Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 04.07.2021, 19:26 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
"Kasperl rettet den König" heißt es am Donnerstag, 8. Juli um 16 Uhr wieder im Bernauer Schulhof.
In diesem Jahr spielt das Chiemsee-Kasperltheater Open Air! Der Kasperl kommt mit seinem eigenen Bühnenanhänger in den Schulhof der Grundschule Bernau und hat genügend Sitzgelegenheiten dabei.
Die Vorstellung dauert ca. 45 Minuten. Die Vorstellungen finden bei jeder Witterung statt. Zieht euch bitte witterungsgerecht an.
Der Kasperl spricht wieder bairisch. Die Geschichten, die der frühere Radiomoderator Stephan Mikat alle selbst geschrieben hat, sind völlig gewaltfrei und für Kinder ab 3 Jahren gedacht. Dazu bringt der Kasperl schöne Soundeffekte, eine Seifenblasen- und eine Nebelmaschine mit. Nach den Vorstellungen gibt's die Möglichkeit Handy-Fotos mit Kasperl und seinen Freunden zu machen.
Achtung: Kinder unter 10 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt!
Eintritt 7 € pro Person, angemeldete Kinder bis 14 Jahre zahlen nur 5 €.
Karten auch an der Tageskasse!
Veröffentlicht am 04.07.2021, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Jugendliche,
die Gemeinde belohnt besondere Leistungen in den Bereichen Schule, Ausbildung, Soziales, Sport, Musik und Kunst.
Nachdem aus Datenschutzgründen Eure Namen und Ergebnisse von den Schulen nicht mehr ohne Weiteres an die Gemeinde weitergegeben werden dürfen bitten wir darum, Euch selbst bei der Gemeinde zu melden.
Ausgezeichnet werden Abschlüsse und Ergebnisse mit einem Notendurchschnitt von 1,5 und darunter. Außerdem besondere Leistungen im sportlichen, sozialen, künstlerischen und musischen Bereich. Die Ehrung findet jährlich im Rahmen einer Gemeinderatssitzung im Herbst statt.
Eure Meldungen nimmt Rita Fitzner, Tel. 08051-8008-16, E-Mail fitzner@bernau-am-chiemsee.de entgegen.
Veröffentlicht am 04.07.2021, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Auf Initiative von Kulturreferentin Michaela Leidel laden wir die Bevölkerung am Sonntag, 11. Juli um 17 Uhr in den Kurpark in Bernau ein. Ohne Zwang zur Perfektion singen die Besucher mit Ernst Schusser bekannte deutsche Volkslieder – aber auch einige lustige bayerische Lieder und Schnaderhüpfl wie „Jetz hob i mei Häuserl in Wald aussebaut …“, das in fast allen Ortschaften in Oberbayern mit verschiedenen Texten bekannt ist. Zum gemeinsamen Singen stellt die Kreisvolksmusikpflege einfache Liedblätter zur Verfügung. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – wir freuen uns auf viele Mitsängerinnen und Mitsänger und werden auch ein paar lustige Lieder für Familien und Kinder einfließen lassen, die auch den Erwachsenen Freude bereiten.
Veröffentlicht am 03.07.2021, 16:52 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Der Spielenachmittag für die Senioren ist wieder gestartet und findet ab kommenden Dienstag, den 6.7. um 14 Uhr, wieder regelmäßig statt. Neue Mitspieler sind herzlich willkommen. Die Spielenachmittag finden im Café Rothenwallner am Bahnhof statt. Organisiert werden die Spielenachmittage von unserem Seniorenreferenten Franz Praßberger.
Veröffentlicht am 01.07.2021, 13:50 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Du willst etwas verändern und dich aktiv für deinen Heimatort einsetzen? Dann melde dich an für myvision21! Die Konferenz findet diesmal digital statt am 22. Juli von 7:50 - 13:30 Uhr.
Myvision ist deine Plattform, um mit Kommunalpolitikern und Kommunalpolitikerinnen ins Gespräch zu kommen und für dein Anliegen eine Lösung zu finden!
Myvision wird organisiert vom Landratsamt Rosenheim! Mehr Infos findet ihr unter dem Link!
Veröffentlicht am 29.06.2021, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute, gegen 14:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer Motorradfahrerin zwischen Bernau und Aschau. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bernau waren als erstes am Einsatzort und übernahmen die Erstversorgung der Patientin und sicherten die Unfallstelle ab. Es wurde der Verkehr wechselseitig am Unfallort vorbeigeleitet. Die Person wurde vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren der Einsatzleitwagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Versorgungs-LKW. Der Einsatz dauerte ca. 45 Minuten.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 26.06.2021, 07:46 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Da die Bürgertestungen stark zurückgegangen sind, beendet die Teststation am Laurentiushof ab 1.7. ihren Betrieb.
Bürgertestungen sind dann noch in der Apotheke, bei Schlüsselzeit (Engeländerstr) und Renate Röglinger (Joseph-Deckerstr) möglich!
