Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 04.05.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am kommenden Montag, den 08.Mai findet um 14 Uhr im kath. Pfarrheim im Rahmen des Seniorennachmittages ein Vortrag zum Thema "Kräuter im Hausgarten" statt. Als Referentin wird Elisabeth Siglreitmeier aus Übersee referieren. Der Kath.Frauenbund Bernau serviert am Nachmittag hierzu kostenlos Kaffee und Kuchen. Wichtig: jeder den das Thema Interessiert ist herzlich hierzu willkommen, auch nicht Senioren.
Veröffentlicht am 03.05.2023, 15:56 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Wie schnell die Zeit vergeht, an den kommenden zwei Montagen findet unser Probetraining in der Mehrzweckhalle Bernau statt.
(Buchenstr. 19, 83233 Bernau a. Ch.)
Montag, 08.05. und Montag 15.05. jeweils von:
Kindergarde (ab 6 Jahre): 16:30 - 18:00 Uhr
Jugendgarde (ab 12 Jahre): 18:00 - 19:30 Uhr
Prinzengarde/Erwachsene (ab 18 Jahre): 20:00 - 22:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euer kommen!
www.chiemseenixen.info
Veröffentlicht am 03.05.2023, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Bund Naturschutz
Die Wegelenkungs-Maßnahmen auf den Wiesen rings um den Irschener Winkel zeigen erste Erfolge! Auf einer Streuwiese zwischen Birkenallee, Uferweg und Bernauer Ache fliegt seit einiger Zeit ein Kiebitz-Pärchen und hat sich dort niedergelassen. Es wäre toll, wenn es dort erfolgreich brütet! Dazu ist es wirklich notwendig, dass sich alle Besucher und Spaziergänger an die Wegegebote halten und nicht querfeldein über die Wiesen gehen. Kiebitze bauen ihr Nest am Boden und sind daher sehr störanfällig. Auch balzende Bekassinen wurden in dem Gebiet beobachtet, und Vogelschützer um den Gebietsbetreuer Dirk Alfermann haben ein Projekt zur Rückkehr des sehr seltenen Braunkehlchens gestartet, das schon erste Erfolge zeigt. Dazu haben sie Bambusstäbe in den Boden gesteckt, die die Vögel als Ansitz nutzen. Vielleicht hat das anhaltende Regenwetter die Ansiedlung der Bodenbrüter begünstigt; in Pfützen auf den Wiesen finden sie Futter.
Das Wegegebot gilt noch bis Ende Juni. Bitte beachten Sie es!
Veröffentlicht am 01.05.2023, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Wie auf der Titelseite und im Inneren auf Seite 8 und 28 der neuesten Ausgabe von "Der Bernauer" zu lesen, so sind die Fotofreunde richtig aktiv. Neben den wöchentlichen Fotospaziergängen montags im Auftrag der Bernauer Tourist-Info, so treffen sich alle an der Fotografie Interessierte an diesem Mittwoch, den 03. Mai ab 18.30 Uhr, im Gemeinderaum der evangelischen Kirchgemeinde in Bernau, Sommerlandstrasse 1. Technik für digitale wie auch analoge KB-Dia-Projektion ist vorhanden.
Bildbesprechungen sind möglich, aber nicht zwingend.
Vorankündigung: Das Treffen am 17.05. fällt aus, da der Gemeinderaum bereits belegt ist. Es geht am Mittwoch nach Pfingsten, den 31. Mai, ab dann wegen der Tageshelligkeit um 19.00 Uhr im Turnus weiter.
Weitere Informationen auf der Homepage: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/
- oder telefonisch unter 08051 - 970588
Hinweis zum Bild: Gerade aus dem Nest und schon ein Fotomodell in Farbing
Veröffentlicht am 28.04.2023, 17:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Musikschule Grassau veranstaltet gemeinsam mit dem Trachtenverein GTEV "Almrausch Hittenkirchen" am 05.05.2023 um 18:00 Uhr ein "Schnupperkonzert" im Trachtenheim Hittenkirchen.
