Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 16.06.2025, 19:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kleine Erinnerung

Aufgrund des Feiertages am Donnerstag findet die Leerung der Restmülltonnen bereits am morgigen Dienstag statt!
Für alle Bewohner in der Zellerhornstrasse 17-30 gilt: Bitte ziehen Sie Ihre Tonne entweder zur Hochfellnstrasse oder zur Ecke Hochgernstrasse, da das Müllauto nicht durch die Baustelle fahren kann!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 16.06.2025, 12:45 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Alphorn- und Jodelkonzert am 18. Juni

Am Mittwoch, den 18. Juni ab 18:30 Uhr findet das erste der insgesamt drei geplanten Alphornkonzerte im Bernauer Kurpark statt.

Erstmals werden die „Hafenstoana“ Alphornbläser von der Gruppe „Jodlkranzl“ begleitet. Angelika Schartel, Christine Rossmy und Josefine Lechner präsentieren zwischen den Alphornstücken einige ihrer Lieblingsjodler – stimmungsvoll, dreistimmig und mit viel Herzblut vorgetragen.

Der Eintritt ist frei. Das Konzert findet nur bei trockener Witterung statt.
Weitere Termine: 17.07 und 14.08. jeweils ab 18:30 Uhr.

Veröffentlicht am 12.06.2025, 13:55 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Übernachtungsverbote für Wohnmobile

Sowohl auf dem Minigolfparkplatz als auch auf dem Hallenbadparkplatz ist in den Sommermonaten festzustellen, dass vermehrt Wohnmobile zur Übernachtung abgestellt werden. Oftmals ist das Wenden des Schulbusses auf dem Minigolfparkplatz dadurch nicht mehr möglich. Um insbesondere die damit verbundene Ruhestörung zu vermindern, wurde seitens der Verwaltung vorgeschlagen, bei den beiden Parkplätzen Einschränkungen beim Nächtigen für Wohnmobile, Wohnwägen und LKW´s zu verhängen.
Damit sollte der Verkehr auf die bestehenden Wohnmobilstellplätze, die Campingplätze sowie den Parkplatz P1 kanalisiert werden. Es sollte zudem ein Schild angebracht werden, das auf die Übernachtungsmöglichkeit bei P1 hinweist.

Der Gemeinderat folgte diesem Vorschlag einstimmig und auch der Parkplatz Kastanienallee soll mit einer entsprechenden Beschilderung versehen werden. Künftig gilt auf allen drei Parkplätzen, dass Wohnmobile hier nur noch von 8 – 21 Uhr stehen dürfen. PKW sind von dieser Regelung nicht betroffen!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.06.2025, 13:55 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Neue Gebührensatzung für das Kinderhaus Eichet

Am 22. Mai beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung die neue Gebührensatzung für das Kinderhaus Eichet.

Schon im Jahr 2014 wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, die Elterngebühren im Kinderhaus an die Tariferhöhungen im Öffentlichen Dienst anzupassen. Im Jahr 2025 wurde auf dieser Grundlage das Gehalt der (Kinderhaus-)Beschäftigten um 3 % erhöht, ab 2026 um 2,8 %. Auf Basis dieser Zahlen beschloss der Gemeinderat nun die Gebühren für das nächste Betreuungsjahr und auch schon für 2026/2027 anzupassen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2025, 10:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Zufahrt Kastanienallee gesperrt

Vom 10.6. - 16.6. ist die Zufahrt zur Kastanienallee hinter dem Ärztehaus gesperrt. Die Sperrung gilt für Fahrzeuge aller Art.
Den Parkplatz hinter dem Ärztehaus erreichen Sie über die Widholzerstraße.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 07.06.2025, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einladung zur Generalversammlung

Die Bürgerenergiegenossenschaft lädt alle Mitglieder zur 9. Generalversammlung ein.
Sie findet am Dienstag, 24.06.2025 um 19:00 Uhr im Gasthof Kampenwand in Bernau statt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2025, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hilferuf der Gemeinden

Die Anrainergemeinden von A8 und A93 ersticken im Verkehr. Deshalb hatte Landrat Otto Lederer spontan gestern zum Austausch ins Landratsamt eingeladen. Dort schilderten die betroffenen Bürgermeister von Bernau, Frasdorf, Rohrdorf, Samerberg, Neubeuern, Raubling, Nussdorf und Bad Feilnbach die momentane Lage. Sie versuchten, der Polizei Rosenheim und der unteren Verkehrsbehörde aus dem Landratsamt ein Bild der letzten Wochen zu vermitteln.
Es wurden verschiedene Lösungsansätze diskutiert wie intelligente Verkehrsleitsysteme, aber auch Abfahrverbote. In einem gemeinsamen Schreiben wird nun ein Hilferuf zusammen mit einem Forderungskatalog formuliert und an die entsprechenden Stellen weitergeleitet. Der Forderungskatalog soll ähnliche Regelungen wie in Tirol enthalten.

