Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.04.2021, 07:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gemeinderat spricht sich für Abgrenzung im Strandbad aus

In einer seiner letzten Sitzungen hat der Gemeinderat eine Abgrenzung des Strandbades beschlossen.
Das noch vom alten Gemeinderat beauftragte Sicherheitskonzept, das für das Strandbad erstellt werden musste, gibt vor, dass das Bad aus Haftungsgründen so abgegrenzt werden muss, dass ein kleines Kind nicht hineinlaufen kann.
Die zukünftige Badeaufsicht müsse einen klaren Bereich beaufsichtigen können. Für die Nutzer des Chiemseepark Felden muss klar ersichtlich sein, in welchen Bereichen eine Badeaufsicht da ist und wo nicht. Das muss durch die jetzt beschlossene Begrenzung ersichtlich werden. Welche Art von Abgrenzung von und evtl an der lila Linie entlang entstehen kann, muss der Gemeinderat noch entscheiden, die Verwaltung ist beauftragt entsprechend des Sicherheitskonzeptes Vorschläge auszuarbeiten.
Das Strandbad soll zu jeder Uhrzeit für jeden Nutzer kostenfrei zugänglich bleiben. Durch eine entsprechende Beflaggung soll der Nutzer zukünftig erkennen können, ob eine Badeaufsicht da ist oder nicht.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.04.2021, 09:34 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung am 6.5.

Die nächste Gemeinderatssitzung findet nicht, wie im OVB angekündigt, am 29.4. statt, sondern musste aus internen Gründen auf den 6.5. verschoben werden.
Themen der Sitzung sind unter anderem die Sanierung der Quellfassung in Reit, die weitere Vorgehensweise bei der Umrüstung auf eine LED-Straßenbeleuchtung oder auch die Diskussion, ob die Hybridsitzungen beibehalten werden können, da es vermehrt zu technischen Schwierigkeiten kommt.
Interessierte, die an der Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bei Frau Fitzner (8008-16) anzumelden.

Veröffentlicht am 27.04.2021, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

ökumenischer Gedenkgottesdienst für in der Cornona-Zeit Verstorbene

Am 1. Mai feiern wir um 10 Uhr im Kurpark einen ökumenischen Gedenkgottesdienst für alle in der Corona-Zeit Verstorbenen.
Eingeladen sind alle, die seit Beginn der Pandemie Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn und Bekannte verloren haben.
Wir wollen all derer Gedenken, die in dieser Zeit verstorben sind, egal ob sie an Covid19 erkrankt waren oder nicht.
Bei Regen findet der Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche statt.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 27.04.2021, 05:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

dm eröffnet am 12.5.

Der Bau des neuen dm-Marktes neben dem Aldi schreitet voran. Für 12.5. ist die Eröffnung geplant.
Für das zweite, noch nicht gebaute, aber genehmigte Gebäude, das neben dem dm stehen wird, ist noch kein Mieter bekannt. Es steht jedoch fest, dass dort kein weiterer Vollsortimenter entsteht.

Veröffentlicht am 26.04.2021, 18:49 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Blutspendedienst am 11.05.21 an der Grundschule Bernau jetzt mit Onlineterminregistrierung!!!

Der Blutspendedienst kommt wieder an die Grundschule in Bernau am 11.05.21, von 16:00 - 20:00 Uhr könnt ihr hier wieder Blutspenden

Jetzt neu!!!
Terminreservierung Online unter:
www.blutspendedienst.com/Bernau
Reserviert euren Termin und kommt entspannt zum Spenden 💪💉🚑🩸

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 24.04.2021, 13:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Für unsere Wassersportler

Liebe Wassersportler,

kurz vor der Saison möchten wir euch auf die Landschaftsschutzgebiete aufmerksam machen.