Gestaltet wird das "Schnupperkonzert" vom Chor und der Bläserklasse der Musikschule Grassau und von den Hittenkirchener Trachtenkindern. Die Zuhöhrer erfahren viel Wissenswertes über die Instrumente, die man in der Musikschule lernen kann. Die Musikschullehrer der Zweigstelle Bernau sind vor Ort und haben die Antworten auf Fragen. Wer möchte, vereinbart eine Schnupperstunde mit ihnen.
Veröffentlicht am 24.04.2023, 15:17 Uhr
Veröffentlicht von Sascha Meier
Du bist ein Krampus, Percht, Hexe, Nikolaus, Engal oder willst einer werden? Oder willst du als Ordner auf Läufen für unsere Sicherheit sorgen? Dann meld dich schnell bei uns, wir suchen Mitglieder. Meld dich am besten per Email unter info@chiemseepass-bernau.de oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.chiemseepass-bernau.de
Natürlich kannst du uns auch persönlich ansprechen.
Wir freuen uns auf Dich
Veröffentlicht am 21.04.2023, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von TC Bernau
Heute findet um 19 Uhr die ordentliche Hauptversammlung des Tennisclub Bernau e.V. im Alten Wirt am Kirchplatz 9 in Bernau statt.
Die Vorstandschaft freut sich auf das zahlreiche Erscheinen seiner Mitglieder in der Laurenzistube.
Bis später! 🎾
Veröffentlicht am 20.04.2023, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Morgen, Freitag, 21. April, findet ab 20 Uhr im Gasthaus Alter Wirt die Jahreshauptversammlung der Kranken- und Bürgerhilfe Bernau statt. Bereits um 19 Uhr wird in der kath. Kirche mit einem Gottesdienst der verstorbenen Mitglieder gedacht.
Die seit 1986 in unserer Gemeinde bestehende Kranken- und Bürgerhilfe hat derzeit rund 450 Mitglieder. Für die Bernauer Bürgerinnen und Bürger werden folgende Hilfestellungen angeboten:
Vermittlung von:
Alten- und Krankenpflege
Haushalts- und Familienhilfe
Kinderbetreuung
Essen auf Rädern
Besuchs- und Einkaufsdienste
Unterstützung im Umgang mit Behörden
Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Veröffentlicht am 19.04.2023, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von TC Bernau
Diesen Freitag, den 21. April 2023, findet um 19 Uhr die ordentliche Hauptversammlung des Tennisclub Bernau e.V. im Alten Wirt am Kirchplatz 9 in Bernau statt.
Die Vorstandschaft freut sich auf das zahlreiche Erscheinen seiner Mitglieder in der Laurenzistube.
Vorteil Auf! 🎾
Veröffentlicht am 18.04.2023, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von Fotofreunde
Am 19. April beginnt für die Fotofreunde ein neuer Abschnitt.
Treffpunkt ist nun alle 2 Wochen mittwochs im Gemeinderaum der evangelischen Kirche hier in Bernau.
Rudolf-Stratz-Strasse / Ecke Sommerlandstrasse.
Morgen (19.04.) ist Beginn um 18.30 Uhr.
Auch hier ist die komplette Technik vorhanden.
Einfach Bilder mitbringen - digital auf USB-Stick oder gerahmte KB-Dias.
Weitere Informationen auf der Homepage oder Telefon 08051/970588
Veröffentlicht am 16.04.2023, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) lädt als Projektpartner der Wasserstoff Machbarkeitsstudie Inntal-Rosenheim-Traunstein zu einer kostenlosen digitalen Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen ein.
Das Webinar findet am 25. April 2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr statt.
Die Zoom Zugangsdaten werden rechtzeitig auf www.ezro.de bekannt gegeben.
