Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 20.07.2024, 09:18 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #141/2024 Brand PKW auf der BAB

In der Nacht vom 19.- auf 20.07.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten PKW Brand auf die Autobahn alarmiert.

Auf der BAB A8 zwischen Bernau und Frasdorf in Fahrtrichtung München ereignete sich bei einem PKW ein Motorschaden. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr über die ILS Rosenheim informiert. An der Einsatzstelle konnte kein Rauch oder Flammen an dem PKW mehr festgestellt werden, eine Kontrolle mittels WBK (Wärmebildkamera) erfolgte ebenso. Die Feuerwehr sicherte zudem die Einsatzstelle ab.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.07.2024, 21:14 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #140/2024 VU BAB THL 1

Am Freitag, den 19.07.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Feuerwehr Rohrdorf zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn alarmiert.

Auf der BAB A8 Fahrrichtung München zwischen Achenmühle und Rohrdorf ereignete sich auf Höhe der Rastanlage Samerberg ein Auffahrunfall auf der linken Fahrspur. An dem Unfall waren 2 PKW beteiligt. Die Feuerwehr Rohrdorf beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe während die Feuerwehr Bernau mit dem Verkehrssicherungsanhänger die Absicherung der Einsatzstelle übernahm.

Im Einsatz befand sich der Rettungsdienst, die Autobahnpolizei, das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Rohrdorf sowie der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) der Feuerwehr Bernau.

Veröffentlicht am 19.07.2024, 14:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Dank an unseren Behindertenbeauftragten

Unser Behindertenbeauftragter Helmut Linges hat aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt.
Helmut Linges war seit 2020 Beauftragter für Menschen mit Behinderungen. Sehr engagiert hat er sich bei den Baumaßnahmen der Gemeinde eingebracht und auch aktiv an Fortbildungen und Vernetzungstreffen im Landkreis teilgenommen.
Bürgermeisterin, Gemeinderat und der Verwaltung danken ihm herzlich für sein ehrenamtliches Engagement und seinen Einsatz zum Wohle unserer Gemeinschaft und wünschen ihm weiterhin alles Gute.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.07.2024, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neue Flüchtlingsunterkunft für Bernau

Nach nun 62 Jahren hat der Jägerhof seinen Betrieb als Hotel eingestellt. Nach reiflichen Überlegungen und weil in Bernau die Erfahrungen mit Geflüchteten durchaus positiv sind, hat der Eigentümer beschlossen, sein Hotel dem Landratsamt als Flüchtlingsunterkunft zur Verfügung zu stellen. Der entsprechende Antrag wurde in der letzten Gemeinderatssitzung behandelt, wobei das Gremium nur aus baurechtlicher Sicht um Zustimmung gebeten wurde. Dadurch, dass sich der ehemalige Jägerhof in einem Mischgebiet befindet, ist die Unterbringung von Flüchtlingen grundsätzlich zulässig. Hier können rund 30 geflüchtete Personen unterkommen. Ziel von Verwaltung und Gemeinderat war und ist es, die Flüchtlingsunterkünfte im Ort dezentral anzusiedeln, um eine möglichst gute Integration der Bewohner zu erreichen und um eine große Unterkunft, wie es derzeit in anderen Orten der Fall ist, zu vermeiden. Dies ist mit dem alten Rathaus, dem Egartnerhof oder auch den Bewohnern in der Baumannstraße stets gut gelungen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.07.2024, 18:35 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Nächste öffentliche Gemeinderats- und Bauausschusssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 25.07.2024 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Ab 18:30 Uhr tagt der Bauausschuss öffentlich.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 18.07.2024, 13:55 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Shades of Speed - Das Radevent des Jahres führt durch Bernau

Das vom ehemaligen Radprofi Marcus Burghardt initiierte „Shades of Speed“ ist mit rund 3.000 Teilnehmern in unserer Region das Radevent des Jahres. Einige Etappen des Radmarathons führen am Sonntag, den 21. Juli ab ca. 12 Uhr durch Bernau am Chiemsee.

Auch in diesem Jahr hat sich Familie Schnaiter vom Pollhof in Wiedendorf wieder dazu bereit erklärt, auf ihrem Hof eine große Verpflegungsstation für die Sportler einzurichten.

Für die Radler-Mahlzeiten konnten echte Kochgrößen gewonnen werden: Florian Lerche (Alpenrose Samerberg) und Achim Hack (Gut Steinbach) zaubern leichte Schmankerl, um die Sportler für die Weiterfahrt zu stärken. Bernauer Musikanten sowie die Goasslschnalzer und die Plattler vom GTEV Almarausch Hittenkirchen sorgen während des Kurzaufenthalts für gute Unterhaltung und auch die Tourist-Info präsentiert Bernau als Urlaubsdestination mit einigen Werbeunterlagen.

Foto: Sportshot

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.07.2024, 10:13 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Start des Kartenvorverkaufs für "Die Millionen-Oma"

Ab sofort startet der Kartenvorverkauf für das Theaterstück "Die Millionen-Oma" der Bernauer Volksbühne.

