Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 08.05.2025, 10:54 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Erste Planungsentwürfe für die Schule vorgestellt

Die Grundschule muss saniert und erweitert werden. Das Schulgebäude ist nicht barrierefrei, derzeit werden zwei Klassen wegen Platzmangel in der Aula unterrichtet. Der Gemeinderat beschloss daher vor einiger Zeit, das Projekt Sanierung und Erweiterung der Grundschule anzugehen. Nach einem langwierigen und aufwändigen Vergabeverfahren entschied sich ein Auswahlgremium im Herbst für das Büro Sommersberger aus München. Frau Sommersberger war nun in der Sitzung anwesend, um die ersten Ideen und Entwürfe vorzustellen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.05.2025, 10:33 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Museum Torfbahnhof geöffnet

Das Bayerische Moor- und Torfmuseum in Rottau ist in die Sommersaison gestartet und hat bis einschließlich 5. Oktober 2025 jeweils Samstag und Sonntag und an allen bayerischen Feiertagen von 10 bis 15:30 Uhr geöffnet.

Das Museum Torfbahnhof bietet seinen Besuchern zahlreichen Exponate zum Hochmoor und den Torfabbau und präsentiert die einzige funktionierende Torfballenpresse in Europa. Ein Highlight ist die Fahrt mit der historischen Feldbahn (Lok Molly) über das ehemalige Werksgelände.

Feldbahnfahrten inklusive einer Besichtigung des Torfbahnhofgebäudes mit der Ballenpresse werden jeweils um 10:00, 11:30, 13:00 und 14:30 Uhr angeboten und dauern ca. 90 Min.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.05.2025, 22:22 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz 63/2025 THL1 Straße reinigen

Am Mittwoch, den 07.05.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet Bernau alarmiert.

Der Fahrer eines PKW übersah einen Betonpoller an einer Parkplatzzufahrt. Das Fahrzeug wurde dabei so stark beschädigt das es zum Austritt von Betriebsstoffen kam.

Die Feuerwehr sicherte den Einfahrtsbereich ab und beseitigte die ausgelaufenen Betriebsstoffe.

Im Einsatz befand sich der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 06.05.2025, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hinweis wegen Müllabfuhr für Hochfellnstraße

Die Anwohner der Hochfellnstraße, Zellerhornstraße, Hochplattenstraße (teilweise) und Staffelsteinstraße haben aufgrund einer Baustelle in der Hochfellnstraße ein Schreiben bezüglich ihrer Mülltonnen bekommen.
In der Hochfellnstraße befindet sich eine Baustelle, die vom Müllauto nicht durchquert werden kann. Aus diesem Grund werden die Anwohner, die sich jetzt durch die Baustelle in einer Sackgasse sowohl vor als auch hinter der Baustelle befinden, gebeten, ihre Mülltonnen an die im Schreiben gekennzeichneten Punkte zu ziehen. Das Müllfahrzeug darf aus sicherheitstechnischen Gründen nur eine gewisse Strecke rückwärts fahren und diese würde durch die Baustelle überschritten werden. Daher müssen die Mülltonnen entsprechend anders deponiert werden.
Alle Anwohner in der Umleitungsstrecke haben das Schreiben ebenfalls zur Info erhalten (Zellerhornstr, Hochplattenstr und Staffelsteinstr.), können aber ihre Mülltonnen wie gewohnt an die Straße stellen, da das Müllauto hier wie immer ganz normal durchfahren kann.

Veröffentlicht am 06.05.2025, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Herrenalm eröffnet Almsaison am 10. Mai

Am Samstag, den 10. Mai startet die urige Herrenalm, die im Bernauer Gemeindegebiet liegt, in die diesjährige Almsaison. Die neue Sennerin Tanja Strein versorgt die hungrigen und durstigen Wanderer mit almtypischen Brotzeiten und mit im Brunnen gekühlten Getränken. Gleichzeitig kümmert sie sich um das Wohl der Jungrinder, die jährlich ab ca. Mitte Mai bis Ende September auf die Alm dürfen und eine schöne Auszeit auf saftigen grünen Wiesen mit leckeren Bergkräutern genießen.

Öffnungszeiten: Do-Mo jeweils von 11 bis 21:30 Uhr. (Bei schlechter Witterung bis 19 Uhr)
Ruhetage: Di und Mi
Tanja Strein: Tel. 0160/4416385

Tipp:
Ab Juni finden wieder die geführten Almkräuterwanderungen zur Herrenalm statt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Termine 2025: 12.06. | 26.06. | 10.07. | 24.07. | 07.08. | 21.08. | 04.09. | 02.10 jeweils von 10 bis ca. 15 Uhr.
Details und Anmeldung in der Tourist Info Tel. 08051/98680

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.05.2025, 19:16 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

BernaMare ab morgen wieder in Betrieb

Aufgrund des schnellen Eingreifens des Hallenbadpersonals und einer Fachfirma konnte der Rohrbruch im BernaMare heute umgehend behoben werden.
Das BernaMare kann morgen wie gewohnt zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden!

