Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 07.03.2025, 10:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger bietet die Kranken- und Bürgerhilfe dieses Jahr einen Fahrservice an zum Jahreskonzert der Musikkapelle.
Die Senioren werden mit dem BernauMobil zuhause abgeholt und nach dem Konzert auch wieder nach Hause gebracht. Da die Fahrten mit entsprechendem Vorlauf koordiniert werden müssen, melden sich Seniorinnen und Senioren, die den Service gerne in Anspruch nehmen möchten, beim Koordinator des BernauMobils: Klaus Daiber, 08051/8325.
Für alle, die keinen Platz mehr im BernauMobil finden sollten, empfehlen wir die Buchung unseres Rufbusses, die ROSI!
Veröffentlicht am 07.03.2025, 08:55 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Mittwoch, 26. März 2025 findet eine Informationsveranstaltung für alle Anlieger und Betroffenen statt zur Sanierung der Chiemseestraße. Da die Chiemseestraße sowohl im oberen Teil zwischen Rathaus und Einmündung Priener Straße als auch von der Einmündung Aicherstraße bis zum Kreisverkehr Felden saniert werden soll, sind alle Anlieger und Interessierte herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Sanierung soll im November 2025 stattfinden. Da die Chiemseestraße eine Kreisstraße ist, informieren Vertreter des Landratsamtes über die Baumaßnahme und den Bauablauf.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Saal des Gasthofes Kampenwand.
Veröffentlicht am 05.03.2025, 22:35 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Mittwoch, den 05.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf zu einem gemeldeten Brand einer Freifläche neben der Autobahn alarmiert.
Im Bereich der gemeldete Einsatzörtlichkeit zwischen Frasdorf und Achenmühle konnte keine Feststellung gemacht werden worauf die Kameraden der beiden Wehren den Einsatz abgebrochen haben.
Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) sowie die Feuerwehr Frasdorf mit Florian Frasdorf 40/1 und 43/1.
Veröffentlicht am 05.03.2025, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Zeit vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 wird die Baumannstraße auf Höhe der Hausnummer 49 bis 51 für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.
Der Verkehr wird während der Sperrzeit über die Kampenwandstraße / Chiemseestraße / Hochfellnstraße umgeleitet.
Bildquelle: Pixabay
Veröffentlicht am 05.03.2025, 15:43 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Die Hochwasserschutzmaßnahme am Messerschmidtgraben bei Hafenstein konnte nun beendet werden. Der Graben hatte erstmals beim Hochwasserereignis 2020 große Mengen an Kies und Geröll mit sich gebracht, die dann Durchflüsse verschlossen. Daher suchten sich die Wassermassen über die Straßen, Wiesen und Felder ihren Weg bis hinunter nach Osterham. Da der Graben seitdem immer wieder bei Starkregenereignissen Geröllmengen mit sich führte, wurde unterhalb von Hafenstein nun ein Kiesfang eingebaut. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 70.000 €, von denen das Wasserwirtschaftsamt 25.000 € übernimmt. Weiter laufen derzeit die Ausschreibungen für das vom Gemeinderat verabschiedete Starkregenkonzept. Dieses Konzept soll nach der Fertigstellung dann Schwachpunkte im Gemeindegebiet sowie Lösungen aufzeigen.
Veröffentlicht am 05.03.2025, 09:37 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Wir starten am Freitag, den 02.05.2025 von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr mit unserem Probetraining für unsere neue Gruppe den Bambinies durch, in der Grundschulhalle Bernau!
Das künftige Training ist dann Donnerstags von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Wenn euer Kind 4-6 Jahre ist kommt zu einem Schnuppertraining vorbei, die Trainer Vanessa Osterhammer und Katharina Pelz freuen sich.
Für Rückfragen meldet euch unter 0172/8545452 oder kontakt@chiemseenixen.info
Veröffentlicht am 04.03.2025, 18:30 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Für den Wichtelmarkt am 22.3. werden noch helfende Hände gesucht!
Wer mithelfen möchte, kann sich gerne bis 14.3. per Mail an helfer.bernauerwichtl@gmx.de anmelden , Infos gibts unter bernauer-wichtl.webador.de/helfer
Für die Helfer gibt es zahlreiche Vorteile!
Die Wichtel freuen sich über eure Unterstützung! Der Erlös kommt übrigens Bernauer Einrichtungen zugute!
Veröffentlicht am 04.03.2025, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Freitag, den 04.04.2025 besteht für die Liegeplatzbenutzer der Steganlagen der Gemeinde Bernau und des Bernauer Segelclubs (BSCF) die Möglichkeit, Ihre Boote ins Wasser zu kranen.
Ab ca. 09:00 Uhr steht dort ein mobiler Kran am Hafengelände bereit.
Um einen geregelten Ablauf zu ermöglichen, ist es notwendig, dass sich interessierte Bootsbesitzer rechtzeitig im Liegenschaftsbüro (Tel. 08051/8008-18) anmelden.
Des Weiteren muss noch mitgeteilt werden, ob der Mast gestellt werden muss. Entsprechend der Reihenfolge der eingegangenen Meldungen kann dann immer abwechselnd, Gemeinde/BSCF, gekrant werden.
Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort an die Kranfirma.
