Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Bernau am Chiemsee
Veröffentlicht am 14.09.2025, 15:36 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Die Galerie MarahART in Kooperation mit dem Kunstkreis Bernau lädt zu einem weiteren Highlight in der Ausstellung "Gärten der Zeit". Die archaischen Instrumente der Alphörner, unter der Leitung von Donat Frey, werden im Kurpark ein Gesamtkunstwerk entstehen lassen, aus Musik, Skulptur und unserem Miteinander, das einzig für die Dauer des Klangs bestehen wird. Mit einer Führung durch die Kunstwerke und einer Begehung des Labyrinthes wird der Abend im Namen der Kunst seinen Abschluss finden.
Die Veranstaltung findet am 19.9. statt von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung.
Veröffentlicht am 13.09.2025, 17:54 Uhr
Veröffentlicht von Pfarrverband
Der traditionelle Ökumenische Wandergottesdienst der ev. Kirchengemeinde (im Jahresprogramm von BBB eingebunden), führt heuer unter dem Motto, "Seid getrost, ich bin's" mit dem Schiff auf die Herreninsel. Auch wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, schafft diesen Wandergottesdienst mit einer Gesamtstrecke von max. 2 km.
• Beginn um 9:00 Uhr in Bernau Heilandskirche mit einer Andacht
• Spaziergang zur Anlagestelle in Felden (2,5 km); wer nicht so gut zu Fuß ist, wird von der Heilandskirche bis zum Parkplatz in Felden gefahren
• 10:20 Uhr Schiff zur Herreninsel, Ankunft 10:44 Uhr
• Spaziergang zur ehemaligen Pfarrkirche St. Maria, vom Dampfersteg auf der Herreninsel 250 m entfernt (Andacht um 11:15 Uhr in der Kirche)
• 13:00 Uhr Mittagessen in der Schlosswirtschaft
• anschließlich sind Spaziergänge über die Insel mgl.
• Rückfahrt nach Bernau Felden individuell mgl.: 13:45, 15:15, 16:30 oder 17:55 Uhr
Veröffentlicht am 12.09.2025, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
In der Gemeinde Bernau sind ab sofort kostenlose Notfalldosen im Rathaus erhältlich. Diese kleinen, aber wichtigen Helfer können im Ernstfall Leben retten.
Was ist eine Notfalldose?
Die Notfalldose enthält ein Datenblatt mit wichtigen Informationen für Rettungskräfte – z. B. zu Vorerkrankungen, Medikamenten, Allergien oder Kontakten von Angehörigen. Sie wird gut sichtbar in der Kühlschranktür aufbewahrt, ein Aufkleber an der Wohnungstür und am Kühlschrank weist im Notfall darauf hin.
So können Ersthelfer schnell und gezielt handeln – auch wenn die betroffene Person nicht ansprechbar ist.
Holen Sie sich jetzt Ihre kostenlose Notfalldose im Rathaus Bernau!
Ein kleiner Aufwand – mit großer Wirkung für Ihre Sicherheit.
Veröffentlicht am 10.09.2025, 14:17 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das Landratsamt Rosenheim weist in seiner Pressemeldung auf den bundesweiten Warntag am 11.9. hin:
Am kommenden Donnerstag, den 11. September, gibt es wieder eine unerwartete Nachricht auf das Smartphone. Sie wird von einer offiziellen Stelle kommen, nämlich dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Dahinter verbirgt sich eine Übung, mit der die Funktionsfähigkeit des Warnsystems überprüft werden soll.
Ab 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe über verschiedene Kanäle eine Warnnachricht versenden. Darunter ist auch wieder das Warnsystem Cell Broadcast. Bei dieser Methode wird die Textnachricht direkt auf empfangsfähige Smartphones geschickt. Zusätzliche Apps sind nicht notwendig. Damit möglichst viele den Text erhalten, müssen alle Updates durchgeführt und das Smartphone nicht ausgeschaltet oder im Flugmodus sein.
Weitere Infos erhalten Sie unter "Weiterlesen"!
Veröffentlicht am 10.09.2025, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Freitag, den 19. September 2025, um 16 Uhr heißt es im Musik-Pavillon des Kurparks: Wasser marsch!
