Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 14.09.2023, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Blutspendedienst kommt wieder nach Bernau!
Wann? 21.09.2023
Von - bis: 16:00 - 22:00 Uhr
Wo: Mehrzweckhalle Bernau (Buchenstr. 19)
Voranmeldung wieder möglich und erwünscht:
www.blutspendedienst.com/bernau
Veröffentlicht am 12.09.2023, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Kirta Fest des Faschingsverein Chiemseenixen Bernau e.V.
Wann? 14.10.2023
Uhrzeit? Ab 17:00 Uhr
Wo? Westerhammer Str. 4, 83233 Bernau am Chiemsee
Tischreservierung über kontakt@chiemseenixen.info möglich!
Veröffentlicht am 11.09.2023, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Samstag, den 23.9., findet der beliebte Wichtlmarkt (Kleider- und Spielzeugmarkt) in der Mehrzweckhalle statt. Einkäufer sind von 9 - 11:30 Uhr herzlich willkommen.
Es werden dringend für Samstag noch helfende Hände gesucht sowie fleißige Kuchenbäcker.
Helfer dürfen sich gerne unter Helfer.bernauerwichtl@gmx.de melden. Wer noch einen Kuchen beisteuern möchte, darf sich gerne melden unter Kuchen.bernauerwichtl@gmx.de .
Die Einnahmen des Marktes kommen der Kinder- und Jugendarbeit im Ort zugute!
Veröffentlicht am 10.09.2023, 19:31 Uhr
Veröffentlicht von Sascha Meier
Wir bieten dieses Jahr erstmalig Nikolausbesuche an. Egal ob für Firmen, Vereine oder am 5.12. Und 6.12. auch für Privathaushalte. Gerne besucht Sie der Nikolaus mit seinen Engerl und den Kramperln. Besuche ohne Krampus sind ebenso möglich. Die Hausbesuche erfolgen rein auf Spendenbasis. Sie geben uns das, was es Ihnen Wert ist.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Veröffentlicht am 05.09.2023, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Nach der erfolgreichen Premiere am 31.08. spielt der Bernauer Volksbühne e.V. noch an vier weiteren Terminen das unterhaltsame Volksstück "Der ledigte Hof". Spielort ist erstmals der neugebaute Saal im Gasthaus Kampenwand (Aschauer Str. 12, Bernau).
Jeweils am Donnertag, den 7.09., 14.09., 21.09. sowie am 28.09. um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) gehen die Darsteller in dem Stück der Frage nach "Was ist Wahrheit und was Fake News?"
Tickets gibt es in der Tourist-Info, bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf und online unter www.ticketscharf.de. Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse.
Preise:
Abendkasse: 10 € (Vorverkauf VVK: 11,50 €)
Kinder unter 14 Jahren: 6 € (VVK: 7,10 €)
Jugendliche bis 18 Jahren/ Kurkarte/ Schwerbehinderte: 8 € (VVK: 9,30 €)
Veröffentlicht am 04.09.2023, 17:53 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am morgigen Dienstag, den 5. September um 19:30 Uhr spielt die Musikkapelle Bernau das letzte Kurkonzert der Saison.
Achtung, Veranstaltungsort zum Saisonabschluss ist das Foyer des Medical Park Chiemsee (Birkenallee 41). Der Eintritt ist frei.
Dirigent Albert Osterhammer und die mehrfach ausgezeichnete Musikkapelle Bernau sorgen für gute Stimmung und freuen sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 24.08.2023, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Fußballer des TSV Bernau sind mit einem überlegenen 4:1 Sieg über Bad Endorf II in die Heimspielsaison gestartet. Leider gab es auf den Auswärtsplätzen in Eggstätt und am Samerberg deftige Niederlagen.
*Am kommenden Freitag 25.08. um 19:30 Uhr trifft die Truppe von Trainer Helmut Saldivar zu Hause auf den SV Prutting.*
Es kommt ein Gegner auf Augenhöhe an die Buchenstraße und wird die Bernauer ordentlich fordern. Beim vergangenen Heimspiel war die Kulisse großartig und hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Daher laden wir am Freitag ab 18:30 Uhr alle Freunde des Rasensports recht herzlich ans Sportheim ein.