Veröffentlicht am 05.06.2025, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknickkonzert: Trachtenverein lädt zum "Bernauer Aufnacht"

Am Mittwoch, den 11. Juni ab 19 Uhr lädt der Trachtenverein GTEV „D’Staffelstoana“ im Rahmen der Picknickkonzerte zur "Bernauer Aufnacht" ein. Die Musik- und Trachtengruppen präsentieren Euch an diesem Abend Tradition und Brauchtum zum Anfassen. Kulinarisch verwöhnt Euch der Trachtenverein mit Bratwurst- und Leberkässemmeln.
Freut Euch auf einen heimatverbundenen Sommerabend voller Musik, Tanz und Gemeinschaft.
Eintritt ist frei
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist Donnerstag, der 12.06.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 05.06.2025, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Vollsperre der Zellerhornstraße

Die Zellerhornstraße wird von Hausnummer 22 bis 30 an 10 Tagen in der Zeit
vom 10.06.2025 bis 15.07.2025 wegen des Glasfaserausbaus im Auftrag der
Deutschen Telekom sowie der Verlegung eines Hausanschlusses für Strom
im Auftrag der Bayernwerke AG für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.
Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Hochfellnstraße - Erlbergstraße – Kampenwandstraße umgeleitet.
Wir bitten um Verständnis!

Veröffentlicht am 04.06.2025, 13:27 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Almkräuterwanderungen zur Herrenalm starten am 12. Juni

Jetzt anmelden! Am 12. Juni findet die erste von insgesamt acht geführten Almkräuterwanderungen der Saison statt.

Für Einheimische und Gäste gleichermaßen informativ geht es mit der Natur- und Wanderführerin Martina Glatt hinauf zur Herrenalm. Auf dem aussichtsreichen Weg erfahren Sie Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen der Region - deren Anwendung, Brauchtum und Mythologie. Bei einer gemütlichen Einkehr mit einer almtypischen Brotzeit erhalten die Wanderer Einblicke in die heimische Almwirtschaft.

Anmeldung: Tourist-Info Bernau Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf
Dauer: 10 - 15 Uhr (Aufstieg etwa 1,5 - 2 Stunden)
Teilnahmegebühr: 10,- € p.P.
-> Weitere Termine: 26.06. / 10.07. / 24.07. / 07.08. / 21.08. / 04.09. / 02.10.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 02.06.2025, 14:25 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Radfahren im Landkreis Rosenheim wird übersichtlicher: Neue Radwegweiser in Bernau montiert

Im Rahmen des landkreisweiten Projekts zur Alltagsradwege-Beschilderung wurden in Bernau insgesamt 58 neue Haupt- und Zwischenwegweiser, acht Aufkleber und zwei Pfosten angebracht. Zwei Bauhofmitarbeiter waren rund 3,5 Tage im Einsatz.

Das Beschilderungssystem wurde vom Planungsbüro green-solutions GmbH im Auftrag des Landratsamts Rosenheim und in Kooperation mit 45 Kommunen entwickelt. Landkreisweit werden dafür über 1.000 Kilometer Radwege mit insgesamt 1.600 Haupt- und 2.000 Zwischenwegweisern neu oder zusätzlich beschildert.

Dank Bundesförderung entstehen den Kommunen keine Materialkosten. Lediglich die Montage übernehmen die Gemeinden selbst. Die neue Beschilderung verbessert die Orientierung für Radfahrende, erleichtert Anschlüsse an überregionale Radwegenetze und ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Radverkehrs in der Region.

