Aktuelle Nachrichten für Aus Vereinen und Verbänden

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 15.02.2022, 07:42 Uhr

Veröffentlicht von Lembke Jeanette

Lehrgang Rettungsschwimmen - jetzt letzte freie Plätze sichern!

Die Wasserwacht Bernau bietet wieder Rettungsschwimmkurse an. Lehrgangsbeginn ist am 06.03. bis 20.03. und endet mit einer abschließenden Erfolgskontrolle am 03.04.2022. Die Theorie findet in der Wasserwachtstation und der praktische Teil im BernaMara statt.

Die Anmeldung nimmt Florian Bickert (0172-8545452 oder per E-Mail tl@wasserwacht-bernau.de) entgegen. Weitere Details zum Lehrgang einschließlich der Kurszeiten können Sie der Lehrgangsbeschreibung im unten stehenden Link abrufen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.02.2022, 14:57 Uhr

Veröffentlicht von Lembke Jeanette

Blutspende Aktion der Wasserwacht war ein voller Erfolg

Am 25.01.2022 von 16:00-20:00 Uhr konnten in der Grundschule Bernau 151 Blutspender*innen registriert werden und ihr Blut spenden. Unter den Spendern befanden sich 20 "Erstspender". Von dem großen Ansturm war die Wasserwacht und der Blutspendedienst der BRK überwältigt. Jede Spende rettet leben und wir danken jeden einzelnen Spender.

Die Wasserwacht informiert über kommende Termine.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 08.02.2022, 18:45 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Wir machen weiter!

Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder in der Bernauer Tourist-Info, Aschauer Strasse 10, in der 1. Etage
Nächster Termin ist Donnerstag, 10.02.2022 ab 18.30 Uhr
Hobbyfotografen bringen ihre gerahmten Dias (aber gerne doch!) oder digitale Bilder auf einem USB-Stick mit.
Die gängige Technik (Projektoren, Laptop, Beamer) wird von Mitgliedern mitgebracht.

Eine Info im Voraus: Bei den Fotofreunden Chiemsee gibt es keinen Club- oder Jahresbeitrag. Ein Hobby soll erfreuen und nicht finanziell belasten. Stimmt´s ?

Vorabinformationen gibt´s entweder auf der Homepage oder gleich unter 08051/970588

Zum Bild: Es fährt doch ein Zug nach Nirgendwo... :-)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 02.02.2022, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Wasserwacht Bernau hat noch freie Plätze für DRSA Rettungsschwimmer Ausbildung

Praxis im BernaMare, Bernau jeweils von 09:00 Uhr – 10:30 Uhr

06.03.2022
20.03.2022
03.04.2022

Theorie an der Wasserwacht Station, Rasthausstr. 27, 83233 Bernau, jeweils von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

06.03.2022
20.03.2022

Anmeldung und Rückfragen an: Florian Bickert, tl@wasserwacht-bernau.de, 0172/8545452

Veröffentlicht am 30.01.2022, 07:25 Uhr

Veröffentlicht von Bund Naturschutz

Chemikalien und Mikroplastik in Kosmetika aufspüren

Mikroplastik ist überall. Die winzigen Partikel wurden in unseren Ozeanen und im arktischen Eis nachgewiesen – und wahrscheinlich befindet sich auch Mikroplastik in Ihrem Badezimmer. Denn viele Kosmetik- und Pflegeprodukte enthalten die Kunststoffteilchen. Und das, obwohl längst nachgewiesen ist, dass sie der Gesundheit schaden können. Sind wir Mikroplastik also hilflos ausgeliefert?
Keineswegs! Denn es gibt plastikfreie Alternativen. Und die können Sie ab sofort mit der ToxFox-App des BUND ganz leicht aufspüren. Wenn Sie im Supermarkt oder der Drogerie einkaufen und nicht sicher sind, ob ein Produkt Mikroplastik enthält, hilft die App weiter. Scannen Sie einfach den Barcode auf der Verpackung. Die App zeigt Ihnen dann an, ob das Produkt Mikroplastik oder andere Schadstoffe enthält.
Auch bei Spielzeug, Möbeln, Teppichen, Sportschuhen, Textilien und elektronischen Geräten hilft die App weiter.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 25.01.2022, 06:52 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Fotomotive gibt es immer

Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich wieder am Donnerstag, den 27. Januar 2022 ab 18.30 Uhr in der Bernauer Tourist-Info, Aschauer Strasse 10.

