Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 15.12.2024, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #192/2024 VU BAB Person eingeklemmt

In der Nacht des 15.12.2024 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A8 am Bernauer Berg Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.

Auf der Strecke bergab ereignete sich einen schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW worauf ein Verkehrsteilnehmer verstarb. Der Fahrzeuglenker war in seinem PKW eingeklemmt worauf er durch die Feuerwehr mit Schere und Spreizer nur nach einer sehr aufwendigen Rettung befreit werden konnte. Im Vorfeld musste das Fahrzeug aufgrund der Position mit speziellem Gerät stabilisiert werden. Der Einsatz zog sich über mehrere Stunden.

Im Einsatz befanden sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1), das Löschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 41/1), der Versorgungslastkraftwagen (Florian Bernau 56/1) und der Mannschafttransportwagen mit Verkehssicherungsanhänger (Florian Bernau 14/1 & VSA).

Veröffentlicht am 13.12.2024, 21:03 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Friedenslicht aus Bethlehem kommt am 3. Advent (So. 19 Uhr) in Bernauer Pfarrkirche

Auch in diesem Jahr wird das Friedenslicht aus Bethlehem im Rahmen eines Gottesdienstes um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius, am dritten Adventsonntag, den 15. Dezember, verteilt. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Frauenchor der Chorgemeinschaft St. Laurentius.
Bitte Laternen bzw. Kerzen mit Tropfschutz mitbringen.
Darüber hinaus wird das Licht dauerhaft vor dem Marienaltar brennen und kann bis zum Heiligabend dort abgeholt werden.
Jedes Jahr entzündet kurz vor Weihnachten ein Kind aus Oberösterreich in der Geburtsgrotte Jesu das ORF-Friedenslicht, das dann in einer Speziallampe mit den Austrian Airlines nach Österreich gebracht wird und von Wien aus vor allem durch Pfadfinder-Gruppe in viele Länder, Städte und Dörfer verteilt.
Am

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.12.2024, 13:46 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Engelamt bei Kerzenschein in der Pfarrkirche am Sa. 13.12 - anschl. Frühstück im Pfarrheim

Eine besondere Stimmung herrscht beim traditionellen Engelamt der Kath. Pfarrgemeinde, das am kommenden Samstag, den 14.12. um 06:30 Uhr, ausschließlich bei Kerzenschein, in der Pfarrkirche St. Laurentius gefeiert wird.
Bereits um 6 Uhr rufen die großen Glocken der Pfarrkirche zu diesem Adventsgottesdienst.

Der Gottesdienst wird musikalisch mit Saitenmusik und der Orgel gestaltet und das bekannte Kirchenlied „Tauet Himmel“ erklingen wird. Es nimmt Bezug auf die Worte bei Jesaja 45,8 „Taut, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit regnen!“ Symbolisch warten die Gläubigen in der dunklen Kirche auf das Kommen des Lichtes, auf Christus. Bitte Kerzen mit Tropfschutz mitbringen. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zum Ausklang und zur Stärkung bei einem Frühstück ins Pfarrheim ein.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Für Familien

Veröffentlicht am 12.12.2024, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Der Kasperl kommt

Schon mal vormerken: am 29.12. kommt der Kasperl wieder nach Bernau!

Veröffentlicht am 12.12.2024, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Erinnerung: Bewerbungsfrist Wohnung

In der Priener Straße ist eine Wohnung zu vermieten.
Die Konditionen, Größe und Mindestbelegung finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter dem Link.
Achtung: Die Bewerbungsfrist endet am 20.12.24!

Die Wohnung wurde gefördert durch das Wohnraumprogramm des Freistaates Bayern. Daher gibt es diverse Kriterien zur Belegung, die zu beachten sind.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 12.12.2024, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Geänderte Öffnungszeiten von Touristinfo und Rathaus über Weihnachten

Bitte beachten Sie, dass Touristinfo und Rathaus vom 24.12. – einschließlich 1.1.2025 geschlossen sind. Ab 2.1.2025 sind wir gerne wieder für Sie da!

Wertstoffhof: am 24.12 und 31.12. einschließlich der Feiertage geschlossen ist. Sonst gelten die regulären Öffnungszeiten.

Bücherei: geschlossen von 23.12. – 6.1.2025; Das Team der Bücherei ist ab 9.1.2025 wieder regulär für Sie da.

Hallenbad: 24.12. und 25.12. geschlossen; am 26.12. ist das Bad von 14:00 – 19:00 inkl. Sauna geöffnet; Am 31.12. und 01.01.2025 sind Bad und Sauna geschlossen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 11.12.2024, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Römerregion Chiemsee – Gemeinderat beschließt den Ausstieg

Elf Gemeinden rund um den Chiemsee präsentieren in dem LEADER geförderten Projekt „Römerregion Chiemsee“ seit 2018 gemeinsam ihre römische Vergangenheit.

