Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 26.01.2025, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Morgen Montag, 27. Januar, am Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus laden die Kirchen herzlich zu einer Ökumenischen Andacht um 19 Uhr in die evangelische Heilandskirche in Bernau ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.01.2025, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die neue Friedhofstreppe nimmt Gestalt an.
Das Stocken ist abgeschlossen, derzeit wird das Geländer beim Schlosser in der Werkstatt gefertigt. Wenn dies angebracht ist, kann die neue Treppe zeitnah wieder freigegeben werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die derzeit am Friedhof Umwege in Kauf nehmen müssen!
Veröffentlicht am 24.01.2025, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ein großer Holzhaufen steht derzeit zwischen Wiedendorf und Weisham. Gesammelt werden hier derzeit Baumstämme als Holzspende für die Tagespflege. Die Bauernverbände Bernau und Hittenkirchen haben ihre Mitglieder dazu aufgerufen, Holz zu spenden. Auch die Gemeinde hat sich bereits an der Spende beteiligt. Ursprünglich bestand die Idee, dass das Holz für das Dachgebälk hätte gesammelt werden sollen. Da hierfür aber eine gewisse Trocknungszeit benötigt wird und dann entsprechende Zertifikate erworben werden müssen, wird das gesammelte Holz verkauft. Dies ist einfacher und mit weniger Bürokratie verbunden. Der Erlös kommt dann der Kranken- und Bürgerhilfe für den Bau der Tagespflege zugute. "Angezettelt" hat diese Aktion Franz Schnaiter jun. aus Wiedendorf zusammen mit den Bauernverbänden.
Veröffentlicht am 21.01.2025, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.
Der nächsten freien Termine sind am
Montag, 10.03.2025
Dienstag, 08.04.2025
Dienstag, 06.05.2025
Dienstag, 03.06.2025
Von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.
Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.
Veröffentlicht am 18.01.2025, 17:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Kath. und Ev. Gemeinde laden morgen Abend 19 Uhr zum Ausklang, einem musikalischen Abendgebet in die evangelische Heilandskirche in Bernau ein.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 18.01.2025, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Nach über 10 Jahren Wirken bedanken sich, heute, Samstag, 18. Januar die beiden Pfarrverbände von Gemeinderefentin Conny Gaiser. Nach einer Wort-Gottes-Feier um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius, musikalisch gestaltet vom Frauenchor der Pfarrgemeinde, lädt der Pfarrgemeinderat Bernau herzlich zur Begegnung und zum Austausch ins Pfarrheim ein.
Im März wird Conny Gaiser ihre Tätigkeit an ihrer neuen Wirkungsstätte im Pfarrverband Rohrdorf beginnen.
Veröffentlicht am 03.01.2025, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Kranken- und Bürgerhilfe bietet wieder Einkaufsfahrten an, allerdings nach einem neuen Modell:
Um die gewünschten Produkte zu erhalten,
muss jeden Mittwoch bis spätestens 10.00 Uhr
bei Edeka Schmid bestellt werden, Telefonnr. 7255.
Am Donnerstag - Folgetag holt Herr Eibl von der Kranken- und Bürgerhilfe die Bestellungen ab und liefert ab 10.00 Uhr aus.
Die Bezahlung erfolgt an Edeka Schmid über Monatsrechnung per Überweisung.
Interessierte müssen sich als erstes bei Klaus Daiber, Telnr. 8325 od. 0179/2118272 melden, um den Service in Anspruch nehmen zu können.
Veröffentlicht am 01.01.2025, 00:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Leserinnen und Leser,
Das neue Jahr 2025 ist angebrochen. Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiter ein glückliches Jahr 2025!
Möge es viele schöne Momente mit sich bringen, Gesundheit und Zuversicht!
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 24.12.2024, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Leserinnen und Leser,
bevor der Weihnachtsstress in die letzte Runde geht, bis wir endlich zusammen mit unseren Liebsten am Christbaum sitzen können, möchte ich es nicht versäumen, Ihnen im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde und im Namen des Gemeinderates frohe und besinnliche Weihnachten zu wünschen.