Wer im Kreis von engagierten Hobbyfotografen seine Bilder zeigen möchte, der bringt gerahmte KB-Dias für die analoge oder einen USB-Stick für die digitale Präsentation mit.
Es gibt keine Motiveinschränkung. Alles ist willkommen. Und jeder ist willkommen.

Wichtige Informationen im Vorfeld gibt es unter
https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
Wir bitten um Beachtung.

Anmerkung zum beigefügten Bild: Nächtliche Autobahnbaustelle bei Bernau vor einigen Jahren

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 17.01.2022, 15:58 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wir lassen uns nicht entmutigen...

Die Fotofreunde Chiemsee treffen sich unter erschwerten Bedingungen wieder am Donnerstag, den 13.01.2022 ab 18.30 Uhr im alten Sitzungssaal der Tourist-Info hier in Bernau, Aschauer Strasse 10.

Aber wir treffen uns!

Auch wenn die Einhaltung der aktuellen Bestimmungen die Zusammenkünfte nicht einfacher macht, aber man braucht dennoch auch mal ein positives Erlebnis in dieser Zeit.

Wir als Gast kommen und seine Bilder einer Gruppe von begeisterten Hobbyfotografen zeigen möchte, der bringt bitte seinen Impfnachweis mit.
Gerade deswegen "Herzlich willkommen!"

Bitte beachten Sie auch die Informationen auf unserer Homepage.
(Fotomotiv: Naturdenkmal unterhalb der Kampenwand)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.01.2022, 06:17 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wasserwacht Bernau der Blutspendedienst kommt...

Wasserwacht Bernau veranstaltet an der Grundschule Bernau wieder einen Blutspendetermin:

Wann? Dienstag, 25.01.2022
Uhrzeit? 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Voranmeldung siehe URL.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 05.01.2022, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sternsingeraktion

Da die Sternsinger dieses Jahr wieder nicht von Haus zu Haus ziehen können, stehen sie heute und morgen von 13:30 - 14:30 Uhr am Strandbad und vom 15- 16:00 Uhr im Musikpavillon im Kurpark.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.01.2022, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Christbaumentsorgung der Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Bernau kümmert sich auch dieses
Jahr um die Entsorgung Ihrer Christbäume.

Wann? Samstag 08.01.2022

Wie? Christbaum bis 09:00 Uhr gut sichtbar an die
Straße stellen.

Die Christbäume werden dann kontaktlos
abgeholt.

P.S. Wer der Jugendfeuerwehr eine Spende zukommen
lassen möchte, kann diese entweder an den
Baum hängen, oder am Feuerwehrhaus, sowie
auch am Rathaus in den Briefkasten
einwerfen.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 02.01.2022, 16:52 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ein neuer Maibaum für Bernau

Einen kleinen Ausblick fürs neue Jahr gibts schon mal… wir brauchen einen neuen Maibaum! Ganz traditionell an den kürzesten Tagen des Jahres geschlagen, wartet der Maibaum nun auf potentielle Diebe, die ihn dann hoffentlich am 1.5. wohlbehalten wieder nach Bernau bringen… und hoffentlich lässt die Pandemie dann auch ein gemeinsames traditionelles Aufstellen zu… wo er liegt? Das wird natürlich nicht verraten 🤭

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 30.12.2021, 07:38 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Treffen der Fotofreunde Chiemsee

Da man vor und zwischen den Feiertagen oftmals alles andere als die "stade Zeit" erlebt, sind die meisten Mitglieder der Fotofreunde Chiemsee in Familie beschäftigt. Wer nicht?
Daher findet das Treffen am 30.12.2021 nicht statt. Soweit die Corona-Lage es zuläßt, so geht es im neuen Jahr mit dem Treffen am 13. Januar 2022 wieder los.
Wir wünschen allen einen guten Jahreswechsel und stets beste Gesundheit!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 20.12.2021, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Neujahrsanblasen der Musikkapelle Bernau

Die Musikkapelle Bernau lädt zu 15 minütigen Standkonzerten in ganz Bernau ein. Los geht es nach der Neujahrs-Messe gegen 11 Uhr am Kirchplatz. Weitere Stationen sind der Penny Parkplatz um ca. 11.30 Uhr, der Apotheken Parkplatz um ca. 12.00 Uhr, der Bahnhof auf Irschener Seite gegen 12.30 Uhr und der Gewerbe-Parkplatz Eichet gegen 13.00 Uhr.

Veröffentlicht am 17.12.2021, 18:12 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der katholische Pfarrbrief ist da!

