Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 04.09.2023, 15:49 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die ADAC Europa Classic 2023 ist in diesem Jahr mit rund 70 historischen Fahrzeugen am Chiemsee zu Gast. An drei Tagen - von Montag 04. bis Mittwoch 06. September – startet das rollende Automobilmuseum vom Chiemseepark in Bernau-Felden auf die jeweiligen Tagesetappen.
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Oldtimer heute früh von Bernau aus auf ihre erste Etappe nach Berchtesgaden. Mit dabei neben Kultklassikern von Porsche, Alfa Romeo und Mercedes auch Stars wie Tatort Kommissar Richy Müller in seinem Porsche und Schlagersängerin Stefanie Hertel in ihrem babyblauen Trabant. Alle Teilnehmer wurden vom Team der Tourist-Info Bernau mit einem prall gefüllten Starterpaket begrüßt und von Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber mit der Startfahne „ins Rennen geschickt“.
Morgen (Di) und am Mittwoch früh zwischen 9 und 10:15 Uhr können Oldtimerfans die automobilen Klassiker im Chiemseepark Bernau-Felden nochmal live beim Start in die Tagesetappen erleben.
Veröffentlicht am 22.08.2023, 16:11 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Im Rahmen der Bernauer Picknick Konzerte findet am 23. August der "Trachtenabend" mit der Hittenkirchner Trachten- und Musikgruppe im grünen Ortskern statt. Die kulinarische Verpflegung übernimmt der Trachtenverein Bernau: Es gibt Bratwurschtsemmeln und kühle Getränke.
Der Eintritt ist frei.
Bierbänke und Parkbänke sind vorhanden - weitere Sitzgelegenheiten dürfen gerne in den Kurpark mitgenommen werden.
Veröffentlicht am 22.08.2023, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Wie jeden Dienstag in der Saison, findet auch heute Abend wieder das beliebte Kurkonzert statt.
Dirigent Albert Osterhammer und die mehrfach ausgezeichnete Musikkapelle Bernau sorgen um 19.30 Uhr mit einem wöchentlich wechselnden und anspruchsvollen Repertoire für schöne Abendstunden im idyllischen Kurpark.
Der Eintritt ist frei und die Musikkapelle freut sich auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 21.08.2023, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Oldtimer Fans sollten sich den 4. bis 6. September im Kalender markieren. An diesen drei Tagen starten die Fahrer der ADAC Europa Classic jeweils vom offiziellen Startplatz im Chiemseepark Bernau-Felden (P2 am Badehaus) in die Tagesetappen.
Zu folgenden Startzeiten können Zuschauer die historischen Fahrzeuge in Bernau-Felden aus der Nähe bestaunen.
Mo 04.09.: 8:30 bis 9:45 Uhr (Fahrt nach Berchtesgaden)
Di 05.09.: 9 bis 10:15 Uhr (Fahrt zum Sudelfeld)
Mi 06.09.: 9 bis 10:15 Uhr (Fahrt nach Kitzbühel)
Das Event mit einem Starterfeld von insgesamt 66 Autos wird von Sat1, Pro7, 3Sat und dem BR begleitet. Damit wir unseren Ort gegenüber den Medien sowie gegenüber den Zuschauern ansprechend präsentieren, wird die Tourist-Info mit ihrem neuen Infopavillon und Werbematerial vor Ort sein und die Fahrer mit einem Bernauer „Starterpaket“ begrüßen.
Veröffentlicht am 14.08.2023, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Ab 31. August 2023 heißt es wieder „Vorhang auf!“ für die Schauspieler der Bernauer Volksbühne e.V.
Im neu gebauten Kampenwandsaal (Aschauer Str. 12) sind 5 Spieltermine geplant: jeweils Donnerstag, 31.08., 07.09., 14.09., 21.09. und 28.09. um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) geht es in dem Klassiker „Der ledige Hof“ von Ludwig Anzengruber mit viel Situationskomik um Liebe und Intrigen.
Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf (www.ticketscharf.de und in der Tourist-Info Bernau) sowie an der Abendkasse im Gasthaus Kampenwand.
Abendkasse und Vorverkauf: 10 €
Jugendliche bis 18/ Kurkarte/ Schwerbehinderte: 8 €
Kinder bis 14 Jahre: 6 €
Veröffentlicht am 13.08.2023, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Nach gut 1 ½ Jahren sind die Renovierungsarbeiten abgeschlossen und das Bonnschlössl wieder in Betrieb.
Das historische Gebäude im Bernauer Ortskern, bisher als Hotel betrieben, wurde seit November 2021 mit Herzblut und in viel Eigenleistung zu 10 großzügigen und hochwertig ausgestatteten Ferienwohnungen (38m² bis 98m²) umgebaut. Seit Ende Juli genießen die ersten Gäste Ihren Urlaub in den gemütlichen, von der Schreinerei Mehnert eingerichteten Ferienwohnungen – einige davon dank neuer Logia mit Blick auf den See. Auch wenn sich einiges im Haus verändert hat, das beliebte Wellness-Angebot im Bonnschlössl bleibt den Gästen erhalten.