Mit der Chiemsee-Schutzverordnung möchte der Bezirk Oberbayern:

- die Natur mit den ökologisch besonders wertvollen Schilf- und Verlandungsbereichen, Uferwaldungen, Feuchtwiesen- und Moorflächen erhalten,

- die Schönheit, Vielfalt und Eigenart des Landschaftsbildes dieser Seenlandschaft sichern und

- den besonderen Wert als Erholungsgebiet bei größtmöglicher Rücksichtnahme auf Natur und Landschaft gewährleisten.

Quelle: ®Bezirk Oberbayern
https://www.bezirk-oberbayern.de/Umwelt/Naturschutz/Landschaftsschutzgebiete-Naturparks/Chiemsee-Schutzverordnung

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 22.04.2021, 18:20 Uhr

Veröffentlicht von Florian Springl

Kleintierrettung

Um 18:23 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem verletzten Mäusebussard alarmiert. Das Tier saß neben der Autobahn auf dem Grünstreifen und hatte sich vermutlich am Flügel verletzt. Die genaue Ursache ist nicht bekannt.
Das Tier ließ sich glücklicherweise ohne großen Widerstand einfangen und wurde in einer Transportbox in die Kleintierklinik nach Rosenheim gefahren.
Zwei Fahrzeuge waren für ca. eine Stunde im Einsatz.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.04.2021, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Sozialverträgliche Wohnung zu vermieten

Vermietet wird eine Wohnung mit 47qm an eine Familie mit maximal 2 Kindern ab 1.7.21 (evtl auch eher). Der Kaltmietpreis liegt bei 4,97€/qm.
Die Wohnung wird analog den Einkommens- und Vermögensverhältnissen im Sozialwohnungsbau vergeben. Das Einkommen ist deshalb nachzuweisen. Es darf kein Vermögen vorhanden sein.
Der Nachweis eines bei Abschluss des Mietvertrages mindestens 3 jährigen Hauptwohnsitzes in Bernau a.Ch. ist zu erbringen.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 12. Mai.
Weitere Infos sowie das Antragsformular gibts auf der Bernauer Homepage!
http://www.gemeinde-bernau.de/.../sozialvertraegliche...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 21.04.2021, 10:53 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Gemeinderat beschließt Standort der Touristinfo

Nach ausführlichen Diskussionen und einem langen Dialog über die Alternativen, die es als Standort für unsere Bernauer Touristinfo geben könnte, hat der Gemeinderat beschlossen, die TI in den Räumen des Haus des Gastes zu belassen. Bereits der letzte Gemeinderat hatte sich Gedanken über mögliche Standorte gemacht und auch über die Anmietung von diversen Objekten. Ein Neubau kommt aus finanziellen Gründen nicht in Frage. Somit kann die Sanierung des Haus des Gastes nun in Angriff genommen werden. Die Gesamtsanierungsmaßnahme wird von der Städtebauförderung mit bis zu 60% der anrechenbaren Kosten unterstützt. Ein Neubau wäre mit maximal 30% der anrechenbaren Kosten unterstützt worden.
Die Bürgermeisterin wird nach ihrem Mutterschutz zu einer ersten Ideensammlung einladen, damit daraus ein Konzept entwickelt werden kann, das im Gemeinderat dann abgestimmt wird. So soll aus dem Haus des Gastes ein Haus der Bürger werden! Diverse Ideen, wie z. B. Die Vergrößerung der Bücherei, sind bereits eingegangen.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 20.04.2021, 14:23 Uhr

Veröffentlicht von Fotofreunde

Kampf um das Storchennest

Scheinbar wird Bernau zum Eldorado für Störche. Sind die letztjährigen Störche wieder in der Braunstrasse gelandet, so kommen "Neider", um das bereits fertige Nest zu übernehmen. Logisch, daß die "Hausherren" nicht begeistert sind. Hartmut Rüdt, ein direkter Nachbar des Nistplatzes, konnte kürzlich die Angriffe des "Piraten" über eine Stunde beobachten. Dabei entstanden eindrucksvolle Fotos und auch Kurzfilme.
Bilder und Filme können bei Lockerung der Corona-Einschränkungen vom Autor in Kitas und/oder Schulen gezeigt und besprochen werden. Herr Rüdt ist aktives Mitglied der vor ca. 4 Jahren gegründeten "Fotofreunde Chiemsee" und unter 08051/7151 erreichbar. Weitere Informationen: https://fotofreundechiemsee.jimdofree.com/

