Aktuelle Nachrichten für Für unsere Senioren

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 22.03.2025, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Jugendgottesdienst morgen 10 Uhr in der Kath. Pfarrkirche

Die Firmbewerber diesen Jahres laden herzlich zur Feier eines Jugendgottesdienstes ein.
Die Wort-Gottes-Feier wurde von den Firmlingen gestaltet und steht unter dem Motto "Barfuss - die Kirche ist wie ein Zuhause ?!
Musikalisch wird der Gottesdienst von Harper Stangl untermalt

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.03.2025, 16:09 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Pfarrgemeinde St. Laurentius lädt zum Fastensuppen-Essen ins Pfarrheim ein

Viele fleißige Köchinnen und Köche haben herzhafte Suppen, Kaffee und Kuchen zubereitet.
Für die Kinder gibt es die Möglichkeit zum Basteln und es werden Waren aus dem Eine-Welt-Laden angeboten.
Einige Firmlinge sind im Organisationsteam dabei und freuen sich mit dem Pfarrgemeinderat, wenn vielen nach dem Jugendgottesdienst (10 Uhr) ab ca. 11 bis 13 Uhr ins Pfarrheim kommen.
Der Erlös kommt sozialen Zwecken zugute.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 09.03.2025, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rund um die Pflege „Dahoam“

Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet morgen Montag, den 10. März, um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau statt. Als Gastreferentin konnte Nadine Praßberger vom örtlichen mobilen Pflegedienst " Hand aufs Herz" gewonnen werden. Das Thema am Nachmittag wird rund um die Pflege "Dahoam" sein und alles was im Vorfeld zu beachten ist. Der Pfarrgemeinderat Bernau versorgt die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen. Es ist jeder, den das Thema interessiert, hierzu herzlich Eingeladen eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 07.03.2025, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Fahrservice fürs Jahreskonzert

Für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger bietet die Kranken- und Bürgerhilfe dieses Jahr einen Fahrservice an zum Jahreskonzert der Musikkapelle.
Die Senioren werden mit dem BernauMobil zuhause abgeholt und nach dem Konzert auch wieder nach Hause gebracht. Da die Fahrten mit entsprechendem Vorlauf koordiniert werden müssen, melden sich Seniorinnen und Senioren, die den Service gerne in Anspruch nehmen möchten, beim Koordinator des BernauMobils: Klaus Daiber, 08051/8325.

Für alle, die keinen Platz mehr im BernauMobil finden sollten, empfehlen wir die Buchung unseres Rufbusses, die ROSI!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.02.2025, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Am Faschingsdienstag (4.3.) bleibt neben dem Rathaus auch der Wertstoffhof geschlossen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Gerne sind wir am Mittwoch im Wertstoffhof und am Donnerstag im Rathaus wieder für Sie da!

Veröffentlicht am 23.02.2025, 17:31 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wahlergebnisse

Bis 18:00 Uhr haben die Wahllokale noch geöffnet. Die Ergebnisse der Bundestagswahl finden Sie online unter dem Link sowohl für Bernau am Chiemsee als auch für den gesamten Landkreis!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.02.2025, 07:51 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Heute ist Bundestagswahl

In wenigen Minuten öffnen die Wahllokale!
Bitte unterstützen Sie unsere Demokratie und gehen Sie zur Wahl!
Die Wahllokale haben von 8:00 - 18:00 Uhr geöffnet. In Bernau wählen Sie in der Grundschule, in Hittenkirchen diesmal im Pfarrheim!
Sollten Sie Ihre Briefwahlunterlagen noch einwerfen müssen, können Sie dies bis 18:00 Uhr am Briefkasten am Rathaus machen.

Unter dem Link finden Sie nochmals Informationen zur Änderung im Bundeswahlrecht.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.02.2025, 12:08 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet am Sonntag (19 Uhr, ev. Kirche)

Am Sonntag, 16. Februar findet um 19 Uhr in der evangelischen Kirche ein musikalisches Abendgebet statt zum Abschluss des Sonntages statt. Herzliche Einladung dazu!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.02.2025, 16:26 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

BBB startet mit Mondschein-Wanderung zur Sameralm in das Jahr 2025

Am Samstag, 15. Februar geht es im Rahmen der Veranstaltungsreihe Begegnen-Bewegen-Besinnen (BBB) von Kath. und Ev. Gemeinde, bei Mondschein und Impulsen zu Fuß zur Sameralm.
Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 18:30 Uhr am Parkplatz Rottauer Straße.
Start ist dann um 18:45 Uhr am Parkplatz Aigen/Hintergschwendt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.02.2025, 12:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Doppelte Auslieferung

Bei der Abwicklung der Briefwahl ist leider ein Fehler unterlaufen. Aufgrund eines Druckerstaus hat eine eingrenzbare Zahl Bürger das "Briefwahlpaket" doppelt erhalten. Es handelt sich um 15 Personen. Da die Nummer auf den Wahlscheinen jeweils identisch ist, kann eine doppelte Stimmabgabe definitiv ausgeschlossen werden. Nach Rücksprache sowohl mit dem Innenministerium als auch mit der Rechtsaufsicht des Landratsamtes Rosenheim ist die Bundestagswahl bzw. der Ablauf dieser nicht gefährdet. Selbstverständlich wird der Vorfall in der Verwaltung entsprechend dokumentiert.
Die betroffenen Personen wurden bereits mit einem Entschuldigungsschreiben verständigt. Sie können einen Wahlschein mit Stimmzettel entsprechend zurückgeben im Rathaus bzw. wird dieser auch durch die Mitarbeiter der Verwaltung auf Zuruf abgeholt.
Die Verwaltung entschuldigt sich für den Vorfall und bedankt sich für das Verständnis der betroffenen Bürgerinnen und Bürger!