An fünf Terminen von 29. August bis 3. Oktober spielt die Bernauer Volksbühne das lustige Stück in drei Akten von Monika Steinbacher unter der Regie von Gerald Hofmann. 12 Schauspielerinnen und Schauspieler sorgen für beste Unterhaltung, viel Situationskomik und flotte Sprüche.

Karten gibt es an der Abendkasse im „Gasthaus Kampenwand” jeweils an den Spieltagen ab 19.00 Uhr (am 3.10. ab 17.00 Uhr) oder im Vorverkauf gegen Vorverkaufsgebühr bei der Tourist-Info (Widholzer Str. 5) sowie online über Ticket-Scharf (www.ticketscharf.de).

Preise im Vorverkauf:
Erwachsene 11,50
Jugendliche bis 18, Gäste mit Kurkarte und Schwerbehinderte 9,30 Euro
Kinder < 14 Jahre 7,10 Euro

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 16.07.2024, 16:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Infos zum Ferienprogramm

Das Ferienprogramm ist online, ab dem 24.7. können die Veranstaltungen gebucht werden! Zu den Veranstaltungen geht’s über den Link.

Vielen Dank unserer Jugendreferentin Katrin Hofherr fürs Organisieren und allen ehrenamtlichen Helfern fürs Anbieten der Veranstaltungen!
Die Heftchen werden in den nächsten Tagen in der Schule verteilt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.07.2024, 14:06 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Raschlhof gewinnt Goldenen Gockel 2024

Jährlich werden 20 bayerische Ferienhöfe, die von Urlaubern in den Kategorien Service, Freundlichkeit und Atmosphäre besonders positiv beurteilt wurden, mit dem angesehenen Gütesiegel „Goldener Gockel“ prämiert.

In diesem Jahr darf sich der Raschlhof in Heroldsöd (Hittenkirchen) über die Auszeichnung freuen, die Bayerns Landwirtschafts- und Tourismusministerin Michaela Kaniber kürzlich in Truchtlaching verliehen hat.

Der familienfreundliche Bauernhof mit seinem wunderbaren Chiemsee- und Bergblick überzeugte die Gäste durch seine familiärere Umgebung, bei der die Gäste den Bauernhofalltag hautnah miterleben können. Wer will darf im täglichen Geschehen mit anpacken, Tiere versorgen und abends am Lagerfeuer Stockbrot grillen. Familie Wöhrer betreibt auf dem Hof eine Ferienwohnung und ein Doppelzimmer und freute sich über die Glückwünsche, die Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Anja Abel, Leitung Tourismus & Marketing anlässlich dieser Auszeichnung persönlich übermittelten.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 15.07.2024, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Konzert der Chöre der Musikschule Grassau

In einem Konzert der Chöre treffen die Chöre der Musikschule am Sonntag, 21. Juli, 11 Uhr, im Hefter Kultursaal in Grassau aufeinander. Die Leiterinnen Gitti Herden, Nina Kuhlig und Alessandra de Crescenzo präsentieren junge Sängerinnen und Sänger. Die Klavierbegleitung übernimmt Beatrice von Kutzschenbach. Einlass ist ab 10.45 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.

Veröffentlicht am 14.07.2024, 17:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

On-Demand-System ROSI „vom Erfolg überrollt“

Fast 100.000 Fahrten konnte das On-Demand-System ROSI bereits durchführen (Stand7.7.24) und somit über 135.000 Personen befördern. Fast 8000 Fahrgäste saßen im Rollstuhl oder waren anderweitig gehandicapt.

Für die fünf ROSI-Fahrzeuge bedeutet dies eine Gesamtkilometerleistung von fast 1,4 Millionen Gesamtkilometern. Rund 85% der Fahrten werden vorgebucht.

Nach den ersten beiden Betriebsjahren konnten nun auch die ersten „Kinderkrankheiten“ beseitigt werden. Es wurde bereits eine Storno-Gebühr eingeführt, zudem wurde der Pooling-Faktor von ROSI verbessert (=Auslastung mit mehreren Personen gleichzeitig), da nun weiter von der kürzesten Fahrstrecke abgewichen werden darf.

(Zum Weiterlesen bitte den Link folgen)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.07.2024, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rentensprechstunde für Bernauer Bürgerinnen und Bürger

Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.

Der nächsten freien Termine sind am

Montag, 05.08.2024
Montag, 02.09.2024

Von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 12.07.2024, 17:45 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #139/2024 Erfolgreiche Reanimation

Am Freitag, den 12.07.2024 wurde die Feuerwehr zur Erstversorgung bei einer Reanimation alarmiert da der Rettungsdienst einen weiteren Anfahrtsweg hatte.