Der Starttermin für die durch LEADER geförderte Wasserstoff-Studie Inntal-Rosenheim Traunstein war im Herbst 2022. Die Studie wurde durch die Johann Dettendorfer Spedition aus Nußdorf a. Inn in Auftrag gegeben und verfolgt das Ziel, die regionalen Möglichkeiten für die Produktion, Einsatz, Versorgung sowie Redundanz von grünem Wasserstoff für verschiedene Sektoren wie Logistik, Industrie, regionale Ver- und Entsorgung, Mobilität etc. aufzuzeigen und damit den Eigenversorgungsgrad an Energie zu erhöhen.
Veröffentlicht am 16.04.2023, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Maschinenring Rosenheim bietet auch heuer wieder eine Sammelaktion für Erntekunststoffe an:
Am Freitag, 28.04.2023 können von 09:00 – 16:00 Uhr am Lagerhaus Ramsl, Kapellenweg 4, Erntekunststoffe wie Silofolien günstig abgegeben werden.
Weitere Auskünfte erteilt Herr Mayr: thomas.mayr@maschinenringe.de
Veröffentlicht am 14.04.2023, 13:34 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das für morgen geplante Ramadama wird wegen des schlechten Wetters auf 29.4. verschoben! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Widmann von den Blumen- und Gartenfreunden unter 08051/8860!
Wir freuen uns auch am 29.4. über viele Helfer! Wie immer spendiert die Gemeinde eine kleine Brotzeit!
Veröffentlicht am 13.04.2023, 20:47 Uhr
Veröffentlicht von Wasserwacht
Perchtenläufe haben eine lange Tradition in Oberbayern, die zottigen Gesellen sollen böse Wintergeister austreiben. Als wir selbst Perchtenläufe besucht haben kam uns die Idee, selbst einen Perchtenverein zu gründen. Gesagt getan, die sieben Gründungsmitglieder waren schnell gefunden. Am 25.01.2023 war es dann soweit, die Gründungsversammlung fand statt. Die einstimmig gewählte Vorstandschaft setzt sich dem 1. Vorsitzenden Sascha Meier, dem 2. Vorsitzenden Fabian Müller, der Kassierin Maria Linhuber, der Schriftführerin Katrin Linhuber, der Jugendwartin Christine Linhuber sowie den beiden Beisitzern Philip Craubner und Ernst Linhuber zusammen. Wir werden an verschiedenen Perchtenläufen teilnehmen, außerdem möchten wir gerne Besuche vom Nikolaus inklusive Krampus anbieten, egal ob Weihnachtsfeiern von Firmen und Vereinen oder Besuche Zuhause,
Mehr Informationen findest du auf unsere Webseite www.chiemseepass-bernau.de
Veröffentlicht am 12.04.2023, 17:27 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab sofort können alle Sport- und Schützenvereine im Landkreis Rosenheim, die eine Vereinspauschale erhalten, zusätzlich einen Energiepreiszuschuss für die erhöhten Energieausgaben im Jahr 2023 beantragen. Darauf hat jetzt das Sachgebiet Kommunale Angelegenheiten im Landratsamt Rosenheim aufmerksam gemacht.
Der Antrag muss bis spätestens 15. Mai 2023 beim Landratsamt Rosenheim eingereicht werden. Hierbei sind noch keine weiteren Nachweise oder Unterlagen notwendig. Nach Antragsstellung haben die Vereine knapp ein Jahr Zeit, um alle notwendigen Unterlagen und Verwendungshinweise für die Energiemehrkosten, die im Jahr 2023 entstanden sind, einzureichen.
Nähere Informationen sowie das entsprechende Antragsformular sind auf der Internetseite des Landratsamtes unter https://www.landkreis-rosenheim.de/politik-verwaltung/#kommunales-wahlen-energiepreiszuschuss-fuer-sport-und-schuetzenvereine zu finden.
Veröffentlicht am 11.04.2023, 22:39 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Sehr geehrte Interessierte
zwei Termine dürfen wir ans Herz legen, mit der Bitte um möglichst rege Teilnahme.
