Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 06.04.2024, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Ökumenische Kranken- und Bürgerhilfe Bernau e.V. lädt am Freitag, den 12. April 2024 um 20 Uhr zur Mitgliederversammlung in den Gasthof Alter Wirt ein.
Veröffentlicht am 05.04.2024, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Magdalena Krauß
Am 5. Mai 2024 findet wieder der traditionelle Aktionstag der deutschen Seilbahnunternehmen für Menschen mit Handicap statt.
Gäste mit einer im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Behinderung ab GdB 60 werden an diesem Tag kostenfrei auf den Berg und wieder ins Tal befördert. Ebenfalls kostenlos ist die Mitfahrt für eine Begleitperson, sofern das Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis angegeben ist.
Textquelle: behindertenverband-bayern.de.
Informationen über die Bergbahnen, die am Aktionstag teilnehmen gibt es demnächst unter
https://behindertenverband-bayern.de/2024/02/12/kostenlose-seilbahnfahrten-fuer-menschen-mit-behinderungen/
oder
www.seilbahnen.de
Veröffentlicht am 05.04.2024, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Der nächste Bernauer Seniorennachmittag findet am Montag den 08. April um 14 Uhr im katholischen Pfarrheim Bernau statt.
Zu Gast ist die Referentin Elisabeth Sieglreitmeier aus Übersee. Passend zur Jahreszeit hält sie einen Vortrag zum Thema "Entgiften des Körpers mit Kräutern aus dem Garten". Der kath. Frauenbund aus Bernau serviert den anwesenden kostenfrei Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Veröffentlicht am 04.04.2024, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Freitag, den 5. April ab 11 Uhr findet die erste Fotoexkursion der Saison statt.
Der Hobbyfotograf Eberhard Hoberg begleitet Euch auf der geführten Wanderung zu Bernaus schönsten Fotospots und gibt dabei immer wieder Tipps zu geeigneten Perspektiven.
Egal ob mit Analogkamera oder Handy - auf dem Spaziergang durch den Ort, vorbei an den ersten blühenden Wiesen, findet Ihr bestimmt auch Euer persönliches Lieblingsmotiv.
Treffpunkt ist die Tourist-Info in der Widholzer Str. 5. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Termine: immer freitags 11 Uhr (bis 1. November 2024)
Veröffentlicht am 04.04.2024, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Am 16.04.2024 findet der Servicetag für Grenzgänger:innen statt. Diese grenzüberschreitende Veranstaltung startet um 16:00 Uhr im Arbeitsmarktservice Tirol, Bezirksstelle Kufstein – im Finanzamt Kufstein.
Der Servicetag wird mit ExpertInnen der Arbeiterkammer Tirol, Bezirkskammer Kufstein, der Agentur für Arbeit Rosenheim, des Finanzamts Österreich – Dienststelle Tirol Ost, des Finanzamts Rosenheim, der AOK und des Arbeitsmarktservice Tirol, Bezirksstelle Kufstein durchgeführt. Des Weiteren werden auch ExpertInnen des Deutschen Gewerkschaftsbundes und andere vor Ort sein.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Interreg Bayern Österreich Programms von der Euregio gefördert und die Teilnahme daran ist kostenlos.
Veröffentlicht am 30.03.2024, 12:50 Uhr
Veröffentlicht von Saldivar Andi
Macht mit bei der Osteraktion von den Bernauer Fußballern!
Es sind 5 goldene TSV-Eier in Bernau versteckt.
Anhaltspunkte:
- an öffentlich zugänglichen Plätzen
- abseits von Hauptstraßen/Autobahn
- nicht in unmittelbarer Nähe der Gleise
- es muss nichts ausgegraben werden
In dem Ei findet ihr:
- ein paar Schokoeier
- einen Zettel mit der Info ob ihr einen von unseren Überraschungspreisen
- oder unseren Hauptpreis, ein DFB-Trikot, gefunden habt
Sonntag 31.03.2024 ab 09:00 Uhr
In diesem Sinne frohe Ostern und viel Spaß beim Mitmachen wünschen euch die Bernauer Fußballer!
Veröffentlicht am 30.03.2024, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nicht unser Müll - aber unser Bernau!
Es werden noch viele helfende Hände gesucht!
