Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 30.11.2020, 19:04 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

Seefest des Fördervereins Wasserrettung Bernau e.V.

Zu einer gemütlichen Brotzeit direkt am See laden wir euch wieder zu unserem Seefest im Chiemseepark Felden ein.
Für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Selbstverständlich gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen, sowie eine Cocktail-und Longdrinkbar
Auch unsere kleinen kommen nicht zu kurz, für die gibt es wieder eine interessante Attraktionen.

Veröffentlicht am 30.11.2020, 07:53 Uhr

Veröffentlicht von Bücherei

Bücherei - Schließung

Bücherei - Info

Leider müssen wir ab dem 01.12.2020 die Bücherei schließen.

Dies ist eine Maßnahme zur Reduktion des Infektionsgeschehens, die in der letzten Kabinettssitzung beschlossen wurde.

Voraussichtlich sind wir wieder ab Montag, den 11.01.2021, zu den bekannten Öffnungszeiten für Euch da.

Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit,
frohe, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibtˋs gesund!

Euer Bücherei-Team
Angelika Sturm und Natalie Stangl



( Alle entliehenen Medien werden von uns automatisch verlängert

Veröffentlicht am 27.11.2020, 15:22 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Adventskalender-Initiative von Kath. und Ev. Gemeinde startet am 1. Adventssonntag

Am

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 27.11.2020, 15:21 Uhr

Veröffentlicht von Wasserwacht

14.08.2021 Beachparty Chiemseepark Felden

Save the Date!

Beachparty im Chiemseepark Felden
Details folgen

Veröffentlicht am 27.11.2020, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bernauer Wunschbaum steht

Auch dieses Jahr gibt es den Bernauer Wunschbaum wieder. Gerade in diesen schweren Zeiten ist es wichtig, dass wir zusammenhalten. Durch den Wunschbaum können Wünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllt werden, die ihre eigenen Familien finanziell nicht stemmen können.
Wer noch einen Wunsch abgeben möchte, kann aus dem letzten Bernauer den Wunschstern ausschneiden und bis 9.12. im Rathaus abgeben.
Wer einen Wunsch erfüllen möchte, darf dies direkt in der Volksbank Raiffeisenbank Bernau tun und einen Stern einlösen.
Herzlichen Dank an Michaela Leidel, Susanne Armbruster-Brück und Matthias Vieweger, die diese Aktion jedes Jahr organisieren! Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Volksbank Raiffeisenbank Bernau, die den Wunschbaum dieses Jahr unterstützt.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 26.11.2020, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Abschied vom Kampenwandsaal

Nächste Woche ist es so weit: Der allseits beliebte Kampenwandsaal wird abgerissen. Aufgrund diverser Wasserschäden und Mängel im Brandschutz kann er nicht mehr saniert werden. Nach dem Abriss wird dort ein neuer und moderner Saal entstehen für 199 Personen und die unterschiedlichsten Anlässe. Im Juni soll der Neubau abgeschlossen sein.

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 25.11.2020, 16:43 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Adventskranzverkauf auf dem Wochenmarkt

Zugunsten sozialer Zwecke verkauft der Frauenbund morgen auf dem Wochenmarkt Adventskränze, Marmelade und Daxn! Der Erlös wird gespendet!
Bitte die Mund-Nase-Maske nicht vergessen für den Besuch auf dem Wochenmarkt!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 25.11.2020, 16:43 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Adventskranzverkauf auf dem Wochenmarkt

Zugunsten sozialer Zwecke verkauft der Frauenbund morgen auf dem Wochenmarkt Adventskränze, Marmelade und Daxn! Der Erlös wird gespendet!
Bitte die Mund-Nase-Maske nicht vergessen für den Besuch auf dem Wochenmarkt!