Es wird gegrillt, die Bar ist gut gefüllt und das musikalische Vorprogramm mit allen Details zum Spiel lädt zum Verweilen am Platz ein. Die Mannschaft, Trainer und Verantwortlichen des TSV freuen sich über jegliche Unterstützung, um den nächsten Heimsieg feiern zu können.
Veröffentlicht am 22.08.2023, 16:11 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Im Rahmen der Bernauer Picknick Konzerte findet am 23. August der "Trachtenabend" mit der Hittenkirchner Trachten- und Musikgruppe im grünen Ortskern statt. Die kulinarische Verpflegung übernimmt der Trachtenverein Bernau: Es gibt Bratwurschtsemmeln und kühle Getränke.
Der Eintritt ist frei.
Bierbänke und Parkbänke sind vorhanden - weitere Sitzgelegenheiten dürfen gerne in den Kurpark mitgenommen werden.
Veröffentlicht am 22.08.2023, 13:39 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am unteren Fußballfeld bei den Fußballplätzen an der Buchenstraße finden derzeit Arbeiten zur Erneuerung des Zaunes statt. Die Gemeinde bittet aufgrund dieser Bauarbeiten darum, den unteren Sportplatz bis zur Fertigstellung des Zaunes nicht zu nutzen!
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 22.08.2023, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Wie jeden Dienstag in der Saison, findet auch heute Abend wieder das beliebte Kurkonzert statt.
Dirigent Albert Osterhammer und die mehrfach ausgezeichnete Musikkapelle Bernau sorgen um 19.30 Uhr mit einem wöchentlich wechselnden und anspruchsvollen Repertoire für schöne Abendstunden im idyllischen Kurpark.
Der Eintritt ist frei und die Musikkapelle freut sich auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 21.08.2023, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Oldtimer Fans sollten sich den 4. bis 6. September im Kalender markieren. An diesen drei Tagen starten die Fahrer der ADAC Europa Classic jeweils vom offiziellen Startplatz im Chiemseepark Bernau-Felden (P2 am Badehaus) in die Tagesetappen.
Zu folgenden Startzeiten können Zuschauer die historischen Fahrzeuge in Bernau-Felden aus der Nähe bestaunen.
Mo 04.09.: 8:30 bis 9:45 Uhr (Fahrt nach Berchtesgaden)
Di 05.09.: 9 bis 10:15 Uhr (Fahrt zum Sudelfeld)
Mi 06.09.: 9 bis 10:15 Uhr (Fahrt nach Kitzbühel)
Das Event mit einem Starterfeld von insgesamt 66 Autos wird von Sat1, Pro7, 3Sat und dem BR begleitet. Damit wir unseren Ort gegenüber den Medien sowie gegenüber den Zuschauern ansprechend präsentieren, wird die Tourist-Info mit ihrem neuen Infopavillon und Werbematerial vor Ort sein und die Fahrer mit einem Bernauer „Starterpaket“ begrüßen.
Veröffentlicht am 14.08.2023, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ab 31. August 2023 heißt es wieder „Vorhang auf!“ für die Schauspieler der Bernauer Volksbühne e.V.
Im neu gebauten Kampenwandsaal (Aschauer Str. 12) sind 5 Spieltermine geplant: jeweils Donnerstag, 31.08., 07.09., 14.09., 21.09. und 28.09. um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) geht es in dem Klassiker „Der ledige Hof“ von Ludwig Anzengruber mit viel Situationskomik um Liebe und Intrigen.
Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf (www.ticketscharf.de und in der Tourist-Info Bernau) sowie an der Abendkasse im Gasthaus Kampenwand.
Abendkasse und Vorverkauf: 10 €
Jugendliche bis 18/ Kurkarte/ Schwerbehinderte: 8 €
Kinder bis 14 Jahre: 6 €
Veröffentlicht am 11.08.2023, 11:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am Sonntag 13.08. um 18:00 Uhr laufen die Herren des TSV Bernau – Fussball zum ersten in der neuen Saison auf dem heimischen Rasen auf.
