Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.08.2024, 15:48 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #156/2024 VU BAB A8

Am Mittwoch, den 14.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zur Unterstützung der Feuerwehr Frasdorf auf die BAB A8 alarmiert.

Auf der Autobahn Fahrtrichtung München zwischen Frasdorf und Achenmühle geriet ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Feuerwehr Frasdorf kümmerte sich um die Einsatzstelle während die Feuerwehr Bernau mit dem Verkehrssicherungsanhänger die Einsatzstelle absicherte.

Von der Feuerwehr Bernau befand sich der Mannschaftstransportwagen mit Verkehrssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA) im Einsatz.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 14.08.2024, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Preisanpassungen im Hallenbad BernaMare

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat sich der Gemeinderat noch mit den Eintrittspreisen für das BernaMare auseinandergesetzt. Die Preise wurden angemessen angepasst, bleiben aber unter denen der anderen Bäder aus der Region. Weiterhin werden sehr familienfreundliche Tarife angeboten.

Die aktuellen Preise können unter den untenstehenden Link einsehen.

Zudem wurden die Öffnungszeiten für Sommer wie Winter angeglichen.

Das BernaMare öffnet wie folgt:

Montag: Ruhetag

Dienstag: 14:00 – 19:00 Uhr

Mittwoch – Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr

Samstag/ Sonntag/ Feiertag: 14:00 – 19:00 Uhr

Bad und Sauna sind jeweils 15 Minuten vor Schließung des Bades zu verlassen.

Das Hallenbad wird wieder geöffnet, sobald die Strandbadsaison beendet ist. Die Öffnung wird kurzfristig über den kommunenfunk bekanntgegeben und ist natürlich vom weiteren Verlauf des Sommers abhängig.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 14.08.2024, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #155/2024 Evakuierung Zug

Am gestrigen Abend, den 13.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau mit ihrem Mannschaftstransportwagen (Florian Bernau 14/1) zur Unterstützung der Feuerwehr Bad Endorf alarmiert.

Auf der Zugstrecke zwischen Bad Endorf und Prien ist ein Baum auf die Oberleitung der Bahn gefallen worauf der Zug nicht weiter fahren konnte. Nachdem die Reisegäste aus dem Zug geleitet waren, wurden sie auf die Mannschaftstransportwagen der umliegenden Feuerwehren verteilt und zum Bahnhof nach Prien gefahren.

Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr aus Bad Endorf, Prien, Hemhof, Greimharting, Rosenheim, Antwort, Schwabering, Höhenmoos, Stephanskirchen, Leonhardpfunzen, Seebruck, Bernau sowie das THW Rosenheim.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 13.08.2024, 21:07 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #154/2024 THL 2 VU PKW mit Anhänger

Am Dienstag, den 13.08.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Verkehrsunfall mit PKW alarmiert.

Im Bereich der Auffahrt zur BAB A8 Anschlussstelle Bernau in der Fahrtrichtung München kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Anhängergespann. Aus ungeklärter Ursache verlor der Fahrer des PKW die Kontrolle über das Gespann worauf dieses in der Zufahrt umstürzte. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstele ab und reinigte die Fahrbahn. Verletzte gab es glücklicherweise keine.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 13.08.2024, 15:44 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Sturmschaden - Salinentreppe gesperrt

Beim Sturm in der Nacht vom 12.08.24 auf 13.08.24 wurden mehrere Bäume entwurzelt und sind auf die Salinentreppe gestürzt. Der Weg ist daher gesperrt, solange an der aufwändigen Schadensbeseitigung gearbeitet wird.
Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, informieren wir über den Kommunenfunk.

Veröffentlicht am 13.08.2024, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Anbau für die Bernauer Feuerwehr

Das bestehende Feuerwehrhaus in Bernau wurde im Jahre 2002 eingeweiht. Obwohl das Gebäude nur knapp über 20 Jahre alt ist, zeigt sich bei den jährlichen Begehungen, dass im technischen Standard teils nachgerüstet werden muss. Es sind weitere Lagerflächen notwendig, zudem muss die Trennung zwischen Männern und Frauen hergestellt werden, sog. „Schwarz-Weiß-Trennung“ für Material und Schutzanzüge. Grundsätzlich sollten die Umkleiden sich nicht im selben Raum befinden wie die Fahrzeuge. Hier kann es im Einsatzfall zwischen den ausfahrenden Fahrzeugen und noch eintreffenden Einsatzkräften zu gefährlichen Situationen kommen. Dazu kommt, dass zwar die Anzahl der Einsätze beinahe jährlich ansteigt (derzeit für das Jahr 2024 bereits über 150 Einsätze), aber auch der Personalstand steigt. Dies bedingt natürlich auch einen Zuwachs an Umkleiden, für die derzeit kein Platz mehr vorhanden ist.