Kasperl und sein chaotischer Freund Mucki, ein arbeitsloser Osterhase mit großem Herz, geraten mitten in einen turbulenten Feuerwehreinsatz. Natürlich läuft dabei nicht alles nach Plan, denn ob Mucki wirklich mit dem Feuerwehrschlauch umgehen kann, ist mehr als fraglich. Als dann auch noch der Gartenschlauch der Hexe verrücktspielt, nimmt das Durcheinander seinen Lauf. Heraus kommt eine rasante, kindgerechte Komödie voller Slapstick, Überraschungen und einer guten Portion Kasperl-Humor.
Da alle Plätze im Pavillon überdacht sind, kann die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden.
Der Eintritt beträgt für Kinder 10 €, für Erwachsene 12 €. Eine Familienkarte für vier Personen ist für 40 € erhältlich. Spontan sind Karten immer an der Tageskasse für jeweils 13 € zu haben.
Vorverkauf über www.chiemsee-kasperl.de
Veröffentlicht am 01.09.2025, 18:34 Uhr
Veröffentlicht von SLV
Herzliche Einladung an alle Nachwuchssportler
Nach der großen Teilnehmerzahl im letzten Jahr wird die SLV Bernau am Sonntag, den 28.09.2025 wieder einen Cross-Lauf für Nachwuchssportler ab 6 Jahren im profilierten Teil des Kurparks veranstalten. Hindernisse wie Strohquader, Slalomstangen und Geschicklichkeitsstationen werden aufgebaut.
Erstmalig dieses Jahr wird es ein besonderes Highlight geben:
Die Kinder haben die Möglichkeit ihre Zielgenauigkeit unter Beweis zu stellen und können sich im Lasergewehrschießen (Sommerbiathlon) ausprobieren.
Der Beginn des Laufes ist 11 Uhr.
Bei Interesse ist eine Anmeldung ab sofort unter folgendem Link möglich:
Die SLV Bernau freut sich über rege Teilnahme
Veröffentlicht am 01.09.2025, 17:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und Wirtschaftsreferent Sascha Klein haben die neuen Pächter des Tenniszentrums offiziell willkommen geheißen. Raimund Schalch hat bereits vor einiger Zeit gemeinsam mit seiner Familie die Führung des Betriebs übernommen.
Die Gäste dürfen sich künftig auf eine kulinarische Mischung aus kolumbianischen Spezialitäten und bayerischen Klassikern freuen. Damit erhält das Tenniszentrum nicht nur neue Gastgeber, sondern auch ein besonderes gastronomisches Angebot, das Tradition und internationale Vielfalt verbindet.
Veröffentlicht am 29.08.2025, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Bernauer Wasserwacht lädt unter dem Motto "Wild, Wild, West" zum krönenden Abschluss der beliebten Picknick-Konzerte ein.
Am Mittwoch, den 03. September, ab 19 Uhr verwandelt sich der Kurpark noch ein letztes Mal in diesem Jahr in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Verschubtermin bei schlechtem Wetter ist der darauffolgende Donnerstag, der 04. September.
Für den perfekten Soundtrack sorgt die Liveband BEKKS, die die größten Hits der späten 60ern bis 90er Jahre so spielt, dass garantiert niemand stillsitzen kann.
Und weil zu einem echten Sommerabend nicht nur Musik, sondern auch Genuss gehört, tischt die Wasserwacht noch einmal groß auf: duftende Grillgerichte, knusprige Pommes und kühle Getränke machen den Abend auch kulinarisch perfekt.
Also: Picknickdecke schnappen und mit Freunden, Familie und Nachbarn beim letzten Konzert dieser Saison dabei sein. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 28.08.2025, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Das herbstliche Wetter hat nun die Strandbadsaison endgültig beendet und so öffnet das BernaMare ab 2.9. wieder täglich seine Pforten. Aufgrund einer eingeschränkten Personalsituation kann vorübergehend nur unter der Woche geöffnet werden, die Öffnungszeiten werden dann aber auch wieder auf das Wochenende ausgeweitet.