Veröffentlicht am 05.05.2025, 12:52 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Einladung zum Kinderfest im Kurpark am 18. Mai

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 von 13 -17 Uhr verwandelt sich der Kurpark in ein buntes Paradies für Kinder und Familien!

Alle sind herzlich eingeladen zum großen Kinderfest, das mit einem schwungvollen Auftritt der Jugendblaskapelle eröffnet wird. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderschminken, Hüpfburg, vielen tollen Spielen und einem unterhaltsamen Kinderprogramm. Ein Highlight: Die Chiemseenixen präsentieren live ihre neue Sommerchoreographie!
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt Pommes, Leberkässemmeln und leckeren Kuchen – natürlich auch erfrischende Getränke.

Der Eintritt ist frei! Es erwartet euch ein fröhlicher Nachmittag voller Spaß und guter Laune!
Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet das Fest am 25. Mai 2025 statt.

Veranstaltet wird das Kinderfest vom Jugendtreff Bernau unter der Leitung von Stefanie Janjic, die sich schon jetzt auf viele fröhliche Besucher freuen. Kommt vorbei und feiert mit uns einen unvergesslichen Nachmittag!

Veröffentlicht am 05.05.2025, 12:22 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

TSV-Schwimmtraining entfällt heute

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Hallenbad muss das TSV-Schwimmtraining heute entfallen!
Ob morgen das Hallenbad öffnen kann, teilt die Verwaltung in einer gesonderten Nachricht über den Kommunenfunk mit, da noch nicht absehbar ist, wie schnell der Schaden behoben werden kann.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 04.05.2025, 07:50 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #62/2025 THL1 VU PKW

Am Samstag Abend, den 03.05.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert.

Aus ungeklärter Ursache verlor der Lenker eines Micro Car die Kontrolle über sein Fahrzeug worauf dieses von der Straße abkam. Das Fahrzeug beschädigte bei dem Unfall einen Stromverteilerkasten so stark das kurzweilig einige Gebäude ohne Strom waren.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, übernahm die Erstversorgung der Verletzten, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte im weiteren Verlauf die Bayernwerke.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ( Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen ( Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht am 03.05.2025, 20:30 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ökumen. Kranken- und Bürgerhilfe lädt zu Andacht und Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (09.05.)

Am kommenden Freitag, 09. Mai 2025, lädt die Vorstandschaft der Ökumenischen Kranken- und Bürgerhilfe zu ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in den Gasthof Alter Wirt ein.

Beginn ist um 20 Uhr.
Bereits um 19 Uhr findet in der ev. Heilandskirche (Sommerlandstr.) eine Andacht zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder statt.

Alle Mitglieder, Neubürger und Interessierte sind herzlich willkommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.05.2025, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Strandbadgebäude in Betrieb

Das neue Strandbadgebäude ist seit 1.5. in Betrieb! Unsere neuen Pächter, die Gebrüder Gschwendner, freuen sich über Ihren Besuch!

Die offizielle Eröffnung findet am 18.5. ab 9:30 Uhr statt, bei schlechtem Wetter am 24.5.!
Es sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.05.2025, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #61/2025 Brand Tankstelle

Am 02.05.2025 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf zu einem gemeldeten Tankstellenbrand alarmiert.

Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage sowie Rauchentwicklung auf dem Tankstellengelände. Die Ursache konnte schnell gefunden werden. Es handelte sich um eine Einbruchswarmanlage die bei Auslösung das Gebäude verraucht und somit die Brandmeldeanlage auslöste.

Im Einsatz befand sich von der Feuerwehr Bernau das Kommandofahrzeug ( Florian Bernau 10/1), das Löschgruppenfahrzeug ( Florian Bernau 41/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ( Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht am 03.05.2025, 08:06 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

"Frühlingskräuter für die Liebe": Geführter Kräuterspaziergang am 8. Mai

Erleben Sie die faszinierende Kräutervielfalt unserer Heimat bei einem zweistündigen Spaziergang am 08. Mai mit der erfahrenen Kräuterfrau und Brauchtumsexpertin Martina Glatt.

Im Fokus dieses Kräuter-Spaziergangs stehen die Maienlustkräuter. Entdecken Sie, welche Kräuter besonders gut für die Liebe sind und erfahren Sie mehr über Anwendung und Brauchtum von Wiesenbärenklau über Liebstöckel bis hin zur Rose und Akelei.