Im Ortsgebiet ist ein 56 jähriger Urlaubsgast zusammengebrochen und war reanimationspflichtig. Während die ersten Einsatzkräfte an das Gerätehaus fuhren eilten 3 Kameraden die in der Nähe der Einsatzstelle waren direkt dort hin und begannen mit einer Laienreanimation. Nur 2 Minuten nach dem Alarm waren die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr vor Ort und führten mit dem medizinischen Material die Reanimation fort. Bis zum Eintreffen des ersten Rettungsdienstfahrzeuges wurde der Patient bereits zwei mal defibriliert. Nach dem Eintreffen des Notarztes wurde weiter bei der Reanimation durch die ausgebildeten Sanitäter der Feuerwehr unterstützt. Unter anderem wurde ein Spezialfahrzeug aus Traunstein nachalarmiert das eine mobile Herz-Lungenmaschine zur Einsatzstelle brachte.

Nach über einer Stunde Versorgung kam der Patient mit eigenem Herzschlag in die Klinik

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.07.2024, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Aktuelles zum Bauleitplan-Verfahren Hitzelsberg

Die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ist, wie vom Gemeinderat beschlossen, frühzeitig gestartet. Bis 9. August können die Ämter und Behörden die Unterlagen zum geplanten Bauleitplan-Verfahren am Hitzelsberg einsehen und dazu Stellung beziehen.

Nach der Sammlung aller eingegangenen Hinweise werden sie durch die Verwaltung ausgewertet und vom Gemeinderat abgewogen.

Anschließend ist eine Informationsveranstaltung zum Bauleitplan-Verfahren Hitzelsberg für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geplant. Diese findet voraussichtlich im September / Anfang Oktober statt.

(Bild: LSA Architekten)

Veröffentlicht am 12.07.2024, 09:13 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB) - Gipfeltreffen am Schnappenkircherl

Im Rahmen der Sportexerzitien von Kath. Pfarrgemeinde und Ev. Gemeinde geht es heute, Freitag, 12.07. zur Schnappenkirche oberhalb von Staudach, wo eine Andacht und ein Friedensgebet stattfinden.
Treffpunkte sind um 18 Uhr am Minigolf-Platz Bernau (zur Bildung von Fahrgemeinschaften) oder um 18:30 Uhr am Wanderparkplatz in Marquartstein, oberhalb der Burg.
Für den Rückweg empfiehlt es sich eine Stirnlampe mitzunehmen.
Bei Gewitter und starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 11.07.2024, 16:22 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #138/2024 B2 Brand PKW auf der BAB

Am Dienstag, den 09.07.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf auf die BAB A8 zu einem Fahrzeugbrand alarmiert.

Gemeldet war zwischen Frasdorf und Achenmühle Fahrtrichtung München ein brennender PKW. Auf Anfahrt wurden die Einheiten der Feuerwehr Bernau durch die Kameraden der Feuerwehr Frasdorf abbestellt da der PKW nicht auf der Fahrbahn stand.

Im Einsatz befand sich der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.07.2024, 09:51 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Diebstahl Leitkegel

Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes sanieren im Moment im Ortsgebiet schadhafte Schachtabdeckungen. Der Sanierungsbereich muss anschließend für mehrere Stunden trocknen und vor Überfahrten geschützt werden. Die Absperrung hierfür erfolgt mittels Leitkegel.

Bedauerlicherweise musste nun festgestellt werden, dass 6 von 10 Leitkegel gestohlen wurden. Dies ist kein Kavaliersdelikt, sondern kann zu Verkehrsgefährdungen und Schäden an Fahrzeugen führen. Wer Beobachtungen gemacht hat, kann dies gerne bei der Polizeiinspektion Prien oder im Rathaus melden. Der Diebstahl wurde zur Anzeige gebracht.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.07.2024, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern

Der nächste Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern im Rathaus ist am Dienstag, 23. Juli 2024

Sie können sich über die Verbraucherzentrale unter Telefon 089 552794-340 oder im Rathaus unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden.
Bitte beachten Sie: Die Energieberatung kann nur nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden.

Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.

Veröffentlicht am 10.07.2024, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Morgen: Almkräuterwanderung zu Herrenalm

Am morgigen Donnerstag findet von 10 bis ca. 15 Uhr die Almkräuterwanderung zur Herrenalm statt.

Auf der geführten Wanderung zur Herrenalm erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen der Region. Dabei weiht die Naturführerin Martina Glatt in Anwendung und Brauchtum der Kräuter, Bäume und anderer Wunder am Wegesrand ein. Neben Inhaltsstoffen und Anwendungsbeispielen erzählte Martina Glatt Spannendes über die volksheilkundliche und mythologische Bedeutungen der Kräuter und zeigte auf, was essbar ist, Kraft schenkt und heilt.

Auf der urigen Herrenalm angekommen, erhalten die Wanderer dann noch Einblicke in die heimische Almwirtschaft und können sich mit einer almtypischen Brotzeit stärken.

Anmeldung und Details: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf
Kosten: 10,-€

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 10.07.2024, 14:19 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Rohrbruch in der Unterfeldstraße

Da es in der Unterfeldstraße zu einem Rohrbruch gekommen ist, muss das Wasser in der betroffenen Straße bis voraussichtlich heute Abend abgestellt werden. Auch kann es zu Behinderungen des Verkehrs kommen, da es zu teilweisen Straßensperrungen kommen kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!