Das Team vom Wertstoffhof bedankt sich für Ihr Verständnis und ist ab Dienstag, den 5.5. zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da!
Veröffentlicht am 30.04.2025, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des trockenen Wetters muss das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Rosenheim offene Feuer in Wäldern untersagen. Die aktuelle Waldbrandindexkarte des Deutschen Wetterdienstes weist für den Landkreis in den kommenden Tagen eine sehr hohe Waldbrandgefahr aus.
Neben dem Verbot von offenem Feuer ist ferner zu beachten, dass bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Metern einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglas-Effekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
Die Waldbrandgefahr wird in fünf Gefahrenstufen angezeigt. Eine sehr hohe Waldbrandgefahr ist die höchste Gefahrenstufe 5.
Veröffentlicht am 25.04.2025, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Der Pfarrverband Westliches Chiemseeufer trauert um Papst Franziskus, der am 21. April im Alter von 88 Jahren gestorben ist und gedenkt seiner im Rahmen eines Requiems am heutigen Freitag, 25. April um 19 Uhr in der Kirche St. Salvator.
Die Pfarrgemeinde St. Laurentius Bernau betet und gedenkt am Sonntag, 27. April um 19 Uhr in der kath. Kirche in einer Andacht des verstorbenen Heiligen Vaters.
Papst Franziskus hatte über 12 Jahre das höchste Amt in der katholischen Kirche inne und hat in dieser Zeit mit seinem Denken und Handeln die Kirche nachhaltig geprägt. Sein Wort fand weit über ihre Grenzen hinaus Anerkennung.
Veröffentlicht am 23.04.2025, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Angesichts der aktuellen Wettersituation und der damit verbundenen Belastung der Wasserversorgung schließt die Gemeindeverwaltung die Kneippanlage, die mit Trinkwasser betrieben wird, vorsorglich ab sofort. Es handelt sich hierbei um eine rein präventive Maßnahme, um die Trinkwasserversorgung langfristig zu sichern – ein Grund zur Sorge besteht nicht.
Die Bürgermeisterin und Gemeindeverwaltung appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, auch im privaten Bereich verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen: „Jeder Beitrag zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser hilft, die Ressourcen zu schonen. Zusammen können wir die Situation stabilisieren, ohne in unnötige Panik zu verfallen“, betont Irene Biebl-Daiber.
Die Kneippanlage bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Sobald sich die Lage normalisiert hat, wird die Wiedereröffnung umgehend bekanntgegeben.