Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 31.07.2025, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Donnerstag, den 31.07.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf auf die BAB A8 alarmiert.
Zwischen Frasdorf und Bernau in Fahrtrichtung Salzburg ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Die Feuerwehr Frasdorf übernahm die Arbeiten an den verunglückten Fahrzeugen während die Feuerwehr Bernau mittels dem Verkehrssicherungsanhänger die Absicherung der Unfallstelle gewährleistete.
Von der Feuerwehr Bernau war der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) im Einsatz.
Veröffentlicht am 31.07.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Wer eine Wohnung oder ein Zimmer entgeltlich für touristische Übernachtungen zur Verfügung stellen möchte - z.B. auch tage- oder wochenweise über Aibnb - muss dies vorab in der Gemeinde (Bauamt) sowie in der Tourist Info anmelden.
Das Bauamt prüft, ob alle (bau)rechtlichen Voraussetzungen erfüllt und Genehmigungen erforderlich sind.
Außerdem besteht laut Kommunalabgabengesetz und der Kurbeitragssatzung eine Meldepflicht für entgeltliche Vermietung an touristische Gäste. Der touristische Vermieter muss sich vorab in der örtlichen Tourist Info registrieren und alle Gäste im elektronischen Meldewesen anlegen.
Weitere Informationen zur touristischen Erstvermietung, zum Meldewesen, zur Kur- und Fremdenverkehrssatzung sowie einen Leitfaden mit wichtigen Voraussetzungen und Hinweisen für künftige Gastgeber erhalten Sie in der Tourist Info sowie unter
Veröffentlicht am 31.07.2025, 06:53 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Mittwoch, den 30.07.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten PKW Brand auf die BAB A8 alarmiert.
An der Einsatzstelle stellte sich der PKW Brand als Motorschaden an einem Wohnmobil mit leichter Rauchentwicklung heraus. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und beseitigte die ausgetretenen Betriebsstoffe unter dem Motor.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1) und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).
Veröffentlicht am 30.07.2025, 14:16 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Leider ist die Wettervorhersage auch für den Ausweichtermin am Samstag, den 2. August sehr schlecht, kalt und regnerisch, weshalb die Veranstalter vom Tennisclub Bernau das diesjährige Sommernachtsfest leider komplett absagen müssen.
Veröffentlicht am 30.07.2025, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Bitte beachten Sie: Die Slipanlage am Gemeindehafen ist derzeit wegen Überflutung gesperrt.
Veröffentlicht am 30.07.2025, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ab heute, Mittwoch, 30.7.2025 können die Anlegestellen Bernau/Felden und Übersee/Feldwies wegen Hochwasser bis auf Weiteres nicht angefahren werden.
Von Prien/Stock und Gstadt aus können die Inseln fahrplanmäßig angefahren werden.
Auch die Große Chiemsee-Tour mit den Anlegestellen Seebruck und Chieming findet fahrplanmäßig statt.
Veröffentlicht am 29.07.2025, 16:28 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Donnerstag, den 31.7.25, findet eine Systemumstellung im Einwohnermeldeamt statt. Das Einwohnermeldeamt ist geöffnet, beachten Sie aber bitte, dass es aufgrund der Systemumstellung zu längeren Wartezeiten kommen kann. Eine Terminvereinbarung für den 31.7. ist aufgrund der Systemumstellung nicht möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 29.07.2025, 13:42 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der Trachtenverein „D’ Staffelstoana“ e.V. lädt herzlich zum traditionellen Dorffest am Samstag, den 9. August in den Bernauer Kurpark ein. Ab 15 Uhr erwartet Sie ein buntes Programm mit echter bayerischer Lebensfreude!
Freuen Sie sich auf zünftige Blasmusik der Musikkapelle Bernau und klangvolle Töne der Hafenstoaner Alphornbläser. Mit traditionellen Tänzen und Plattlern bringt der Trachtenverein zusätzlich Schwung auf die Bühne. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt kühle Getränke, herzhafte Schmankerl und einen Barbetrieb für gesellige Stunden.
Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen!
Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Fest auf Sonntag, den 10. bzw. auf den 16. oder 17. August verschoben. Bitte beachten Sie dazu unsere üblichen Online Medien.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 29.07.2025, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das Konzert der Jugendkapelle Bernau findet heute, Dienstag 29. Juli um 19:30 Uhr wetterbedingt im Veranstaltungssaal vom Gasthaus Kampenwand (Aschauer Straße 12, Bernau) statt.
Alle Gäste und Einheimischen sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 28.07.2025, 18:31 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Montag, den 28.07.2025 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit den Wasserrettungseinheiten des Chiemsee zu einer vermeintlich ertrinkenden Person im Chiemsee alarmiert.
Eine Person ist aus einem Segelboot ins Wasser gefallen und schaffte es aus eigenen Kräften nicht mehr zurück auf das Boot. Daraufhin versuchte die Person in Richtung Ufer zu schwimmen und konnte sich dann aus eigenen Kräften auf ein Schwimmfloßretten. Die Feuerwehr Bernau konnte als erste Rettungseinheit mit dem Mehrzweckboot die massiv unterkühlte Person erreichen und an Land verbringen um sie dem Rettungsdienst zu übergeben.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Mannschaftstransportwagen (Florian Bernau 14/1) und das Mehrzweckboot (Florian Bernau 99/1).