(Bildquelle: pixabay.com)
Veröffentlicht am 03.03.2025, 10:20 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
In der Zeit vom 10.03.2025 bis 28.03.2025 wird die Braunstraße auf Höhe der Hausnummer 5, 5a für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.
Der Verkehr wird während der Sperrzeit über die Chiemseestraße / Bahnhofstraße / Schwärzstraße umgeleitet.
(Symbolbild - Quelle: pixabay)
Veröffentlicht am 03.03.2025, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Sie können sich über die Verbraucherzentrale unter Telefon 089 552794-340 oder im Rathaus unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden.
Bitte beachten Sie: Die Energieberatung kann nur nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.
(Bildquelle: pixabay)
Veröffentlicht am 02.03.2025, 18:08 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Sonntag, den 02.03.2025 wurde die Feuerwehr zur Reinigung der Bernauer Chiemseestraße verständigt.
Über ein Teilstück der Chiemseestraße zog sich eine lange Ölspur. Die Feuerwehr beseitigte die Ölreste mit Bindemittel und stellte zur Absicherung eine Beschilderung auf.
Im Einsatz befand sich der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 28.02.2025, 20:57 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Freitag, den 28.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Polizei alarmiert.
Nachdem sich vor einer Wohnung im Ortsgebiet Bernau die Post sammelte und die Nachbarn den Bewohner der Wohnung schon länger nicht mehr gesehen haben, alarmierten diese die Polizei. Diese wiederum forderte die Feuerwehr zur Wohnungsöffnung nach.
Nachdem die Türe durch die Feuerwehr geöffnet wurde, konnte der Rettungsdienst die in der Wohnung aufgefundene Person versorgen und in das Krankenhaus verbringen.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 27.02.2025, 21:44 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Donnerstag, den 27.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Hittenkirchen bei einem Verkehrsunfall im Bereich Weisham alarmiert.
Im Bereich der Weishamer Kurve ereignete sich ein VU zwischen zwei Fahrzeugen wobei es mehreren Verletzten kam. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte die Kameraden der Feuerwehr Hittenkirchen.
Im Einsatz befand sich die Feuerwehr Hittenkirchen mit Florian Hittenkirchen 44/1 und 55/1 sowie die Feuerwehr Bernau mit Florian Bernau 10/1, 11/1 und 42/1.
Veröffentlicht am 27.02.2025, 21:44 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Donnerstag, den 27.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau ein zweites Mal an diesem Tag alarmiert. Diesmal lautete das Meldebild Erstversorgung bei einer Bewusstlosen Person.
Im Ortsgebiet ereignet sich ein medizinischer Notfall mit einer vermeintlich gemeldeten bewusstlosen Person. Da die Kameraden der Feuerwehr gerade auf Rückfahrt von dem vorangegangenen Einsatz waren, wurden sie von der Leitstelle um eine Erstversorgung gebeten. Der Rettungsdienst hatte einen weiteren Anfahrtsweg.
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 27.02.2025, 16:37 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Faschingsdienstag (4.3.) bleibt neben dem Rathaus auch der Wertstoffhof geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Gerne sind wir am Mittwoch im Wertstoffhof und am Donnerstag im Rathaus wieder für Sie da!
Veröffentlicht am 26.02.2025, 22:45 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Abend, den 26.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall im Ortsgebiet in der Rottauer Straße durch ein automatisches Notrufsystem (Ecall) alarmiert.
An der Einsatzstelle stellte sich die Meldung als bestätigt heraus da es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich kam. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Verletzten, sicherte die Einsatzstelle ab, übernahm die Verkehrslenkung, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 26.02.2025, 21:02 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Mittwoch, den 26.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Zufahrt der BAB A8 in Bernau alarmiert.
Im Einfahrtsbereich ereignete sich ein Verkehrsunfall ohne Verletzte. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und regelte den Verkehr.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).
Veröffentlicht am 25.02.2025, 21:47 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Dienstag, den 25.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung des Rettungsdienst zu einer Erstversorgung alarmiert.
Im Bereich des Bahnhof Bernau stürze eine Person die Treppe hinab und verletzte sich schwer. Aufgrund der weiten Anfahrt des Rettungsdienst wurde die Feuerwehr aufgrund des Zeitvorteil zur Erstversorgung hinzugezogen.
Knapp 2 Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Einsatzkräfte bereits am Patienten und übernahmen die Erstversorgung der bewusstlosen Person. Im Anschluss wurde der Patient an den nachrückenden Rettungsdienst übergeben.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 25.02.2025, 21:47 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Montag, den 24.02.2025 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Frasdorf zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 zwischen Frasdorf und Achenmühle in Fahrtrichtung München alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus das es sich lediglich um einen PKW mit Motorschaden handelte worauf ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig wurde.
Im Einsatz befand sich von der Feuerwehr Bernau der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) sowie die Feuerwehr Frasdorf.
Veröffentlicht am 25.02.2025, 13:54 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Faschingsdienstag, 4. März 2025 ist das Rathaus geschlossen.
Am Donnerstag 6. März ist das Rathaus wieder regulär von 08:00 - 12:00 Uhr und von 14:00 - 18:00 Uhr für Sie geöffnet.