Möge die festliche Stimmung Ihnen und Ihren Familien Freude, Frieden und Harmonie bringen!
Weihnachten ist eine Zeit des Miteinanders, des Gebens und des Dankens. Lassen Sie uns in dieser besonderen Zeit innehalten und die kleinen Dinge des Lebens schätzen – die Wärme von Familie und Freunden, die Freude an gemeinsamen Momenten und die Hoffnung auf ein neues Jahr voller Möglichkeiten.
Ihre
Irene Biebl-Daiber
Veröffentlicht am 18.12.2024, 21:14 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am kommenden Samstag, 21. Dezember laden Evangelische und Katholische Kirche zu einem besonderen Schwimm-Erlebnis ins Hallenbad BernaMare ein. Im Rahmen der Sport-Exerzitien Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB) wird bei besonderem Licht und besonderer Anleitung einmal ganz anders geschwommen. Beginn ist um 19 Uhr.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.12.2024, 21:03 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Auch in diesem Jahr wird das Friedenslicht aus Bethlehem im Rahmen eines Gottesdienstes um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius, am dritten Adventsonntag, den 15. Dezember, verteilt. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Frauenchor der Chorgemeinschaft St. Laurentius.
Bitte Laternen bzw. Kerzen mit Tropfschutz mitbringen.
Darüber hinaus wird das Licht dauerhaft vor dem Marienaltar brennen und kann bis zum Heiligabend dort abgeholt werden.
Jedes Jahr entzündet kurz vor Weihnachten ein Kind aus Oberösterreich in der Geburtsgrotte Jesu das ORF-Friedenslicht, das dann in einer Speziallampe mit den Austrian Airlines nach Österreich gebracht wird und von Wien aus vor allem durch Pfadfinder-Gruppe in viele Länder, Städte und Dörfer verteilt.
Am
Veröffentlicht am 12.12.2024, 13:46 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Eine besondere Stimmung herrscht beim traditionellen Engelamt der Kath. Pfarrgemeinde, das am kommenden Samstag, den 14.12. um 06:30 Uhr, ausschließlich bei Kerzenschein, in der Pfarrkirche St. Laurentius gefeiert wird.
Bereits um 6 Uhr rufen die großen Glocken der Pfarrkirche zu diesem Adventsgottesdienst.
Der Gottesdienst wird musikalisch mit Saitenmusik und der Orgel gestaltet und das bekannte Kirchenlied „Tauet Himmel“ erklingen wird. Es nimmt Bezug auf die Worte bei Jesaja 45,8 „Taut, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit regnen!“ Symbolisch warten die Gläubigen in der dunklen Kirche auf das Kommen des Lichtes, auf Christus. Bitte Kerzen mit Tropfschutz mitbringen. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zum Ausklang und zur Stärkung bei einem Frühstück ins Pfarrheim ein.
Veröffentlicht am 12.12.2024, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Priener Straße ist eine Wohnung zu vermieten.
Die Konditionen, Größe und Mindestbelegung finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter dem Link.
Achtung: Die Bewerbungsfrist endet am 20.12.24!
Die Wohnung wurde gefördert durch das Wohnraumprogramm des Freistaates Bayern. Daher gibt es diverse Kriterien zur Belegung, die zu beachten sind.
Veröffentlicht am 09.12.2024, 15:52 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.
Der nächsten freien Termine sind am
• Montag, 13.01.2025
• Montag, 03.02.2025
• Montag, 10.03.2025
jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.
Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.
Veröffentlicht am 07.12.2024, 21:37 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am zweiten Adventsonntag (08.12.) findet wieder der Ausklang, ein musikalisches Abendgebet um 19 Uhr in der evangelischen Kirche statt.
Es singt das Gesangstrio "Soultones".
