Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 27.11.2024, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Baufortschritt im Strandbad

Das Strandbadgebäude wächst nun in die Höhe.
Seit Montag ist die Firma Aicher Holzbau nun am Werk und montiert die Holzrahmenbauteile, die in der Werkstatt vorgefertigt worden waren. Dank des bis jetzt guten Wetters schreitet die Montage zügig voran.

Veröffentlicht am 27.11.2024, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ampel in der Chiemseestraße in Betrieb

Seit Mitte November ist nun die Ampel in der Chiemseestraße in Betrieb. Man habe nun sehr lange für diesen Übergang gekämpft, so die Bürgermeisterin. Vor über 20 Jahren habe es bereits im Ort damals Forderungen nach einem Zebrastreifen gegeben. Die Junge Union habe sogar einmal zu Demonstrationszwecken einen Zebrastreifen aufgeklebt, erinnerte sich Biebl-Daiber. Umso mehr freue man sich nun, dass sich das Ringen um die langersehnte Ampel nun gelohnt habe. In mehreren Gesprächen hat man das Landratsamt von der Wichtigkeit einer Bedarfsampel an dieser Stelle überzeugen können, zumal die Schulweghelfer immer mehr weggebrochen sind.
Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Schulweghelfern, die unsere Kinder beim Queren am Zebrastreifen nun Jahrzehnte lang unterstützt haben!
Für die Autofahrer bedeutet die neue Ampel an dieser Stelle sicherlich noch eine Umgewöhnung. Bitte fahren Sie vorsichtig, die Ampel zeigt kein Grün, sondern springt sofort auf Orange und Rot.
(Foto: Anita Berger)

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 26.11.2024, 20:22 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weihnachtsfeier der Blumen- und Gartenfreunde

EINLADUNG
zur Weihnachtsfeier der Mitglieder am
Samstag, 30. November, 19 Uhr im
Gasthaus Fischerwirt, Weisham.

Für Leute, die keine Fahrmöglichkeit
haben, wird angeboten, diese abzuholen.
Meldung erbeten bei der 1. Vorsitzenden
Rosmarie Widmann, Tel. 08051/8860.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 26.11.2024, 13:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Trinkwasser in Bernau in Ordnung

Das Trinkwasser der Chiemseegruppe (Prien, Breitbrunn, Gstadt, etc.) muss derzeit abgekocht werden.
Die Gemeinde Bernau verfügt über ihre eigene Trinkwasserversorgung. Das Wasser ist in Ordnung und muss NICHT abgekocht werden. Auch das Trinkwasser in Hittenkirchen ist nicht von der Abkochverfügung betroffen!

Veröffentlicht am 26.11.2024, 08:49 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Netz für Kinder am Wochenmarkt

Das Netz für Kinder hat am Wochenmarkt am Rathausplatz, Donnerstag, 28. November einen Adventsmarktstand mit Punsch, Glühweihn, Waffeln, Kuchen, Adventskränzen und vielem mehr.

Veröffentlicht am 25.11.2024, 14:32 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ergebnis Bürgerentscheid

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mit knappem Vorsprung entschied sich die demokratische Mehrheit gestern dafür, dass auf dem Hitzelsberg keine Bebauung zugelassen werden soll.
Nach 12 Jahren intensiver Arbeit der Verwaltung und vielen Diskussionen im Gemeinderat ist das Projekt, den Hitzelsberg touristisch zu entwickeln, nun zum Stillstand gekommen.
Für meine Amtsvorgänger und mich und die Mehrheit der Gemeinderäte war die Zugänglichkeit des Naherholungsgebietes sowie der Mehrwert für die Gemeinde bei diesem Projekt immer im Fokus gestanden. Beides kann wohl nach dem Ergebnis des gestrigen Entscheides so nicht mehr verwirklicht werden. Wie es am Hitzelsberg weitergeht, kann derzeit nicht gesagt werden.
Auch wenn die Entscheidung sehr knapp war, werden wir sie natürlich respektieren und darum, liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte ich auch Sie. Nur auf diesem Wege können wir gesellschaftlich auch wieder Lösungen für andere Themen finden und unsere Heimatgemeinde nach vorne bringen.
Ihre
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.11.2024, 13:14 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Änderung der Kurbeitragssatzung und der Fremdenverkehrsbeitragssatzung