Veröffentlicht in: Aus Vereinen und Verbänden

Veröffentlicht am 23.11.2020, 17:08 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bernauer Christkindlmarkt abgesagt

Leider trifft die Corona-Pandemie nun auch den Bernauer Christkindlmarkt.
Der Gewerbeverein hat sich die Absage nicht leicht gemacht, sieht aber leider aufgrund der momentanen Lage und den herrschenden Bestimmungen und Hygienevorschriften keine Chance, den Bernauer Christkindlmarkt stattfinden zu lassen.

Der Bernauer Gewerbeverein wünscht trotzdem eine besinnliche staade Zeit!
Bleiben Sie gesund!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 20.11.2020, 20:49 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Unser Geschenktipp zu Weihnachten

Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk?
Wir hätten da eine Idee...
Der zweite Lockdown trifft zum zweiten Mal dieses Jahr unsere Wirte besonders hart. Wir möchten sie unterstützen: mit dem Bernauer Wirtsgutschein. Sie können ihn ab Montag bis 23.12. in der TouristInfo und dem Rathaus (nur Barzahlung) erwerben im Wert von 25€. Nach der Wiederöffnung kann er bei allen teilnehmenden Wirten eingelöst werden! Und das Beste: pro verkauftem Gutschein legt der Gewerbeverein 1€ in den Bernauer Sozialfonds!
Wer mehr als 6 Gutscheine kaufen möchte, kann diese direkt bei unserem Wirtschaftsreferenten Sascha Klein bestellen unter klein@akp-gmbh.com
Vielleicht ist unser Gutschein ja auch ein kleiner Tipp für Firmen, die keine Weihnachtsfeier veranstalten können und jetzt ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun möchten!
Bitte unterstützen Sie unsere örtlichen Wirte und Einzelhändler in dieser schwierigen Zeit!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2020, 18:19 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Kinderwortgottesdienst

Unter dem Motto „Licht in dunkler Zeit“ findet am Sonntag, 22.11., um 17 Uhr ein Kinderwortgottesdienst statt!
Lichter und Laternen dürfen gern mitgebracht werden!
Bei Regen ist der Gottesdienst in der Pfarrkirche!

Veröffentlicht am 18.11.2020, 13:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Einkaufsfahrten für Bürger

Unser neuer Behindertenbeauftragter Helmut Linges bietet ehrenamtlich für alle Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr selbst Autofahren möchten oder können, Einkaufsfahrten mit dem Bürgerbus in die Ortsmitte von Bernau, nach Prien oder Grassau an. Soweit es die Corona-Pandemie zulässt, starten die Fahrten im Dezember, immer am Donnerstagnachmittag: die nächsten Termine sind 3.12., 10.12., 17.12.! Pro Person fallen 2€ Unkostenbeitrag an pro Fahrt. Herr Linges koordiniert die Fahrten, daher wird um Anmeldung gebeten unter 08051 9643870. Aufgrund der Pandemie werden die Fahrten anfangs nicht voll besetzt, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Einkaufsfahrt.
(Foto von Anita Berger)

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 17.11.2020, 11:10 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Standorte für Streumaterial

Liebe Bernauerinnen und Bernauer,

auch wenn das warme Wetter noch anhält, so naht doch die kalte Jahreszeit. Die Gemeinde hält an vielen Stellen wieder Streumaterial für Sie bereit, damit auch Sie zur Sicherung der Gehwege beitragen können.
Anbei erhalten Sie die Standorte des Streumaterials sowie die Bekanntmachung über die Verordnung der Sicherung der Gehbahnen im Winter in unserer Gemeinde.

