Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 10.08.2025, 18:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Seit dem 1. August sind für Ausweisdokumente ausschließlich digitale Passbilder zulässig.
Um diesen neuen Vorgaben gerecht zu werden, stehen im Bernauer Rathaus moderne Fotoautomaten bereit, mit denen Bürgerinnen und Bürger die benötigten Bilder direkt vor Ort anfertigen lassen können.
Die Kosten für ein digitales Passbild im Rathaus betragen 6 Euro pro Bild; bei einer Fertigung von zwei Bildern fallen 12 Euro an. Diese Preisgestaltung folgt den Vorgaben der Bundesdruckerei.
Wer Passbilder weiterhin bei einem Fotografen machen lässt, benötigt für die Online-Übermittlung einen QR-Code.
Veröffentlicht am 07.08.2025, 14:09 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nachdem die Bernauer Kneippanlage aufgrund niedriger Trinkwasservorräte -bedingt durch das trockene Frühjahr - geschlossen war, ist das Kneippbecken im Kurpark nun wieder geöffnet. Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben die Trinkwasserpegelstände langsam ansteigen lassen, wodurch sich die Situation etwas entspannt hat. Zugleich wurde die Kneippanlage nun mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet, die den Wasserzulauf reguliert und so den Wasserverbrauch der Anlage um ca. 80 Prozent reduziert. Das Bernauer Kneippbecken nimmt in der Region eine besondere Rolle ein: Es ist das einzige Kneippbecken, das mit hochwertigem Trinkwasser betrieben wird.
Welche Pläne es für das Bernauer Kneippbecken gibt, um zukünftig ressourcenschonende Abkühlung zu verschaffen, lesen Sie gerne unter dem Link.
Veröffentlicht am 06.08.2025, 15:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Sonntag, 10. August, wird um 10 Uhr eine Festgottesdienst mit Chorgesang und Orgelmusik zu Ehren des Kirchenpatrons, dem Heiligen Laurentius, gefeiert. Anschließend findet ab 11 Uhr am Pfarrheim ein Weißwurscht-Frühstück statt. Neben Kaffee und Kuchen werden auch Waren aus dem Eine-Welt-Laden angeboten. Für Unterhaltung sorgen die Noagal-Musi und die Trachtenkinder. Alle Bernauerinnen und Bernauer, Gäste und die Ortsvereine sind herzlich zur Mitfeier eingeladen!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 06.08.2025, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Seit dem 1. Juli übernimmt Georg Leidel das Amt des Gemeindearchivars in Bernau. Leidel bringt nicht nur eine große Leidenschaft für Geschichte, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zu seiner Heimatgemeinde mit. Diese Begeisterung macht ihn zur idealen Besetzung für die verantwortungsvolle Aufgabe des Archivars. Anlass für die Neubesetzung der Stelle war das Ableben des langjährigen Archivars Josef Aiblinger, der das Gemeindearchiv über viele Jahre hinweg mit großem Engagement geführt hatte. Mit Georg Leidel setzt Bernau nun auf frischen Elan und fundiertes Geschichtswissen, um das kulturelle Erbe der Gemeinde zu bewahren und weiterzugeben und auch für die 1100-Jahr-Feier sind schon einige Ausstellungen in Planung. Hier unterstützt ihn unsere Kulturreferentin Michaela Leidel.
Veröffentlicht am 31.07.2025, 20:16 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am Freitag den 01.08.2025 veranstaltet die Feuerwehr Bernau das alljährliche Ferienprogramm für Kinder der Gemeinde Bernau und Umgebung.
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Bernau.
Veröffentlicht am 31.07.2025, 18:21 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In einem kurzfristig anberaumten Gespräch zum Ausweichverkehr entlang der A8 haben Landrat Otto Lederer und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der betroffenen Gemeinden einen konkreten Vorschlag zum weiteren Vorgehen ausgearbeitet. Ziel ist, ab 15. August die Ortsdurchfahrten der Ausweichstrecken entlang der Autobahn bei Stau für den Ausweichverkehr zu sperren. Diese Sperrung soll jeweils von Freitag bis Sonntag, sowie an Feiertagen gelten.
„Ich danke den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern für ihr Engagement und die konstruktive Diskussion heute“, betont Landrat Otto Lederer nach dem Gespräch. „Das Treffen hat gezeigt, dass wir als kommunale Familie an einem Strang ziehen. Gemeinsam haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung Umsetzung gemacht.“
Sobald die Beschilderung geliefert ist, können die Sperrungen bei Stau in Kraft treten. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link.