In seiner letzten Sitzung stimmte der Gemeinderat der Änderung in der Kurbeitragssatzung einstimmig zu: Das Zahlungsziel der Kurabgabe für die Zweitwohnungsbesitzer wurde vom 15.8. auf den 15.2. eines jeden Jahres verlegt. Die Höhen aller Beträge wurden nicht geändert.

Auch der Abschaffung des sog. „Bettenzehnerls“ stimmte der Gemeinderat einstimmig zu. Grund der Abschaffung ist eine Prüfung durch den bayrischen Prüfungsverband, der die Gemeinde hier dringend zu einer Veränderung aufforderte. Für alle betroffenen Vermieter und Beherbergungsbetriebe gibt es einen Infoabend über die veränderte Berechnung der Fremdenverkehrsabgabe. Die Höhe wurde auch hier nicht verändert.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 25.11.2024, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Information zur Änderung des Hebesatzes für die Grundsteuer A und B

Am 23.11.2021 hat der Bayerische Landtag das Bayerische Grundsteuergesetz beschlossen. Dieses Gesetz regelt die Berechnung der Grundsteuer ab dem Jahr 2025.

Alle Grundstückseigentümer/-innen mussten zwischen den 01. Juli 2022 und dem 30. April 2023 eine Grundsteuererklärung abgeben. Für die meisten Objekte sind in der Zwischenzeit schon neue Grundsteuermessbescheide vom Finanzamt Rosenheim ergangen. Sofern Ihnen Ihr Grundsteuermessbescheid noch nicht vorliegt, empfehlen wir Ihnen, sich schnellstmöglich mit dem Finanzamt in Verbindung zu setzen.

(Weiterlesen über den Link)

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.11.2024, 15:38 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Weihnachtsstand vom Kinderhaus Eichet

Am 28. 11. und 05.12. ist das Kinderhaus Eichet mit einem Stand am Bernauer Wochenmarkt vertreten.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 24.11.2024, 07:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Noch wenige Minuten

... noch wenige Minuten, dann öffnen die Wahllokale und Sie können Ihre Stimme abgeben für oder gegen das Chaletdorf am Hitzelsberg.
Von 8:00Uhr bis 18:00 Uhr können Sie in der Grundschule Bernau oder im Feuerwehrhaus Hittenkirchen an der Urne wählen. Beachten Sie bitte, dass die Wahl nur mit einem gültigen Abstimmungsschein möglich ist.
Bis 18:00 Uhr können Sie aber auch Ihre Briefwahlunterlagen noch in den Briefkasten am Rathaus einwerfen.
Das Ergebnis können Sie online und live unter dem Link verfolgen. Ab ca. 18:45 Uhr wird mit den ersten Ergebnissen gerechnet.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 23.11.2024, 12:21 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 23.2.25 gesucht

Möchten Sie aktiv an der Demokratie teilnehmen und einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten? Dann werden Sie Wahlhelfer!

Wir suchen engagierte und zuverlässige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die uns am 23. Februar 2025 bei der Bundestagswahl unterstützen möchten. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung der Wahlurnen, die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs am Wahltag.

Was wir bieten:
- Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einblick in den Wahlprozess und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten
- Eine Aufwandsentschädigung für Ihre Unterstützung

Was wir erwarten:
- Mindestalter von 18 Jahren
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Wahlhelfer-Teams zu werden, melden Sie sich bitte bis zum 10.1.25 bei Herrn Höpfl unter hoepfl@bernau-am-chiemsee.de .