Nächste Woche am Samstag findet das Ramadama 2024 statt. Bisher sind noch nicht so viele Helfer angemeldet, daher würden wir uns noch über Mitstreiter freuen. Am 06.04.2024 (Startzeit zwischen 8 und 9 Uhr). Das ganze geht bis ca. 12 Uhr, dann gibt es eine gemeinsame Brotzeit von der Gemeinde.
Sämtliche Anmeldedaten finden Sie auf dem beigefügten Plakat!
Veröffentlicht am 27.03.2024, 09:19 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auf dem Wochenmarkt in Bernau, Rathausplatz, gibt es morgen, am Gründonnerstag, von 10 Uhr bis 14 Uhr Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von der Chiemsee-Tafel mit musikalischer Begleitung. Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung.
Veröffentlicht am 26.03.2024, 13:13 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Im Rahmen von Begegnen – Bewegen – Besinnen (BBB) laden die Evangelische Gemeinde und die Katholische Pfarrgemeinde am Karfreitag, den 29. März zu einem Gang in Stille unter dem Motto „aus der Stille in die Hoffnung“, von Bernau nach Aschau ein. Treffpunkt ist um 16:45 Uhr am Kalvarienberg in Bernau. Von dort geht es allein zu Fuß nach Aschau zur Friedenskirche, wo man zum Abschluss um 19 Uhr noch an einer gemeinsame Andacht teilnehmen kann. Der Marsch ist eine Einladung, den besonderen Charakter des Karfreitags mit allen Sinnen und vor allem für einen bestimmten Zeitabschnitt auch schweigend zu erleben. Die Rückfahrt nach Bernau erfolgt mit Fahrgemeinschaften.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.03.2024, 19:34 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste und zur Teilnahme an den Angeboten der Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius in der beginnenden Karwoche und an Ostern!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.03.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Heute findet um 19 Uhr das Jahreskonzert unserer Musikkapelle statt. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich. Der erste Teil des Konzerts steht unter dem Motto „Kaiserin Sissi und ihre Zeit“. Im zweiten Teil erleben die Zuhörer einen bunten Fernsehabend.
Die Musikanten freuen sich auf ihren Besuch!
Veröffentlicht am 21.03.2024, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Thema „Weiterbildung“ ist einer der Schwerpunkte in der „(Digitalen) Bildungsregion“ von Stadt und Landkreis Rosenheim. Seit rund einem Jahr besteht deshalb unter anderem eine Kooperation mit den Weiterbildungsinitiatorinnen für Stadt und Landkreis Rosenheim, Frau Hildegard Koller und Frau Christine Gerbaulet vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, kurz bbw. Diese werden vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert, um trägerneutral und kostenlos Interessierte bei ihrer beruflichen Neuorientierung oder beim Wiedereinstieg nach Familienzeit beraten zu können. Mehr Informationen zum Programm finden Sie online hier: Weiterbildungs-Lotse | Komm weiter (bayern.de)
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.03.2024, 19:23 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Selbst gebastelten Osterschmuck, wie bemalte Ostereier oder kleine Häkelarbeiten, gibt es am Donnerstag, 21. März, am Bernauer Wochenmarkt. Gegen Spende zu Gunsten des Evangelischen Vereins Bernau kann dieser Osterschmuck dort erworben werden. Neben der Initiatorin Ulrike Mayer ist auch Pfarrerin Betina Heckner am Stand des Evangelischen Vereins vertreten.
Dieser Verein hat sich in seiner 100-jährigen Geschichte die Unterstützung der Bernauer Heilandskirche auf die Fahne geschrieben. Der Evangelische Verein wünscht frohe Ostern!
Veröffentlicht am 16.03.2024, 14:25 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
am morgigen Sonntag, 17.03. um 19 Uhr in der evangelischen Kirche
Thema: Hl. Josef
Veröffentlicht am 13.03.2024, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Ab sofort führt der Chiemsee Rund- und Radweg ab der Gemeindegrenze Übersee, von Grabenstätt kommend, entlang der Autobahn bis nach Bernau – Felden und schließt dort wieder an den bestehenden Chiemsee Rund- und Radweg an. Vereinfacht ausgedrückt: Die neue Route verläuft auf der bisherigen Alternativroute und die bisherige Route wird mit leichten Änderungen zur Alternativroute. Der Kartenausschnitt zeigt die neue Wegführung.