Veröffentlicht am 01.12.2024, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
"Alles Theater" beim nächsten Bernauer Seniorennachmittag morgen, Montag den 02. Dezember um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau. Das Programm am Nachmittag gestaltet der Nachwuchs der Theaterer aus Hittenkirchen mit einer kleinen Gastspiel unter der Leitung von Alexandra Bauer. Der TSV Bernau serviert hierzu kostenlos Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 28.11.2024, 10:59 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres ist die Ampel in der Priener Straße beim ersten Schneefall umgefahren worden. Soeben teilte auch das Staatliche Straßenbauamt mit, dass die Umrüstung auf eine Bedarfsampel erfolgt sei. Dies war als Wunsch in den Bürgerversammlungen 2023 und 2024 immer wieder von den Anwesenden gefordert worden. Die Umrüstung sei aufgrund Personalmangels erst jetzt erfolgt, so die Mitteilung des Straßenbauamtes. Auf diese Weise sollte nun der Verkehrsstau in die Ortsmitte durch zusätzliche Rot-Schaltungen für die Autofahrer verhindert werden. Die Schaltung ist nun so eingestellt, dass die Ampel von der Ortsmitte her nur noch auf Rot schaltet, wenn wirklich ein Fußgänger queren möchte. Gleichzeitig dient sie natürlich weiterhin als Vorschaltampel für die große Kreuzung.
Die Gemeinde bedankt sich beim Staatlichen Straßenbauamt für die Umrüstung!
(Foto: Anita Berger)
Veröffentlicht am 27.11.2024, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Strandbadgebäude wächst nun in die Höhe.
Seit Montag ist die Firma Aicher Holzbau nun am Werk und montiert die Holzrahmenbauteile, die in der Werkstatt vorgefertigt worden waren. Dank des bis jetzt guten Wetters schreitet die Montage zügig voran.
Veröffentlicht am 27.11.2024, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Seit Mitte November ist nun die Ampel in der Chiemseestraße in Betrieb. Man habe nun sehr lange für diesen Übergang gekämpft, so die Bürgermeisterin. Vor über 20 Jahren habe es bereits im Ort damals Forderungen nach einem Zebrastreifen gegeben. Die Junge Union habe sogar einmal zu Demonstrationszwecken einen Zebrastreifen aufgeklebt, erinnerte sich Biebl-Daiber. Umso mehr freue man sich nun, dass sich das Ringen um die langersehnte Ampel nun gelohnt habe. In mehreren Gesprächen hat man das Landratsamt von der Wichtigkeit einer Bedarfsampel an dieser Stelle überzeugen können, zumal die Schulweghelfer immer mehr weggebrochen sind.
Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Schulweghelfern, die unsere Kinder beim Queren am Zebrastreifen nun Jahrzehnte lang unterstützt haben!
Für die Autofahrer bedeutet die neue Ampel an dieser Stelle sicherlich noch eine Umgewöhnung. Bitte fahren Sie vorsichtig, die Ampel zeigt kein Grün, sondern springt sofort auf Orange und Rot.
(Foto: Anita Berger)
Veröffentlicht am 25.11.2024, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mit knappem Vorsprung entschied sich die demokratische Mehrheit gestern dafür, dass auf dem Hitzelsberg keine Bebauung zugelassen werden soll.
Nach 12 Jahren intensiver Arbeit der Verwaltung und vielen Diskussionen im Gemeinderat ist das Projekt, den Hitzelsberg touristisch zu entwickeln, nun zum Stillstand gekommen.
Für meine Amtsvorgänger und mich und die Mehrheit der Gemeinderäte war die Zugänglichkeit des Naherholungsgebietes sowie der Mehrwert für die Gemeinde bei diesem Projekt immer im Fokus gestanden. Beides kann wohl nach dem Ergebnis des gestrigen Entscheides so nicht mehr verwirklicht werden. Wie es am Hitzelsberg weitergeht, kann derzeit nicht gesagt werden.
Auch wenn die Entscheidung sehr knapp war, werden wir sie natürlich respektieren und darum, liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte ich auch Sie. Nur auf diesem Wege können wir gesellschaftlich auch wieder Lösungen für andere Themen finden und unsere Heimatgemeinde nach vorne bringen.
Ihre
Irene Biebl-Daiber