Öffnungszeiten für Sauna und Bad:
Montag: geschlossen
Dienstag: 14:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 20:00 Uhr (Warmbadetag)
Donnerstag: 14:00 – 20:00 Uhr (Damensauna)
Freitag: 14:00 – 20:00 Uhr
Samstag: geschlossen (vorerst)
Sonntag: geschlossen (vorerst)
Das Team des BernaMare freut sich auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 23.08.2025, 13:40 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Wegen der Errichtung eines Sickerschachts für ein Anwesen in der Klausenstraße
wird eine Teilstrecke des Radwegs „Am Mühlwinkl“ während der Bauarbeiten in der
Zeit vom 25.08.2025 bis 27.08.2025 vollständig für Radfahrer und Fußgänger gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Klausenstraße – Kampenwandstraße – Chiemseestraße.
Veröffentlicht am 22.08.2025, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Da der Sommer nächste Woche Pause macht, öffnen Hallenbad und Sauna zu folgenden Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 14:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr:Seniorenschwimmen, 14:00 – 20:00 Uhr öffentl. Badebetrieb
Donnerstag und Freitag: 14:00 – 20:00 Uhr öffentl. Badebetrieb
Samstag, Sonntag geschlossen
Am Donnerstag ist Damensauna!
Das Hallenbadteam freut sich über zahlreiche Besucher!
Veröffentlicht am 21.08.2025, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Gestern verwandelte sich der Kurpark in eine stimmungsvolle Bühne: Das Picknickkonzert des TSV Eishockey stand im Zeichen der größten Hits der 60er-Jahre. Unplugged und voller Spielfreude nahmen die „Roosters“ das Publikum mit auf eine Reise in die Zeit der „Young Sixties“. Für das leibliche Wohl sorgte das engagierte Team des TSV mit Pulled-Pork-Burgern, Käsespätzle, Nachspeisen & Cocktails. Dank des Gewerbevereins, der kurzfristig eine Barhütte bereitstellte, und dem Bauhof, der diese kurzerhand integrierte, waren auch die Rahmenbedingungen ideal. Trotz wechselhaften Wetters entschied sich der TSV, das Konzert durchzuführen – und wurde mit bester Stimmung des Publikums belohnt. Als es zu regnen begann, teilten die Besucher ihre Schirme mit den Sitznachbarn - ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl! Auch die kleinen Gäste hatten ihren Spaß an der Eishockey-Schießwand. Eine Fortsetzung am Fr. 22.08. des TSV Eishockey & der Band Rooserts folgt unter dem Motto: come as you are!
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.08.2025, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Mittwoch, den 20. August wird der Bernauer Kurpark im Rahmen der Picknick Konzerte zur Bühne für einen unvergesslichen Sommerabend mit den besten Hits aus den 60er-Jahren – unplugged und live, präsentiert von der Band Roosters. Taucht ein in die Musik der „Young 60s” und genießt die entspannte Atmosphäre im Kurpark.
Das Team vom TSV Eishockey versorgt die Besucher mit leckeren Speisen, darunter Pulled Pork Burger, Pasta, Salate und verschiedene süße Nachspeisen. Außerdem gibt's an der Bar leckere Cocktails und Longdrinks.
-> Die für Donnerstag geplante Fortsetzung des TSV Eishockey wird wetterbedingt verschoben: Am Freitag, den 22.08. spielt die Band Roosters erneut, dieses Mal unter dem Motto „Come as you are – Indie & Rock”. Auch kulinarisch gibt's wieder einiges zu entdecken – also schaut vorbei!
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Veröffentlicht am 18.08.2025, 19:50 Uhr
Veröffentlicht von Schwimmen
Die Schwimmabteilung im TSV bietet in der nächsten Woche (ab Montag, 25.8.) weitere Schwimmkurse im Hallenbad BernaMare an. Die bisherigen Kurse in den Sommerferien waren ausgebucht. Aktuell gibt es für die unterschiedlichen Kurse noch einige freie Plätze: Möglich sind ein Wassergewöhnungs- (Vor-Schwimmkurs), zwei Seepferdchen- und ein Auffrischungskurs (Trixi oder Seeräuber). Infos und Anmeldung für alle Kurse gibt es auf der Homepage der TSV Schwimmer unter:
https://www.chiemsee-schwimmen.com/kurse/schwimmkurs/
Veröffentlicht am 18.08.2025, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Almkräuterwanderungen zur Herrenalm waren in dieser Saison ein echter Besuchermagnet.
Jetzt gibt es nur noch drei Gelegenheiten mitzugehen: Je Donnerstag, 21. August, 4. September und 2. Oktober von 10 bis ca. 15 Uhr.