Gemeinsam für eine starke Demokratie – wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Ihre
Gemeindeverwaltung

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.11.2024, 14:12 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Aufstellung der Streugutkästen beginnt

Wie jedes Jahr zu Beginn des Winters stellt der Bauhof wieder Streugutkästen im ganzen Gemeindegebiet auf:
1 Schwärzstraße/Bahnhofplatz
2 Edelweißstraße 3
3 Lärchenstr. 6
4 Rudolf-Stratz-Straße 3
5 Aussegnungshalle
6 Röther Straße 2
7 Erlenstraße (Hallenbad)
8 Mitterweg 17
9 Mairhausenstraße 12
10 Kreuzstr./ Lindenstr.
11 Haus des Gastes
12 Joseph-Decker-Straße 9
13 Engelländerstraße 1
14 Schule
15 Birketstraße 9
16 Rathausplatz
17 Chiemseestraße Ecke Bahnhofstraße
18 Aicherstraße 6 Ecke Unterfeldstraße
19 Baumannstraße Ecke Irschener Straße
20 Am Hackenzaun 5
21 Römerstraße 2
22 Eibergstraße 14
23 Wendelsteinstraße 1
24 Kampenwandstraße (Gasthof Chiemsee)
25 Draxlbergstraße
26 Gröben Bernau
27 Weisham (Staufenstraße 26)
28 Hittenkirchen (Feuerwehr)
29 Hittenkirchen Parrheim
30 Hittenkirchen Kindergarten
31 Hittenkirchen Buchetstraße

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 22.11.2024, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Bernauer Adventskalender

Aufgrund der regen Nachfrage gibt es auch in diesem Jahr wieder unseren Bernauer Adventskalender mit stimmungsvollen Bildern und atemberaubenden Ausblicken auf Berg und See.

Die kleine Aufmerksamkeit wurde in den letzten Tagen an zahlreiche Gäste und Interessenten verschickt, soll in der Vorweihnachtszeit Lust auf Urlaub in Bernau machen und schon erste Buchungen für die Vorsaison im Frühjahr generieren.

Auch interessierte Bürger können sich gerne ihr persönliches Exemplar in der Tourist-Info abholen und sich so unsere schönsten Impressionen nach Hause holen (solange der Vorrat reicht).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.11.2024, 18:05 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ergebnisse der Bürgerentscheide online

Am Sonntag, den 24.11., findet die Abstimmung für oder gegen das Chaletdorf am Hitzelsberg statt.
Die Wahllokale haben von 8:00 - 18:00 Uhr geöffnet. In Bernau wählen Sie in der Grundschule in Hittenkirchen findet die Wahl im Feuerwehrhaus statt.
Bitte beachten Sie, dass sie nur mit einem gültigen Abstimmungsschein abstimmen können. Sollte Ihnen dieser nicht zugegangen sein, können Sie mit entsprechender eidesstattlicher Versicherung bis Samstag, 23.11. um 12:00 Uhr in der Gemeinde einen neuen Abstimmungsschein beantragen.
Bis Sonntag, um 18:00 Uhr können Sie neben der Wahl an der Urne auch noch die Briefwahl nutzen und die Wahlunterlagen am Rathaus einwerfen.

Die Wahlergebnisse finden Sie am Sonntag ab ca. 18:45 Uhr online und live unter dem unten stehenden Link auf der Homepage der Gemeinde.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.11.2024, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einwohnermeldeamt am Montag geschlossen

Bitte beachten Sie, dass das Einwohnermeldeamt aufgrund der Nachbereitung des Bürgerentscheids am Montag, den 25.11., geschlossen bleibt.
Wir sind gerne am Dienstag ab 8:00 Uhr wieder für Sie da! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 21.11.2024, 11:20 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Adventsmarkt der JVA am 29. November