Bernaus Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Elisa Eberle von der Tourist-Info durften sich schon persönlich von der neuen Wohlfühlatmosphäre überzeugen und wünschten Sylvia Stolz und Ihrer Familie Alles Gute zur Wiedereröffnung.
Veröffentlicht am 11.08.2023, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Tourist-Info hat je 20 abwechslungsreiche Tourentipps verschiedener Schwierigkeitsgrade ausgearbeitet und in den beiden neuen Booklets „Radparadies“ und „Wanderlust“ zusammengestellt. Die Broschüren sind ab sofort kostenlos in der Tourist-Info erhältlich und passen dank handlichem Pocket-Format (DIN A6) in jeden Rucksack.
Neu sind nicht nur die Tourenauswahl und -aufbereitung. Einen besonderen Mehrwert bietet der Faltplan, der hinten im Umschlag eingesteckt ist und den Streckenverlauf aller Routen sowie Aussichts- und Einkehrmöglichkeiten darstellt. Anhand eines Verzeichnisses, das alle Kriterien der Route übersichtlich mit Piktogrammen darstellt, findet man auf einen Blick die passende Tour.
Die (Rad)Wanderungen werden jeweils auf einer Doppelseite mit einem ansprechenden Foto, Eckdaten, Startpunkt, Einkehrtipps, Besonderheiten und einer Beschreibung inklusive Höhenprofil dargestellt. Mit Hilfe eines QR-Codes wird zudem auf das Online-Tourenportal inkl. GPX-Daten verwiesen.
Veröffentlicht am 10.08.2023, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die drei Ferienhöfe Hanznhof, Schleipfnerhof und Schusterhof sind mit dem Goldenen Gockel ausgezeichnet worden. Das angesehene Gütesiegel ehrt jährlich die 20 gastfreundlichsten Ferienhöfe in ganz Bayern und wird anhand der Gästebewertungen im Internet ermittelt. Dass von den vier Gewinnern aus dem Landkreis Rosenheim drei in Bernau beheimatet sind, freut uns besonders.
Die drei Höfe punkteten insbesondere durch Ihren besonderen persönlichen Service, Ihre Freundlichkeit und die herzliche Atmosphäre. Kein Wunder, denn alle sind Gastgeber mit Leib und Seele und sorgen mit vielen liebevoll durchdachten Details dafür, dass sich ihre Gäste beim Erlebnisurlaub auf dem Bauernhof rundum wohlfühlen. In familiärer Umgebung können die Gäste den Bauernhofalltag durch gemeinsame Aktivitäten hautnah miterleben. Tiere versorgen, gemeinsame Wanderungen, auf den hofeigenen Spielplätzen toben und abends am Lagerfeuer bei Stockbrot den Sonnenuntergang genießen - so kann ein Urlaubstag auf den prämierten Höfen aussehen.
Veröffentlicht am 09.08.2023, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das Picknick-Konzert im Bernauer Kurpark muss aufgrund der Schlechtwetter-Prognose auf Donnerstag, den 10. August 2023 verschoben werden.
Ab 19 Uhr lädt die Wasserwacht Bernau zu einem Grillabend mit Livemusik der Band " 3° Extra" ein.
Für leckere Grillgerichte, Pommes und kühle Getränke ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
Sitzgelegenheiten dürfen gerne mitgebracht werden.
Veröffentlicht am 09.08.2023, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am morgigen Donnerstag, 10. August, feiert die Kath. Pfarrgemeinde eines ihrer größten Feste im Jahreskreis. Sie erinnert an den Heiligen Laurentius.
Start ist bereits am Morgen um / Uhr mit einer Morgenandacht im Schulgarten unter dem Sonnensegel. Um 10 Uhr wird der wöchentliche Rosenkranz in der Kirche gebetet und um 19 Uhr findet der große Festgottesdienst unter Mitfeier der Ortsvereine und Pfarradministrator und Pfarrvikar Gottfried Grengel statt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es vor der Kirche kleine Erfrischungen. Um 21:15 Uhr findet ein Ausklang des Festtages mit einem Abendgebet und Orgelmusik in der Kirche statt.
Laurentius verteilte um 258 die Schätze des Papstes an Arme und Familien. Als er die Schätze der Gemeinde an die Staatskasse abliefern soll, für den Krieg gegen Persien, marschiert Laurentius mit all den Kinder, Armen und Kranken vor den Kaiser und antwortet auf die Frage nach dem Schatz, "das Kaiser, ist der wahre Schatz der Kirche". Dafür muss er sterben.