Veröffentlicht am 01.06.2025, 13:41 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Tradition und Brauchtum bei den Senioren

Der nächste Senioren Bernauer Seniorennachmittag findet am Montag den 02. Juni um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau unter dem Motto "Tradition und Brauchtum" statt. Den Nachmittag gestaltet die Kinder und Jugendgruppe vom Bernauer Trachtenvereins D' Staffelstoana, dazu wird Kaffee und Kuchen, der ebenfalls vom Trachtenverein kommt, serviert. Es sind hierzu alle Senioren und Interessierte herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 31.05.2025, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Chiemseenixen

Ausweichtermin gefunden: Grill and chill mit den Chiemseenixen und Max Kern.

Am 04.06.2025 ab 19 Uhr findet das nächste Picknickkonzert im Kurpark statt. Die Chiemseenixen Bernau freuen sich auf einen gemütlichen Abend mit musikalischer Begleitung von Max Kern. Vorbeischauen lohnt sich!
Änderung witterungsbedingt möglich.

Veröffentlicht am 30.05.2025, 13:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Salinentreppe wieder freigegeben

Nach den Verwüstungen durch die schweren Stürme im letzten Jahr konnte nun die Salinentreppe wieder freigegeben werden.
Die umgestürzten Bäume konnten alle entfernt werden, Stufen und Geländer sind nun wiederhergestellt! Die Treppe kann ab sofort wieder genutzt werden!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 29.05.2025, 21:06 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #68/2025 B2 Brand PKW BAB

Am Donnerstag, den 29.05.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem gemeldeten PKW Brand auf die BAB A8 Salzburg in Richtung München zwischen Bernau und Felden alarmiert.

An der Einsatzstelle konnte an einem Sportwagen ein Kunststoffschmorgeruch festgestellt werden. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Verletzte gab es nicht. Die Feuerwehr sicherte primär die Einsatzstelle ab.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1), und der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht am 29.05.2025, 18:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Baugenehmigung Tagespflege

Die Freude von Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Franz Prassberger, dem Vorsitzenden der ökumenischen Kranken- und Bürgerhilfe, war groß, als die Genehmigung für den Bau der Tagespflege gestern in der Verwaltung ankam.
Biebl-Daiber ließ es sich nicht nehmen, die Baugenehmigung persönlich zu überbringen. Der Bau der Tagespflege für Senioren am Kurpark kann nun nach dem aufwändigen und langwierigen Bauleitplanverfahren zeitnah beginnen. Mitte nächsten Jahres soll das Gebäude dann fertiggestellt sein. Bauherr der Seniorentagespflege ist die Kranken- und Bürgerhilfe, die Gemeinde stellt über Erbpacht das Grundstück am Rande des Kurparks für diese soziale Einrichtung zur Verfügung.
(Foto: Gemeinde Bernau)

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 29.05.2025, 11:55 Uhr

Veröffentlicht von SLV

Ökumenischer Kindergottesdienst - Der Himmel ist mitten unter uns Menschen

Herzliche Einladung zum ökumenischen Kindergottesdienst
am Sonntag 01. Juni 2025 um 10 Uhr
im Katholischen Pfarrheim Bernau

Wir freuen uns auf jeden und jede, die gerne mit uns
zusammen den Gottesdienst für Kinder feiern wollen.
Herzliche willkommen.

Ihr Kigo-Team Bernau

Veröffentlicht am 28.05.2025, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknickkonzert für diese Woche ABGESAGT

Leider muss das heutige Picknickkonzert „Grill & Chill“ mit den Chiemseenixen und der Band Bekks wetterbedingt abgesagt werden. Auch der Ausweichtermin am morgigen Donnerstag kann aufgrund der Regenprognose leider nicht stattfinden.

Die Organisatoren arbeiten mit Hochdruck an einem Ersatztermin. Sobald feststeht, ob das Konzert nächste Woche nachgeholt werden kann, informieren wir Sie umgehend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 26.05.2025, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Achtung Brückentag

Aufgrund des Brückentags bleibt das Rathaus am Freitag, den 30.5. geschlossen.
Wir wünschen einen schönen Feiertag und sind gerne am Montag, den 2.6. wieder wie gewohnt für Ihre Anliegen da!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 26.05.2025, 11:25 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Picknickkonzert mit den Chiemseenixen

Grill and chill - Unter diesem Motto findet am 28.5.2025 ab 19 Uhr das nächste Picknickkonzert im Kurpark statt. Die Chiemseenixen Bernau freuen sich auf einen gemütlichen Abend mit musikalischer Begleitung der Band Bekks. Vorbeischauen lohnt sich! Kurzfristige Änderung wetterbedingt möglich.