Veröffentlicht am 25.06.2021, 18:39 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Bernau über ein Turmfalkenkücken informiert, welches aus seinem Nest gefallen war.
Mehrere Kameraden rückten aus, um dem Tier zu helfen. Dieses konnte unversehrt in einer Box und mithilfe einer Schiebeleiter wieder zurück ins Nest gebracht werden.
Weitere Bilder vom Einsatz auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Bernau.
Veröffentlicht am 25.06.2021, 13:09 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das vom Drogeriemarkt dm gespendete Trampolin ist da. Unser Team vom Bauhof hat es auch bereits eingebaut am Spielplatz in Felden.
Herzlichen Dank nochmals an dm und natürlich an den Bauhof!
Wir wünschen Groß und Klein viel Spaß beim Hüpfen!
Veröffentlicht am 24.06.2021, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Pass-, Melde- und Gewerbeamt sind ab Montag, 28.06.2021 bis einschließlich Ende Juli, nur per vorheriger telefonischer Terminvereinbarung für den Besucherverkehr geöffnet.
Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten.
Veröffentlicht am 22.06.2021, 06:19 Uhr
Veröffentlicht von Florian Springl
In der gestrigen Nacht vom 21. auf den 22. Juni, wurde die Feuerwehr Bernau und Übersee gegen Mitternacht auf die Autobahn, zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Da die Meldungen der Mitteiler nicht eindeutig waren, fuhr die Feuerwehr Bernau den Autobahnabschnitt von Bernau Richtung Frasdorf ab. Die Kameraden aus Übersee übernahmen den Abschnitt Übersee bis Felden.
Die Erkundung ergab, dass sich der Baum vor der Ausfahrt Felden, in Fahrtrichtung München und somit im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Übersee befand. Sie übernahmen den Einsatz. Die Feuerwehr Bernau konnte wieder einrücken.
Veröffentlicht am 20.06.2021, 08:08 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In den Gemeinden des Priener Mittelschulverbandes sollen Mundartwege entstehen.
Auf Schildern sollen entlang eines Spazierweges heimische, mundartliche Ausdrücke beschrieben und erklärt werden. Dies können sein:
• spezielle Redewendungen
• Örtlichkeiten,
• oder andere Gegebenheiten
Auf den Tafeln soll auch ein QR-Code abgedruckt sein, auf dem ein Text eingesprochen ist, sodass man den Dialekt auch hören kann und der Zuhörer weiterführende Informationen erhält.
Zusätzlich soll der Mundartweg auf einem Flyer vorgestellt werden, in dem der Interessierte Informationen erhält (Wo verläuft der Weg verläuft? Welche Gemeinden sind Teil des Mund-Art-Weges.
Um das Projekt in unserer Gemeinde auf den Weg zu bringen, wird ein(e) Ansprechpartner(in) gesucht. Falls Ihnen die „Boarische Mundart“ am Herzen liegt, melden Sie sich bitte bis spätestens 08.07.2021 bei der Tourist Info Bernau.
Kontakt:
Tel. 9868-0
Mail: tourismus@bernau-am-chiemsee.de
Veröffentlicht am 19.06.2021, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Um den Gästen und Einheimischen ein Unterhaltungshighlight bieten zu können, veranstaltet die Tourist-Information Bernau zusammen mit den Freiluftkino-Spezialisten der Eventagentur Wimmer eine Open Air Kino Reihe im Bernauer Kurpark. Im grünen Ortskern werden von 04. – 07. August nach Sonnenuntergang verschiedene Filme auf einer großen Leinwand gezeigt. Die Filmtitel werden diverse Genres, von Klassikern bis Bayerische Komödien, abdecken und in den kommenden Wochen auf www.bernau-am-chiemsee.de/openairkino und in der Presse bekannt gegeben.
Die Tickets kosten im Vorverkauf 8 € (Kinder bis 8 Jahre frei) und werden gegen Mitte Juli in der Tourist-Information Bernau am Chiemsee, Aschauer Str. 10, Tel.: 08051-9868-0 verfügbar sein - Restkarten für 9 € werden an der Abendkasse ausgegeben.
Weitere Informationen folgen!
Veröffentlicht am 18.06.2021, 15:09 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Gemeinde Bernau sucht Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 26.9.21.
Die Helfer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und erhalten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit ein „Erfrischungsgeld“ von 35€.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie sich für eine gut funktionierende Demokratie in unserem Land ehrenamtlich einsetzen? – Dann wenden Sie sich bitte bei Interesse an Frau Christina Gasteiger, Tel. 08051/8008-13 oder Herrn Raimund Auer, Tel. 08051/8008-31 oder per E-Mail an
gasteiger@bernau-am-chiemsee.de bzw. auer@bernau-am-chiemsee.de. Die beiden Mitarbeiter stehen auch gerne für nähere Fragen zu diesem Ehrenamt zur Verfügung und bedanken sich bereits im Voraus für Ihr Engagement!