Auch in diesem Jahr gibt es zu Weihnachten wieder den Pfarrbrief der katholischen Gemeinde. Leider haben wir nicht genug Austrägerinnen und Austräger, die den Pfarrbrief in alle Haushalte verteilen können.
Er liegt in der Pfarrkirche und an verschiedenen Orten in Bernau zur kostenlosen Mitnahme bereit.

Veröffentlicht am 14.12.2021, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Benefits- Schlemmen

Am 16.12. gibt es nicht nur Weihnachtliches vom Elternbeirat des Kinderhaus Eichet auf dem Wochenmarkt zu kaufen. Der Landgasthof Hittenkirchen spendet die gesamten Tageseinnahmen vom Wochenmarkt und dann anschließend vom Gastro-Wagerl am Minigolfplatz für den Bernauer Wunschbaum und die Sternstunden.
Am Wochenmarkt gibt es Kaffee und Kuchen, später ab 16 Uhr dann Weihnachtsgriller vom Sepp´n Bauern, zubereitet von Patrick und Anja, und Glühwein.

Der Wochenmarkt und die Aktion Benefits-Schlemmen freuen sich auf zahlreiche und hungrige Besucher!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 14.12.2021, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Treffen der Fotofreunde

Es ist wieder möglich, daß sich die Fotofreunde Chiemsee treffen können.
Und zwar im alten Sitzungssaal in der 1. Etage der Bernauer Tourist-Info in der Aschauer Strasse 10. Beginn ist um 18.30 Uhr...
Wer seine Bilder zeigen möchte, kann dies entweder mit gerahmten KB-Dias (ja, die gibt es noch - und zwar in bewährt guter Qualität) oder digital nur per USB-Stick.

Unsere Treffen kann man auch einmal als Auszeit der keineswegs "staden Zeit" vor Weihnachten betrachten.

Informationen: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/

Wir beachten natürlich die Corona-Auflagen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.12.2021, 06:47 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Friedenslicht aus Bethlehem kommt am 3. Advent nach Bernau

Auch in diesem Jahr kommt das Friedenslicht aus Bethlehem mit Hilfe der Pfadfinder nach Bernau.
Es wird am So. 12.12.2021 im Rahmen einer Friedenslicht-Andacht mit Instrumentalmusik, in der kath. Kirche verteilt (bitte Laterne oder Tropfschutz für Kerzen mitnehmen). Darüber wird es dauerhaft vor dem Marienaltar und kann bis zum Heiligabend abgeholt werden.

Trotz Coronavirus-bedingter Auflagen konnte das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“ zum 35-jährigen Jubiläum von der neunjährigen Rianna Danho aus Bethlehem in der Geburtsgrotte Jesu entzündet werden. Nach dem Transport mit dem Flugzeug nach Österreich hat Friedenslichtkind Tobias Nußbaumer aus Kirchham das leuchtende Weihnachtssymbol übernommen. Von Wien aus wird das Licht in Europa weiterverteilt. Morgen Samstag, 11.12.2021, übernehmen deutsche Pfadfinder das Licht in Salzburg und bringen es nach Bayern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 09.12.2021, 06:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Die Sternsinger kommen...

Nachdem die Sternsinger aufgrund der Pandemie leider auch dieses Jahr wieder nicht von Haus zu Haus ziehen können, war unser Pfarrverband kreativ und hat sich so einiges einfallen lassen.
Vom Segen "to go" über feste Standorte, an denen Sie die Sternsinger treffen können, ist aber alles möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 08.12.2021, 13:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weihnachtsstand am Wochenmarkt

Selbstgemachte Geschenke und selbst gebackene Plätzchen verkauft der Elternbeirat des Kinderhaus Eichet im Dezember am Bernauer Wochenmarkt am 9. und am 16. 12. 2021 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Veröffentlicht am 03.12.2021, 07:59 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

In Bernau von Nazareth nach Bethlehem - BBB-Adventskalender gestartet

Die beiden Bernauer Kirchengemeinden bieten wieder einen Adventskalener mit 24 Wanderungen und Impulsen an.
Die Touren führen über insgesamt 150 Kilometer in und um Bernau in der Adventszeit. Neu ist die Wanderung zur "Brotzeit-Mare" dem bekannten Gedenkort auf dem Weg zur Kampenwand. Die meisten Etappen mit je einem Tagesimpuls verlaufen im Bernauer Ortsgebiet, einige aber auch darüber hinaus.

Externen Link öffnen