Anmeldung: Tourist-Info Bernau, Tel. 08051-98680
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf, Rottauer Str. 5 in Bernau
Dauer: von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr
Teilnahmegebühr: 10 € p.P.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 14:16 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Picknickkonzerte: Neun Termine ab 14. Mai

Von 14. Mai bis 3. September ist der Bernauer Kurpark wieder Treffpunkt für Jung und Alt, denn dann finden jeden zweiten Mittwoch die beliebten Picknickkonzerte statt.

Freut euch auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm – von Rock und Oldies über Country bis hin zu Austropop. Auch kulinarisch ist einiges geboten: Unsere örtlichen Vereine sorgen für leckere Snacks und erfrischende Getränke.

Merkt euch eure Lieblingstermine jetzt schon vor und kommt auf einen gemütlichen Abend vorbei.
Ob ihr mit Freunden zum Ratschen kommt oder bei guter Musik entspannt feiern wollt – hier trifft sich der ganze Ort! (Eintritt ist frei. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist jeweils am Donnerstag)

Die Tourist Info und die zehn beteiligten Vereine freuen sich auf viele gut gelaunte Besucher und hoffen auf schöne laue Sommerabende. Aktuelle Infos zu den Terminen findet Ihr auch auf Instagram oder unserer Website.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 13:28 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Großübung der Feuerwehr

Ankündigung Großübung der Feuerwehr

Veröffentlicht am 01.05.2025, 14:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Salinentreppe - Reparaturarbeiten fast abgeschlossen

Der große Sturm im Sommer des letzten Jahres hatte die Salinentreppe massiv verwüstet. Die umgestürtzten Bäume mussten sehr aufwändig mit Spezialgerät entfernt werden. Im Anschluss wurde nun das Geländer wieder in Ordnung gebracht. Es müssen nun noch einige Stufen ersetzt werden, dann kann die Treppe wieder freigegeben werden. Da die Stufen bereits bestellt sind, sollte die Freigabe der Treppe in greifbarer Nähe liegen. Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber überzeugte sich kurz vom Zustand der Treppe und der laufenden Reparaturarbeiten.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.05.2025, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #60/2025 THL1 VU BAB

In der Nacht vom 30.04. auf 01.05. wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf auf die BAB A8 alarmiert. Im Bereich der Baustelle zwischen Frasdorf und Bernau in Fahrtrichtung Salzburg ereignete sich ein Verkehrsunfall bei dem sich ein PKW überschlug und auf dem Dach liegen bleibt.

Die Kameraden der Feuerwehr Frasdorf sicherte das Fahrzeug während die Feuerwehr Bernau mit dem Verkehrssicherungsanhänger die Einsatzstelle absicherte.

Im Einsatz befand sich von der Feuerwehr Bernau der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 30.04.2025, 18:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Neues Karussell für den Spielplatz Felden

Der Spielplatz in Felden hat ein neues Karussell bekommen. Das alte war in die Jahre gekommen und musste abgebaut werden. Seit heute Nachmittag kann es von den Spielplatzbesuchern nun auch genutzt werden, da der Rasen außen herum gut angewachsen ist!

Veröffentlicht am 30.04.2025, 16:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wertstoffhof geschlossen

Aufgrund von Krankheit kann der Wertstoffhof am 2.5. und 3.5. nicht öffnen (Freitag und Samstag).

Das Team vom Wertstoffhof bedankt sich für Ihr Verständnis und ist ab Dienstag, den 5.5. zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da!

Veröffentlicht am 30.04.2025, 14:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Verbot von Daxenfeuern

Aufgrund des trockenen Wetters muss das Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Rosenheim offene Feuer in Wäldern untersagen. Die aktuelle Waldbrandindexkarte des Deutschen Wetterdienstes weist für den Landkreis in den kommenden Tagen eine sehr hohe Waldbrandgefahr aus.

Neben dem Verbot von offenem Feuer ist ferner zu beachten, dass bei offenem Feuer in der Nähe von Wäldern ein Sicherheitsabstand von mindestens 100 Metern einzuhalten ist. Zudem sind offene Feuerstätten ständig unter Aufsicht zu halten. Feuer und Glut müssen bei Verlassen der Feuerstätte erloschen sein. Wegen des Brennglas-Effekts sollte auch kein Glas in Wäldern oder auf Freiflächen zurückgelassen werden. Ausflügler sollten überdies die Zufahrten zu den Wäldern freihalten und nur ausgewiesene Parkplätze benutzen. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.

Die Waldbrandgefahr wird in fünf Gefahrenstufen angezeigt. Eine sehr hohe Waldbrandgefahr ist die höchste Gefahrenstufe 5.

Externen Link öffnen