Veröffentlicht am 13.06.2021, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Beste aus regionaler Erzeugung für die frische, saisonale Küche: Auf dem Bernauer Wochenmarkt findet sich eine bunte Palette an verschiedenen Direktvermarkter-Ständen und bayerischen Spezialitäten. Frische Eier, hausgemachte Nudeln, knackiges Bioland-Gemüse, und heimische Fleisch-, Schinken-, und Käsewaren sind nur eine Auswahl des gustatorischen Angebots auf dem Markt.
Als besonderes Schmankerl werden am 17.06 „Holler-Kirchal“ am Stand von Christine Perl frisch herausgebraten und zusammen mit Kaffee serviert.
Bernauer Wochenmarkt
jeden Donnerstag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Rathausplatz 1
83233 Bernau a. Chiemsee
Aktuelle Informationen: https://www.facebook.com/Bernauer.Wochenmarkt
Veröffentlicht am 11.06.2021, 20:13 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Jubiläumsshirt anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des TSV Bernau ist eingetroffen. Leider mussten die großen Feierlichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Damit das tolle Jubiläum trotzdem nach außen hin deutlich wird, gibts für alle Mitglieder/innen und Freunde/innen der Bernauer Sportler die Möglichkeit ein Jubiläums-T-Shirt zu erwerben.
Der Verkauf startet am Samstag, 12.06.2021 von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr am Vereinsheim in der Buchenstraße. Für 15 € gibts fast alle Größen von 128 bis XXL (Bei Bedarf auch größer) sowie Damengrößen von 34 bis 40.
Veröffentlicht am 10.06.2021, 10:16 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Seniorenschwimmen im BernaMare kann nun ebenfalls wieder mittwochs von 10 -12 Uhr unter Voranmeldung stattfinden. Für den 1. Termin am 16. Juni erhalten Sie die Tickets in der Tourist-Info Bernau – Aschauer Str. 10 – Tel. 08051/ 98680.
Für alle weiteren Termine ist die Anmeldung und Ticketvergabe wie gewohnt im BernaMare - Erlenstraße 14 - Tel. 08051/ 7230
Aktuelle Preise und weitere Informationen finden Sie auf der Website des BernaMare unter www.bernamare.de
Veröffentlicht am 09.06.2021, 14:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Nach coronabedingter Schließung kann das Familienbad und die Saunalandschaft BernaMare in Bernau am Chiemsee mit Hygienekonzept und neuen Öffnungszeiten nun endlich wieder öffnen.
Badespaß für die ganze Familie verspricht das „Kinderland“-zertifizierte Hallenbad wieder ab 15. Juni täglich von 14- 19 Uhr. Egal ob Sie auf der Suche nach Entspannung sind, etwas für Ihre Fitness tun wollen oder einfach einen Tag Spaß und Abwechslung mit Ihrer Familie suchen – Im BernaMare ist für jeden etwas dabei:
• Kinderbecken mit Wasserfels & Rutsche
• 25m langes Schwimmbecken mit 3 Sportbahnen
• 5 verschiedene Saunavariationen
• Liegewiese & Erholungsbereiche
Aktuelle Preise und weitere Informationen finden Sie auf der Website des BernaMare unter www.bernamare.de
Veröffentlicht am 08.06.2021, 05:51 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Hecken und Sträucher verschönern unser Ortsbild. Leider können sie aber auch Gefahrensituationen hervorrufen, falls sie an die Sicht einschränken oder Gehwege verschmälern.
Im Interesse der Verkehrssicherheit sind die Bepflanzungen auf das notwendige Maß zurückzuschneiden.
Ganzjährig müssen folgende lichte Räume frei bleiben:
4,50 m über der gesamten Fahrbahn
2,50 m über Rad- oder Gehwegen
Zur Vermeidung von Schadensersatzansprüchen sind die Grundstückseigentümer verpflichtet, die störenden Anpflanzungen zurückzuschneiden. Bitte kontrollieren auch Sie und handeln Sie regelmäßig.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 07.06.2021, 16:10 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Liebe Freunde des Nostalgiekarussells Dörwald, liebe Kinder,
aufgrund der am 07.06.2021 in Kraft tretenden neuen Infektionsschutzverordnung dürfen die Pferdl, Schweinderl und Ziegen sowie die Kutschen des Nostalgiekarussells Dörwald sich endlich wieder im Kreise drehen!
Am Freitag 11.06.2021 um 13:00 geht es am Strandbad in Bernau a. Chiemsee, also in unmittelbarer Nähe des Chiemsees, wieder los!
Im Juni 2021 ist geplant, dass das Karussell jeweils an den Freitagen von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr, an den Samstagen von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr und an den Sonntagen von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr sich mit vielen kleinen und großen Kindern, natürlich unter gewissen Corona bedingten Vorgaben, im Kreise drehen wird. Bei Dauerregen bleiben die Pferdl, Schweinderl, Ziegen und Kutschen im Stall.
Ab Juli 2021 sind erweiterte Öffnungszeiten geplant; Näheres dazu gibt es Ende Juni/Anfang Juli.
Das Nostalgiekarussell Dörwald freut sich recht herzlich auf Eueren Besuch!