Die Beschilderung wird von den betroffenen Gemeinden ausgetauscht. Der AUV Chiemsee kümmert sich um sämtliche Infovitrinen, -tafeln und -planen rund um den See. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Der AUV bittet dies zu entschuldigen.
Bild: Kartenausschnitt Chiemsee Rund- und Radweg-2024-03
Grafik: Claus Linke
Text: Susanne Mühlbacher-Kreuzer
Veröffentlicht am 09.03.2024, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Abwasser- und Umweltverband (AUV) Chiemsee die Broschüre „Naturerlebnis Chiemsee“ überarbeitet und neu herausgebracht. Ziel des fast 100seitigen, bebilderten Heftes ist es, über die Natur rund um den Chiemsee zu informieren und Einheimischen und Gästen die Möglichkeiten, diese Natur zu erleben, aufzuzeigen.
Die neue Broschüre wird über die AUV-Gemeinden rund um den Chiemsee in den Tourist-Infos, den Naturbeobachtungsstationen rund um den See und an vielen anderen geeigneten Stellen und Veranstaltungen aufgelegt und verteilt.
Weitere Informationen und die Broschüre zum Download finden Sie über unten stehenden Link.
Veröffentlicht am 07.03.2024, 16:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wer möchte Ämterlotse werden?
Lotsen sind erfahrene Helfer/-innen, die den Weg zeigen und bei Orientierungsschwierigkeiten unterstützen – und genau diese Hilfe können viele Menschen in ihrem Alltag gut gebrauchen. Die Ämterlotsen unterstützen beispielsweise bei Behördengängen und beim Ausfüllen von Anträgen. Für dieses gemeinsame Projekt suchen die Diakonie und die Caritas Rosenheim neue Ehrenamtliche.
Bereits seit 17 Jahren gibt es das Projekt, bei dem speziell geschulte Ehrenamtliche die Ratsuchenden bei Anträgen unterstützen, bei Behördengängen begleiten und auch mal bei Schwierigkeiten mit Behördenmitarbeitenden vermitteln.
Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Schulung, die Caritas und Diakonie an sieben Abenden anbieten.
Rufen Sie uns für nähere Informationen gerne an: Stephanie Staiger, Diakonie (08031-2351143) oder Hedwig Petzet, Caritas (08031-203722) an. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 7.3.2024
Veröffentlicht am 06.03.2024, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Am kommenden Sonntag, 10. März, lädt die Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius Bernau wieder zum traditionellen Fastensuppen-Essen ins Pfarrheim ein. Im Anschluss an den Familiengottesdienst werden verschiedene, hausgemachte Suppen, frische Schuxn sowie Kuchen und Kaffee angeboten.
Abgerundet wird die Aktion mit einem Ostermarkt des Elternbeirats der Grundschule, einem Eine-Welt-Laden-Verkauf und einer Bastelecke für Kinder. Der Erlös kommt jeweils sozialen Zwecken zugute.
Veröffentlicht am 05.03.2024, 13:42 Uhr
Veröffentlicht von FFW Bernau
Am vergangenen Wochenende fand im Gerätehaus der Feuerwehr Bernau ein Atemschutzgrundlehrgang statt.
Zur Lehrgangsunterstützung rückten die Kameraden der Feuerwehr Aschau im Chiemgau mit ihrer Drehleiter (Florian Aschau 30/1) an.
Im Laufe des Tages gesellte sich ein Tierischer Beobachter dazu und teste den ausgefahrenen Drehleiterkorb ob dieser sich nicht evtl. als neuer Wohnsitz eignet. Platz für die ganze Familie wäre vorhanden, Lage, Verkehrsanbindung und Ausblick wären auch in Ordnung gewesen.
Veröffentlicht am 03.03.2024, 20:20 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In Verbindung mit dem Fastensuppenessen der Katholischen Pfarrgemeinde lädt der Elternbeirat der Grundschule Bernau zum Osterbasar am Sonntag den 10.3.24 von 11:00-13:00 Uhr ein.
Es erwartet euch Österliches, Zauberhaftes, Feines, Besonderes und Selbstgemachtes sowie eine Bastelecke für Kinder ebenso wie der Verkauf von Waren aus dem EineWelt- Laden.
Auf ein Zahlreiches kommen freut sich der Elternbeirat der Grundschule Bernau.