Weiterlesen über den Link

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 13.08.2024, 09:58 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #153/2024 THL1 Baum auf PKW

Am gestrigen Abend, den 12.09.2024 wurde die Feuerwehr Bernau zu einem Sturmeinsatz alarmiert.

Im Ortsgebiet stürzte aufgrund des Unwetters ein Baum auf ein parkendes Fahrzeug. Die Feuerwehr entfernte den Baum von dem PKW und sorgte dafür dass die Straße wieder frei befahrbar war. Aufgrund des Durchmessers des Baumes wurde der Bagger des Bauhof zur Unterstützung hinzugezogen.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.08.2024, 16:51 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Landwirtschaftliche Fläche zu verpachten

Ab sofort ist die landwirtschaftliche Fläche um den Hatzhof zu vergeben. Es handelt sich um 6550m2, der Pachtzins beträgt 133,15€/Jahr. Bitte beachten Sie, dass der Hatzhof touristisch genutzt wird und daher die Ausbringung von Gülle nur bedingt möglich ist.

Ihre formlose Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.9.24 an Herrn Lukas: lukas@bernau-am-chiemsee.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.08.2024, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Terminvereinbarungen im Einwohnermeldeamt

Um besser planen zu können und Wartezeiten zu vermeiden, bittet die Verwaltung um Terminvereinbarung im Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt per E-Mail unter ewo@bernau-am-chiemsee.de oder telefonisch bei Frau Zenz: 08051 8008-12, Herrn Höpfl: 08051 8008-17 oder Frau Stange: 08051 8008-14.

Bitte beachten Sie, dass das Rathaus mittwochs geschlossen ist.

Falls Sie keinen Termin vereinbart haben, kann es zu Wartezeiten kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.08.2024, 09:27 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Entleerung der Restmülltonnen morgen, 13.08.2024

Bitte beachten!
Wegen des Feiertags am Donnerstag werden die Mülltonnen bereits morgen, Dienstag, 13.08.2024 geleert.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 09.08.2024, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #152/2024 THL Kleintierrettung

Am Freitag, den 09.08.2024 wurde die Feuerwehr zu einer Kleintierrettung im Ortgebiet Bernau alarmiert.

Ein Bernauer Bürger meldete das sich Fledermäuse in seiner Wohnung befinden würden. Vor Ort konnte die Feuerwehr keine Feststellung machen worauf der Einsatz abgebrochen wurde.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1) und das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 09.08.2024, 14:25 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Brückentag am 16.08.2024

Bitte beachten Sie, dass am Freitag, 16.08.2024 das Rathaus für den allgemeinen Parteiverkehr geschlossen ist.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 09.08.2024, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Katholische Pfarrgemeinde feiert Kirchenpatron St. Laurentius

Der 10. August ist der Namenstag des Heiligen Laurentius, des Kirchenpatrons der kath. Pfarrgemeinde in Bernau. Der Feiertag am Samstag beginnt um 7:30 Uhr mit einer Morgenandacht im Atrium der Grundschule, der feierliche Festgottesdienst mit den Fahnenabordnungen der Vereine um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Pfarradministrator Gottfried Grengel feiert den Gottesdienst mit der Gemeinde und Klaus Breuer an der Schmied-Orgel sowie eine Blechbläser-Gruppe gestalten die Feier musikalisch. Anschließend wird zu Ehren des Heiligen Laurentius, der Schutzpatron vieler Berufsgruppen, die mit offenem Feuer zu tun haben, der Bäcker, der Bierbrauer, Textilreiniger und Köche ist, ein Pfarrfest am Pfarrheim mit einem herzhaften Imbiss, kühlen Getränken Kaffee & Kuchen gefeiert. Als Diakon verwaltete Laurentius das Vermögen seiner Kirche, daher wird er auch oft von Berufsgruppen wie Archivaren und Bibliothekaren angerufen. Bei Hexenschuss, Ischias- und Hautleiden wird der hl. Laurentius ebenfalls angerufen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.08.2024, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Bernauer Dorffest am 11.08. im Kurpark