Wer dabei ist, erlebt eine geführte Wanderung voller Naturgeheimnisse: Am Wegesrand warten heimische Almkräuter darauf, entdeckt zu werden – mit spannenden Tipps für Küche und Gesundheit. Krönender Abschluss: eine gemütliche Einkehr auf der Herrenalm mit Einblicken in die traditionelle Almwirtschaft.
Kosten: 10 € pro Person
Anmeldung: Tourist Info, Tel. 08051 / 98680
Veröffentlicht am 16.08.2025, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Am Mittwoch, den 20. August wird der Bernauer Kurpark im Rahmen der Picknick Konzerte zur Bühne für einen unvergesslichen Sommerabend mit den besten Hits aus den 60er-Jahren – unplugged und live, präsentiert von der Band Roosters. Taucht ein in die Musik der „Young 60s” und genießt die entspannte Atmosphäre im Kurpark.
Für hungrige Mägen ist bestens gesorgt: Das Team vom TSV Eishockey versorgt die Besucher mit leckeren Speisen, darunter Pulled Pork Burger, Pasta, Salate und verschiedene süße Nachspeisen. Außerdem gibt's an der Hacklbar leckere Cocktails und Longdrinks.
-> Und wer nicht genug bekommt, kann sich auf eine Fortsetzung freuen: Am Donnerstag, den 21.08., spielt die Band Roosters erneut, dieses Mal unter dem Motto „Come as you are – Indie & Rock”. Auch kulinarisch gibt's wieder einiges zu entdecken – also schaut vorbei!
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Veröffentlicht am 14.08.2025, 17:45 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Achtung: Auf Grund personeller und organisatorischer Gründe wurde die Anmeldefrist auf den 15.08.2025 vorverlegt. Sollten Sie Ihr Kind bei einer Veranstaltung noch anmelden wollen, wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter. Abmeldungen der bereits gebuchten Veranstaltung können bis zu drei Tage vor Beginn der Veranstaltung selbst storniert werden. Danach bitte den Veranstalter kontaktieren. Danke!
Veröffentlicht am 14.08.2025, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Die Bernauer Volksbühne lädt ab Ende August wieder zum beliebten Bauerntheater ein!
Gespielt wird das Stück „No koa oids Glump“ an 7 Terminen im Saal des Gasthauses Kampenwand:
- Do 28.08.
- Do 4.09.
- Do 11.09.
- Do 18.09.
- Do 25.09.
- Do 2.10. (jeweils 20 Uhr)
- Fr 3.10. (Feiertag) 18 Uhr
Tickets sind in der Tourist-Info Bernau, an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Scharf sowie online unter www.ticketscharf.de erhältlich. Neu: in diesem Jahr gibt es Platzreservierungen anstelle von Tischreservierungen. Sichern Sie sich Ihre Karten rechtzeitig und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Theaterabend!
Zur Handlung: Nachdem Bauer Kaspar seinen Hof an den Schwiegersohn übergeben hat, läuft für seinen Geschmack alles viel zu schnell. Zwischen Tradition und Veränderung, alten Werten und neuem Eifer entwickelt sich eine turbulente Geschichte voller Missverständnisse, Eigensinn und Humor.
Veröffentlicht am 14.08.2025, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von Anja Abel
Heute Abend (Donnerstag, 14. August) um 18:30 Uhr findet im Bernauer Kurpark das Alphornkonzert der Hafenstoaner Alphornbläser statt. Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 10.08.2025, 18:07 Uhr
Veröffentlicht von Bürgermeisterin
Seit dem 1. August sind für Ausweisdokumente ausschließlich digitale Passbilder zulässig.
Um diesen neuen Vorgaben gerecht zu werden, stehen im Bernauer Rathaus moderne Fotoautomaten bereit, mit denen Bürgerinnen und Bürger die benötigten Bilder direkt vor Ort anfertigen lassen können.
Die Kosten für ein digitales Passbild im Rathaus betragen 6 Euro pro Bild; bei einer Fertigung von zwei Bildern fallen 12 Euro an. Diese Preisgestaltung folgt den Vorgaben der Bundesdruckerei.
Wer Passbilder weiterhin bei einem Fotografen machen lässt, benötigt für die Online-Übermittlung einen QR-Code.