Da die LEADER- Förderung für die „Römerregion Chiemsee“ Ende 2024 ausläuft und nicht verlängert werden kann, hat das Katholische Bildungswerk angeboten, die Koordination ab 2025 zu übernehmen.

Die in Bernau angebotenen Römerführungen wurden allerdings bedauerlicherweise nur sehr spärlich besucht. Insgesamt haben in den Jahren 2022 + 2023 nur 79 Personen an einer Römer-Führung teilgenommen, weshalb 2024 gar keine Führungen mehr angeboten wurden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.12.2024, 15:52 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Rentensprechstunde im Rathaus

Für die Bernauerinnen und Bernauer finden im Rathaus Rentensprechstunden statt. Diese führt der ehrenamtliche Mitarbeiter der DRV Bund, Herr Manfred Kokott durch.

Der nächsten freien Termine sind am

• Montag, 13.01.2025
• Montag, 03.02.2025
• Montag, 10.03.2025
jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

Ein Merkblatt zur Rentenbeantragung mit den erforderlichen Unterlagen ist im Rathaus bei Frau Stange erhältlich.

Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter Tel. 08051 8008-14.

Veröffentlicht am 07.12.2024, 21:37 Uhr

Veröffentlicht von Pfarrverband

Ausklang - ein musikalisches Abendgebet mit "Soultones" am Sonntag (19 Uhr, ev. Kirche)

Am zweiten Adventsonntag (08.12.) findet wieder der Ausklang, ein musikalisches Abendgebet um 19 Uhr in der evangelischen Kirche statt.
Es singt das Gesangstrio "Soultones".

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.12.2024, 15:11 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 12.12.2024 um 18:30Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

Die komplette öffentliche Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung im Ratsinformationssystem unter https://www.gemeinde-bernau.de/rathaus/ratsinformationssystem online gestellt.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.12.2024, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #190/2024 THL First Responder

Am Samstag, den 07.12.2024 wurde die Feuerwehr Bernau ein zweimal an diesem Tag alarmiert. Diesmal handelte es sich um einen medizinischen Notfall bei der Die Feuerwehr als Erstversorger fungierte, da der Rettungsdienst einen weiten Anfahrtsweg hatte.

In einem Zug im Bahnhof Bernau erlitt ein Reisegast ein medizinisches Problem. Die Kameraden der Feuerwehr übernahmen die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1), und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 07.12.2024, 14:50 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #189/2024 THL Rettung Kleintier

Am Vormittag, den 07.12.2024 wurde die Feuerwehr zur Rettung eines Wildvogel alarmiert.

Passanten haben einen Wildvogel entdeckt der sich in einer misslichen Lage befand und verständigten daraufhin die ILS Rosenheim. Da Tierrettung zu einer der Pflichtaufgaben der Feuerwehr zählt wurde die Feuerwehr Bernau alarmiert. Das Tier hat sich mit einem Flügel an einem Verkehrsschild verfangen. Die Feuerwehr befreite den Vogel und führte ihn zur weiteren Versorgung einem Tierarzt zu.

Im Einsatz befand sich das Kommandofahrzeug (Florian Bernau 10/1), das Einsatzleitfahrzeug (Florian Bernau 11/1) und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1).

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 07.12.2024, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Straßensperrungen und Halteverbote am 14.12.2024

Straßensperrungen und Halteverbote am 14.12.2024

Aufgrund des 2. Bernauer Krampuslaufs am Samstag, 14.12.2024 ist ab 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr die Chiemseestraße im Bereich Kreuzung Priener Straße bis zur Bahnhofstraße gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Bahnhofstraße, Schwärzstraße, Rudolf-Stratz-Straße, Bügelreinstraße, Ludwig-Thoma-Straße, Röther Straße bis zur Buchenstraße. An dieser Strecke wird ein absolutes Halteverbot ausgesprochen.

Die Aufeldstraße ist ebenfalls von der Chiemseestraße bis zum Schulplatz gesperrt, genauso wie die Braunstraße Richtung Rudolf-Stratz-Straße.

An der Hengelerstraße gilt ein beidseitiges absolutes Halteverbot.

Der Parkplatz an der Kastanienallee ist am 14.12. ab 14:00 Uhr für die Zuschauer des Krampuslaufs vorgesehen.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 04.12.2024, 14:35 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Christbaumspenden

Ein herzliches Vergelt´s Gott gilt den großzügigen Christbaumspendern, die in dieser festlichen Jahreszeit zu einer besonderen Atmosphäre in unserer Gemeinde beigetragen haben. Dank der Spenden konnten vier wunderschöne Christbäume ausgewählt und an verschiedenen Plätzen in der Gemeinde aufgestellt werden.

Diese Bäume sind nicht nur ein Blickfang, sondern bringen auch Licht und Freude in die Herzen der Bürgerinnen und Bürger. Sie laden dazu ein, die besinnliche Zeit des Jahres gemeinsam zu feiern und die Vorfreude auf die Feiertage zu genießen.