Veröffentlicht am 01.02.2025, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hoheitlicher Besuch beim Seniorennachmittag

Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet am Montag den 03. Februar um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau statt. Das Programm am Nachmittag wird gestaltet von der Kinder- und Jugendgarde der Chiemseenixen. Die Wasserwacht Bernau versorgt die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen. Es sind hierzu alle Senioren Eingeladen eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Veröffentlicht am 28.01.2025, 19:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Geänderte Öffnungszeiten im BernaMare

Das BernaMare ist leider krankheitsbedingt bis voraussichtlich zur Revision im Mai DIENSTAGS geschlossen.

Warmbadetag und Seniorenschwimmen am Mittwoch finden weiterhin statt und die Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag ändern sich ebenfalls nicht.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 26.01.2025, 09:22 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Morgen Montag Andacht zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Morgen Montag, 27. Januar, am Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus laden die Kirchen herzlich zu einer Ökumenischen Andacht um 19 Uhr in die evangelische Heilandskirche in Bernau ein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.01.2025, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Zwischenstand Friedhofstreppe

Die neue Friedhofstreppe nimmt Gestalt an.
Das Stocken ist abgeschlossen, derzeit wird das Geländer beim Schlosser in der Werkstatt gefertigt. Wenn dies angebracht ist, kann die neue Treppe zeitnah wieder freigegeben werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die derzeit am Friedhof Umwege in Kauf nehmen müssen!

Veröffentlicht am 24.01.2025, 17:06 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Holzspenden für Tagespflege

Ein großer Holzhaufen steht derzeit zwischen Wiedendorf und Weisham. Gesammelt werden hier derzeit Baumstämme als Holzspende für die Tagespflege. Die Bauernverbände Bernau und Hittenkirchen haben ihre Mitglieder dazu aufgerufen, Holz zu spenden. Auch die Gemeinde hat sich bereits an der Spende beteiligt. Ursprünglich bestand die Idee, dass das Holz für das Dachgebälk hätte gesammelt werden sollen. Da hierfür aber eine gewisse Trocknungszeit benötigt wird und dann entsprechende Zertifikate erworben werden müssen, wird das gesammelte Holz verkauft. Dies ist einfacher und mit weniger Bürokratie verbunden. Der Erlös kommt dann der Kranken- und Bürgerhilfe für den Bau der Tagespflege zugute. "Angezettelt" hat diese Aktion Franz Schnaiter jun. aus Wiedendorf zusammen mit den Bauernverbänden.

Veröffentlicht am 21.01.2025, 15:35 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Rentensprechstunde für Bernauer Bürgerinnen und Bürger

Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.

Der nächsten freien Termine sind am

Montag, 10.03.2025
Dienstag, 08.04.2025
Dienstag, 06.05.2025
Dienstag, 03.06.2025

Von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.

Veröffentlicht am 18.01.2025, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ausklang am Sonntag-Abend

Kath. und Ev. Gemeinde laden morgen Abend 19 Uhr zum Ausklang, einem musikalischen Abendgebet in die evangelische Heilandskirche in Bernau ein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.01.2025, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Danke Conny Gaiser - Pfarrverbände Westliches Chiemseeufer/Bad Endorf verabschieden Gemeindereferentin

Nach über 10 Jahren Wirken bedanken sich, heute, Samstag, 18. Januar die beiden Pfarrverbände von Gemeinderefentin Conny Gaiser. Nach einer Wort-Gottes-Feier um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius, musikalisch gestaltet vom Frauenchor der Pfarrgemeinde, lädt der Pfarrgemeinderat Bernau herzlich zur Begegnung und zum Austausch ins Pfarrheim ein.
Im März wird Conny Gaiser ihre Tätigkeit an ihrer neuen Wirkungsstätte im Pfarrverband Rohrdorf beginnen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.01.2025, 08:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bürgerhilfe bietet wieder Einkaufsfahrten an

Die Kranken- und Bürgerhilfe bietet wieder Einkaufsfahrten an, allerdings nach einem neuen Modell:
Um die gewünschten Produkte zu erhalten,
muss jeden Mittwoch bis spätestens 10.00 Uhr
bei Edeka Schmid bestellt werden, Telefonnr. 7255.
Am Donnerstag - Folgetag holt Herr Eibl von der Kranken- und Bürgerhilfe die Bestellungen ab und liefert ab 10.00 Uhr aus.
Die Bezahlung erfolgt an Edeka Schmid über Monatsrechnung per Überweisung.
Interessierte müssen sich als erstes bei Klaus Daiber, Telnr. 8325 od. 0179/2118272 melden, um den Service in Anspruch nehmen zu können.

Veröffentlicht am 01.01.2025, 00:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Prosit Neujahr

Liebe Leserinnen und Leser,

Das neue Jahr 2025 ist angebrochen. Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiter ein glückliches Jahr 2025!
Möge es viele schöne Momente mit sich bringen, Gesundheit und Zuversicht!

Ihre
Irene Biebl-Daiber