Veröffentlicht am 27.07.2025, 19:53 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Nacht vom 26.07. auf den 27.07.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu mehreren Einsätzen alarmiert.
Angefangen von einem Verkehrsunfall auf der BAB über eine Überflutung der Autobahn bis hin zu vollen Kellern und diversen Bachübertritten hatte die Feuerwehr Bernau in dieser Nacht alle Hände voll zu tun.
Veröffentlicht am 25.07.2025, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In wenigen Stunden startet die Anmeldung für das Ferienprogramm! Ab 18:00 Uhr kann angemeldet werden.
Hier finden Sie nochmals den Link zu den Angeboten!
Die Anmeldung kann ausschließlich online erfolgen!
Viel Spaß!
https://bernauamchiemsee.feripro.de/
Veröffentlicht am 25.07.2025, 10:48 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
An diesem Wochenende findet der Radmarathon Shades of Speed 2025 in unserer Region statt – organisiert von Tour-de-France-Etappensieger Marcus Burghardt. Rund 2.500 Teilnehmende sind auf eindrucksvollen Strecken zwischen Rosenheim und dem Berchtesgadener Land unterwegs – auf Rennrad oder Gravelbike, ohne Zeitnahme, also nicht als Rennen, sondern als sportlich-genussvolles Erlebnis.
Acht der Touren führen durch Bernau und Hittenkirchen, mit einer Verpflegungsstation am Pollhof. Dort sorgen Michael Leitenberg, Achim Hack und Florian Lerche mit Hendlbraterei und kreativen Überraschungsgerichten für kulinarische Highlights – begleitet von zünftiger Livemusik.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksichtnahme – vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Weitere Infos (Streckenverlauf) sehen Sie hier:
Veröffentlicht am 25.07.2025, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Sommer legt auch nächste Woche nochmals eine kurze Pause ein!
Deshalb öffnet auch nächste Woche das BernaMare wieder! Kommt gern vorbei -Bad und Sauna sind geöffnet, am Mittwoch ist Warmbadetag!
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr Seniorenschwimmen, 14:00 – 20:00 Uhr öffentl. Badebetrieb
Donnerstag und Freitag: 14:00 – 20:00 Uhr öffentl. Badebetrieb
Samstag, Sonntag geschlossen
Am Donnerstag ist Damensauna.
Das Team vom BernaMare freut sich auf zahlreiche Besucher!
Veröffentlicht am 24.07.2025, 06:52 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Abend, den 23.07.2025 wurde die Feuerwehr Bernau auf einen Parkplatz im Ortsgebiet alarmiert.
Auf dem Parkplatz verlor ein geparktes Fahrzeug eine größere Menge Öl aus dem Motorraum das in die Kanalisation zu laufen drohte. Die Feuerwehr beseitigte die Betriebsstoffe und verhinderte die Verunreinigung der Kanalisation.
Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).
Veröffentlicht am 23.07.2025, 18:07 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Jugendkapelle Bernau lädt am Dienstag, den 29. Juli um 19:30 Uhr zum Standkonzert in den Kurpark ein. Alle Gäste und Einheimischen sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 23.07.2025, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von TC Bernau
Aufgrund der ungünstigen Wettervorhersagen für dieses Wochenende findet das Sommernachtsfest des Tennisclub Bernau nun am Samstag den 02. August statt.
Los geht's ab 18 Uhr auf dem Clubgelände in der Pankoferstraße 23.
Für hervorragende Live-Musik sorgen die "Magics"! 🎸🕺
Der Eintritt ist frei.
Vorteil Auf! 🎾
Veröffentlicht am 22.07.2025, 15:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Zeit vom 03.08.25 ab 5 Uhr bis 04.08.25 um 6 Uhr wird der Bahnübergang Weisham erneut vollständig gesperrt.
Aus bahnbetrieblichen Gründen kann in diesem Zeitraum keine alternative Lösung für die Steuerung des Bahnübergangs im Hinblick auf den Zug- und Straßenverkehr gewährleistet werden.
Daher ist eine Sperrung des Bahnübergangs über die gesamte Dauer von 25 Stunden zwingend erforderlich.
Veröffentlicht am 22.07.2025, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am Montag, 18.08. kommt von 16:00 - 20:00 Uhr der Blutspendedinest nach Bernau in die Mehrzweckhalle.
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablafu wird um die Online-Reservierung des Termins gebeten.
Veröffentlicht am 21.07.2025, 10:56 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage für diese Woche müssen wir das Picknick Konzert des TSV Fußball, das für diesen Mittwoch mit der Band Backwoods geplant war, leider schweren Herzens absagen.
Nachdem der Juli wettertechnisch sehr durchwachsen war, hoffen wir sehr, dass uns der August und September wieder beständiges Sommerwetter bringen und die drei noch ausstehenden Picknick Konzerte bei Sonnenschein und guter Stimmung stattfinden können.