1) Frühjahrsversammlung:
Die Frühjahrsversammlung findet am 19.05.2023 um 19:00 Uhr im Landgasthof Hittenkirchen statt.
Neben dem Kassenbericht und ein paar Siegerehrungen gibt es noch ein paar interessante Berichte.
2) Kampenwandlauf 2023:
Der diesjährig Kampenwand-Staffellauf findet am Donnerstag 27.07.2023, Start um 19:00 Uhr statt.
Nähere Infos unter:
https://www.slv-bernau.de/kampenwand-staffellauf/.
Die SLV freut sich über rege Teilnahme aus den eigenen Reihen.
Außerdem könnten wir Helfer brauchen, die uns bei der Organisation dieses Events unterstützen.
Kleiner Tipp am Rande, im Bernauer ist immer nachzulesen, was in unserem Verein so los ist.
Ihre SLV Bernau
Veröffentlicht am 06.04.2023, 18:14 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am morgigen Karfreitag findet im Rahmen von Begegnen - Bewegen - Besinnen (BBB), dem gemeinsamen Programm von Kath. und Ev. Gemeinde, ein Schweigemarsch nach von Bernau nach Aschau statt.
Treffpunkt ist um 16:45 am Kalvarienberg in Bernau.
Ziel ist die Friedenskirche in Aschau, wo anschließend noch die Möglichkeit zur Mitfeier einer Taizé-Andacht besteht (19 Uhr).
Veröffentlicht am 06.04.2023, 12:25 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Fotofreunde Chiemsee danken und denken sehr gern an die Zeit zurück, wo die Treffen im alten Sitzungssaal der Tourist-Info stattgefunden haben. Die Suche nach einer Nachfolgelösung war nicht einfach, schon wie eine Fleißaufgabe. Aber man sollte nie verzagen.
Wir treffen uns künftig alle 2 Wochen mittwochs ab dem 19. April 2023. Die jeweils genauen Anfangszeiten passen wir dem Tageslicht an. Und wo finden die Treffen statt?
Im Gemeinderaum der evangelischen Kirche in Bernau, Ecke Rudolf-Stratz-Strasse und Sommerlandstrasse.
Wer gerne fotografiert, ganz gleich ob mit dem Smartphone oder der gewichtigen Spiegelrefeflex, ist uns stets gerne willkommen. Auch die bewährte Dia-Fotografie hat bei uns ihren Platz. Gerne sogar.
Informationen gibt es entweder in der Homepage oder unter Telefon: 08051-970588
Wir wünschen "Frohe Ostern!" - symbolhaft für Neubeginn, neues Leben.
Veröffentlicht am 04.04.2023, 20:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Gründonnerstag den 6.04. wird auf dem Bernauer Wochenmarkt ein Stand vom Frauenbund sein.
Es werden viele selbstgemachte Sachen wie zum Beispiel selbstgemachte Marmelade, gebackene Hasen und Lämmer sowie frische Frühjahrskränze, Gestecke und gebasteltes für Ostern zu finden sein. Der Verkauf kommt wieder sozialen Zwecken zugute .
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 02.04.2023, 21:13 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
So lange wie möglich zu Hause selbständig zu leben ist erstrebenswert, wenn man darauf vertrauen kann, dass im Notfall auf Knopfdruck rund um die Uhr Hilfe kommt. Diese Sicherheit bietet ein sogenannter Hausnotruf. Im Rahmen des Bernauer Seniorennachmittages am Montag den 03.April um 14 Uhr im kath. Pfarrheim erklärt Claudia Schweiger vom Malteser Hilfsdienst die Funktionsweise und Vorteile des Hausnotrufs. Für evtl. Fragen von Angehörigen steht die Referentin im Anschluss zur Verfügung. Die Bäuerinnen und Landfrauen aus Bernau versorgen die Anwesenden kostenlos mit Kaffee und Kuchen. Hierzu sind alle Bernauer Senioren herzlich eingeladen.