Zu Gast ist der TSV Bad Endorf 2.
Das Team von Trainer Helmut Saldivar musste einige Abgänge in der Sommerpause verkraften. So hat unter anderem der Stammtorhüter Armin Mayer die Mannschaft verlassen.
Der erst vor kurzem ins Amt gekommene Sportliche Leiter, Daniel Zaglauer, das Trainerteam sowie die Vorstandschaft haben nach Neuzugängen Ausschau gehalten und so konnten einige vielversprechende Neuzugänge verpflichten. Der wohl schillerndste Neuzugang ist ohne Frage Joey Brenner. Der 1,96m große Torhüter kam ablösefrei und auf eigenen Wunsch vom TSV 1860 München 2. Auch neu ist eine schlagkräftige Partnerschaft mit dem DFI (Deutsches Fussball Internat) Bad Aibling, bei der die hochrangigen Trainer des Internats zur Mannschaft des TSV Bernau stoßen, mit trainieren und auch für Bernau spielen werden.
Wir dürfen gespannt sein auf die bevorstehende Saison!
Veröffentlicht am 10.08.2023, 18:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 3.10. findet unser beliebter Hofflohmarkt wieder statt. Für Haushalte in Ortsrandlage oder Hittenkirchen werden wieder Stellplätze am Minigolfplatz und beim Lagerhaus Ramsl angeboten. Die Buchung kann dieses Jahr ausschließlich online getätigt werden.
Wie beim letzten Mal auch sind die Stände durch entsprechende Luftballons gekennzeichnet und können so leichter gefunden werden. Wenn Sie sich für den Hofflohmarkt online angemeldet haben, erhalten Sie eine entsprechende Mail, wann Sie diese Luftballons im RATHAUS (nicht in der Touristinfo - hier hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen) abholen können. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Rathauses (mittwochs ist geschlossen).
Sie können sich noch bis 1.9. für den Hofflohmarkt anmelden. Alle späteren Anmeldungen können auf der google-Karte, die veröffentlicht wird, nicht mehr berücksichtigt werden.
Veröffentlicht am 10.08.2023, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die drei Ferienhöfe Hanznhof, Schleipfnerhof und Schusterhof sind mit dem Goldenen Gockel ausgezeichnet worden. Das angesehene Gütesiegel ehrt jährlich die 20 gastfreundlichsten Ferienhöfe in ganz Bayern und wird anhand der Gästebewertungen im Internet ermittelt. Dass von den vier Gewinnern aus dem Landkreis Rosenheim drei in Bernau beheimatet sind, freut uns besonders.
Die drei Höfe punkteten insbesondere durch Ihren besonderen persönlichen Service, Ihre Freundlichkeit und die herzliche Atmosphäre. Kein Wunder, denn alle sind Gastgeber mit Leib und Seele und sorgen mit vielen liebevoll durchdachten Details dafür, dass sich ihre Gäste beim Erlebnisurlaub auf dem Bauernhof rundum wohlfühlen. In familiärer Umgebung können die Gäste den Bauernhofalltag durch gemeinsame Aktivitäten hautnah miterleben. Tiere versorgen, gemeinsame Wanderungen, auf den hofeigenen Spielplätzen toben und abends am Lagerfeuer bei Stockbrot den Sonnenuntergang genießen - so kann ein Urlaubstag auf den prämierten Höfen aussehen.
Veröffentlicht am 09.08.2023, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das Picknick-Konzert im Bernauer Kurpark muss aufgrund der Schlechtwetter-Prognose auf Donnerstag, den 10. August 2023 verschoben werden.
Ab 19 Uhr lädt die Wasserwacht Bernau zu einem Grillabend mit Livemusik der Band " 3° Extra" ein.
Für leckere Grillgerichte, Pommes und kühle Getränke ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
Sitzgelegenheiten dürfen gerne mitgebracht werden.
Veröffentlicht am 09.08.2023, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am morgigen Donnerstag, 10. August, feiert die Kath. Pfarrgemeinde eines ihrer größten Feste im Jahreskreis. Sie erinnert an den Heiligen Laurentius.