Veröffentlicht am 29.07.2025, 16:28 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Donnerstag, den 31.7.25, findet eine Systemumstellung im Einwohnermeldeamt statt. Das Einwohnermeldeamt ist geöffnet, beachten Sie aber bitte, dass es aufgrund der Systemumstellung zu längeren Wartezeiten kommen kann. Eine Terminvereinbarung für den 31.7. ist aufgrund der Systemumstellung nicht möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 25.07.2025, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Sommer legt auch nächste Woche nochmals eine kurze Pause ein!
Deshalb öffnet auch nächste Woche das BernaMare wieder! Kommt gern vorbei -Bad und Sauna sind geöffnet, am Mittwoch ist Warmbadetag!
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr Seniorenschwimmen, 14:00 – 20:00 Uhr öffentl. Badebetrieb
Donnerstag und Freitag: 14:00 – 20:00 Uhr öffentl. Badebetrieb
Samstag, Sonntag geschlossen
Am Donnerstag ist Damensauna.
Das Team vom BernaMare freut sich auf zahlreiche Besucher!
Veröffentlicht am 23.07.2025, 18:07 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Jugendkapelle Bernau lädt am Dienstag, den 29. Juli um 19:30 Uhr zum Standkonzert in den Kurpark ein. Alle Gäste und Einheimischen sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 19.07.2025, 14:56 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Gemeinderat durfte gestern eine Baubegehung im Haus des Gastes begleiten und die Farbauswahl für die Aussenfassade treffen.
Die Wahl fiel auf eine Kombination aus Altweiß und Grau.
Die Bauarbeiten liegen gut im Zeitplan, die Rohbauarbeiten sind so gut wie beendet, viele Wände auch schon wieder verputzt. Im Sommer und Herbst finden nun auch die Arbeiten an der Aussenfassade statt, so dass das Gerüst noch vor dem Winter entfernt werden kann.
Auf den Bildern ist oben die Bücherei, links unten unser kleiner Veranstaltungsraum und unten rechts eine Wohnung im DG!
Veröffentlicht am 16.07.2025, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Leider hat uns der Sommer vorübergehend verlassen, deshalb wird vom 22.7. - 25.7. das Hallenbad inklusive Sauna geöffnet.
Die Öffnungszeiten gestalten sich wie folgt:
Montag geschlossen
Dienstag 14:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr Seniorenschwimmen, 14:00 – 20:00 Uhr öffentl. Badebetrieb
Donnerstag und Freitag 14:00 – 20:00 Uhr öffentl. Badebetrieb
Samstag, Sonntag geschlossen
Die Öffnung umfasst selbstverständlich auch die Sauna, am Donnerstag ist Damensauna!
Das Hallenbadteam freut sich auf viele Besucher, die die vorübergehende Öffnung nutzen!
Veröffentlicht am 15.07.2025, 18:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund der nassen Witterung findet das heutige Kurkonzert nicht statt!
Die Musikkapelle freut sich auf viel Sonnenschein am kommenden Dienstag und zahlreiche Zuhörer!
Veröffentlicht am 15.07.2025, 16:56 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nach zwei Jahren der Vorfreude freuen wir uns sehr, dass unser beliebter Hofflohmarkt „Bernau mistet aus“ am 3. Oktober wieder stattfinden wird. Dieses besondere Event hat sich zu einem festen Bestandteil unseres Gemeinschaftslebens entwickelt und bringt Jung und Alt zusammen.
Bürgerinnen und Bürger, die in Ortsrandlagen wohnen, können ihre Stände wieder an festgelegten Plätzen aufbauen, damit auch sie die Chance haben, ihre Artikel gut zu verkaufen. Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen.
Die Anmeldung findet wieder komplett online statt. Da hier über unterschiedliche Bezahlsysteme abgerechnet werden kann, ist es für jeden weiterhin möglich, sich anzumelden und mitzumachen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 12€. Dieser Betrag wird entsprechend für die Bewerbung der Veranstaltung verwendet und kommt allen Teilnehmern 1:1 wieder zugute!
Veröffentlicht am 09.07.2025, 12:15 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund des Betriebsausfluges ist das Rathaus am Donnerstag, den 10.7., geschlossen. In der Touristinfo arbeitet eine Notbesetzung, so dass diese geöffnet bleiben kann.
Für die Kurzfristigkeit der Bekanntgabe möchten wir uns entschuldigen.
Das Team des Rathauses ist am Freitag gerne wieder für Sie da!
Veröffentlicht am 08.07.2025, 17:09 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Aufgrund der kalten und nassen Witterung entfällt das heutige Kurkonzert!