Veröffentlicht am 14.11.2020, 07:59 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

COVID-Helferkreis wieder aktiv

Liebe Bernauerinnen und Bernauer,

Nach einer kleinen Verschnaufpause im Sommer ist unser Helferkreis wieder aktiv. Gerne werden Einkäufe und kleine Botengänge für Sie erledigt, falls Sie in Quarantäne sind oder ein Risikopatient. Scheuen Sie sich bitte nicht, die Unterstützung in Anspruch zu nehmen!
Anbei erhalten Sie eine Liste der Koordinatoren. Wenn Sie sich bei einem Koordinator aus der Nähe Ihres Wohngebietes melden, bekommen Sie einen Helfer zugewiesen.
Mein herzlicher Dank gilt allen Helfern!
Bleiben Sie gesund!
Ihre Erste Bürgermeisterin
Irene Biebl-Daiber

Veröffentlicht am 11.11.2020, 13:33 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

St. Martin im Pfarrverband

Das besondere Martinsfest - Licht und Gedanken teilen wie St. Martin

Da in diesem Jahr keine großen St.Martins-Umzüge stattfinden können, lädt Sie unsere Gemeindeleitung Conny Gaiser trotzdem ein, in die Kirche zu kommen. Sie können dort von Mittwoch, 11.11. ab 17 Uhr bis Samstag, den 14.11., mit ihren Kindern ein Martinslicht anzünden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer!
Wir wünschen einen gesegneten Martinstag!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 10.11.2020, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Die Gemeinde Bernau sucht einen Kassenverwalter

Die Gemeinde Bernau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) für die Finanzverwaltung als Kassenverwalter/in. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 07.11.2020, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Es weihnachtet schon in unserer Bücherei

Unser Büchereiteam hat schon sämtliche Weihnachtsbücher für euch hergerichtet!
Kommt‘s vorbei in der Bücherei Bernau. Wir haben eine Menge Weihnachtsbücher zum ausleihen da. Wir sind für euch da am Mo und Do von 15.30-18.30 und jeden zweiten Sa von 9.00-12.00 (07.11./21.11./05.12./19.12.) Wir freuen uns auf euren Besuch.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 05.11.2020, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste Gemeinderatssitzung am 12.11.2020

Am Donnerstag, den 12.11.2020 findet um 19 Uhr die nächste Gemeinderatssitzung im Sitzungsaal des Rathauses statt. Neben diversen Bauanträgen wird auch die weitere Vorgehensweise zum Erhalt des Fußweges unter der Bahnbrücke bei der Bernauer Ache hindurch diskutiert, da die Bahnbrücke saniert werden muss.
Da die Sitzung unter strengen Hygienemaßnahmen stattfindet, bitten wir um vorherige Reservierung unter fitzner@bernau-am-chiemsee.de , falls Sie als Zuhörer zur Sitzung kommen möchten.
Die komplette Tagesordnung entnehmen Sie bitte unserer Homepage!

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 02.11.2020, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Bitte unterstützen Sie die Bernauer Gastronomie und den Einzelhandel

Liebe Bernauerinnen und Bernauer,
ab heute beginnt der bundesweite Lockdown. Auch wenn nicht alle hinter allen Maßnahmen stehen, so lassen Sie uns doch zusammenhalten. Nur durch die Reduzierung unserer Kontakte auf ein Minimum können wir die Ausbreitung von Covid eindämmen. In Bernau gab es letzte Woche acht Neuinfektionen.

Unsere Gastronomie trifft dieser Lockdown zum zweiten Mal besonders hart. Nutzen Sie die Liefer- und To-Go-Angebote und untersützen Sie bitte den Einzelhandel und unsere Anbieter vor Ort, damit unsere Wirte auch nach dem Lockdown noch da sind!

Ihre
Irene Biebl-Daiber
Erste Bürgermeisterin

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 01.11.2020, 13:20 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

UPDATE: Fehlalarmierung!!!

Bei dem heutigen Einsatz handelte es sich nicht um einen Gleitschirmflieger, wie ursprünglich gemeldet. Ein Kite-Surfer war auf dem Chiemsee unterwegs und eine Person vermutete einen Geitschirmflieger der Hilfe benötigte. Das Eingreifen der Rettungskräfte wäre nicht notwendig gewesen.