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 19.04.2021, 15:46 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Blühwiese für Jedermann

Der AuV (Abwasser- und Umweltverband) stellt ab 26.4. für die Gemeindebürger kostenloses Saatgut für eine Blühwiese zur Verfügung, um dem Insektensterben entgegen zu wirken.
Der AuV hat deswegen das Projekt „Artenreiche Lebensräume“ initiiert. Jedem Bürger mit etwa zehn Quadratmeter verfügbarer Gartenfläche soll die Möglichkeit gegeben werden, den Artenrückgang zu bremsen Der AuV finanziert deshalb in seinen Mitgliedsgemeinden hochwertiges, einheimisches Saatgut.
Dieses kostenlose Saatgut kann vom 26. April bis 7.Mai in der Gemeindeverwaltung abgeholt werden, solange der Vorrat reicht.

Veröffentlicht am 18.04.2021, 09:11 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Gemeindebücherei Bernau schließt wieder

Leider müssen wir die Bücherei ab Montag, den 19.04.2021, wieder schließen.
Hoffentlich können wir bald wieder für Euch da sein.
Infos, wann wir wieder da sind erhaltet Ihr über:
- https://www.gemeinde-bernau.de/unser-ort/einrichtungen/gemeindebücherei
- Newsletter Kommunenfunk
- Bernauer
- Chiemgauzeitung
- Soziale Netzwerke
- E-Mail: buecherei@bernau-am-chiemsee.de
- Telefon: 08051/986870

Bleibt’s gesund.

Euer Bücherei-Team
Natalie Stangl und Angelika Sturm

Ab Montag, den 19.04.2021, öffnet die Bücherei-Hütt‘n wieder für unsere Kinder-+ Jugendliche zum kontaktlosen Ausleihen.
Nähere Infos dazu siehe Foto.

Veröffentlicht in: Klima und Umwelt

Veröffentlicht am 11.04.2021, 15:01 Uhr

Veröffentlicht von Bund Naturschutz

Gutes tun mit ausgedienten Handys

Seit zwei Wochen kann man in der Apotheke kaputte oder nicht mehr genutzte Handys abgeben. Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz sammelt diese und schickt sie an ein kleines Team von Spezialisten. Wenn möglich, werden die Handys repariert und wieder verkauft. Das passiert in 5 - 10 % der Fälle. Vom Erlös gehen je zwei Euro an den BN Landesverband. Ansonsten werden die wertvollen Inhaltsstoffe wie Cobalt, Kupfer oder Silber recycelt und entlasten so die Umwelt und die Menschen in den Abbaugebieten. Vielen Dank an Frau Jungbeck und ihr Team, die sofort zusagten, die Box bei ihnen in der Apotheke aufzustellen. Sie steht gleich neben der Ausgangstüre an der Holzwand. Dort finden sich auch Flyer mit näheren Erklärungen. Die Akkus sollten im Gerät belassen, Sim- und Speicherkarten dagegen entfernt werden. Eventuell noch vorhandene Daten werden zuverlässig gelöscht.