Veröffentlicht am 04.08.2023, 13:13 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der DWD hat eine amtliche Unwetterwarnung für unsere Region herausgegeben:
Es tritt ergiebiger Dauerregen wechselnder Intensität auf. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 40 l/m² und 70 l/m² erwartet. In Staulagen werden Mengen bis 100 l/m² erreicht.
Die Unwetterwarnung gilt von Freitag, 4.8., 18:00 Uhr bis Samstag, 5.8., 18:00 Uhr.
Veröffentlicht am 03.08.2023, 15:29 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am 2.08. machte die BR-Radltour zum 2. mal Mittagspause im Chiemseepark Felden, wo extra ein Zirkuszelt errichtet wurde, um den Radlern eine trockene Rast zu ermöglichen. Die Etappe rund um den Chiemsee fand mit einem Rekord-Starterfeld statt: zusätzlich zu den rund 1.000 Radlern vom Vortag nahmen noch rund 600 Tagesradler teil. Darunter auch die Intendantin des BR, Dr. Katja Wildermuth sowie zahlreiche prominente Sportlegenden wie der Rennrodler Felix Loch, Skilangläufer Tobias Angerer, die Biathleten Simon Schempp, Michael Greis und Jens Steinigen sowie die Trainerlegende Wolfgang Pichler.
Die 1.600 Hobbysportler wurden in der knapp 2-stündigen Mittagspause in einer logistischen Meisterleistung von den Bernauer Wirten mit regionalen Schmankerln verköstigt und sangen bei den Songs der Bernauer Kultband Magics kräftig mit. Als sich dann endlich das Wetter von seiner besseren Seite zeigte, genossen die Radler den Chillout-Bereich mit Chiemseeblick und nahmen ein Bad im See.
Impressionen:
Veröffentlicht am 02.08.2023, 10:45 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Rund 1.000 Radler trotzten bei der 3. Etappe der BR-Radltour dem regnerischen Wetter und wurden von den Bernauern am 1. August mittags herzlich im Ort und an der Mittagsstation im Chiemseepark empfangen. Im eigens dafür aufgebauten Zirkuszelt konnten sich die Teilnehmer stärken und das bunte Bühnenprogramm genießen.
Unter dem Motto „Tradition und Brauchtum“ präsentierten sich die Trachtler aus Bernau und Hittenkirchen und die Jugendkapelle Bernau mit viel umjubelten Auftritten. Unsere Bernauer Wirte legten sich mächtig ins Zeug, um die hungrigen Radler mit Fisch- und Bratensemmeln, Ofenkartoffeln, Käsespatzn und wärmendem Linseneintopf für die Weiterfahrt zu stärken.
BR-Moderator Roman Röll führte im Gespräch mit Bernaus Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber durch das vielseitige Bühnenprogramm.
Am heutigen Mittwoch, den 2. August dürfen sich die Radler – hoffentlich bei etwas freundlicherem Wetter – nochmal auf eine Mittagspause am Bernauer Chiemseeufer freuen.
Veröffentlicht am 27.07.2023, 13:46 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Bayerns größtes Radevent, die BR-Radltour mit bis zu 1.600 Radfahrern, führt Anfang nächster Woche durch das Rosenheim Land und macht an zwei Tagen - am 1. und 2. August - Mittagspause bei uns im Chiemseepark Bernau-Felden.
Die Vorbereitungen bei den Organisatoren der Tourist-Info, den teilnehmenden Vereinen und Künstlern sowie den beteiligten Wirten (Alter Wirt, Seiserhof, Gasthaus Kampenwand, Landgasthof Hittenkirchen) laufen auf Hochtouren. Seit gestern steht das Zirkuszelt, in dem die Radler Ihre Brotzeit einnehmen und (wettergeschützt) mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm unterhalten werden.
An den beiden Tagen kommt es in der Mittagszeit durch die Polizei zu Straßensperren entlang der Strecke. Die konkreten Uhrzeiten und betroffenen Straßen sehen Sie in dem beigefügten Bild sowie (grafisch aufbereitet) auf der eigens für die Veranstaltung eingerichteten Website. Ebenso ist der P2 am Badehaus an diesen Tagen für den Publikumsverkehr gesperrt. Bitte P1 oder Rad nutzen.
Veröffentlicht am 25.07.2023, 15:43 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Donnerstag, den 27. Juli von 10 bis ca. 15 Uhr findet eine geführte Almwanderung mit der zertifizierten Alm- und Naturführerin Martina Glatt statt.
Während der Wanderung zur Herrenalm erfahrt Ihr Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen sowie das Leben und Arbeiten auf der Alm. Bei der behirteten Hütte könnt Ihr Euch mit einer almtypischen Brotzeit stärken. Die geführte Wanderung richtet sich nicht nur an unsere Urlaubsgäste, sondern gibt auch Einheimischen neue, interessante Einblicke.