Am Freitag, den 29. November 2024, 9.00-11.30 Uhr findet auf dem Gelände der JVA Bernau (im Lagerhaus) der jährliche Adventsmarkt statt, auf dem verschiedene Handwerksbetriebe der Anstalt ihre Erzeugnisse (Adventskränze, Weihnachtsgestecke, saisonales Gemüse, Brot, Weihnachtsplätzchen, Stollen, Wurstwaren, Geräuchertes, Eier, Töpfereiwaren, Artikel aus Schmiedeeisen und Edelstahl) anbieten.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Veröffentlicht am 21.11.2024, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Der nächste Energieberatungstermin der Verbraucherzentrale Bayern im Rathaus ist am 26. November – Es sind noch Beratungstermine frei!

Sie können sich über die Verbraucherzentrale unter Telefon 089 552794-340 oder im Rathaus unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de anmelden.

Bitte beachten Sie: Die Energieberatung kann nur nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung auch gleich Ihren Beratungswunsch zu den Hauptthemen Erneuerbare Energien, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik oder Stromverbrauch an.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 20.11.2024, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Klopfersinger am 12. Dezember unterwegs - bitte Termine vereinbaren

Die Kinder- und Jugendgruppe des Trachtenvereins GTEV D’Staffelstoana Bernau pflegt auch in diesem Jahr wieder den Brauch des Klopfersingens.

Am Donnerstag, den 12. Dezember ab Anbruch der Dunkelheit ziehen die Kinder in kleinen Gruppen von Haus zu Haus, singen ein Lied und bringen Glück- und Segenswünsche ins Haus.
Die Kinder freuen sich über Süßigkeiten und kleine Geldspenden. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute.

Wenn auch Sie von den Klopfersingern besucht werden möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 24.11.2024 an unter
sandraloew001@gmailcom
oder per Telefon 08051/9651126 (ab 19 Uhr)

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 19.11.2024, 15:40 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wichtige Hinweise zum Bürgerentscheid am Sonntag

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

anbei erhalten Sie von uns noch ein paar wichtige Informationen zum Bürgerentscheid und Ratsentscheid 2024.

abweichende Öffnungszeiten des Wahlamtes vor dem Bürger- und Ratsentscheid:
Freitag, den 22.11.2024 von 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag , den 23.11.2024 von 08:00 – 13:00 Uhr

WICHTIG!!
Wahlschein und Briefwahlunterlagen werden übersandt und amtlich überbracht.
Versichert eine stimmberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der beantragte Wahlschein inkl. Briefwahlunterlagen nicht zugegangen ist, kann ihr bis zum Tag vor der Wahl (Samstag, 23.11.2024), 13 Uhr, ein neuer Wahlschein/ Abstimmungsschein erteilt werden.
Eine Abstimmung im jew. Urnenwahllokal ist nur möglich, wenn der Abstimmungsschein vorlegt werden kann.

Veröffentlicht am 19.11.2024, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kirchenverwaltungswahl in HIttenkirchen

Am kommenden Sonntag, 24.11. finden die Kirchenverwaltungswahlen in der katholischen Kuratie Hittenkirchen statt.

Das Wahllokal im Pfarrheim (Hittostr. 10, Hittenkirchen) ist an diesem Tag von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Wählerinnen und Wähler aus der Kuratie Hittenkirchen erhalten auf Antrag einen Briefwahlschein im Pfarramt in Prien (Kath. Pfarramt Prien, Alte Rathausstr. 1a, 83209 Prien, Telefon: 08051/1010).
Der Briefwahlschein kann noch bis Mittwoch, 20.11. schriftlich oder mündlich beim Pfarramt beantragt werden.

Eine Übersicht der Kandidaten können Sie den Pfarrnachrichten auf der Homepage entnehmen.

Alle Katholiken ab 18 Jahren sind herzlich zur Wahl eingeladen! Bitte nutzen Sie ihr Wahlrecht.

Externen Link öffnen