Am Sonntag, den 11.08. ist es wieder so weit: Das traditionelle Bernauer Dorffest des Trachtenvereins “D´Staffelstoana” findet im Kurpark statt. Für Unterhaltung sorgen ab 15 Uhr die Musikkapelle Bernau, die Hafensteiner Alphornbläser und die Kinder des Trachtenvereins mit Plattlern und Tänzen. Kaltes Bier, Kracherl und Klassiker vom Grill, wie Bratwurstsemmeln rundeten den zünftigen Abend ab. Es sind hierzu alle Gäste und Einheimische herzlich willkommen. Eintritt frei!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.08.2024, 09:38 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Forstarbeiten am Stachl führen zu Wanderwegsperrungen

Der Bayerische Staatsforst führt kurzfristig Forstarbeiten im Bernauer Gemeindegebiet durch. Die Arbeiten führen zu Wegesperrungen im Bereich des Stachels und werden in zwei Phasen durchgeführt: Von 07.08 – 20.08. ist der Wegeabschnitt vom Stachl zur Lindlalm (in der Karte gelb markiert) gesperrt.
Ab 20.08. – 20.09. werden die Forstarbeiten entlang des Stachl am Brand (in der Karte blau markiert) durchgeführt und daher wird der Wegeabschnitt in dieser Zeit nicht begehbar sein.
Die Herrenalm ist dennoch jederzeit gut zu erreichen und Senner Hendrick freut sich auf euren Besuch!
Auch die geführte Almkräuterwanderung am 22.08. findet statt, wegen der Wegesperrung jedoch mit einem kleinen Umweg über die Lindlalm.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.08.2024, 13:00 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #152/2024 THL klein Rückbau Ölsperren Chiemsee

Am heutigen Mittwoch, den 07.08.2024 werden von der Feuerwehr Bernau zusammen mit dem Bauhof der Gemeinde Bernau die Ölsperren aus dem Chiemsee im Bereich Irschener Winkel wieder abgebaut.

Im Einsatz befinden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), der Mannschaftstransportwagen (Florian Bernau 14/1) und das Mehrzweckboot (Florian Bernau 99/1).

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 06.08.2024, 19:11 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Fotos machen Spaß

Die Fotofreunde treffen sich alle 2 Wochen mittwochs von 19-21 Uhr im Gemeinschaftsraum der Bernauer evangelischen Kirche in der Sommerlandstrasse 1. Wer will, der kann gerne eigene Bilder aus Archiven wie von kürzlichen Reisen zeigen. Digital wie analog.
Notwendige Technik ist vorhanden.
Nächster Termin ist am 14.08.2024
Informationen vorab: 08051 - 970588
Foto anbei: Das Herbstfest kommt auch bald...
----------------------------------------------------------------------------------------
Es wird in Kürze eine Fotoausstellung "Chiemgau" im Rottauer Torfbahnhof geben. Details folgen alsbald.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 05.08.2024, 16:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Jetzt für die Bernauer Musikkapelle abstimmen

Bayerns Musikkapellen sind der Hit, so das Motto des Radiosenders Antenne Bayern. Hier ist ein Wettbewerb für die Musikkapellen Bayerns ausgeschrieben, an dem sich auch die Musikkapelle Bernau beteiligt. Auch wenn der Hit aus Bayerns beliebtestem Musikmix erst nächste Woche durch die Bernauer Musi hochgeladen werden kann, da das Stück erst eingespielt werden muss, kann man trotzdem schon für die Bernauer Musi voten - und das sogar bis zu einmal pro Minute!
Unterstützen Sie unsere Musi und voten Sie mit!
Vielen Dank!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 05.08.2024, 15:30 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Noch freie Plätze im Ferienprogramm

Bei einigen Veranstaltungen im Ferienprogramm gibt es noch freie Plätze.
Die Veranstaltungen und das Programm sind unter dem Link einsehbar. Kinder, die gerne teilnehmen möchten, dürfen sich jederzeit noch anmelden!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 03.08.2024, 18:56 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz 151/2024 THL Erkundung Ölsperren Chiemsee

Am Samstag, den 03.08.2024 kontrollierte die Feuerwehr Bernau die Ölsperren im Chiemsee. Ebenso wurden die Ölsperren im Zulauf des Chiemsee gewechselt um ein eindringen von Betriebsstoffen in den Chiemsee zu verhindern.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), der Versorgungslastkraftwagen ( Florian Bernau 56/1) sowie das Mehrzweckboot ( Florian Bernau 99/1).