Anmeldungen bitte bis spätestens Do 9 Uhr in der Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 98680.
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf (Rottauer Straße 5)
Kosten: 5,- Euro (Gästekartenbesitzer nehmen kostenfrei teil)
Veröffentlicht am 25.07.2023, 13:44 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Das morgige Picknick Konzert im Bernauer Kurpark muss auf Grund der Schlechtwetter-Prognose auf Donnerstag, den 27.07.2023 verschoben werden.
Somit findet im Rahmen der Bernauer Picknick Konzerte am Donnerstag, den 27.07. ab 19 Uhr ein Grillabend mit Livemusik der Band „Quick & Dirty“ im grünen Ortskern statt. Freuen Sie sich auch auf eine Showeinlage der Chiemseenixen Bernau. Der TSV serviert Grillfleischgerichte, Gebratene Asia-Nudeln und leckere Cocktails.
Der Eintritt ist frei. Sitzgelegenheiten dürfen gerne mitgebracht werden.
Weitere Informationen zur Eventreihe unter www.bernau-am-chiemsee.de/picknick-konzerte
Veröffentlicht am 19.07.2023, 14:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 22.07.2023 findet eine Wanderung von der Galerie MarahART aus zu den alten Wasserhochbehältern statt, dem „Bernauer Wasserturm“, Treffpunkt Galerie um 16.30 Uhr Einführung ins Projekt und Start der Wanderung 17.00 Uhr
und
am 23.07.2023 ab 11 Uhr Matinee in der Galerie zum Ausklang des Gesamtkunstwerkes KYBAMETRUM, die Künstlerin ist anwesend.
Am vergangenen Montag fiel der Wandertag der Klassen zum Wasserturm ins Wasser – spontan kreierten die Künstlerin und die Galeristin mit den Kindern einen KunstWorkShop im Galerieraum – ein echter Event im Namen der Kunst dank dem großen Interesse der Bernauer Kinder!! Die Werke sind abwechselnd (es sind sehr viele entstanden) im Schaufenster der Galerie gezeigt, noch bis zum 27.7.2023.
Veröffentlicht am 19.07.2023, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Di, den 1.08. und am Mi, den 2.08. macht die BR-Radltour mit jeweils rund 1.000 bis 1.600 Radlern Mittagspause im Chiemseepark Bernau-Felden.
Die BR-Radltour ist eines der größten sportlichen Sommer-Events in Bayern über das ausführlich in TV und Radio berichtet wird. Dass wir dieses Großevent gleich für zwei Mittagspausen nach Bernau holen konnten, ist eine einmalige Gelegenheit unseren Ort in seiner ganzen Vielfalt zu präsentieren.
Während der ca. 1 ½ stündigen Pause, die am Chiemseeufer in einem Zirkuszelt stattfinden wird, werden die Radler von einem bunten Bühnenprogramm unterhalten und mit regionalen Köstlichkeiten unserer Gastronomen für die Weiterfahrt gestärkt.
Sie Alle sind herzlich eingeladen, den Radcorso lautstark als Zuschauer entlang der Strecke oder vor Ort im Chiemseepark zu begrüßen. Wann und wo die Radler im Ort eintreffen, weitere Infos zu Programm, Gastronomie, Streckenpläne/Straßensperrungen etc. finden Sie hier
Veröffentlicht am 18.07.2023, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Heute Abend um 19:30 Uhr gibt die preisgekrönte Musikkapelle Bernau wieder Ihr wöchentliches Kurkonzert und sorgt mit ihrem vielseitigen Repertoire für schöne Abendstunden im idyllischen Kurpark.
Das Standkonzert der Bläserklasse und Jugendkapelle Bernau findet kommenden Dienstag, den 25. Juli um 19:30 Uhr im Kurpark statt.
Veröffentlicht am 12.07.2023, 12:33 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Donnerstag, den 13. Juli von 10 bis ca. 15 Uhr findet eine geführte Almwanderung mit der zertifizierten Alm- und Naturführerin Martina Glatt statt.
Während der Wanderung zur Herrenalm erfahrt Ihr Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen sowie das Leben und Arbeiten auf der Alm. Bei der behirteten Hütte könnt Ihr Euch mit einer almtypischen Brotzeit stärken. Die geführte Wanderung richtet sich nicht nur an unsere Urlaubsgäste, sondern gibt auch Einheimischen neue, interessante Einblicke.
Anmeldungen bitte bis spätestens Do 9 Uhr in der Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 98680.
Treffpunkt: Parkplatz Minigolf (Rottauer Straße 5)
Kosten: 5,- Euro (Gästekartenbesitzer nehmen kostenfrei teil)