Ein großes Dankeschön an alle Spender, die mit ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben, unsere Gemeinde festlich zu schmücken. Ihre Großzügigkeit wird von der gesamten Gemeinschaft sehr geschätzt!

Veröffentlicht am 03.12.2024, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Wissenstest der Jugendfeuerwehr 2024

Am Freitag, den 29.11.2024 fand in den Hallen des Gerätehauses der Feuerwehr Bernau der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr statt.

Jugendfeuerwehrgruppen aus dem gesamten Inspektionsbereich 3 fanden sich ein um unter den wachsamen Augen des Kreisjugendwart und des Kreisbrandinspektors ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Jugendfeuerwehr Bernau nahm mit 13 Mitgliedern am Wissenstest mit großem Erfolg teil.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 02.12.2024, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Anja Abel

Biathlon Shuttle Service

Vom 15. bis 19. Januar 2025 findet der Biathlon Weltcup Ruhpolding in der Chiemgau Arena statt.

Um Bernauer Bürgern und Gästen eine einfache und sichere Anreise zur Arena zu ermöglichen, hat sich die Tourist-Info wieder an einem Shuttleservice zur Chiemgau Arena beteiligt. Der Zustieg in Bernau ist wie gewohnt an der Haltestelle Minigolfplatz und Farbinger Hof möglich.

Die Fahrkarten für den Shuttle-Bus können nur im Vorverkauf unter www.ticketscharf.de und in den teilnehmenden Tourist-Informationen (u.a. Bernau) erworben werden. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt wird von der TI Bernau subventioniert und beträgt pro Person 13,00 € zzgl. VVK-Gebühren (keine Ermäßigung mit Gästekarte oder Deutschland-Ticket). Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Die genauen Abfahrtszeiten und weitere Zustiegsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte unserer Website:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 02.12.2024, 07:29 Uhr

Veröffentlicht von FFW Bernau

Einsatz #188/2024 THL Rettungskorb

Am Abend, den 01.12.2024 wurde die Feuerwehr Bernau gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Prien zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.

Eine Person musste aufgrund des medizinischen Zustandes liegend aus dem OG 1 eines Gebäudes gerettet werden. Da der vorhandene Aufzug defekt war und sich der Transport durch das Treppenhaus als recht aufwändig darstellte nutze man die Drehleiter zur Rettung.

Im Einsatz befand sich das Einsatzleitfahrzeug ( Florian Bernau 11/1), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (Florian Bernau 42/1) und die Feuerwehr Prien mit der Drehleiter (Florian Prien 30/1).

Veröffentlicht in: Für unsere Senioren

Veröffentlicht am 01.12.2024, 14:57 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Seniorennachmittag

"Alles Theater" beim nächsten Bernauer Seniorennachmittag morgen, Montag den 02. Dezember um 14 Uhr im Kath. Pfarrheim in Bernau. Das Programm am Nachmittag gestaltet der Nachwuchs der Theaterer aus Hittenkirchen mit einer kleinen Gastspiel unter der Leitung von Alexandra Bauer. Der TSV Bernau serviert hierzu kostenlos Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei.

Veröffentlicht in: Aus der Verwaltung

Veröffentlicht am 28.11.2024, 16:26 Uhr

Veröffentlicht von Magdalena Krauß

Geänderte Öffnungszeiten im BernaMare

Ab dem 3. Dezember ist das BernaMare leider krankheitsbedingt DIENSTAGS bis voraussichtlich Mitte Dezember geschlossen.

Warmbadetag und Seniorenschwimmen am Mittwoch laufen weiter und die Öffnungszeiten von Mittwoch bis Sonntag ändern sich ebenfalls nicht.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 28.11.2024, 10:59 Uhr

Veröffentlicht von Bürgermeisterin

Ampel Priener Straße

Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres ist die Ampel in der Priener Straße beim ersten Schneefall umgefahren worden. Soeben teilte auch das Staatliche Straßenbauamt mit, dass die Umrüstung auf eine Bedarfsampel erfolgt sei. Dies war als Wunsch in den Bürgerversammlungen 2023 und 2024 immer wieder von den Anwesenden gefordert worden. Die Umrüstung sei aufgrund Personalmangels erst jetzt erfolgt, so die Mitteilung des Straßenbauamtes. Auf diese Weise sollte nun der Verkehrsstau in die Ortsmitte durch zusätzliche Rot-Schaltungen für die Autofahrer verhindert werden. Die Schaltung ist nun so eingestellt, dass die Ampel von der Ortsmitte her nur noch auf Rot schaltet, wenn wirklich ein Fußgänger queren möchte. Gleichzeitig dient sie natürlich weiterhin als Vorschaltampel für die große Kreuzung.
Die Gemeinde bedankt sich beim Staatlichen Straßenbauamt für die Umrüstung!
(Foto: Anita Berger)