Die Musikkapelle Bernau freut sich, Sie nächsten Dienstag ab 19:30 Uhr wieder im Kurpark begrüßen zu dürfen!
Veröffentlicht am 07.07.2025, 14:09 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Donnerstag, den 10. Juli ab 10 Uhr lädt die Tourist Info herzlich zur nächsten Almkräuterwanderung ein.
Mit der Naturführerin Martina Glatt geht es hinauf zur Herrenalm. Auf der Wanderung erfahren Sie Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen, deren Heilkraft und Anwendung sowie unterhaltsame Anekdoten aus der Natur und der Region. Bei einer gemütlichen Einkehr mit einer almtypischen Brotzeit erhalten die Wanderer Einblicke in die heimische Almwirtschaft..
Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5 in Bernau
Dauer: von 10 Uhr bis ca. 15 Uhr (Aufstieg etwa 1,5 - 2 Stunden)
Teilnahmegebühr: 10,- € p.P.
Veröffentlicht am 07.07.2025, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der nächste Senioren Bernauer Seniorennachmittag findet heute Montag den 07. Juli um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau unter dem Motto "Inklusion im Alltag" statt. Das Thema Inklusion ist Land auf Land ab immer eine Diskussion um Menschen mit Behinderung, die Ihren Alltag meistern müssen. Um einen kleinen Einblick zubekommen, haben wir einen Gastvortrag eines Erblindeten wie diese im Alltag zurecht kommen. Im Anschluss serviert der Frauenbund aus Bernau Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 25.06.2025, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Auch in diesem Jahr lädt die Tourist-Info Bernau wieder herzlich zu den beliebten Kurkonzerten ein. Jeden Dienstagabend vom 1. Juli bis 2. September erklingt um 19:30 Uhr Musik im idyllischen Kurpark – und das bei freiem Eintritt.
Die mehrfach ausgezeichnete Musikkapelle Bernau unter der Leitung von Dirigent Albert Osterhammer begeistert mit einem wöchentlich wechselnden, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Repertoire. Bei Regen entfallen die Kurkonzerte ersatzlos. Mit dem letzten Konzert am 9. September im Medical Park Chiemsee findet die Konzertreihe ihren stimmungsvollen Abschluss.
Veröffentlicht am 24.06.2025, 21:41 Uhr
Veröffentlicht von Schwimmen
Der TSV Bernau organisiert am kommenden Samstag, 28. Juni ein Spiel- und Sportfestes. Alle Abteilungen helfen an diesem Tag zusammen, um die vielfältigen Möglichkeiten des TSV Bernau aufzuzeigen. Von 14:00 bis 17:00 Uhr gibt es verschiedene Spiel- und Sportstationen auf dem Fußballplatz, in der Sporthalle und im Hallenbad (hier bereits ab 12:30 Uhr). Diese können von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und ganzen Familien nach und nach besucht und ausprobiert werden. Dazu gehören das Torwandschießen, Zielschießen mit dem Eishockeypuck, Balanceübungen, Korbwurf oder das Schwimmen und Tauchen. Neu in diesem Jahr ist eine Station bei den Bernauer Eisstockschützen im Sportgelände.
Während des TSV-Sporttages gibt es auch Turnvorführungen in der Sporthalle und ein abschließendes Fußballspiel um 18:00 Uhr samt Grillfest. Auf dem Fußballplatz stehen als Spielstationen eine Hüpfburg und eine überdimensionale Dartscheibe. Essen und Getränke werden im und um das Sportheim angeboten.
Veröffentlicht am 18.06.2025, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Viele Gläubige werden zum Fronleichnamsfest in Bernau erwartet. Um 8:30 Uhr beginnt am Donnerstag, 19. Juni, in Bernau in der Pfarrkirche ein Festgottesdienst. Die anschließende Prozession führt von der Aussegnungshalle über Friedhof und Chiemseestraße zum Musikpavillon im Kurpark, weiter über Braun- und Rudolf-Stratz-Str. zur Ev. Heilandskirche und über die Ferd.Bonn-Str. und Aussegnungshalle zurück in die Kirche. Dort wird der eucharistische Segen gespendet.
Traditionell wird die Prozession von einem Kreuz angeführt. Im Zug, der das Allerheiligste begleitet, folgen Priester, Ministrantinnen und Ministranten, Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde Vertretende der katholischen Räte und der Bernauer Ortsvereine. Alle Bernauerinnen und Bernauer sowie alle Gäste sind herzlich eingeladen. Gottesdienst und Prozession werden vom Organisten, dem Kirchenchor und der Musikkapelle Bernau musikalisch gestaltet.