Veröffentlicht am 11.04.2021, 14:58 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Einsatzreicher Ostermontag für die Wasserwacht Bernau

🚤🚑 #Einsatz 2/2021 🚑🚤
Alles andere als ein ruhiger Ostermontag war es bei den Wasserrettungseinheiten auf dem Chiemsee.
Bei 71 km/h Wind aus Südwestlicher Richtung, wurden wir selber gegen 13:45 Uhr auf einen gekenterten Katamaran aufmerksam, der es längere Zeit schon nicht mehr schaffte, sich selber zu helfen. Wir rückten umgehend mit unserem Motorrettungsboot "Karin", Wasserwacht Bernau 99/1 aus.
Nachdem wir den Katamaran aufgestellt hatten, waren wir gerade wieder eingerückt als ein telefonischer Notruf eines Kanus mit zwei Damen besetzt reinkam, die selber gegen die Wellen nicht mehr ankamen. Diese konnten wir unversehrt aufnehmen und Höhe Gollenshausen absetzen.
Weteres finden Sie auf unserer
Facebook Seite: https://www.facebook.com/Wasserwacht-Bernau-499596693433154
Instagram: wasserwacht_bernau

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.04.2021, 07:33 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Gemeindebücherei Bernau

Informationen zur Öffnung:

Veröffentlicht am 09.04.2021, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Gemeindebücherei Bernau

Wir sind ab nächster Woche wieder für Euch da.
Euer Bücherei-Team
Natalie Stangl und Angelika Sturm

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 30.03.2021, 08:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Hier wird nicht gebaut...

Neben dem Parkplatz am Ärztehaus entsteht eine vorübergehende Abstellfläche für die Baumaschinen der Baustelle an der Chiemseestraße. Die ausführende Firma richtet sich diese Abstellfläche gerade her und ist verpflichtet, sie danach wieder in den ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen und für die Gemeinde einen Baum zu pflanzen an der Stelle.

Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 26.03.2021, 15:03 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Landkreis Traunstein übernimmt Fahrtkosten

Gute Nachrichten für alle Eltern und Schüler, die ab dem nächsten Schuljahr an die Achental-Realschule gehen möchten:
Nachdem der Landkreis Rosenheim die Fahrtkosten für die künftigen Fünftklässler nicht mehr übernehmen kann, weil in der nahegelegenen Priener Realschule ausreichend Platz vorhanden sei, so das Rosenheimer Landratsamt, übernimmt nun für alle Schülerinnen und Schüler, die ab September die 5. Klasse an der Realschule Marquartstein besuchen, der Landkreis Traunstein die Fahrtkosten. Das ist in der Sitzung des Traunsteiner Kreistags am Mittwoch beschlossen worden!

Veröffentlicht am 25.03.2021, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Palmbüscherl und Osterkerzen am Palmsonntag

In den vergangenen Wochen der Fastenzeit haben Kath. Frauenbund, Pfarrgemeinderat und viele fleißige Bastlerinnen Osterkerzen gestaltet und Palmbüscherl gebunden. Diese werden am kommenden Palmsonntag, 28. März, vor der Kirche (bei Regen an der Aussegnungshalle) vor und nach den 10 bzw. 19 Uhr Gottesdiensten gegen Spende abgegeben.
Der Erlös für die Osterkerzen geht in diesem Jahr an den Sozialdienst katholischer Frauen für das Frauenhaus in Rosenheim. Mit dem Erlös des Palmbüscherl-Verkaufs unterstützt der Frauenbund soziale Zwecke.

Zusätzlich zu den Palmsonntags-Gottesdiensten um 10 und 19 Uhr findet ein Familiengottesdienst um 10 Uhr im Kurpark am Musikpavillon statt. Bitte beachten sie dafür jeweils die Abstandsregeln und die FFP2-Maskenpflicht.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 25.03.2021, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Wanderparkplatz Hintergschwendt gesperrt - Verlängerung

Die Gemeinde Aschau hat soeben mitgeteilt, dass der Wanderparkplatz in Hintergschwendt noch länger gesperrt bleiben muss aufgrund der Baumaßnahme, die dort durchgeführt wird.
Die Sperrung dauert laut Aussage der Nachbargemeinde bis zum 23.4.21 an.