Start ist bereits am Morgen um / Uhr mit einer Morgenandacht im Schulgarten unter dem Sonnensegel. Um 10 Uhr wird der wöchentliche Rosenkranz in der Kirche gebetet und um 19 Uhr findet der große Festgottesdienst unter Mitfeier der Ortsvereine und Pfarradministrator und Pfarrvikar Gottfried Grengel statt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es vor der Kirche kleine Erfrischungen. Um 21:15 Uhr findet ein Ausklang des Festtages mit einem Abendgebet und Orgelmusik in der Kirche statt.
Laurentius verteilte um 258 die Schätze des Papstes an Arme und Familien. Als er die Schätze der Gemeinde an die Staatskasse abliefern soll, für den Krieg gegen Persien, marschiert Laurentius mit all den Kinder, Armen und Kranken vor den Kaiser und antwortet auf die Frage nach dem Schatz, "das Kaiser, ist der wahre Schatz der Kirche". Dafür muss er sterben.
Veröffentlicht am 08.08.2023, 14:25 Uhr
Veröffentlicht von Schwimmen
Die Schwimmabeilung des TSV Bernau bietet ab kommenden Samstag, 12. August, wieder einen zehntägigen Schwimmkurs mit dem Ziel "Seepferdchen" im Hallenbad BernaMare an. Teilnehmen können Kinder ab fünf Jahren. Informationen und Online-Anmeldung über die Homepage der TSV Schwimmer: www.chiemsee-schwimmen.com/kurse/schwimmkurs
Veröffentlicht am 03.08.2023, 15:29 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am 2.08. machte die BR-Radltour zum 2. mal Mittagspause im Chiemseepark Felden, wo extra ein Zirkuszelt errichtet wurde, um den Radlern eine trockene Rast zu ermöglichen. Die Etappe rund um den Chiemsee fand mit einem Rekord-Starterfeld statt: zusätzlich zu den rund 1.000 Radlern vom Vortag nahmen noch rund 600 Tagesradler teil. Darunter auch die Intendantin des BR, Dr. Katja Wildermuth sowie zahlreiche prominente Sportlegenden wie der Rennrodler Felix Loch, Skilangläufer Tobias Angerer, die Biathleten Simon Schempp, Michael Greis und Jens Steinigen sowie die Trainerlegende Wolfgang Pichler.
Die 1.600 Hobbysportler wurden in der knapp 2-stündigen Mittagspause in einer logistischen Meisterleistung von den Bernauer Wirten mit regionalen Schmankerln verköstigt und sangen bei den Songs der Bernauer Kultband Magics kräftig mit. Als sich dann endlich das Wetter von seiner besseren Seite zeigte, genossen die Radler den Chillout-Bereich mit Chiemseeblick und nahmen ein Bad im See.
Impressionen:
Veröffentlicht am 02.08.2023, 10:45 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Rund 1.000 Radler trotzten bei der 3. Etappe der BR-Radltour dem regnerischen Wetter und wurden von den Bernauern am 1. August mittags herzlich im Ort und an der Mittagsstation im Chiemseepark empfangen. Im eigens dafür aufgebauten Zirkuszelt konnten sich die Teilnehmer stärken und das bunte Bühnenprogramm genießen.
Unter dem Motto „Tradition und Brauchtum“ präsentierten sich die Trachtler aus Bernau und Hittenkirchen und die Jugendkapelle Bernau mit viel umjubelten Auftritten. Unsere Bernauer Wirte legten sich mächtig ins Zeug, um die hungrigen Radler mit Fisch- und Bratensemmeln, Ofenkartoffeln, Käsespatzn und wärmendem Linseneintopf für die Weiterfahrt zu stärken.
BR-Moderator Roman Röll führte im Gespräch mit Bernaus Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber durch das vielseitige Bühnenprogramm.
Am heutigen Mittwoch, den 2. August dürfen sich die Radler – hoffentlich bei etwas freundlicherem Wetter – nochmal auf eine Mittagspause am Bernauer Chiemseeufer freuen.